Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: Timid am 14. Mai 2011, 19:57:21

Titel: Spiegel Online: Bundeswehrreform - De Maizière rechnet mit Guttenberg ab
Beitrag von: Timid am 14. Mai 2011, 19:57:21
Spiegel Online berichtet heute über eine Sitzung der CDU/CSU-Fraktion, in der Verteidigungsminister De Maizière über die Bundeswehrreform berichtet hat. Dabei muss er sich wohl ziemlich deutlich zu den Reformplänen seines Amtsvorgängers, Karl-Theodor zu Guttenberg, geäußert haben.

Zu Guttenberg war Anfang März auf Grund der Plagiatsaffäre um seine Dissertation zurückgetreten. In seiner Rücktrittsrede verkündete er, dass er seinem Nachfolger ein "weitgehend bestelltes Haus" hinterlassen würde. Tatsächlich scheint sich die Situation allerdings ganz anders darzustellen ...

Bundeswehrreform
De Maizière rechnet mit Guttenberg ab


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online
Titel: Re:Spiegel Online: Bundeswehrreform - De Maizière rechnet mit Guttenberg ab
Beitrag von: StOPfr am 15. Mai 2011, 18:41:04
tagesschau.de legt heute (15.05.2011) mit drastischen Worten nach:

Kritik an Guttenbergs Bundeswehrreform
Bestelltes Haus oder Bruchbude?

Zitat: "Bruchbude, Baustelle oder bestelltes Haus - wie steht es um die Bundeswehrreform? Als Karl-Theodor zu Guttenberg Anfang März wegen der Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit als Verteidigungsminister zurücktrat, sprach er von einem ,bestellten Haus', das er seinem Nachfolger überlasse. Dieser sieht das aber offenbar völlig anders."

Quelle