Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Flip25 am 20. Mai 2011, 16:59:45

Titel: Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Flip25 am 20. Mai 2011, 16:59:45
Mahlzeit zusammen :),

mein Dad fragte mich gestern ob ich vor hätte, mir für die Zeit bei der Bundeswehr
ein Auto zu kaufen.... Äh hab ichjetzt noch nicht ernsthaft drüber nachgedacht ;D ;)
Ich wollte eigentlich erstmal schauen wie das wären der ersten paar Monate so läuft,
also wie oft ich wirklich nach Hause fahre und dann erst mal abwägen ob sich ne Auto
lohnt oder doch lieber ne Bahncard 50 und dann gib ihm ;D
Während der AGA hätte ich ne Entfernung von ca. 240 km und danach ca 360 km zu
fahren.

Es ist ja eigentlich noch sehr früh sich darüber Gedanken zu machen, ich weis ;)  :P
Nur würde ich gerne wissen wer denn lieber mit dem Auto oder mit der Bahn zum Dienst
fährt?
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: mailman am 20. Mai 2011, 18:34:46
Kommt auch immer auf die Verbindung an. Ist in der selben Stadt wie in der Kaserne ein Bahnhof, und ist dieser gut zu erreichen und sind die Verbindungen gut ist die Bahn wohl nicht zu verachten.

Flexibler und unabhängiger ist man mit dem Auto ganz klar. Gerade in Zeiten von Lokführerstreiks usw. Ich bin damals auch mit dem Zug gefahren, hatte aber auch noch keinen Führerschein. Heute würde ich persönlich, mit dem Auto fahren.
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Flip25 am 22. Mai 2011, 16:03:34
Ja mit dem Auto ist man unabhängiger, kann aber auch mal in Stau stehen. Würde aber
schon eher zum eigenen Auto tendieren :)
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Rollo83 am 22. Mai 2011, 16:25:58
Mit dem Auto ist einfach auch viel billiger weil Bahn fahren schweine teuer ist.
Das regt mich auch richtig auf. Selbst mit Bahncard 50 fahre ich mit nem Diesel bzw. LPG imer noch billiger.
Da hab ich aber natürlich nicht den Kaufpreis, Steuer,Versicherung und Verschleiss mit eingerechnet.
Die gefahrenen KM kann man aber Steuerlich gelten machen, allerdings die Bahnfahrten auch.
Der gross Vorteil am Auto ist ganz einfach eine Fahrgemeinschafft. Finden sie nur einen müssen sie schon mal nur alle 2 Wochen fahren und bei 3 oder 4 sogar noch weniger.
Mit der Bahn zahlen sie jede Fahrt.

Ich würde mit Bahncard 50 für eine Strecke Heimatort - Kaserne 60€ zahlen + Busfahrten.
Also 120€ am Wochenende + 4 sind mal ebend 480€. Ist ja super günstig.

Der Dienstherr sollte für alle Soldaten ein kostenloses Ticket zur Verfügung stelle wie für FWDler das wäre echt super.
Oder die Bahn müsste billiger werden denn dann würd ich sie auch nutzen.
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Flip25 am 22. Mai 2011, 17:06:40
 :o :o wow, ja bahn fahren ist sau teuer >:( wenn sie denn fährt :P
480€ im Monat ist ne ganz schöne Hausnummer :-\ ja da rückt das
eigene Auto doch immer näher ;)
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 22. Mai 2011, 17:18:34
Und im Kofferraum passt dein ganzer Angelkram rein. ;)
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Flip25 am 22. Mai 2011, 17:19:24
Zitat von: Oscar Golf Mike am 22. Mai 2011, 17:18:34
Und im Kofferraum passt dein ganzer Angelkram rein. ;)

Das stimmt:-D hehe aber nur mit Anhänger :P
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: ulli76 am 22. Mai 2011, 17:49:55
Obacht: Autofahren ist auch nicht gerade billig. Nur die Benzinkosten sind es noch nicht mal. Gerade Verschleiss schlägt da schon mal ganz gut zu Buche.

Versicherung auch nochmal, da man mehr zahlt wenn man mehr fährt- aber das geht eigentlich noch. Erst recht wenn man ne gute Schadensfreiheitsklasse hat.

Aber manche Standorte haben einfach keine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Meinen aktuellen Dienstort würde ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht pünktlich erreichen können. Bei meinem letzten gab es auch keinerlei Verbindung, die es erlaubt hätte, pünktlich im Dienst zu sein und das trotz eigenem Bahnhof nur ein paar hundert Meter von der Kaserne weg.
Beim nächsten Standort sieht es ähnlich aus, nur dass es keinen Bahnhof in brauchbarer Nähe gibt.
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: mailman am 22. Mai 2011, 18:13:52
Warum sollte der Dienstherr ein Ticket für alle zur Verfügung stellen? ???

Es ist doch Sache des Soldaten wie er zum Dienstort kommt. In der Regel ist er ja SaZ und hat sich das selbst ausgesucht.
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Rollo83 am 22. Mai 2011, 23:45:30
Das ist natürlich richtig. Aber im zuge der Reform geht es auch immer wieder um die Attraktivitätssteigerung der Bundeswehr und da wäre das nicht zu verachten. Wird natürlich nicht dazu kommen aber es wäre trotzdem schön.
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: wolverine am 23. Mai 2011, 10:19:07
... oder ein schöner Dienstwagen mit erlaubter Privatnutzung, der selbstverständlich regelmäßig erneuert wird ;D... ok, ich bin schon wieder weg! :D
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Andi am 23. Mai 2011, 10:33:07
Ich nehm dann nen Leo, die braucht nach der Einnahme der demnächstigen Folgestrukturzwischendurcheinnahme sowieso niemand mehr. ::)
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 23. Mai 2011, 23:31:18
Na dann zieh die schnell ne Nummer bevor sie die restlichen Bestände ins Ausland verleasen oder gar verschenken. :D
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Flip25 am 23. Mai 2011, 23:34:52
Dito, da gibt es dann wohl überall ein durchkommen..... bei Stau stehe ich dann in Zukunft drüber ;D :D
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 23. Mai 2011, 23:59:17
Na in dieser hinsicht hab ich schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. :D
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Flip25 am 24. Mai 2011, 14:58:58
Also war heute schon bei BMW probesitzen ;D Aber bevor ich mir nen Auto anlache
werde ich mal die Preise (Bahn/ Auto) ganz genau miteinander vergleichen. Klar wird das
Auto etwas mehr kosten, nur denke ich das ich in den ersten 33 Monaten keine eigene
Wohnung brauche und in der Kaserne wohnen kann!? Oder irre ich mich da gewaltig?
Wie schaut das aus, muss man sogar irgendwann eine eigene Wohnung beziehen oder darf man
unter der Woche also wärend der Dienstzeit in der Kaserne wohnen?
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Shokk am 24. Mai 2011, 15:05:58
Also ich würde an deiner Stelle 33 Monate sparen und dann ein teures Auto kaufen. So werde ich zumindestens machen...
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: KlausP am 24. Mai 2011, 15:28:52
ZitatWie schaut das aus, muss man sogar irgendwann eine eigene Wohnung beziehen oder darf man unter der Woche also wärend der Dienstzeit in der Kaserne wohnen?

Du bist bis zum vollendeten 25. Lebensjahr zum Wohnen in der Gemeinschsftsunterkunft verpflichtet. Bis zu diesem Zeitpunkt hast du Anspruch auf eine Unterkunft, für die du dann auch "Unterkunftspauschale" bezahlst. Danach kannst du auf eigenen Antrag in der Gemeinschaftsunterkunft wohnen, wenn in der Liegenschaft freie Kapazitäten sind. Es gibt nicht wenige Kasernenkommandanten, die diese Anträge aus Kapazitätsgründen ablehnen bzw. widerrufen.
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Flip25 am 24. Mai 2011, 16:04:15
Das hört sich doch gut an :) also brauch ich erstmal kein Geld in eine eigene
Wohnung verschwenden ;D :) Wie hoch ist denn ungefähr die Unterkunftspauschale?


Ich habe mal durch gerechnet: Strecke Göttingen- Munster 1Monat 8x fahren

Auto:
Auto:BMW E92 325i/ aufgerundet 9L auf 100Km
Versicherung: ca. 93€
Steuer: 14€
Wartung: 43€
Sprit: 277€ -(2000Km hoch gerechnet!)

=427€ und ich wäre ca. 16h unterwegs

Bahn:
Bahncard50: 20€
Fahrten: 8x =184€
Bus: um von zu Haus nach Gö. zu kommen 30,40€

=234,40€ und ich wäre 28h unterwegs

So das ganze soll nur mal als Veranschaulichung für dritte dienen, die vielleicht auch über sowas
nachdenken. Ganz klar die Bahn wäre für mich die günstigere Variante :), allerdings würde ich mir
viel mehr Stunden ans Bein binden :(.....und beim Auto sind auch noch nicht die Monatlichen Raten
mit gerechnet!
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: KlausP am 24. Mai 2011, 16:11:57
Zitat... Wie hoch ist denn ungefähr die Unterkunftspauschale? ...

Keine Ahnung (mehr  ;)). Das ist abhängig vom Standard der Unterkunft. Bei einer 4-Mann-Mannschaftsunterkunft ist sie geringer als bei einer 1-Mann-Feldwebelunterkunft.
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Timid am 24. Mai 2011, 18:36:08
Zitat von: Flip25 am 24. Mai 2011, 16:04:15allerdings würde ich mir
viel mehr Stunden ans Bein binden :(

Das kann in der Realität noch ein bisschen anders aussehen - ich brauchte damals am Freitag mittag, dank Feierabendverkehr, ungefähr eine halbe Stunde länger für die Rückfahrt als am Sonntag abend für die Fahrt zum Standort. Wohlgemerkt auf einer Strecke von (bei freier Bahn) 50 Minuten ;)  Und mittlerweile finde ich Bahn fahren auch ganz angenehm: Man hat doch in der Regel weniger Stress als mit dem Auto ...

Wieso soll es eigentlich ein neuer BMW sein? Es gibt auch günstigere Autos, was Anschaffung und Unterhalt angeht - zwar weniger protzig, aber das muss ja nicht unbedingt ein Nachteil sein ...
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Flip25 am 24. Mai 2011, 19:17:42
Zitat von: Timid am 24. Mai 2011, 18:36:08
Wieso soll es eigentlich ein neuer BMW sein? Es gibt auch günstigere Autos, was Anschaffung und Unterhalt angeht - zwar weniger protzig, aber das muss ja nicht unbedingt ein Nachteil sein ...

Da driften halt die Meinungen wieder auseinander ;) Ich kann mir auch eine Eierfeile für 2000€ kaufen mit der ich
nur in der Werkstatt bin. Aber ich stehe auf BMW und da kommt nichts anderes in Frage! Was das Protzige angeht,
es gibt auch genug Proleten in Golf´s und Polo´s die auf dem Mc Donalds Parkplatz stehen und ihre 100€ Bassbox
aufknallen um zu zeigen wie cool sie sind. Das ist meine Sache nicht 8)
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Patte-one am 24. Mai 2011, 19:35:05
ich meine mal gelesen zuhaben das die pauschale für unterkunften bei ca 100€ liegen allerdings verlass ich mich da mal nicht drauf und lasse mich gerne eines besseren belehren ;D
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: ramon2000 am 07. Juni 2011, 11:43:53
hatte von der Bahnfahrerei gestrichen die Schn... voll und mir deshalb nen eigenes Auto zugelegt. Also ich finds 1000x besser, und wenn du die Wege irgendwann kennst, kennst du auch Umgehungen, so dass du nicht immer in die typischen Stau-abschnitte fährst. Also ich kann es dir nur empfehlen, zumal die Bahn trotz der immensen Spritpreise immer noch teuer ist, es ist wirklich unglaublich!

Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Flip25 am 11. Juli 2011, 21:40:41
Sooo.... nachdem ich heute mal Probe gefahren bin und die Kosten mit einem Freund
mal überschlagen habe.... anderes Auto oder Bahn fahrn :( Ich muss sagen das Auto ist ein
Traum und mach richtig Bock ;D Da meine Stammeinheit in Hagenow ist und ich im Jahr knapp
38.000 Kilometer abschrubben würde und andere Faktoren letzten Endes nicht unbedingt dafür sprechen
werde ich mich wohl gegen den Kauf entscheiden.
Habe mir sowieso vorgenommen die ersten 6 Monate mit der Bahn zu fahren. Dann erst wollte ich mich
ernsthaft nach einem Auto umsehen.

Aber da ich dann Zeitlich, mit dem Auto genau so lange brauche wie mit dem Zug  :( wird wohl die Bahn
einen neuen Stammkunden Gewinnen und sich BMW erst in ein paar Jahren freuen mich zu sehen ;D
Alos spaarn spaarn spaarn und dan ein geiles Auto faahrn 8)
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: KlausP am 11. Juli 2011, 22:08:06
Übrigens fährt Sonntagabend ein Bus von Hagenow-Land bis zur Kaserne.

http://www.lvg-hagenow.de/Fahrplan10_11/L%20550.pdf
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: KlausP am 11. Juli 2011, 22:23:51
In der AGA (jedenfalls in der 5./- war das so) bis Montag 01:00 Uhr. Wie das in der RekrKp 7 ist weiss ich nicht. Und in den Stammeinheiten ist das in der Regel montags zum Frühstück.
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Flip25 am 11. Juli 2011, 22:27:20
AGA mache ich ja eh in Munster, Stammeinheit ist dann in Hagenow, in welcher Kompanie weis ich
allerdings noch nicht. Das bedeutet ja das ich dann im Januar in Hagonow bin, sofern nicht irgendwo
auf LG (hoffe das ist die korrekte Abkürzung für Lehrgang) ;)
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: KlausP am 11. Juli 2011, 22:28:13
Hast du noch keine Planung, für welche Kompanie du vorgesehen bist?
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: KlausP am 11. Juli 2011, 22:38:57
Wollte ich doch meinen. Also montags zum Früstück.  :D
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Flip25 am 11. Juli 2011, 22:43:27
Finde ich gut :D
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: wolverine am 12. Juli 2011, 10:15:28
Das Frühstück? Sie wissen doch noch gar nicht was es gibt!
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: schlammtreiber am 12. Juli 2011, 10:22:51
Zitat von: wolverine am 12. Juli 2011, 10:15:28
Das Frühstück? Sie wissen doch noch gar nicht was es gibt!

Das opulente Frühstück, welches Dir dein dich liebendes Vaterland serviert, MUSS einfach gut sein. Etwas anderes zu erwarten wäre Frevel.
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: KlausP am 12. Juli 2011, 10:59:05
In Hagenow IST das Fühstück gut - und nicht nur das Frühstück. Wenn Küchenleiter Axel mir was anderes zumuten würde, gäb's aber Ärger.  :D
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Flip25 am 12. Juli 2011, 11:15:14
Zitat von: wolverine am 12. Juli 2011, 10:15:28
Das Frühstück? Sie wissen doch noch gar nicht was es gibt!

War ja auch nicht direkt auf das Frühstück bezogen ;D sondern das
ich erst zum Frühstück da sein muss.

Abgesehen davon denke ich das die Verpflegung bei der Bundeswehr nicht
so schlecht ist.
Titel: Re:Mit dem Auto oder Bahn zum Dienst?
Beitrag von: Rollo83 am 12. Juli 2011, 20:02:23
Doch sie ist reudig.
Aber das Essen soll uns ja nur am leben halten und nicht satt machen.