Hej ich wollte Fragen ob ich einen Nachteil habe bei der Bundeswehr
wenn ich eine Brille brauche hat es etwas mit der Tauglichkeit zu tun ?
Probieren Sie doch einfach mal die Suchfunktion aus - tut auch gar nicht weh.
Nachteil dahingehend, das man bestimmte Verwendungen evtl. nicht machen darf/kann.
Wenn Sie eine Sehschwäche haben hat das Auswirkung auf ihren Musterungstatus. Sollten Sie weitere Körperlichen einschrekungen haben wird es schwer sein oder sogar wie ich es in Erinnerung habe erst garnicht möglich sein in die Bundeswehr aufgenommen zu werden wenn man schlechter als T2 gemuster wird!
Das kommt auch immer auf die Art und Schwere der "Einschränkungen" haben. Damit ne Brille alleine dafür verantwortlich ist müßte man schon extrem schlecht sehen.
ja, mit Flaschenböden im Brillengestell. :D
Mach dir kein Kopf. Ich werde im Juli Zeitsoldat und sehe sehr schlecht und möchte meine Dioptrien-Werte nicht posten, es ist wirklich peinlich :)
Habt Verständnis mit dem halbblinden Mann :)
Es wird schon!
Vielen Dank für eure Antworten
Also ich hab noch keine Brille aber demnächst bekomm ich eine ,
und wenn Klopper schon "sehr" schlecht siehjt dann wird es wohl kein Problem sein für mich
@Klopper
Was für eine Musterung hast du denn ?
Hallo,
ich kann nur bestätigen, das man auch mit Brille genau so angesehen wird, wie ohne. Habe selber eine, wenn auch leichte Kurzsichtigkeit. Ein Kamerad meinerseits ist auch mit -8 und -7,5 dpt BS geworden, also nur ruhig Blut. Es kommt halt nur darauf an T2 gemustert zu werden.
MKG Firehawk
Es kommt eben nicht nur aufs T2 an! Sondern viel mehr, ob man für seine geplante oder gewünschte Verwendung keinen Ausschluss hat.
Sonst geht man im schlimmsten Fall trotz T2 nach Hause.
Hab mir jetzt nicht alle beiträge durchgelesen sorry^^,
Aber mal zum Thema hab auch ne Brille und Sehschwäche ist, soweit ich mittlerweile weiß kein Ausmusterungsgrund mehr kannst dann halt bestimmte verwendungen nicht machen, soweit du T2 gemustert wurdest.
Ab einer bestimmten Dioptrinzahl führt das mit den entsprechendenen Gesundheitsziffern bestimmt zur Ausmusterung, zumal man ja auch noch andere "Gebrechen" haben kann.
Nach Ihrer Aussage sei eine Sehschwäche kein Ausmusterungsgrund mehr? Darf nun ein Einäugiger auch dienen?
Ersteinmal Hallo :)
Hier wurde geschrieben das es kein Problem sei T2 gemustert zu werden auch wenn man "sehr schlecht" sieht.
Was ist denn "sehr schlecht"? Meine Werte liegen bei -10.75 und -12.5 Dioptrin...
Mir geht es hier allein um die Musterung, nicht darum das einige Positionen für mich nicht mehr in Frage kommen.
Ich bedanke mich bei allen schonmal vorab. :)
Das ist mE sogar sehr schlecht. Aber sicher kann der Forendoc da noch etwas konkreter werden.
Es wird T3.
Nach welcher Vorschrift?
also in der ZDV 46/1 steht unter dem Punkt Sehschärfe, das es wohl T3 wird, da selbst mit Korrekturgläsern die dpt-Werte unter 8 liegen müssen, alles andere gilt für T3. (gut nachzulesen, aber der link ist ja ungern gesehen, einfach googeln)
Nur wird der Tauglichkeitsgrad 3 schon 'ne Weile nicht mehr vergeben.
Einem Bewerber wurde vor 2 Wochen T3 vergeben.
Danke.
Gegoogelt hatte ich mir das auch, aber irgendwie hörte ich danach noch die skurillsten Geschichten dazu
(bishin zu Vorschlägen mich einfach Operieren zu lassen),
so dass ich einfach mal hier noch nachfragen wollte.
Also erstmal ganz lieben Dank, so kann ich dem ganzen doch schonmal viel entspannter entgegen sehen.
Glaube weniger, das T3 noch vergeben wird.
Vergeben vielleicht schon, aber T3er sollen eigentlich nicht mehr eingestellt werden.
Es hieß allerdings zu meiner Dienstzeit damals schon, das T3 nicht mehr einzogen und auch nicht mehr vergeben wird. Man findet ja auch überall kein T3 im Internet.
Kann höchstens sein das es da was internes gibt.
T3 gemusterte GWDL wurden seit (wenn ich das noch richtig im Hinterkopf habe) 2004 oder 2005 nicht mehr einberufen. Daran erinnere ich mich noch, weil plötzlich auch alle Reservisten mit T3 ausgeplant wurden.
T3 gibt es nicht mehr.
Kann es sein, dass da die IIIer Gradation gemeint ist?
Die genauen Werte für die jeweilige Gradation kann man ergoogeln. Tip: Bei google nach der ZDv 46/1 suchen. Wenn ich mich recht entsinne, ist der erste Link der richtige. Es gibt nur eine Seite, die die aktuelle Vorschrift (die vom 1.9.2010)- aber bitte nicht hier verlinken- wenn ihr da wart, wisst ihr warum.
IIIer-Gradation führt zu T2, Ver zu T4 und VIer zu T5 (mal so grob)
Zitat von: KlausP am 20. Juni 2011, 20:43:10
T3 gemusterte GWDL wurden seit (wenn ich das noch richtig im Hinterkopf habe) 2004 oder 2005 nicht mehr einberufen. Daran erinnere ich mich noch, weil plötzlich auch alle Reservisten mit T3 ausgeplant wurden.
Genau für die Reservisten gab es ja dann wohl mal T6 "als Reservist verwendungsfähig". Kann aber auch sein, das sich das mit dem T6 nur auf die freiwillige Reservistenarbeit bezog.
Zumindest in meiner Einheit hatten wir in der AGA ein paar T3ler die wohl die Möglichkeit hatten ihren Wehrdienst noch freiwillig abzuleisten. Sie hätten aber auch nein sagen können.
Also T3 gab es früher mal- bedeutete, dass man halt einige Einschränkungen hatte, aber noch wehrdiensttauglich war.
Heute gibt´s den nicht mehr.
Aber dafür hat T6 jetzt ne neue Bedeutung- ist tatsächlich "Tauglich als Reservist"