Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Marcus_08 am 07. Mai 2011, 09:51:10

Titel: Hauptschulabschluss
Beitrag von: Marcus_08 am 07. Mai 2011, 09:51:10
ich kenne da jemanden der hat einen Hauptschulabschluss absolviert
und eine ausbildung aber nur 2 jahre nach den 2 jahren hat er seine ausbildung abgebrochen
er hätte eigendlich noch 1 1/2 lernen müssen war eine kurze zeit lang arbeitslos.
dann kam die bundeswehr als es noch pflicht war musste er hin
er ist jetzt marine sicherungssoldat hat da seine 18 monate zaw
gemacht und ist jetzt macht er schon eine Feldwebellaufbahn.!?

Ich denk man kann mit einem Haupschulabschluss keine karriere machen
also nur wenn man sich verpflichten lässt SAZ 4 ist wohl das höchste was man
da machen kann und dann heisst es.... (Tschau) keine abgeschlossene ausbildung
in der tasche und wieder neu anfangen im zivil.leben oder wie muss ich das verstehen???

Mit freundlichen Gruß
Titel: Re:Hauptschulabschluss
Beitrag von: ulli76 am 07. Mai 2011, 09:58:43
Hauptschulabschluss ohne Berufsausbildung reicht nicht für die Feldwebellaufbahn.
Hat er vielleicht seinen Realschulabschluss noch nachgemacht?

Alternative wäre, dass er seine ZAW erfolgreich absolviert hat und danach die Laufbahn gewechselt hat.

Welche ZAW hat er denn gemacht? Kann mich irren- aber Marinesicherung gehört doch eigentlich nicht zum Fachdienst, oder?
Titel: Re:Hauptschulabschluss
Beitrag von: Marcus_08 am 07. Mai 2011, 10:42:30
ich meinte zu mir das er 18 monate ZAW
gemacht hat und dann seine prüfung in schwerin gemacht hat
"Metallbau".
danach muss er wohl die laufbahn gewechselt haben wenn man
wa seine ausbildung beenden kann
also erst im zivileben hat er 2 jahre gelernt
dann ist er zum bund und da muss er ja seine ausbildung beendet haben

ich find das schon ein bisschen komisch... :)
Titel: Re:Hauptschulabschluss
Beitrag von: ulli76 am 07. Mai 2011, 10:59:52
Nein, er hat wohl nicht die zivil angefangene Ausbildung beim Bund abgeschlossen. Das ist nicht vorgesehen.
Die ZAW dauert halt nur 18 Monate.

Und mit Hauptschulabschluss plus abgeschlossene Berufsausbildung erfüllt er die Voraussetzungen für de Feldwebellaufbahn.

Guggsu www.bundeswehr-karriere.de
Titel: Re:Hauptschulabschluss
Beitrag von: KlausP am 07. Mai 2011, 11:01:47
Zitatich meinte zu mir das er 18 monate ZAW
gemacht hat und dann seine prüfung in schwerin gemacht hat
"Metallbau".

Ja, und? Damit hat er nach Absolvierung seiner ZAW einen Berufsabschluß (deshalb macht man ja diese ZAW) und hat damit die Voraussetzungen für  die Feldwebellaufbahn erfüllt. Einfach mal informieren: www.bundeswehr-karriere.de
Titel: Re:Hauptschulabschluss
Beitrag von: Marcus_08 am 07. Mai 2011, 11:16:30
Jut weiß ich bescheid  ;)
-->also Hauptschulabschluss,bewerben beim bund,SAZ 4 in den 4 jahren
ZAW machen und dann ausbildung sicher....Ab in die Neue Laudbahn.
:)
Titel: Re:Hauptschulabschluss
Beitrag von: KlausP am 07. Mai 2011, 11:20:06
ZitatJut weiß ich bescheid ...

Das wage ich zu bezweifeln. Als SaZ 4 macht man in keinem Fall eine ZAW.
Und den Link haben Sie auch noch nicht angeklickt, sonst wüssten Sie bestimmt schon einiges mehr.
Titel: Re:Hauptschulabschluss
Beitrag von: Marcus_08 am 07. Mai 2011, 11:30:30
Bildungsvoraussetzungen------>Hauptschulabschlss oder höheren Schulabschluss ohne einen für die Verwendung verwertbaren Berufsabschluss
Einstellungsalter--->17 - 24 Jahre
Eistellungsdienstgrad----->Unterster Mannschaftsdienstgrad
Verpflichtungszeit---->Grundsätzlich 9 Jahre
ZAW---->Ja, während der Dienstzeit

Laufbahn der Fachunteroffeziere





Titel: Re:Hauptschulabschluss
Beitrag von: ulli76 am 07. Mai 2011, 11:35:08
Genau- die Laufbahn der Unteroffiziere- aber nicht die der Mannschafter oder Feldwebel.

(Wobei man sagen muss, dass es nicht leicht ist, so eine Stelle nur mit Hauptschulabschluss zu bekommen- gibt viele Bewerber mit höherem Schulabschluss und/oder Berufsausbildung und nur wenige Stellen)
Titel: Re:Hauptschulabschluss
Beitrag von: KlausP am 07. Mai 2011, 11:35:22
Und was soll mir das jetzt sagen? SaZ 4 ist Mannschaftslaufbahn - ohne ZAW, denn für diese Laufbahn ist keine ZAW vorgesehen. Und Ihr Beispiel beziet sich auf die Laufbahn der Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes, Sie schrieben aber zu Beginn was von der Laufbahn der Feldwebel.
Titel: Re:Hauptschulabschluss
Beitrag von: Marcus_08 am 07. Mai 2011, 11:57:33
HIER KLAUS!!Achtung
Mein kumpel
hat seine ausbildung im 2 lehrjahr geschmissen
ist zur bundeswehr hat da seine zaw gemacht 18monate lang
hat nur einen hauptschulabschluss und halt seine abgebrochene ausbildung

-also muss er einer von den Fachunteroffiziere gewesen sein als er sein dienst angetretten ist
-hat es geschafft seine prüfung dort zu absolvieren

-hat dannach seine FELDWEBEL laufbahn eingeschlagen!
Titel: Re:Hauptschulabschluss
Beitrag von: ulli76 am 07. Mai 2011, 12:45:46
JEttz fahr mal runter, Marcus- genau das haben Klaus und ich ja versucht dir zu erklären!
Titel: Re:Hauptschulabschluss
Beitrag von: KlausP am 07. Mai 2011, 12:54:54
Okay, nochmal auf Null zurück.

Sie haben geschrieben:

ZitatIch denk man kann mit einem Haupschulabschluss keine karriere machen
also nur wenn man sich verpflichten lässt SAZ 4 ist wohl das höchste was man
da machen kann und dann heisst es.... (Tschau) keine abgeschlossene ausbildung

Und genau das stimmt eben nicht. Mit Hauptschul- und ohne Berufsabschluss kann man sehr wohl nicht nur in der Mannschaftslaufbahn als SaZ einsteigen sondern dann, wenn man eine ZAW-Zusage bekommt (und das dürfte nicht so sehr oft der Fall sein) auch eine höhere laufbahn einschlagen. Es wird nicht die Regel sein, darüber sind wir uns einig und in Zeiten, in denen der Bundeswehr vor allem Bewerber in der  Mannschaftslaufbahn fehlen, wird das wohl noch seltener werden.