Hallo!
Ist das richtig, dass unser Rechnungsführer gesagt hat, dass wir die Weiterverpflichtungsprämie von Rund 100,00 Euro auf einmal für die gesamte FWDL zeit ausgezahlt bekommen?
Also: Bei 23 Monate = 1700,00 Euro auf einem Schlag? So sagte er uns das...
So ich Stelle meine Frage nun auch hier rein muss ja nicht unbedingt ein neues Thema starten: also ich bin ab Juli in seeth und bin saz 4 möchte nun gerne wissen betrifft mich die Prämie oder ehr nicht so??? Weil keiner mir irgendwie helfen kann Wende ich mich jetzt nun hier hoffe bekomme ne Antwort..
Danke im voraus
Lg chris
Tag zusammen,
ich hab mich eben mit meinem WDB telefonisch informiert was es mit dieser Verpflichtungsprämie auf sich hat. Er sagte zu mir jeder der sich Freiwillig Verpflichten/Weiterverpflichten lässt GWDL/FWD oder (SaZ4+) Mannschaftslaufbahn bekommt diese Prämie. Als FWD 100Euro pro Dienstmonat, SaZ4+ 125Euro pro Dienstmonat. Dieses bekommt man als Gesamtpaket ausbezahlt also auf einen schlag,z.B. bei mir wären das als SaZ4, 48x125Euro=6000Euro. Diese Prämie wird aber noch Versteuert :'(
Zitat von: Ben1985 am 19. Mai 2011, 12:03:44
Diese Prämie wird aber noch Versteuert :'(
Was gibt es da zu weinen. Ohne Steuern auch kein Geld für Prämien ;) (und vieles andere...).
Aber das kann doch irgendwie nicht sein das ein Mannschaftsdienstgrad OG oder HG oder was auch immer genau das gleiche verdient wie ich als Feldwebel durch diese Prämie.
Noch keinen Tag Dienst getan aber erst mal schön 6000€ überwiesen.
Ich weiss nicht ich kann mich damit nich anfreunden und der unmut in der Truppe ist schon klar erkennbar.
Wenn ich meine Verantwortung mit der eines Mannchaftsdiensgrades vergleiche passt da was einfach nicht.
Zitat von: Rollo83 am 19. Mai 2011, 14:31:44
Aber das kann doch irgendwie nicht sein das ein Mannschaftsdienstgrad OG oder HG oder was auch immer genau das gleiche verdient wie ich als Feldwebel durch diese Prämie.
Der Unterschied im Gehalt eines Feldwebel und eines OG beträgt nur 125€ brutto?
Der Unterschied bei Stufe 1
A4 1805€
A7 1962€
Ich bin jetzt von 150€ Verpflichtungsprämie ausgegeben.
Also ein Brutto Unterschied von 157€ was beim Netto noch etwas mehr zusammen rückt.
Beim Netto sind der Unterschied 109€ ohne die Verplichtungsprämie.
Also jetzt verdient der Hilfsarbeiter genau so viel wie sein Meister im Betrieb.
Zitat von: Rollo83 am 19. Mai 2011, 14:31:44
Aber das kann doch irgendwie nicht sein das ein Mannschaftsdienstgrad OG oder HG oder was auch immer genau das gleiche verdient wie ich als Feldwebel durch diese Prämie.
Noch keinen Tag Dienst getan aber erst mal schön 6000€ überwiesen.
Ich weiss nicht ich kann mich damit nich anfreunden und der unmut in der Truppe ist schon klar erkennbar.
Wenn ich meine Verantwortung mit der eines Mannchaftsdiensgrades vergleiche passt da was einfach nicht.
wo steht den das sie es am 1. tag bekommen ?
und woher möchtest du wissen das sie vorher noch kein Dienst geleistet haben ?
könnten ja auch wiedereinsteller sein :P
und die mannschafter können auch nix dafür, die Bundeswehr macht die gehälter ;)
Das die Kameraden nicht dafür könne ist klar und das war damit auch nicht gemeint.
Wann soll die Verpflichtungsprämie denn gezahlt werden? Wobei das unerheblich ist ob am Anfang, Monatlich oder am Ende denn bekommen werden sie es aufjedenfall.
Außerdem steht im Eingangspost das die ganze Sache am Begin ausgezahlt wird laut ReFü und da vertau ich mal drauf.
Fakt ist das der Mannschaftssoldat dadurch "fast" das gleiche verdient wie ein Fw und das kann irgendwo nicht ganz stimmen.
Der A5 Unteroffizier verdient ja sogar gut was weniger als der Mannschaftssoldat obwohl er Dienstgradhöher ist und eventuell Gruppenführer also ich find das kann einfach nicht sein.
Vor allem wenn man das jetzt wirklich mal annimt das SAZ8 oder sogar SAZ 12 Mannschafter eingestellt werden, sollen die dann 8X12X125€ bekommen oder sogar 12X12X125€
Rollo, du musst das anders sehen.
Wenn der Dienstherr dir so viel Geld zahlen sollte, wie du als Feldwebel verdienst, würde ja für den Rest nichts mehr übrig bleiben, deshalb begnügst du dich ja mit dem, was du bekommst. (ACHTUNG ! dieser Text kann Spuren von Ironie enthalten ! :D ;))
Also ich finde das ziemlich unverschämt, so von den Mannschaften zu reden, ich werde auch SaZ 4 und habe auch ein Beruf erlernt also bitte.. Man man.. Ich denke wir haben genauso recht Au ein vernünftiges Gehalt wie jeder andere.
Das hat nichts mit "unverschämt" zu tun. Der Feldwebel hat schließlich eine höhere verantwortung für ihm anvertrautes Material und für die Aus- und Weiterbildung seiner Unterstellten, das sollte man nicht vergessen und deshalb gibt es ja in der Bundesebesoldungsordnung auch unterschiedliche Besoldungsgruppen. Weiterhin sollte man nicht vergessen, dass es diese (Weiter-)Verpflichtungsprämien nur deshalb gibt, weil die Bundeswehr einen sonst nicht zu deckenden Bedarf bei den Mannschaften hat. Also kommt mal alle wieder runter.
So ist es @Michi M.
Ich bin auch Wiedereinsteller und habe 23 Monate aufem Buckel :)!
Das mit den versteuern der Prämien halte ich für etwas unlogisch warum gibt der Staat dir erst was und nimmt dir aber zugleich wieder was weg!??
Der war gut Chris.
Das sie eine Ausbildung haben ist schön für sie interessiert die Bundeswehr in der Mannschaftslaufbahn aber erst mal genau 0,0.
Krass ausgedrückt sind sie der Hilfsarbeiter wenn man mal wieder den vergleich zur zivilen Firma zieht.
Sie haben genau 0 Verantwort und ich als Feldwebel, wenn ich jetzt das was Klaus schon geschrieben hat mal weg lasse, noch über Material im Wert der locker in den sechstelligen Bereich geht.
Sicher soll der Mannschaftssoldat verdienen und auch gut verdienen und ich erkenne die Arbeit der Kameraden genau so hoch an wie die Arbeit der anderen Soldaten egal in welcher Laufbahn.
Mannschaftssoldaten sind wichtig für den täglichen Dienst in der einen Einheit mehr als in der Anderen. Ich will hier weiss Gott auch keinen Manschaftssoldaten angreifen das will ich noch mal ganz deutlich sagen.
Ich komm mir nur ein wenig dumm vor wenn ich meine Verantwortung seh und mein ich nenn es mal Dienstverständnis im Gegensatz zum Mannschaftssoldaten und dann annähernd das gleiche bekomme. Das kann von der Logik her einfach nicht sein. Ich bekomm ja auch nicht das gleiche wie mein Kompaniechef.
@ Klaus
Das stimmt natürlich so viel wie wir eigentlich verdienen müssten kann der Staat gar nicht bezahlen.;)
Nee im Ernst, ich will mich ja auch gar nicht über meine Dienstbezüge beschweren das passt schon ich verhunger nicht.
Um nochmal auf folgenden Satz von Rollo zurück zu kommen, an dem sich vermutlich einige hochschaukeln:
ZitatAlso jetzt verdient der Hilfsarbeiter genau so viel wie sein Meister im Betrieb.
Wenn man die Bundeswehr mit einer normalen Firma vergleicht, sind die Laufbahnen wie folgt zu vergleichen (und das ist die offizielle Argumentation der Bundeswehr und nicht die von Rollo oder mir!):
- die Mannschaften sind vergleichbar mit den Hilfsarbeitern
- die Unteroffiziere stellen die Facharbeiter/Gesellenebene dar
- die Feldwebel entsprechen der Meisterebene
Was ist jetzt also an seiner Aussage falsch?
Hey ich will hier niemanden angreifen und meine es nicht böse oder Sonstiges, ok. Nur ist es genauso wie in der freien Wirtschaft ich habe auch Verantwortung, vorallem mit Menschen. Also Sanbereich. Und da sieht es genauso aus, ich kann dich da scho voll verstehen, mich ärgert sowas auch. Glaub mal.
Hm das gleich vorab zu nehmen ich gehe nicht zum Bund Wegen dieser Prämie, da war die noch gar nicht in Planung. Natürlich freut es mich wen es die gibt, denk ich mir auch oh cool kannst Konto von ausgleichen ect. Verstehst wie ich meine.. Bin ja auch keine 18 mehr.
Lg
@Rollo: verstehen kann ich dich, aber irgendwie erinnert mich das an meine letzte dienstzeit, da gab es einen Stuffz der war 8 jahre dabei, und wollte eigentlich Fw machen, konnte wegen irgendwelchen gründen nicht, und dann kam das das manche mit Zb 19Jahren, Fw anwärter und nach einer kurzen zeit waren sie Fw
der stuffz war mit mir abgänger und hat sich grün und blau geärgert, weil er schon über 30 Jahre alt / jung war und der Fw gerade mal 19 und er muste sich von den alles sagen lassen, das war auch ein wenig bescheiden
aber wie gesagt verstehen kann ich dich
Man das hat doch damit nichts zu tun.
Das ist nun mal so über die Laufbahn geregelt. Übrigends hatte der StUffz sehr wahrscheinlich sogar die gleiche Gehaltsstufe wie der Fw denn viele StUffze werden auch A7.
Der 50 jährige OSF muss sich auch vom 28 jährigen Kompaniechef was sagen lassen. Wir sind nun mal eine Armee mit Befehl und Gehorsam.
Stimmt, Rollo. Meine letzten 3 KpChefs waren jünger als mein Sohn. Na und?
und das war ja auch nur ein beispiel ;)
wie du auch sagst das das die Bw regelt mit den laufbahnen, so regelt sie das mit den gehältern
trotzdem verstehe ich das was du meinst :-\
als ich wieder eingestellt wurde, da war überhaupt noch keine rede von der prämie und hab trotzdem die laufbahn genommen, weil ich schon oder erst 30 jahre bin :'(
Wenn ich das so lesen was KlausP da geschrieben hat ist es echt schon mies das ich als Manschafter nur als Hilfsarbeiter angesehen werde beim Bund obwohl ich zwei abgeschlossene Berufsausbildungen habe die sogar verwertbar für die Bundeswehr sind. Aber der Herr Oberstleutnant vom ZnWG war der Meinung es reicht nur für die Manschaftslaufbahn rofl -.-
@ Klaus
Nix na und ist ja ganz logisch das wollte ich damit nur ausdrücken wegen dem Post übr mir.
@Ben
Das liegt vielleicht einfach daran weil Mannschaftssoldaten dringen gebraucht werden. Zu einer anderen Zeit hätten sie vielleicht eine höhere Eignung bekommen.
Dann wird es aus anderen Gründen für höhere Laufbahnen "nicht gereicht" haben. Ein Grund (und für mich der Hauptgrund) ist der Mangel an Mannschaften.
EDIT:
Ausserdem sind bei den anderen Laufbahnen die Dienstposten auf längere Sicht besetzt - mit entsprechenden Dienstposteninhabern, aber auch mit Anwärtern, die sich momentan in der Ausbildung befinden. Ein Beispiel aus der Truppe: im III.Quartal 2010 gab es in "meinem" Bataillon über 40 Feldwebelanwärter - vom Gefreiten FA, der gerade aus der AGA kam bis zum StUffz FA, der kurz vor seiner Ernenung zum Feldwebel stand. Das sind über 40 Dienstposten, die in den nächsten 8 bis 10 Jahren nicht nachbesetzt werden müssen.
wäre es eine andere zeit gewesen, wäre ich bis jetzt vermutlich noch dabei gewesen, unser Btl wollten sie damals schließen und keiner durfte verlängern und wo anderst auch nicht weil die anderen DG die noch länger dienstzeit hatten erstmal untergebracht werden mussten in anderen standorten :'(
und als die zeit dann reif war und das urteil gefällt, wurde nicht unserer Btl zu gemacht sondern die Pios, aber unsere ausrüstung war erstmal in den Depos - die leute zu hause -oder andere DG in ganz deutschland vertreut, ist halt so ::)
Das ist aufjedenfall der Hauptgrund.
Ich find das irgendwie schon unverantwortlich. Da bewirbt sich Person A als Feldwebel. Wäre auch ein ganz passabler Kandidat. Da der Mangel aber in der Mannschaftslaufbahn liegt wird er quasi dort reingequatsch. Kennt ma doch man will unbedingt Soldat werden. Dann fängt man an und wird schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
Ist echt super sowas.
Naja bin leider nicht mehr der Jüngste von daher bleibt mir da nicht lange zu warten mit dem Wiedereinstieg. Und da man sich leider nur einmal jedes Jahr bewerben darf. Leider kann der WDB auch nie sagen wann und wo stellen frei sind für die Fw-Laufbahnen.
Stimmt das, das Wiedereinsteller als Saz 4 oder höher auch diese Prämie bekommen? wenn ja - steht das schon fest?
Danke im vorraus
LG
ja laut meiner wdb gibts es die auch für wiedereinsteller solang es halt die mannschafts laufbahn ist
Ja das ist Manschafftslaufbahn, das ist ja Interessant - aber naja, mal schauen wie es wird - ab 06.06.2011 gehts los, total aufgeregt - das ich wieder hin kann.
vielen dank für die Antwort.
LG
Überall herumgesucht (Google benutzt) und mein Wehrdienstberater hatte schon um 11 Uhr seinen Feierabend; möchte ich dann mal hier hinzustoßen.
Wenn dass denn alles schon geregelt ist, wann würde man(n) und Frau denn diese Prämie erhalten?
Wird es gleich beim Dienstantritt, also am 1. des Monats komplett überwiesen oder muss man noch eine bestimmte Zeit warten.
Freu mich auf eine kompetente Antwort.
Man kriegt die Prämie erst nach der Probezeit von 6 Monaten ( Neulinge ) komplett ausgezahlt. Wenn man nur Verlängert kriegt man man es dann zum nächsten 1 eines Monats.
ich hoffe ich konnte helfen!
mfg
Guten tag zusammen,
also da ich aus den Beiträgen nicht ganz so schlau werde, wollte ich mal fragen, wie es für mich aussieht. Bekomm ich als FWDL (12), fange am 4.07.2011 an, auch diese Prämie von 100 Euro je Dienstmonat und wenn ja wann wird es ausbezahlt?
Wenn ich keins bekomme, ist es auch nicht schlimm, wusste ich ja nichts von das es sowas gibt. :D
Mit freundlichen Grüßen
Oliver
Zitat von: Ouzeir81 am 30. Mai 2011, 18:41:53
Man kriegt die Prämie erst nach der Probezeit von 6 Monaten ( Neulinge ) komplett ausgezahlt. Wenn man nur Verlängert kriegt man man es dann zum nächsten 1 eines Monats.
ich hoffe ich konnte helfen!
mfg
Ich habe ein Formular erhalten indem stand, dass ich auf mein Widerrufsrecht verzichte, somit innerhalb der 6 Monate auch nicht kündigen kann. Ich sollte dies unterschreiben und per Post senden. Heißt also dass ich die Prämie mit dem ersten Wehrsold erhalte, oder wie? Zur Info: Werde Zeitsoldat, ob das jetzt ein Unterschied macht?
ZitatZur Info: Werde Zeitsoldat, ob das jetzt ein Unterschied macht?
Klar macht das einen Unterschied, es handelt sich um eine (Weiter)verpflichtungsprämie für
Zeitsoldaten - was ist daran denn falsch zu verstehen? Und wer auf sein Widerrufsrecht verzichtet - selber Schuld, kann ich da nur sagen. Was machen Sie, wenn Sie nach 4 oder 5 Monaten merken, dass das doch nichts für Sie ist?
Ich hab mich dafür entschieden also ziehe ich es auch durch, sie hatten doch die gleiche Einstellung an den Tag gelegt. Sie waren doch ein Berufssoldat mit über 30 Jahren Berufserfahrung?
Ja, und? Als ich Soldat geworden bin gab es erstens noch 2 deutesche Armeen und zweitens in keiner von beiden ein Widerrufsrecht.
Zitat von: KlausP am 01. Juni 2011, 14:53:00
Ja, und? Als ich Soldat geworden bin gab es erstens noch 2 deutesche Armeen und zweitens in keiner von beiden ein Widerrufsrecht.
Dann ist es schlicht und einfach meine eigene Schuld!
Worin liegt denn eigentlich der Unterschied wenn man auf sein Widerrufsrecht verzichtet hat?
Bekommt man da mehr sold am ende des Monats oder weniger?
Bekommen alle die saz machen (ohne vorher gedient zu haben) egal welche Laufbahn den gleichen Sold?
Oder besteht darin garkein Unterschied im sold, entweder mit oder ohne Widerruf?
ZitatBekommen alle die saz machen (ohne vorher gedient zu haben) egal welche Laufbahn den gleichen Sold?
Ja, wenn sie alle den gleichen Dienstgrad haben, was die Regel ist.
ZitatOder besteht darin garkein Unterschied im sold, entweder mit oder ohne Widerruf?
Da gibt es wohl nach der neuesten Lage keinen Unterschied mehr, weiß ich aber nicht aus eigenem Erleben. Wenn man sich mit Widerruf verpflichtet, kann man allerdings in den ersten 6 Monaten die Bundeswehr jederzeit wieer verlassen.Für mich ein eindeutiger Vorteil, falls man dann merkt. dass man eben doch nicht DER Super-Soldat ist.
Ich finde die Idee mit der Verpflichtungsprämie ganz in Ordnung. Nur muss vollkommen klar sein, dass die erst mit Abschluss der AGA ausbezahlt werden sollte. Somit haben die Rekruten einen Ansporn, außerdem verplempern wir nicht zig Hunderttausende an irgendwelche Volldeppen, die nach einer Nacht (!!! einer Nacht! - der ersten Nacht nach der Ankunft) behaupten, das sei "alles viel zu anstrengend" (-> "alles...") oder "ich halte das nervlich nicht aus" oder "ich leide unter Verfolgungswahn" oder "das habe ich mir anders vorgestellt". (alles wahr, alles im April 2011).
Das, was hier drüber steht, ist die Realität bei 40% aller Einberufenen/zum Dienst Aufgeforderten! Die offiziellen Dienstantrittszahlen können schon nach der ersten Woche erheblich reduziert werden, und da sind die "KzH bis LSO"-Kranken nicht mal mit drin!
Ich bin der Meinung, diese Prämie sollte bei speziell neu Eingestellten keinesfalls in einer Summe sondern monatlich rückwirkend gezahlt werden, zumindest aber erst nach Ablauf der 6 Monate "Probezeit". Zahlt man alles gleich zu Beginn aus und der Bewerber überlegt sich das dann doch wieder, wird es in den meiste Fällen Schwierigkeiten mit der Rückforderung geben.
Schon n bissl älter die Beiträge hier.
Mich würde aber mal interessieren wie es mit dieser Prämie aussieht wenn man sich Mai 2011 beworben hat. Juli 2011 EUF und dann vielleicht erst Januar 2012 Einstellung sowie auch ernennung.
Dann fällt die Prämie weg weil er ja erst im Jahr 2012 ernannt wurde? Das wäre dann natürlich hart, weil er sich ja Anfang 2011 schon entschieden hat freiwillig zu dienen und es ja kaum seine eigene Schuld ist wenn er erst im Januar eingestellt und ernannt wird :D
Oder verstehe ich in dieser Verordnung etwas falsch?
Gruß Synthic
Ich weiß nerviges Thema,aber wenn hier schonmal soein Gespräch offen ist,kann ich ja gleich mal mein Anliegen reinposten.
Was mir nämlich sehr am Herzen liegt und vieleicht kann mir ja jemand helfen in meiner ratlosigkeit.
Es geht darum ich bin seit 1.1.2011 Soldat, bin als FWDL23 eingestellt.
Meine 6 Monate habe ich ja jetzt um und jetzt zum 15.7,würde ich ja den ersten fwdl zuschlag bekommen oder ? Ist das soweit richtig ?
Zum andern diese Prämie,kriege ich davon auch irgendwas,ich hörte alle die ab dem 1.1.2011 eingestiegen sind profitieren davon.
In wie fern sieht es jetzt in meinen Fall aus. Soldat ab 1.1.2011 Status:FWDL23.
wäre nett,wenn mir das vieleicht mal kurz jemand erklären könnte
Vielen Dank
In meiner Ahnungslosigkeit poste ich einfach mal: Die Verpflichtungsprämie bekommen Zeitsoldaten.
Als FWDL bekommen Sie, in Ihrem Fall, ab Juli den Zuschlag.
Zitat... In wie fern sieht es jetzt in meinen Fall aus. Soldat ab 1.1.2011 Status:FWDL23. ...
Da es sich um eine
Weiterverpflichtungsprämie handelt, bekommen Sie die selbstverständlich
nicht.Begründung steht auf der Seite www.bundeswehr-kariere.de:
ZitatFreiwilligen zusätzlichen Wehrdienstleistende, die ihren im Jahr 2011 endenden Wehrdienst freiwillig verlängern oder seit dem 1. Januar 2011 bereits verlängert haben, erhalten eine steuerfreie Weiterverpflichtungsprämie von monatlich 100 Euro.
Ihr Wehrdienst hätte nicht 2011 geendet und Sie haben ihn auch nicht verlängert, da Sie ja schon als FWDL 23 eingestellt worden sind.
Ab Juli steht Ihnen allerdings der Wehrsold eines FWDL zu.
Hallo Kameraden,
Erst mal zu meiner Situation:
Ich bin seit 01.01.11 bei der Bundeswehr, habe im Mai meinen FWDL 23 unterschrieben und gesagt bekommen ich würde ab dem 7. Dienstmonat also jetzt im juli meinen vollen FWDL Solt bekommen. Als OG dürften das ca 800€ Netto sein habe ich gehört. Dazu wurde mir gesagt das ich dann auch am 15. des 7. Dienstmonats die Verpflichtungsprämie ausgezahlt bekomme. Bei 23 Monaten mal 100 euro und 800 euro grundsolt müsste ich nach dieser Rechnung heute 3.100 € auf meinem Konto haben. Aber als ich heute morgen auf die Bank ging zeigte mir mein Kontostand ein plus von 344,65 € an ... das ist weniger als ich während meiner Grundwehrdienstzeit bekommen habe .... also entweder will mich hier jemand übel verarschen oder da ist einiges ziemlich schief gegangen ... KANN MIR IRGENDJEMAND WEITERHELFEN ????
Zitat... KANN MIR IRGENDJEMAND WEITERHELFEN ...
Ja, der für Ihre Einheit zuständige Rechnungsführer. Die Höhe Ihres Wehrsoldes können Sie übrigens hier finden:
http://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnrTwlt0C_INtREQCyVcdK/
Befragen Sie den ReFü einfach, wie es zu dieser Differenz kommen konnte.
Übrigens stimmt Ihre Berechnung nicht, da Sie die Weiterverpflichtungsprämie nur für die Monate bekommen, für die Sie sich über die 6 Monate hinaus
weiterverpflichtet haben, als für max. 17 Monate.
ok selbst wenn es "nur" 1.700 € sind, wären das immernoch 2.800 € die ich heute haben müsste, das ist eine differenz von fast 1.500 € !! Das muss mir mal jemand erklären wie sowas passieren kann!!
Das kann aber nur Ihr ReFü, weil hier sicher niemand Ihren Wehrsold berechnet hat.
Nicht, dass Sie soweit im Minus waren, dass Sie nun auf diese 344 EUR plus kommen?
Moin zusammen,
hat jetzt jemand schon mit der Verpflichtungsprämie erfahrung gemacht, also sie bekommen?
Mich interessiert mal was in etwa an Steuern davon ab geht. Soll auch 6000,-€ bekommen, jetzt ist die Frage ob es extra kommt oder mit dem Gehalt zusammen.
Hat vielleicht schon jemand etwas bekommen ?
Mir hat heut jemand erzählt der 5200,-€ bekommen sollte, das er ca. 4800,-€ raus hatte, also Steuern von ab.
Danke für eure Antwort.
Bei 5200€ nur 400€ Abzüge, das wird ja selbst bei Steuerklasse 3 schon eng.
Was sie an Abzüge haben kann ihnen hier niemand sagen da doch niemand ihre Steuerklasse kennt.
Oh Sorry hatte ich vergessen zu schreiben ... Steuerklasse 1.
Ich versteh jetzt ihr Problem nicht.
Ist doch ganz normale Zinsrechnung.
5200*(1-X) = Nettobetrag
X= ihr Abzüge, diese natürlich in 0,xx angeben.
Ja schon, bloß ist jetzt die Frage wieviel % sind das ...
Ach so, bekomme 6000 Prämie nicht 5200 ^^
Ich hatte auch deswegen gefragt, weil ich dachte das es evtl. schon jemanden gibt der die Prämie überwiesen bekommen hat, der dann berichten könnte wieviel Abzüge davon runtergegangen sind.
Es ist doch auch so, je höher das Gehalt desto höher der Prozentsatz, oder trifft das bei der Prämie nicht zu?
Hm ich bIn sg und habe die verantwortung der waffenkammer und des nachschubes! Also von hilfsarbeiter keine spur. .....wollte nur meien senf dar zu geben.
Moin,
also ich bin Saz12 FA, und seit Juli 2011 dabei!
Bekomm ich dann auch die Verpflichtungsprämie oder geh ich leer aus :o
Danke schonma im vorraus!
Könnt ihr alle nicht lesen? Die Weiterverpflichtungsprämie ist für SaZ in der Mannschaftslaufbahn.
denk an deinen Blutdruck Klaus ;)
Da hab ich ja die kleinen bunten Helferlein von meiner Hausärztin immer in Griffnähe. :D
Die heißen Smarties, Klaus.
der meint doch bestimmt die großen blauen ovalen
bei solchen fragen geht bei ihm die post ab ;D ;D
Zitat von: bayern bazi am 05. Januar 2012, 17:55:30
der meint doch bestimmt die großen blauen ovalen
bei solchen fragen geht bei ihm die post ab ;D ;D
Du musst nicht immer von dir auf Andere schließen. :P
auf dein methusalemalter fehlt mit noch mindestens eine dekade :P
ich weiß nicht ob es schon jemand geschrieben hat, aber die prämie wurde verlängert
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/PYwxEoMwDARfFKunyysS6A6PgjVYwiPb8P2Yhrlid5ujhcYMp2xochgyfWmOMq1XUMk73IWdgyTnJxJ6aTWmnrEO5F5rUJgNx6-x0ec-LY5NQbMdr4iYmIrq-w82fiCU/
Das ist ja ganz schön verwirrend hier....
Mein Bruder wird ab 1.Feb Wiedereinsteller, sein Wehrdienst liegt 2 Jahre zurück. Wird er dieses Prämie auch bekommen?
Einer der mit ihm im ZNwG war wurde am 1. Nov als Wiedereinsteller eingestellt wurde hat diese Prämie angeblich nicht bekommen, dieser meinte es gibt die Prämie nur für FWDL die auf SaZ verlängern.
Ich bin schon längst SaZ falle leider nicht mehr unter diese Prämie, aber bei mir in der Kaserne weiss keiner darüber bescheid weder ReFü noch S1 oder KpFw....
Laufbahn? (... aber lesen kannst Du schon und hast die Voraussetzungen verstanden?)
Beide SaZ 4 Mannschaften, bei beiden erste Verpflichtung, beide Wiedereinsteller.
Und so wie es im Gesetzt steht sollte mein Bruder die Prämie bekommen.....
Zitataber bei mir in der Kaserne weiss keiner darüber bescheid weder ReFü noch S1 oder KpFw....
.. müssen die auch nicht, wird ja die WBV machen (oder wie immer die jetzt genannt werden).
Achso, da hat das eine mit dem anderen nix zu tun.
Gut das ich das jetzt auch weiss!
Also müsste er die Prämie bekommen, wäre gut, dann könnte er mir seinen "Privatkredit mit Sonderverzinsung" zurückzahlen ;D ;D
Zitatbei mir in der Kaserne weiss keiner darüber bescheid weder ReFü noch S1 oder KpFw....
Wie @F_K schon schrieb: die haben damit nichts zu tun, die beiden Erstgenannten schon gar nicht. Als KpFw sollte man mMn allerdings schon so weit in der Materie stehen, dass man seinen Soldaten das verklickern kann.
Der S1 auch und wenn kann er sich auf Anfrage auch schlau machen.
Hey,vllt kann mir ja irgendwer helfen.
Ich bin fwdl23 und seit 01.07.2011 im Dienst...
Nun haben schon mehrere Kameraden die mit mir zusammen eingestiegen sind ihren
ReFü nach der Weiterverpflichtungsprämie gefragt und überall das selbe,die wissen von nix.
Das kann doch nicht sein oder ?! Mein ReFü meinte sogar "sowas gib's nich !"
Vllt kann mir ja jemand sagen ob ich überhaupt damit rechnen kann und wenn ja,wann !?
Danke schonmal ;)
Du hast dich doch nicht weiterverpflichtet, also warum solltest du eine Weiterverpflichtungsprämie bekommen?
Lieber PanzerIPhone, da sie nur FWDL sind und sich nicht für eine Mannschaftslaufbahn als Soldat auf Zeit verpflichtet bzw. auf mindestens 2 Jahre Weiterverpflichtet haben gibt es keine Prämie für sie.
Wenn ich falsch liege bitte ich um Korrektur!
Uns hat man das in der AGA so verklickert das wir nach Sechs Monaten,welche ja als "Probezeit"
angedacht sind,für jeden weiteren Monat 100€ bekommen. Sprich bei fwdl23 1700€...das haben wir uns sogar ins Dienstbuch geschrieben ^^ naja ich warte mal aufs nächste Geld,vllt kommt's ja doch.
Wenn trotzdem einer was rausfindet,kann er sich ja melden...thx
Da wirst du lange warten und da gibts auch nichts herauszufinden, hier kannst du dir den Gesetzestext anschauen:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/allgemein/saz-bonus/msg313034/#msg313034
§ 85a Verpflichtungsprämien für Soldaten auf Zeit
(1) Wer sich für einen Dienst als Soldat auf Zeit in einer Laufbahn der Mannschaften mit einer Dienstzeitverpflichtung von mindestens zwei Jahren verpflichtet, erhält eine Prämie in Höhe von 125 Euro für jeden angefangenen Kalendermonat der festgesetzten Dienstzeit, beginnend mit dem Monat, in dem die Begründung des Dienstverhältnisses nach § 41 Absatz 2 des Soldatengesetzes wirksam wird. Dies gilt für erstmalige Ernennungen mit Anspruch auf Dienstbezüge im Jahr 2011. Die Prämie wird nicht gewährt für Zeiträume, für die eine Prämie nach § 8i des Wehrsoldgesetzes gewährt wird.
(2) Soldaten auf Zeit, deren festgesetzte Dienstzeit spätestens im Jahr 2013 endet und die sich im Jahr 2011 um mindestens zwei Jahre zum Dienst in einer Laufbahn der Mannschaften weiterverpflichten, erhalten eine Prämie in Höhe von 125 Euro für jeden angefangenen Kalendermonat, um den die bis dahin festgesetzte Dienstzeit verlängert wird.
(3) Der Anspruch auf eine Prämie nach Absatz 1 oder nach Absatz 2 entsteht mit der Festsetzung der Dienstzeit. Die Prämie wird in einer Summe mit den Dienstbezügen gezahlt.
(4) Die Prämie nach Absatz 1 oder nach Absatz 2 ist zurückzuzahlen, wenn
1.
das Dienstverhältnis vor Ablauf des für den Anspruch auf die Prämie maßgebenden Zeitraums nach § 54 Absatz 2 Nummer 2 oder Nummer 3 des Soldatengesetzes oder nach § 55 des Soldatengesetzes beendet wird, im Fall des § 55 Absatz 2 des Soldatengesetzes aber nur, wenn der Soldat die Dienstunfähigkeit vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat,
2.
der Soldat nach § 28 Absatz 5 oder Absatz 7 des Soldatengesetzes beurlaubt wird.
Es ist der Betrag zu belassen, der für jeden angefangenen Kalendermonat der anspruchsbegründenden Dienstzeit vor Eintritt eines in Satz 1 genannten Tatbestandes bereits geleistet worden ist.
@babylon: Nichts andere steht auch in dem von mir geposteten link ;)
Dr Fragesteller meint bestimmt die Weiterverpflichtungsprämie für GWDL/FWDL gem. § 8i Wehrsoldgesetz
Zitat§ 8i Weiterverpflichtungsprämie
(1) Soldaten, deren für den Grundwehrdienst nach § 5 des Wehrpflichtgesetzes oder den freiwilligen zusätzlichen Wehrdienst im Anschluss an den Grundwehrdienst nach § 6b des Wehrpflichtgesetzes festgesetzte Dienstzeit im Jahr 2011 endet und die sich im Jahr 2011 verpflichten, weiterhin freiwillig Wehrdienst zu leisten, erhalten eine Prämie in Höhe von 100 Euro für jeden angefangenen Kalendermonat, um den die bis dahin festgesetzte Dienstzeit verlängert wird.
...
Quelle: http://www.buzer.de/gesetz/2317/a171095.htm
Genau die meine ich !!! Aber trifft mich trotzdem nicht oder !?
Mein DZE war ja von vorherein 2013 und endete nicht wie oben beschrieben 2011...
Du hättest nur dann eine Prämie erhalten, wenn deine Dienstzeit in 2011 geendet hätte und du dich in 2011 dann weiter verpflichtet hättest.
Beispiel:
Einzug zum Grundwehrdienst zum 01.10.2010
Ende des Grundwehrdienstes am 31.03.2011
Weiterverpflichtung für den Freiwilligen Wehrdienst in der Zeit vom 01.01.2011 bis 31.03.2011
Dann wäre eine Prämie für jeden Angefangenen Monat der Weiterverpflichtung fällig gewesen
In deiner Situation gehst du leider leer aus.
Hallo, ich war von 2003-2005 als Fwdl 23 bei der Bundeswehr. Jetzt habe ich mich entschieden die Bundeswehr als Wiedereinsteller für 4 J. Mannsch. zu meinem Arbeitgeber zu machen.
Jetzt bin ich auf diese sätze gestoßen:
Der Deutsche Bundestag hat am 15. Dezember 2011 das ,,Gesetz zur Unterstützung der Fachkräftegewinnung im Bund und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften" (kurz: Fachkräftegewinnungsgesetz) beschlossen. Gegenstand des Gesetzes ist auch die Verlängerung der zunächst bis Ende 2011 befristeten Gewährung von Verpflichtungsprämien an Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit für eine Dienstzeitverpflichtung von mindestens zwei Jahren in einer Mannschaftslaufbahn. Somit erhält unter den gleichen Bedingungen wie im Jahr 2011 eine Verpflichtungsprämie,
wer sich im Jahr 2012 für mindestens zwei Jahre Dienstzeit im Status als Soldat auf Zeit in einer Mannschaftslaufbahn erstmalig verpflichtet,
wer sich als Soldatin auf Zeit und Soldat auf Zeit, dessen Dienstzeit spätestens zum 31. Dezember 2013 endet, im Jahr 2012 um mindestens zwei Jahre in einer Mannschaftslaufbahn weiter verpflichtet.
Meine Frage wäre ob mir diese Prämie auch zusteht oder nicht. Wäre ja wie oben genannt eine Erstverpflichtung im jahr 2012 als SaZ mannsch.
Danke schonmal für euere Antworten.
Du hast dir deine Frage bereits selbst beantwortet ;)
Ja das tut sie.
Besten Dank.
wer sich im Jahr 2012 für mindestens zwei Jahre Dienstzeit im Status als Soldat auf Zeit in einer Mannschaftslaufbahn erstmalig verpflichtet,
wer sich als Soldatin auf Zeit und Soldat auf Zeit, dessen Dienstzeit spätestens zum 31. Dezember 2013 endet, im Jahr 2012 um mindestens zwei Jahre in einer Mannschaftslaufbahn weiter verpflichtet.
Hallo!
heißt das mir steht die Prämie auch zu?
Da ich zu diesem Zeitpunkt Saz4 bin und hab nun das Angebot bekommen auf einen OSG Dienstposten zu wechseln, was in meinem Fall nochmal 4 Jahre heißt, meine Dze wäre zu diesem Zeitpunkt 01.04.2013 und schiebt sich dann auf 2017.
Ich bin mir da nur unschlüssig weil viele sagen:" nö für mich nicht weil ich ja schon SaZ bin" usw usw. und wieder andere sagen:"Doch klar"
Zitatwer sich als Soldatin auf Zeit und Soldat auf Zeit, dessen Dienstzeit spätestens zum 31. Dezember 2013 endet, im Jahr 2012 um mindestens zwei Jahre in einer Mannschaftslaufbahn weiter verpflichtet.
Der Satz sagt doch alles aus. Sie erfüllen doch genau die Voraussetzungen.
Dann danke ich auch nochmal vielmals :D
gleich mal meinem spieß zeigen das er doch nicht allwissend ist ;)
Moinsen Community.
Ich habe ebenfalls eine Frage zur Prämie. Als allererstes, ich bin Wiedereinsteller (01.10.2011) SAZ 4 und habe mich seit dem April 2011 über die Verpflichtungsprämie erkundigt.
Mir ist der Tagessatz, die Konsequenzen für eine Widerhandlung und der Zeitraum, zu wann diese Prämie gezahlt wird, bewusst.
Ich habe im vergangenen Monat meine Erklärung erhalten, wo aufgeführt wird, dass ich die 6000€ (Brutto) erhalte und das diese mit der folgenden Gehaltsabrechnung gezahlt werden.
In diesem Monat habe ich die Prämie nicht erhalten, da ich die Erklärung zum 15.04.2012 erhalten habe. Jetzt meine Frage:
Kann ich mit der Prämie zum 01.06.2012 rechnen, oder laufe ich Gefahr, dass diese Prämie in einem anderen Monat gezahlt wird!?
Cast.
Meine Glaskugel sagt, dass es wahrscheinlich der nächste Monat werden wird.
... oder der übernächste. Genaueres sollte der zuständige Bearbeiter bei der WBV sagen können, Telefonnummer steht auf der Besoldungsabrechnung.
Servus Leute,
kurze Frage:
Die Verpflichtungsprämie bekommt man erst 6 Monate nach Dienstantritt, egal ob man die
Widerrufserklärung (6 Monate zeit zum Überlegen ob die Bw für ein was ist oder nicht) unterschrieben hat oder?
Gruß
Cybericke
Ja. Das hat mit der widerruflichen Verpflichtungserklärung nichts zu tun sondern damit, dass die Dienstzeit von SaZ Mannsschaften zu Beginn ihrer Dienstzeit auf zunächst auf 6 Monate festgesetzt wird und erst danach auf die volle Verpflichtungszeit.
Und dann zu den aktuellen Lohnsteuermerkmalen oder zu den bei Dienstantritt??
Keine Ahnung, tut mir leid.
Zitat von: cybericke am 29. Juni 2012, 14:55:58
Und dann zu den aktuellen Lohnsteuermerkmalen oder zu den bei Dienstantritt??
Zu denen bei Auszahlung geltenden Lohnsteuermerkmalen. Bei der Lohnsteuer gilt das Zuflussprinzip.