Personenstärke ausländischer Truppen in Deutschland sinktVerteidigung/Antwort - 13.05.2011Berlin: (hib/JOK) Die Zahl der in Deutschland stationierten amerikanischen Soldaten und Zivilisten sank von 86.988 Personen im Jahr 2006 auf 66.361 im Jahr 2009. Die Personalstärke der britischen Streitkräfte umfasste 2006 noch 21.731 Personen und 2009 dann 20.093 Personen. Bei den französischen Truppen verringerte sich die Anzahl von 3.928 (2006) auf 3.796 (2009), bei den niederländischen von 3.974 (2006) auf 698 (2009) und bei den belgischen von 286 (2006) auf 221 (2009) Personen. Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (
17/5568) auf die Kleine Anfrage der Linksfraktion (
17/5279) mit. Angaben zur Personalstärke der ausländischen Streitkräfte seien anhand des Aufenthaltsvertrages erfasst, so die Bundesregierung weiter. Die Personalstärke der NATO-Truppen in den nächsten 10 Jahren richte sich nach den Planungen der Partnernationen. Nach Aussage der Regierung erfolgt die Stationierung ausländischer Truppen in der Bundesrepublik Deutschland erfolgt ausschließlich auf der Grundlage des NATO-Truppenstatuts.
Quelle
Ist die Stationierung von NATO-Truppen in Ostdeutschland eigentlich immernoch untersagt? Würde mich mal nebenher interessieren :)