Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Grave Digger am 26. Mai 2011, 09:09:42

Titel: Wechsel zur Polizei
Beitrag von: Grave Digger am 26. Mai 2011, 09:09:42
Soo, mein erster Beitrag hier  ;D

Also, ich habe vor mich bei der Budneswehr zu verpflichten.
Ich bin jetzt 22, bei Eintritt in die Bundeswehr wäre ich 23. Meine Lehre musste ich leider abbrechen (Allergie auf Reinigungsmittel).
Ich habe einen Qualifizierten Hauptschulabschluss und arbeite in der Automobilindustrie in der ABS-Entwicklung.
Mein Wehrdienstberate hat mit den Tip gegeben, das ich meine Ausbildung bei der Bundeswehr machen kann, wenn ich mich für 9 Jahre verpflichte.
Nun meine Fragen:

1: Seit wann gibt es denn 9 Jahre??? Mir sind nur 8 und 12 bekannt O.o
2: Wäre die Ausbildung (z.B. Elektriker) dann nur für die spätere Verwendung, oder könnte ich danach ganz normal als Soldat tätig sein?
3: Wie der Titel schon sagt würde ich nach der Bundeswehr und der dort abgeschlossenen Ausbildung gerne zur Polizei wechseln. Allerdings hätte ich dann nach 9 Jahren (?!) die Höchstaltersgrenze der Polizei überschritten. Es wird jedoch erwähnt, das die Höchstaltersgrenze bei Soldaten anders wäre, aber nicht wie.

Weiß jemand vlt. wie sich das hier verhält und wie die Höchstaltersgrenze für Soldaten ist?

PS: Da ich hier schon einige Beiträge zum Thema Polizei gelesen habe: Es geht mir nicht um Vorteile von Soldat ~> Polizei  ;D Ich möchte nur wissen, ob ich mit dem Eintritt zur BW mit 23 Jahren und der Dienstzeit von 9 Jahren die Möglichkeit habe zur Polizei zu gehen.


Gruß
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: ulli76 am 26. Mai 2011, 09:52:39
9 Jahre ist die Laufbahn der Unteroffiziere mit ZAW.
Nachzulesen auf www.bundeswehr-karriere.de
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: KlausP am 26. Mai 2011, 09:59:09
Zitat... PS: Da ich hier schon einige Beiträge zum Thema Polizei gelesen habe: Es geht mir nicht um Vorteile von Soldat ~> Polizei   Ich möchte nur wissen, ob ich mit dem Eintritt zur BW mit 23 Jahren und der Dienstzeit von 9 Jahren die Möglichkeit habe zur Polizei zu gehen.

Da sollten Se sich lieber bei der Bundes- oder Ihrer Landespolizei erkundigen.
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: ARMY STRONG am 26. Mai 2011, 09:59:22
Man kann nicht zur Polizei "wechseln". Du musst dich wie jeder andere dort bewerben und genommen werden. Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob du mit Hauptschule plus Beruf (wenns mal soweit ist) ueberhaupt ausreichend qualifiziert bist.
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: snake99 am 26. Mai 2011, 10:04:09
zu 1: siehe Ulli's Posting

zu 2: Wenn ihnen die Bw eine zivil verwertbare Ausbildung (ZAW) ermöglicht, wird dieser Beruf in irgendeinem Zusammenhang mit ihrem militärischen Dienstposten stehen. Als Elektriker könnten sie z.B. in der EloInst eingesetzt werden.

zu 3: Die Ausnahmeregelungen bezüglich der Altersgrenze greift nach meinem Kenntnisstand erst ab dem Status SaZ12 (oder höher). Das ehemalige Soldaten einen Bonus bei der Polizei haben, wenn sie sich dort bewerben, ist ein viel verbreitetes Gerücht. Der ex-Soldat ist im Auswahlverfahren ein Bewerber wie jeder andere auch. Es gibt keinen Bonus.

Dann kommt noch der von Army Strong beschriebene Aspekt hinzu ... die meistens LaPo's setzen die FHR für eine Bewerbung voraus, da der mittlere Dienst vielerorts abgeschafft wurde.
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: Sperrwaffen am 26. Mai 2011, 10:57:36
Der Antwort von snake99 ist nicht viel hinzuzufügen, sie ist absolut korrekt. Ich kenne keine
Polizeibehörde, die einen 32jährigen Elektriker mit Hauptschulabschluss einstellen würde, die
meisten fordern Abitur oder wenigstens Fachhochschulreife. Selbst wen die ein oder andere
Behörde noch für den mittleren Dienst einstellt, hat der Soldat keinen Bonus und muss sich
gegen jüngere Bewerber durchsetzen.
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: Grave Digger am 26. Mai 2011, 11:05:19
@snake99: von einem Bonus war nie die rede  ;D ich sagte doch, das ich keinerlei Bonus oder sonstiges haben möchte oder erwarte :)
Der Wehrdienstberater sagte mir eben, das ich nach der ZAW ganz normal als Soldat weitermachen könnte, auch im Bereich Feldjäger oder Jäger ... was ich eben komisch finde. Erst bekomm ich eine Ausbildung finanziert, und dann schicken die mich mit einem G36 nach Afghanistan ... ergibt wenig Sinn O.o deswegen hab ich ja hier gefragt  ;D

@Army Strong: Mit wechseln meinte ich lediglich der Einstieg bei der Polizei nach beenden meiner Zeit beim Bund, nicht während der Bundewehrzeit in die Polizei wechseln, das dass nicht geht ist mir klar. Die Vorraussetzungen hat man mit dem Realschulabschluss oder dem Qualifizierten hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung

@Sperrwaffen:

Schulische Voraussetzungen für die 2. Qualifikationsebene
Qualifizierender Hauptschulabschluss (Quali) mit abgeschlossener Berufsausbildung* oder
Mittlere Reife* oder
Fachabitur/Abitur*

*in Bayern anerkannt

Höchstaltersgrenze: Ausnahmen möglich, z.B. Bundeswehr, Kindererziehungszeiten, 2. Bildungsweg  <<<<< deswegen frag ich!!!!!!!!!


und wie schon gesagt: ICH WILL KEINEN BONUS  >:( ;D

Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: ARMY STRONG am 26. Mai 2011, 11:16:05
Zitat von: Grave Digger am 26. Mai 2011, 11:05:19
Der Wehrdienstberater sagte mir eben, das ich nach der ZAW ganz normal als Soldat weitermachen könnte, auch im Bereich Feldjäger oder Jäger ... was ich eben komisch finde. Erst bekomm ich eine Ausbildung finanziert, und dann schicken die mich mit einem G36 nach Afghanistan ... ergibt wenig Sinn O.o deswegen hab ich ja hier gefragt  ;D
Da hast du wohl was missverstanden. Du kommst in die Laufbahn der Fachunteroffiziere wo du maximal den Dienstgrad Stabsunteroffizier erreichst. Dann wirst du entsprechend fachbezogen eingesetzt. Auch als Elektriker in Uniform bist du Soldat und wirst auch ggf. mit dem G36 in A-Stan unterwegs sein wenn es dein Auftrag erfordert. Weitermachen in Richtung Truppendienst (Jaeger, Feldjaeger usw.) ist da allerdings nicht vorgesehen.
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: KlausP am 26. Mai 2011, 11:21:47
Genau. Und die ZAW bekommen Sie nur deshalb, weil Sie den für Ihren Dienstposten oder Ihre Verwendung vorgesehenen Berufsabschluss nicht mitbringen. Sie sind an allererster Linie Soldat und kein "bewaffneter Elektriker".
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: soldier_zero am 27. Mai 2011, 01:50:12
Bitte nicht böse sein aber ich hab mir jetzt nicht alle postings durchgelesen, da mein Vater Polizist ist kann ich mit sicherheit sagen "hauptschule" NEIN selbst mit einem Realschulabschluss ist es heutzutage schwer in die Polizei zu kommen da die Anforderungen zurzeit sehr hoch gesteckt sind am besten Sehr guten Realschulabschluss oder Abi GANZ WICHTIG du darfst noch nie kriminell aufgefallen sein selbst wenn es Jahre her ist.
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: PFCJamesRyan am 27. Mai 2011, 06:18:29
Ich will auch mal was sagen  ;D ;D

Also mann kann zur Polizei mit MR, so ist es kein Problem.
Wenn man ne Ausbildung dazu hat, noch besser.
Wenn man mal eins oder zwei Straftaten begangen hat heißt das nicht das man nicht mehr zur Polizei darf, kommt immer drauf an was es war.
Habe da eine Geschichte für dich,
Mein Schwager ist im Mittleren Polizeidienst in BW, so nun hat er aber auch wo er 14 und 18 war etwas angestellt,er ist mit 20 trotz allem genommen worden.
das ist immer individuell, aber jetzt mal ohne mist, ich würde ohne Realschulabschluss mich nicht bei der Bundeswehr verpflichten. 
Mach lieber die Mittlere reife, bewerbe dich dann bei der Bundeswehr und Verpflichte dich lieber auf 12 Jahre und danach kannste zur Polizei.
Jetzt mal so unter uns,ich hätte auch zur Polizei gehen können (man hat VitaminB)aber ich entscheide mich da doch lieber für die Bundeswehr,ich bin noch nicht in dem Alter das ich den ganzen Tag im Büro oder im Auto hocken will und erst recht nicht mich von irgend welchen Halbstarken an stressen lassen. :-\

Ich Persönlich finde das nicht gut wenn man zur Bundeswehr geht nur weil man keine Perspektiven hat.(War das zu direkt?) ;) Sorry XD
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: dadschke am 27. Mai 2011, 06:25:56
Einen Gedanke hätte ich auch noch bei zu fügen: Theoretisch kannst du nach den 9 Jahren über den BFD einen Schulabschluss nachholen, um deine Chancen zu verbessern.
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: ulli76 am 27. Mai 2011, 10:21:56
@PFC: Er kann sich aber nicht in der Laufbahn der Feldwebel verpflichten- er erfüllt die Voraussetzungen nicht
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: snake99 am 27. Mai 2011, 12:29:43
Zitat von: PFCJamesRyan am 27. Mai 2011, 06:18:29
Also mann kann zur Polizei mit MR, so ist es kein Problem.

Diese Aussage ist so nicht ganz korrekt!

Lediglich die Bundespolizei sowie 5 LaPo's haben noch den mittleren Dienst. Die restlichen LaPo's stellen nur noch im gehobenen Dienst ein und dafür ist die Fachhochschulreife die Mindestvoraussetzung bei einer Bewerbung.
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: PFCJamesRyan am 27. Mai 2011, 14:17:45
Zitat von: snake99 am 27. Mai 2011, 12:29:43
Zitat von: PFCJamesRyan am 27. Mai 2011, 06:18:29
Also mann kann zur Polizei mit MR, so ist es kein Problem.

Diese Aussage ist so nicht ganz korrekt!

Lediglich die Bundespolizei sowie 5 LaPo's haben noch den mittleren Dienst. Die restlichen LaPo's stellen nur noch im gehobenen Dienst ein und dafür ist die Fachhochschulreife die Mindestvoraussetzung bei einer Bewerbung.

Stimmt hatte ich vergessen zu erwähnen.
Es gibt aber mittlerweile Programme von der Polizei wenn man MR und eine Ausbildung hat dass man auf die Polizeihochschule kann und dort seine Fachhochschule abschließen darf.

@ulli76
Könntest du mir das bitte erläutern?
Verstehe nun nicht was du damit sagen möchtest,oder geht es um das Höchstalter?


Soeben ist mir eine weitere Idee eingefallen,du kannst ja auch parallel zu der Bundeswehr an einer Schulfremdenprüfung teilnehmen.
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: snake99 am 27. Mai 2011, 15:10:40
Zitat von: PFCJamesRyan am 27. Mai 2011, 14:17:45
Es gibt aber mittlerweile Programme von der Polizei wenn man MR und eine Ausbildung hat dass man auf die Polizeihochschule kann und dort seine Fachhochschule abschließen darf.

Und welche LaPo's sollen das sein?
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: PFCJamesRyan am 27. Mai 2011, 16:16:46
Gehe doch einfach mal zb auf die Seite von Hessen :)
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: mailman am 27. Mai 2011, 16:18:47
Einige haben ja auch den mittleren Dienst komplett abgeschafft. Hessen gehört m.W dazu.
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: PFCJamesRyan am 27. Mai 2011, 16:30:12
Schaut mal rein, da steht alles was man wissen muss.
http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/nav/52d/broker.jsp?uTem=bff71055-bb1d-50f1-2860-72700266cb59&uCon=0bf59da2-ed9c-0210-3bfb-912109241c24&uBasVariantCon=ed83d448-9a76-4e11-8a5b-28e46ce02000
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: Rollo83 am 27. Mai 2011, 16:45:32
Ist ja cool das auch die Polizei den Meisterbrief und den Techniker Abschluss auf eine Stufe mit der allgemeinen Hochschulreife stellt wie es schon bei vielen (oder allein??) Unis der Fall ist.
Höchstalter 34 und für Saz12 höher ist auch interessant, vielleicht werd ich ja doch noch irgendwann Polizist. ;)

Könnte man dann eigentlich schon im Saz Jahr 11 und 12 die Ausbildung beginnen oder geht dies erst bei der BFD Zeit die nach den 12 Jahren gegeben wird?
Logisch wäre ja erst nach den 12 Jahren denn vorher ist man ja immer noch Soldat oder seh ich das falsch?
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: wolverine am 30. Mai 2011, 11:06:37
Im Rahmen des gesetzlichen Freistellungsanspruches ("der BFD-Zeit während der Dienstzeit") kann man schon die Ausbildung beginnen bzw. absolvieren.
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: Rollo83 am 30. Mai 2011, 14:04:55
Ok danke für die Antwort, das ist eine Antwort die mir gefällt und mir 2 Jahre schenkt.
Titel: Re:Wechsel zur Polizei
Beitrag von: wolverine am 30. Mai 2011, 15:06:52
Gute Antworten kosten aber mehr....