Hi Leute,
also ich habe da mal ne Frage. Ich bin über meine Eltern privat versichert, in dem "netten" Brief vom Bund waren aber nur Formulare für ne gesetzliche Krankenversicherung. Wie läuft das nun ab? Muss ich mich vor dem Bund selbst versichern, über ne Gesetzliche? Oder übernehmen die die Kosten für meine private Versicherung? (Halte ich persönlich ja für eher unwahrscheinlich.)
Danke für den Input
Hallo!Als ich damals zum gwd kam war ich selbständig,also auch privat versichert! Diese versicherung wird sozusagen "ausgesetzt" da du ja bei der bundeswehr versichert bist,das heisst das deine eltern für dich in der zeit keine beiträge zahlen müssen.Deine private Krankenversicherung geht dann also bei ausscheiden aus dem grundwehrdienst ganz normal weiter und die beitragszahlungen werden somit dann wieder aufgenommen!
Also-du musst dich weder selbst versichern noch übernimmt der bund die kosten für deine private,da du ja beim bund versichert bist für die zeit deines Grundwehrdienstes!!!
Ach ja-du musst den einberufungsbescheid aber unbedingt bei deiner privaten Krankenversicherung vorlegen-sonst buchen die weiterhin die kohle ab!! mfg.
Warum muss man denn den Ausberufungsbescheid dort auch noch vorlegen, wenn auf diesem Formular, welches man an Arbeitgeber/Arbeitsamt etc. geben muss eh alles draufstehe, also der Einberufungstermin etc.?
danke für die tipps hab alles veranlasst
@gruwekarl:Ich denk mal du meinst ein-nicht ausberufungsbescheid!?!
Ganz einfach: weil der kamerad Privat-versichert ist!!!
Wenn du jetzt gesetzlich versichert bist musst das nicht machen!!!