So hatte ja wie bekannt in den Vergangenen Tagen meinen Termin beim Znwg West.
Den Erfahrngsbericht spare ich mir da der von HIDO 100% stimmt;)
Sporttest Bestanden
Computertest Bestanden
Prüfgespräch(2 nette Hauptmänner/leute???) Bestanden tauglich für die Uffz Laufbahn
Der Einplaner konnte mir noch keine Stelle anbieten da noch ein Arztbefund nachgereicht werden muss
UND
Er sich nicht sicher war ob ich mit einer Privatinsolvenz angenommen werde
Meine Frage:
Wieso hab ich das Prüfgespräch überstanden? wo man auch auf die Inso.eingegangen ist mit der Aussage
man wolle mir eine Chance geben.Unteroffizierslaufbahn in der Logistik(mehr blieb nicht über wegen meinem Alter, Ärztliche Untersuchungsergeb)
ABER
Der Einplaner sich noch mal Informieren muss!
Deshalb konnte er mir noch keine konkrete zusage geben
Vielleicht kennt sich ja einer ein Bisschen mit der Problematik aus.
Danke
Zitat... Vielleicht kennt sich ja einer ein Bisschen mit der Problematik aus.
Ja, klar, der Einplaner.
Davon gehe ich wohl aus
Aber wieso bin ich dann durchs Prüfgespräch gekommen
ohne das die sich Informieren mussten?
Oder ist das die Aufgabe des Einnplaner?
Bin dann wohl fälschlicher weise davon ausgegangen
das sein Job lediglich der wäre mir eine Planstelle zu
suchen!?
Kann ich nicht beantworten, ich bin kein Einplaner. Ich könnte nur Vermutungen anstellen.
Wieso nur die Uffz Laufbahn wegen dem Alter?
Versteh den zusammenhang nicht.
Das eine ist die charakteriliche Eignung an sich- da scheint es ja keine Probleme zu geben.
Das andere ist die Frage, ob man dich einstellt. Die Bundeswehr schaut halt genau nach, wenn es um hohe Schulden geht. Hängt vor allem mit Sicherheitsaspekten zusammen.
Genauer wird dir das für deinen Fall aber dein Einplaner erklären können.
Fachdienst
Bin mittlerweile 29
Hab nen Hauptschulabschl.mit verwertbarer Berufsausbildung
Hoffe natürlich sobald die sachen mit der Inso einen positiven verlauf nehmen
Die möglichkeit zu bekommen Feldwebel zu werden.
Hauptschule + Berufsausbildung reicht nicht zum Feldwebel?
Ich seh schon ich war schon länger nicht mehr auf www.bundeswehr-karriere.de
Ich kanns mir fast nicht vorstellen das alle meiner Kameraden mindestens die mittlere Reife haben.
Also schnell geprüft und natürlich kann man mit Hauptschulabschluss und Beruf Feldwebel im Fachdienst werden.
Vielleicht liegt´s an der Art des Berufsabschlusses, dass der nicht für den Fw reicht- oder es wurde nur die Eignung zum Uffz aber nicht Fw zuerkannt.
Zitat von: Rollo83 am 27. Mai 2011, 17:20:35
Hauptschule + Berufsausbildung reicht nicht zum Feldwebel?
Ich seh schon ich war schon länger nicht mehr auf www.bundeswehr-karriere.de
Ich kanns mir fast nicht vorstellen das alle meiner Kameraden mindestens die mittlere Reife haben.
Also schnell geprüft und natürlich kann man mit Hauptschulabschluss und Beruf Feldwebel im Fachdienst werden.
Kann man, aber wenn es genügend Bewerber mit Realschul- und Berufsabschluß hat, fällt man natürlich hunten runter.
@Ulli: sowohl bei der Laufbahn Uffz allg FD als auch bei Fw allg FD muss in diesem Alter die Voraussetzung für die Einstellung mit höherem Dienstgrad gegeben sein. Es wird wohl eher an der fehlenden Eignung gelegen haben. Ist aber alles nur Spekulatius.
Das ist sicherlich möglich abr ich hab auch nur darauf angespielt weil es meinte das es wegen dem Alter nicht gereicht hat.
Zitat(mehr blieb nicht über wegen meinem Alter, Ärztliche Untersuchungsergeb)
@Klaus
Genau da wollte ich nämlich drauf hinaus das es nicht am Alter lag sondern an der fehlenden Eignung !
Zitat von: Rollo83 am 27. Mai 2011, 17:27:16
@Klaus
Genau da wollte ich nämlich drauf hinaus das es nicht am Alter lag sondern an der fehlenden Eignung !
Ansonsten hätte man Ihm gesagt, dass er zum Fw allg FD geeignet ist, aber keine Stellen verfügbar sind und ihm deshalb nur die Laufbahn Uffz allg FD angeboten werden kann.
Bin Fachkraft für Lagerlogistik
würde ja heißen:
Einstellungsdienstgrad Unteroffizier
Nach ca. Einem Jahr Stabsunteroffizier
und dann 7 Jahre nix mehr?
Oder sehe ich das Falsch?
Na ja hoffe das die möglichkeit besteht
wenn ich mich nicht ganz dumm anstelle
Feldwebel zu werden sind ja in meinem Fall
8 Jahre verpflichtungszeit.
An den 2 Tagen wo ich in Düsseldorf war hat es keiner zum Feldwebel geschafft
mal nebenbei erwähnt :o
Das liegt sicherlich daran eil Feldebel im Moment nicht unbedingt gesucht werden.
Das ihnen "nur" die Eignung zum Uffz bescheinigt wurde wird es aus der Truppe nicht gerade leichter noch Fw zu werden.
Zitat von: Joker81 am 27. Mai 2011, 17:29:58
Bin Fachkraft für Lagerlogistik
würde ja heißen:
Einstellungsdienstgrad Unteroffizier
Nach ca. Einem Jahr Stabsunteroffizier
und dann 7 Jahre nix mehr?
Oder sehe ich das Falsch?
Na ja hoffe das die möglichkeit besteht
wenn ich mich nicht ganz dumm anstelle
Feldwebel zu werden sind ja in meinem Fall
8 Jahre verpflichtungszeit.
An den 2 Tagen wo ich in Düsseldorf war hat es keiner zum Feldwebel geschafft
mal nebenbei erwähnt :o
Klar können Sie das versuchen, aber die Wahrscheinlichkeit tendiert gegen Null.
Musst du immer so hart sein Klaus . ;)
@ Klaus: Dass er in dem Alter nur noch mit höherem Dienstgrad eingestellt weden kann, ist mir schon klar. Aber es gibt ja Berufe, die qualifizieren für den Fw und andere für den Uffz (so kenn ich das zumindest von uns Sanis: Krankenpfleger, RettAsse, MTAs etc. Fw-Laufbahn. Arzthelferinnen Uffz o.P)
@Joker: Ja, genauso sieht es aus: Einmal befördert und das war es. Bei den Uffz o.P. gibt es nun mal nur die beiden Dienstgrade. Aber mach dir nicht zu viel Hoffnungen, dass es mit dem Fw was wird. Da ist relativ wurscht, wie man sich anstellt.
Wenn man sehr schlecht ist (IGF nicht erfüllt, schlechte Beurteilung vom Chef, Diszi...) hat das in der Regel negative Auswirkungen.
Andererseits kann man mit guten Leistungen leider nicht allzu viel reissen.
ok
Dann hoffe ich mal auf eine Positive Prognose
damit es endlich Los gehen kann.
Dank euch für die Aufklärungen und Einschätzungen.
Zitat von: ulli76 am 27. Mai 2011, 17:39:58
@Joker: Ja, genauso sieht es aus: Einmal befördert und das war es. Bei den Uffz o.P. gibt es nun mal nur die beiden Dienstgrade.
Und die mögliche Einweisung in A07 nicht zu vergessen! Wenn man so will ja auch eine "Beförderung"!
Gruß
Wie viel macht das nochmal ca. 40€ netto oder sowas um den dreh?
@lt Dan
Was versteht man unter Einweisung in A7???
A7 ist die Besoldungsstufe.
Als StUffz ist man eigentlich A6 aber nach was war das 5 Jahren Dienstzeit kann man in A7 kommen und wird so wie ein Feldwebel besoldet.
Aber das macht ned all zu viel Unterschied.
hallo. hab da auch mal ne Frage. Ich war von 2001-2005 bei der Bw DstGr. StGf. in der Inst.
Hab Kfz-Mechaniker gelernt und bin Rettungsassistent, würde mich jetzt gerne für 12 Jahre bei den Sanis Verpflichten mein alter ist jetzt 31 werde in Januar 32 .... wie gestehen meine Chance und ist überhaupt bedarf bei den Sanis. ???
danke !!!!
Wenn das mal nicht wieder ein Troll ist.
reich mir mal bitte jemand die Glaskugel - ich schau kurz nach.
In der Zwischenzeit empfehle ich ein Gespräch mit ihrem zuständigen Kreiswehrersatzamt.
Zitat von: ulli76 am 27. Mai 2011, 17:39:58
@ Klaus: Dass er in dem Alter nur noch mit höherem Dienstgrad eingestellt weden kann, ist mir schon klar. Aber es gibt ja Berufe, die qualifizieren für den Fw und andere für den Uffz (so kenn ich das zumindest von uns Sanis: Krankenpfleger, RettAsse, MTAs etc. Fw-Laufbahn. Arzthelferinnen Uffz o.P)
@Joker: Ja, genauso sieht es aus: Einmal befördert und das war es. Bei den Uffz o.P. gibt es nun mal nur die beiden Dienstgrade. Aber mach dir nicht zu viel Hoffnungen, dass es mit dem Fw was wird. Da ist relativ wurscht, wie man sich anstellt.
Wenn man sehr schlecht ist (IGF nicht erfüllt, schlechte Beurteilung vom Chef, Diszi...) hat das in der Regel negative Auswirkungen.
Andererseits kann man mit guten Leistungen leider nicht allzu viel reissen.
Ich meine sowas gibt es außerhalb des Sanitätsdienstes nicht. Zumindest im Heer qualifiziert keine Berufsausbildung für die Fw-Laufbahn. Da muss es schon eine Weiterbildung auf Niveau Meister/Techniker/Fachwirt/Betriebswirt sein. Es gibt allerdings Berufe, die qualifizieren noch nichtmal für die Uffz-Laufbahn.
@rettass2008
Also ich Schätze ihre Chancen irgendwo zwischen 0 und 100% ein. Geil ich kan hell sehn !!!
Zitat von: rettass2008 am 21. Juni 2011, 23:18:27
hallo. hab da auch mal ne Frage. Ich war von 2001-2005 bei der Bw DstGr. StGf. in der Inst.
Hab Kfz-Mechaniker gelernt und bin Rettungsassistent, würde mich jetzt gerne für 12 Jahre bei den Sanis Verpflichten mein alter ist jetzt 31 werde in Januar 32 .... wie gestehen meine Chance und ist überhaupt bedarf bei den Sanis. ???
danke !!!!
Wenn der Abschluss als RettAss als Eingangsberuf für den SanFw anerkannt ist, wäre theoretisch noch eine Einstellung mit höherem Dienstgrad möglich, allerdings nur für max. 8 Jahre, weil derzeit die Festsetzung der Dienstzeit eines SaZ in der Regel nicht über das vollendete 40. Lebensjahr hinaus möglich ist. (Quelle: Soldatengesetz § 40(1) 1. )
edit:
Betreff angepasst ...