Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Ice-TEA am 03. Mai 2011, 19:01:21

Titel: Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Ice-TEA am 03. Mai 2011, 19:01:21
Hallo alle zusammen,
ich werde nächstes Jahr endlich mit einem Abitur in der Hand dastehen und beschäftige mich deshalb schon seit einiger Zeit mit möglichen Zukunftsplänen. Studieren gehört ganz klar dazu.
Weil ich aber nicht mein ganzes Leben einen langweiligen Bürojob haben will, sah ich mich auf der Bundeswehrseite um und wurde unter zivilen Karrierechancen fündig. Soldat oder dergleichen möchte ich auf keinen Fall werden, da mir mein soziales Leben zu wichtig ist, als dass ich wochenlang in einer Kaserne hocke oder monatelang ins Ausland muss. Wie gesagt, auf der Seite gab es einige Infos zu einem technischen Studium an der Uni der Bundeswehr in München in der Richtung Ingieurswesen, dort wurde für attraktives Gehalt etc. geworben. Meine Frage ist nun: Kann ich mich in so ein Studium einschreiben, ohne große Verpflichtungen eingehen zu müssen, oder muss man dafür eine Offizierslaufbahn einschlagen? Einen Beruf nach dem Studium bei der Bundeswehr in der Richtung kann ich mir auch vorstellen. Meine Hauptwünsche sind, dass ich nicht bei der Bundeswehr leben muss, sprich in Kasernen oder dergleichen unterkomme, und dass ich in meiner Heimatstadt München bleiben kann, also einen ganz "normaler" Beruf nachgehen, nur mit der Bundeswehr als Arbeitgeber. Auf den Informationsblättern hab ich keine stichhaltigen Infos dazu bekommen, ich vermute sowieso, dass es bei den ganzen Leistungen, die man dort bekommt, einen Haken geben muss.
Hoffe mir kann hier weitergeholfen werden.
Mfg
Titel: Re:Studium und Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: KlausP am 03. Mai 2011, 19:20:38
Wenn Sie auf der Seite

http://ziv.bundeswehr-karriere.de/

etwas nach unten scrollen,

finden Sie diesen Eintrag

Zitat

Finden Sie die An-
sprechstelle in Ihrer Nähe. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein:

Sicher kann man Ihnen dort kompetenter weiterhelfen als wir hier, weil die überwiegende Zahl der User hier Soldat war, ist oder sein wird. Mit der zivilen Karriere bei der Bw kennt sich, so weit ich das überblicken kann, kaum jemand aus.
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Ice-TEA am 03. Mai 2011, 19:37:43
Hm, ok danke.
Ich wollte mich halt nur vorab hier erkundigen bevor ich Fragen an die Verantwortlichen stelle, die sich als blöd herausstellen.^^
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Mr. O'Donnell am 03. Mai 2011, 19:52:08
Zitaterkundigen

Erkundigen sollen Sie sich ja auch auf der o.g. Seite.
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Andi am 03. Mai 2011, 20:41:21
Zitat von: Ice-TEA am 03. Mai 2011, 19:01:21
Meine Frage ist nun: Kann ich mich in so ein Studium einschreiben, ohne große Verpflichtungen eingehen zu müssen, oder muss man dafür eine Offizierslaufbahn einschlagen?

Nein, du kannst dich bewerben und machst, sofern du dich mit deiner Bewerbung durchsetzen kannst einen Einstellungstest. Wenn du den bestehst kannst du eingestellt werden, darfst studieren und musst dich danach ein paar Jahre für den technischen Dienst in der Bundeswehrverwaltung verpflichten.

Zitat von: Ice-TEA am 03. Mai 2011, 19:01:21Einen Beruf nach dem Studium bei der Bundeswehr in der Richtung kann ich mir auch vorstellen. Meine Hauptwünsche sind, dass ich nicht bei der Bundeswehr leben muss, sprich in Kasernen oder dergleichen unterkomme, und dass ich in meiner Heimatstadt München bleiben kann, also einen ganz "normaler" Beruf nachgehen, nur mit der Bundeswehr als Arbeitgeber.

Als dann Bundesbeamter bist du Bundesweit einsetz- und versetzbar. Wo genau Stellen frei sind und welche dir dann nach dem STudium angeboten werden kann dir hier wohl niemand sagen.

Gruß Andi
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Timid am 03. Mai 2011, 20:57:01
Zitat von: Ice-TEA am 03. Mai 2011, 19:01:21Meine Frage ist nun: Kann ich mich in so ein Studium einschreiben, ohne große Verpflichtungen eingehen zu müssen, oder muss man dafür eine Offizierslaufbahn einschlagen?

Schlimmer: Ein ziviles Studium gibt es bei der Bundeswehr üblicherweise nur im Rahmen der Laufbahnausbildung als Beamter. Sprich: Danach wirst du in der Regel bis zur Pensionierung bei dem Verein bleiben ...

ZitatMeine Hauptwünsche sind, dass ich nicht bei der Bundeswehr leben muss, sprich in Kasernen oder dergleichen unterkomme, und dass ich in meiner Heimatstadt München bleiben kann, also einen ganz "normaler" Beruf nachgehen, nur mit der Bundeswehr als Arbeitgeber.

Wie schon geschildert: Du wärst Beamter einer Bundesbehörde - und das bedeutet gleichzeitig bundesweite Mobilität. Und nicht nur das: Es kann auch mal ins Ausland gehen. Und zwar nicht nur ins "befreundete" Ausland, sondern auch mal, dann als Soldat, in einen Einsatz!

Wenn du das alles nicht möchtest, bleibt dir nur eine Möglichkeit übrig: Zivil studieren, und danach als Angestellter bei der Bundeswehr bewerben. Auch die gibt es, und bei denen gibt es dann auch etwas mehr Spielraum.
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Andi am 03. Mai 2011, 21:20:21
Zitat von: Timid am 03. Mai 2011, 20:57:01
Schlimmer: Ein ziviles Studium gibt es bei der Bundeswehr üblicherweise nur im Rahmen der Laufbahnausbildung als Beamter. Sprich: Danach wirst du in der Regel bis zur Pensionierung bei dem Verein bleiben ...

Das ist natürlich eine Option und die Hoffnung der Bundeswehr, aber in einer Beamtenlaufbahn natürlich niemals Pflicht.
Tatsächliche Pflicht sind nur die Jahre für die man sich im Gegenwert für das Studium verpflichtet.

Gruß Andi
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Ice-TEA am 03. Mai 2011, 23:22:47
Au weia, das habe ich mir ja ganz anders vorgestellt. :-\  An sich reizt mich das Thema Bundeswehr schon sehr, allerdings wird es, weil ich nicht entscheiden kann, wo und wie lange ich für was bin, wohl vorerst auch nicht real. Schade eigentlich, vllt sollten diese ganzen Verpflichtungen mal in Chancen und Möglichkeiten geändert werden, ich bin mir sicher dann gäbe es auch mehr Interessenten, so hat die ganze Sache leider einen leichten Beigeschmack des Zwangs, wobei natürlich zu beachten ist, dass man im vorherein weiß, worauf man sich einlässt.
Die Menschen, die sich trotz aller Gefahren etc. dafür entschieden haben respektiere ich sehr. Ich finde, dies sollte im öfftl. Leben auch mal mehr ins Bewusstsein der Leute gebracht werden.
Mfg
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Blacksheep am 03. Mai 2011, 23:45:33
Naja ich finde das nur mehr als fair, denn was ich herauslese ist, dass du ein Studium haben willst, aber eigentlich nichts mit der Bundeswehr am hut haben möchtest, oder lieg ich da falsch?

Wer bei der BW eine Ausbildung/ ein Studium genießen darf, sollte auch im Gegenzug etwas für die BW leisten und nicht mit vollen Taschen und einer guten Ausbildung zum nächst besten Arbeitgeber überlaufen, damit man dahoam  nicht verlassen muss.
Darf man wissen wieso du München denn nu auf garkeinen Fall verlassen möchtest? Freunde findest du weltweit, die Frauen sind mitunter schöner desto weiter du Richtung Süden gehst und zum essen gibts dann auch was besseres als ne Brezel und Weizenbier (sry den konnt ich mir nicht verkneifen  :D)

Drei Jahre sind jetzt auch keine Ewigkeit! Dafür kriegst du eine Ausbildung die überall hohes Ansehen genießen darf.

Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Ice-TEA am 04. Mai 2011, 00:37:41
Doch, wenn ich dieses Studium bekommen würde, würde ich natürlich schon meinen erlernten Beruf bei der Bundeswehr ausüben wollen, schnorren ist das letzte was ich will, aber mich auf ewig oder Jahrzehnte für eine Sache verpflichten, das möchte ich nun auch wieder nicht.

Ich finde mich einfach am besten in dieser Stadt aufgehoben, und sicherlich verlassen die meisten Leute ungern ihre gewohnte Umgebung mit allen Freunden.
An sich finde ich den Beruf des Soldaten echt super, ist aber wschl. nichts für mich, weil ich dafür zu viele Dinge aufgeben müsste. Und dann ist da ja noch das große Thema Krieg, Afghanistan und eventuelles Töten anderer Menschen, so etwas sollte man sich wirklich gut überlegen, außerdem lege ich persönlich auch Wert darauf, was die Leute um mich herum davon halten, wenn ich dabei wäre.
Ein Bekannter von mir war etwa 1,5 Jahre beim Bund, in dieser Zeit war er öfters in der Kaserne als daheim und seine sozialen Bindungen haben darunter gelitten, ich bin einfach sehr skeptisch, ob ich das auch hinnehmen wollen würde, liegt wohl daran dass ich ziemlich jung bin :D
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Blacksheep am 04. Mai 2011, 01:32:37
Zitat von: Ice-TEA am 04. Mai 2011, 00:37:41
Doch, wenn ich dieses Studium bekommen würde, würde ich natürlich schon meinen erlernten Beruf bei der Bundeswehr ausüben wollen, schnorren ist das letzte was ich will, aber mich auf ewig oder Jahrzehnte für eine Sache verpflichten, das möchte ich nun auch wieder nicht.

Ich finde mich einfach am besten in dieser Stadt aufgehoben, und sicherlich verlassen die meisten Leute ungern ihre gewohnte Umgebung mit allen Freunden.
An sich finde ich den Beruf des Soldaten echt super, ist aber wschl. nichts für mich, weil ich dafür zu viele Dinge aufgeben müsste. Und dann ist da ja noch das große Thema Krieg, Afghanistan und eventuelles Töten anderer Menschen, so etwas sollte man sich wirklich gut überlegen, außerdem lege ich persönlich auch Wert darauf, was die Leute um mich herum davon halten, wenn ich dabei wäre.
Ein Bekannter von mir war etwa 1,5 Jahre beim Bund, in dieser Zeit war er öfters in der Kaserne als daheim und seine sozialen Bindungen haben darunter gelitten, ich bin einfach sehr skeptisch, ob ich das auch hinnehmen wollen würde, liegt wohl daran dass ich ziemlich jung bin :D

Das musst du alles natürlich selbst entscheiden! Den Kontakt zum Freundeskreis kann man bestimmt noch halten, aber halt nur am Wochenende dann.
Da muss man selbst abwägen und schauen was denn für Alternativen geboten sind. Dein Studium gibts ja sicherlich nicht nur beim Bund, ich kann mir aber doch vorstellen, dass Arbeitgeber ein Studium bei der BW schonmal als ein Plus anrechnen.

Auf Jahrzente verpflichtest du dich nicht wie Andi geschrieben hat:

Zitat von: Andi am 03. Mai 2011, 21:20:21
Das ist natürlich eine Option und die Hoffnung der Bundeswehr, aber in einer Beamtenlaufbahn natürlich niemals Pflicht.
Tatsächliche Pflicht sind nur die Jahre für die man sich im Gegenwert für das Studium verpflichtet.

Gruß Andi


Wie deine Entscheidung auch fällt, ich wünsch dir was ;)
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: ARMY STRONG am 04. Mai 2011, 08:43:54
Zitat von: Ice-TEA am 03. Mai 2011, 23:22:47
Schade eigentlich, vllt sollten diese ganzen Verpflichtungen mal in Chancen und Möglichkeiten geändert werden, ich bin mir sicher dann gäbe es auch mehr Interessenten, so hat die ganze Sache leider einen leichten Beigeschmack des Zwangs,
Hier scheint ein Missverstaendnis vorzuliegen - meines Wissens gibte bei der zivilen Wehrverwaltung noch immer mehr Bewerbungen als offene Stellen. Ein Mangel an Interessenten scheint nicht vorzuliegen.
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: schlammtreiber am 04. Mai 2011, 10:02:08
Mein Rat: lass die Finger davon. Du schreibst zwar "gerade die Bundeswehr" wäre interessant für Dich, aber gerade all das, was die Bw von anderen Arbeitgebern unterscheidet, scheint für dich nicht nicht Frage zu kommen.
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Ice-TEA am 04. Mai 2011, 14:04:54
Zitat von: ARMY STRONG am 04. Mai 2011, 08:43:54
Zitat von: Ice-TEA am 03. Mai 2011, 23:22:47
Schade eigentlich, vllt sollten diese ganzen Verpflichtungen mal in Chancen und Möglichkeiten geändert werden, ich bin mir sicher dann gäbe es auch mehr Interessenten, so hat die ganze Sache leider einen leichten Beigeschmack des Zwangs,
Hier scheint ein Missverstaendnis vorzuliegen - meines Wissens gibte bei der zivilen Wehrverwaltung noch immer mehr Bewerbungen als offene Stellen. Ein Mangel an Interessenten scheint nicht vorzuliegen.

Ich habe bei der Aussage an die Zukunftspläne und Wünsche vieler Klassenkameraden etc. gedacht, und keiner von denen kann sich etwas bei der BW vorstellen. Wenn das so ist wie du sagst ist es natürlich gut.^^
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: ARMY STRONG am 04. Mai 2011, 14:47:31
Klar, wer will denn heute noch Beamter im gehobenen bzw. hoeheren Dienst werden, von Anfang an Gehalt beziehen, Studium bezahlt, lebenslang keine Jobsuche mehr, soziale Sicherheit auf recht hohem Niveau, etc. .... hast voellig recht, das wuerde ich auch nicht wollen.... ::)
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: gast2701 am 04. Mai 2011, 15:27:52
Seit wann wird einem im höheren Dienst das Studium bezahlt?
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Blacksheep am 04. Mai 2011, 15:38:45
Zitat von: gast2701 am 04. Mai 2011, 15:27:52
Seit wann wird einem im höheren Dienst das Studium bezahlt?

Wenn ich mich nicht komplett Irre, bezahlt dir die BW das Studium komplett! Das war wahrscheinlich gemeint.
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: gast2701 am 04. Mai 2011, 15:41:45
Aber nur bei Offiziersanwärtern. Bestimmt nicht bei einen Beamten im höheren Dienst.
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: KlausP am 04. Mai 2011, 15:42:20
ZitatSeit wann wird einem im höheren Dienst das Studium bezahlt?

einfach mal da lesen:

http://ziv.bundeswehr-karriere.de/

In bestimmte Fällen scheint das durchaus möglich zu sein.
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: ARMY STRONG am 04. Mai 2011, 15:51:50
Es ist vor allem dann moeglich, wenn man von gehobenen Dienst in den hoeheren aufsteigt. Aber gemeint habe ich des eher allgemein, weil unser Fragesteller das so hinstellte, als sei es eine Zumutung Beamter in der ziv. Wehrverwaltung werden zu muessen.

Ich dachte an sowas:
http://ziv.bundeswehr-karriere.de/C1257093002CA3B5/CurrentBaseLink/W27P5JQ9351INFODE
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: gast2701 am 04. Mai 2011, 16:32:38
Wenn man vom gehobenen in den höheren Dienst aufsteigt, macht man in der Regel einen Aufstiegslehrgang. Der ist kein Studium, sondern "nur" ein verwaltungsinterner Lehrgang, der dem Beamten die Fähigkeiten der neuen Laufbahn vermitteln soll. Geht auch vom einfachen in den mittleren Dienst und vom mittleren in den gehobenen Dienst.
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Andi am 04. Mai 2011, 19:57:28
Ist ja alles wahnsinnig interessant, nur für diesen Thread irrelevant. ;)

Gruß Andi
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: dadschke am 04. Mai 2011, 21:00:49
das müsste doch ähnlich (oder gleich) dem gehobenen Dienst bei derPolizei  sein. Die bekommen auch ein Studium bezahlt. Alsokann es mir nu so vorstellen,wie es auf der verlinkten Seite von Klaus steht.
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Ice-TEA am 04. Mai 2011, 22:59:22
Zitat von: ARMY STRONG am 04. Mai 2011, 14:47:31
Klar, wer will denn heute noch Beamter im gehobenen bzw. hoeheren Dienst werden, von Anfang an Gehalt beziehen, Studium bezahlt, lebenslang keine Jobsuche mehr, soziale Sicherheit auf recht hohem Niveau, etc. .... hast voellig recht, das wuerde ich auch nicht wollen.... ::)
Weil die meisten Leute BW ausschließlich mit Krieg und Soldaten verbinden, das hat mit dem Beamtentum an sich garnichts zu tun, sondern eben nur in diesem Bereich.
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: schlammtreiber am 05. Mai 2011, 09:32:49
Zitat von: Ice-TEA am 04. Mai 2011, 22:59:22
Zitat von: ARMY STRONG am 04. Mai 2011, 14:47:31
Klar, wer will denn heute noch Beamter im gehobenen bzw. hoeheren Dienst werden, von Anfang an Gehalt beziehen, Studium bezahlt, lebenslang keine Jobsuche mehr, soziale Sicherheit auf recht hohem Niveau, etc. .... hast voellig recht, das wuerde ich auch nicht wollen.... ::)
Weil die meisten Leute BW ausschließlich mit Krieg und Soldaten verbinden, das hat mit dem Beamtentum an sich garnichts zu tun, sondern eben nur in diesem Bereich.

Ich verbinde Professoren auch nur mit Akten, Staub, Nickelbrillen und lästigen Studenten - trotzdem wär ich gerne einer  ;D
Titel: Re:Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr
Beitrag von: Ice-TEA am 05. Mai 2011, 16:20:52
Haha, nicht schlecht  ;D