Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Teddy89 am 17. Mai 2011, 19:11:03

Titel: Gwdl abbrechen...
Beitrag von: Teddy89 am 17. Mai 2011, 19:11:03
hay leute...

ich brauch dringend nen ratschlag was ich machen kann... ich habe am 1.4.2011 meine AgA in bad frankenhausen angefangen un merke nun das ich es psyschich nicht mehr schaffe un habe auch familiere probleme...

was kann ich tun das ich abbrechen kann auser nen KdV antrag zu stellen??

>>> is echt dringend<<<
Titel: Re:Gwdl abbrechen...
Beitrag von: ulli76 am 17. Mai 2011, 19:14:28
Nach der neuen Regelung gelten die ersten 6 Monate des freiwilligen Dienstes als "Probezeit" in der du auch wieder aufhören kannst.
Du solltest auf jeden Fall mit deinem Spieß sprechen. Und je nach dem ,was es mit deinem psychischen Problemen auf sich hat, natürlich auhc mit dem Truppenarzt.
Titel: Re:Gwdl abbrechen...
Beitrag von: Teddy89 am 17. Mai 2011, 19:30:11
naja das problem is ich bin Gwdl 6 also ich würde nur 6monate machen
Titel: Re:Gwdl abbrechen...
Beitrag von: ulli76 am 17. Mai 2011, 19:31:09
Aber die 6 Monate sind schon freiwilliger Dienst, oder?
Titel: Re:Gwdl abbrechen...
Beitrag von: Teddy89 am 17. Mai 2011, 19:34:34
nicht das ich wüsste mir wurde nur dort gesagt das ich Gwdl bin un 6monate machen muss mehr wurde mir nicht gesagt deswegen frag ich ja hier denn ich kenne mich net so aus mit denn neuen regelungen
Titel: Re:Gwdl abbrechen...
Beitrag von: ulli76 am 17. Mai 2011, 19:37:22
Sprich auf jeden Fall mit deinem Spieß! Der kann dir da genau Auskunft geben.
Titel: Re:Gwdl abbrechen...
Beitrag von: Teddy89 am 17. Mai 2011, 19:39:12
ok da muss ich denn erst mal suchen und finden ^^ bzw ich muss fragen ob ich mit dem reden darf denn meine ausbilder haben sich da bei sowas immer sehr komisch.... -.-
Titel: Re:Gwdl abbrechen...
Beitrag von: ulli76 am 17. Mai 2011, 19:45:40
Das machen die Ausbilder nur, damit nicht jeder mit jeder Kleinigkeit zum Spieß rennt, die man auch anders regeln könnte.
Aber in deinem Fall handelt es sich offenbar um ein größeres Problem.

Gerade in der AGA wird ja genau drauf geachtet, dass der Dienstweg eingehalten wird: Also erstmal an den Gruppenführer wenden, der wird dich wahrscheinlich an den Zugführer weiter verweisen- womöglich wird der dir auch schon weiterhelfen können. Und der wird wohl zusehen, dass du nen Termin beim Spieß bekommst. Evtl wird der Zugführer auch schon vorab mal mit dem Spieß sprechen und dein Problem und seine Eindrücke schildern.
Du musst aber nicht jedem der genannten Personen die ganze Geschichte erzählen. Meiner Erfahrung nach muss der Gruppenführer nicht die genauen Details wissen- ist aber besser, dass du dich erstmal bei dem meldest, dass du mit dem Zugführer sprechen willst. (Bzw. musst du abschätzen, ob ihr euch mit so was direkt an den Zugführer wenden dürft- ist je nach Einheit etwas unterschiedlich.)
Titel: Re:Gwdl abbrechen...
Beitrag von: KlausP am 17. Mai 2011, 20:18:54
Zitat von: Teddy89 am 17. Mai 2011, 19:39:12
ok da muss ich denn erst mal suchen und finden ^^ bzw ich muss fragen ob ich mit dem reden darf denn meine ausbilder haben sich da bei sowas immer sehr komisch.... -.-


Dann melden Sie Ihrem Gruppenführer, dass Sie einen Termin beim Spieß brauchen und der muss sich darum kümmern. Nicht abwimmeln lassen. Ausserdem hält Ihr Spieß doch bestimmt noch den einen oder anderen Unterricht, oder auch Ihr Chef. Dann sprechen Sie diese eben direkt an.
Titel: Re:Gwdl abbrechen...
Beitrag von: Schamane am 17. Mai 2011, 21:12:54
Zu erst einmal gilt das was Ulli76 und KlausP geschrieben haben.
Die ersten 6 Monate sind eine Probezeit in dem neuen System in welchem man ohne angabe von Gründen jederzeit kündigen, aber auch durch die Bundeswehr zum 15 und Monatsersten entlassen werden kann. Dies soll beiden Seiten ermöglichen auszuloten, ob man miteinander auskommt oder sich lieber anderweitig umsieht.
Sie befinden sich jetzt in der 8 Grundausbildungswoche, wenn ich das nach meinem Kalender richtig sehe und haben eher festgestellt, dass sie mit bestimmten Teilen der Bundeswehr nicht klar kommen, da sie ja die 6 Monate abschließen und nicht sofort entlassen werden wollen. In jedem Fall würde ich ihnen das von KlausP beschriebene Gespräch mit dem Spiess anempfehlen, weil durch die derzeitige Regelung auch eine "Kurzschlussreaktion" etwas begünstigt wird und wenn sie einmal kündigen und dann wieder zurück wollen, wird es natürlich schwieriger.
Von daher würde ich an ihrer Stelle mich Morgen mal beim Gruppenführer melden mit der Bitte um ein zeitnahes Gespräch aus privat / dienstlichen Belangen beim Spiess bzw. wenn es ihnen lieber ist gleich beim Chef. Persönlich würde ich ihnen aber den Spiess anempfehlen, nicht weil ich als Chef keine Arbeit haben will, sondern weil der Chef auch der ist, bei welchem sie ihre Kündigung einreichen und da ist eine "neutrale" Instanz häufig sinnvoller.
Sollten sie psychische Probleme haben, so ist der Weg über den Truppenarzt der richtige und da ich sie nicht kenne, kann ich dies aus der Ferne nicht beurteilen, ob dieser oder der erste Weg besser für sie ist. Nur kenne ich es aus eigenen Erfahrungen bei Rekruten, dass die psychischen Probleme mit den familiären assoziert waren und ein längeres Gespräch mit Spiess und Chef da Wunder gewirkt haben.