Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: MarcTheMan am 29. Mai 2011, 11:02:35

Titel: Leistungsabzeichen Gold
Beitrag von: MarcTheMan am 29. Mai 2011, 11:02:35
Hallo

Ich bin momentan in der Stabskompanie.

Gestern habe ich mein DSA gemacht, somit habe ich fast alles was ich dazu brauche.

Nur meine Schiessleistungen lassen mich zweifeln.

Ein HG meinte das ich die G36 S9 brauche- die hab ich aber nur in Silber.

Ich habe konkret:
G36
S1
S2
S3
S5
alles in Gold
S9 Silber....hinterher erfahre ich das die Scheiben defekt waren.

P8
S1
S2
S3
alles in Gold

MG3
S1
S2
alles Gold


Reicht das für das Leistungsabzeichen in Gold ?

Danke !
Titel: Re:Leistungsabzeichen Gold
Beitrag von: LoggiSU am 29. Mai 2011, 11:39:10
"Für die Schützenschnur in Gold muss der Soldat alle Wertungsübungen der Waffe der Gruppe 1 mit Gold erfüllen, mit der seine Einheit standardmäßig ausgerüstet ist, sowie alle Wertungsübungen einer beliebigen Waffe der Gruppe 2 mit Gold erfüllen.

Die Waffengruppen gelten für alle Teilstreitkräfte außer den Soldaten des Sanitätsdienstes, der Feldjägertruppe, des Militärmusikdienstes, der Kommando Spezialkräfte und Angehöriger anderer Wehrverwaltungs- und Unterstützungsbereiche, wie zum Beispiel dem Streitkräfteunterstützungskommando. Sie lauten wie folgt:

    Waffengruppe 1: Gewehr, Maschinenpistole, Pistole
    Waffengruppe 2: Maschinengewehr, Panzerfaust"

(www- wickipedia weiß weiter)
Titel: Re:Leistungsabzeichen Gold
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. Mai 2011, 11:40:29
Hier geht es aber nicht um die Schützenschnur, sondern das Abzeichen für Leistungen im Truppendienst, kurz: Leistungsabzeichen...

... und, lieber Fragensteller, melden Sie sich morgen Vormittag gleich bei Ihrem Kompanietrupführer, der kann Ihnen sehr schnell sagen, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllt haben, denn der hat dafür alles vorliegen...
Titel: Re:Leistungsabzeichen Gold
Beitrag von: marineflieger am 29. Mai 2011, 12:04:47
Militärische Leistungen   

    * Es muss ein Nachweis über die Ausbildung in der Selbst- und Kameradenhilfe gemäß ZDv 49/20 innerhalb der letzten drei Jahre erbracht werden.
    * Bei einer dienstlichen Beurteilung müssen die Einzelmerkmale "Einsatzbereitschaft", "Fachwissen" und "Praktisches Können" mit mindestens "befriedigend" bewertet werden.
    * Es muss ein Nachweis eines Leistungsmarsches erbracht werden. Die zu erfüllenden Voraussetzungen können der Tabelle entnommen werden.

   Stufe I  6 km in 60 min
   Stufe II 9 km in 90 min
   Stufe III 12 km in 120 min

Der Marsch zu Fuß soll im Feldanzug, Tarndruck, allgemein bzw. Bord- und Gefechtsanzug und mit Gepäck von mindestens 15 kg Gewicht durchgeführt werden. Die Zeit von zehn Minuten pro km ist im Schnitt nicht zu überschreiten. Steigungen und Gefälle sollen einander ausgleichen.

Angehörige der Marine können anstelle des Marsches Kleiderschwimmen (d.h. bekleidet mit Hose und Jacke, anschließend in Schwimmlage ohne Stützhilfe entkleiden) wählen.

    Altersklasse    Stufe I (200m)    Stufe II (300m)    Stufe III (300m)
    18-39 Jahre    ≤ 8 min    ≤ 12 min    ≤ 9 min
    40-44 Jahre    ≤ 8 min    ≤ 12 min    ≤ 9:30 min
    45-49 Jahre    ≤ 8 min    ≤ 12 min    ≤ 10 min
    50-59 Jahre    ≤ 8 min    ≤ 12 min    ≤ 11 min
    "Kleiderschwimmen" nach den Bedingungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft bzw. der Wasserwacht im Deutschen Roten Kreuz.

Schießleistungen
Es muss eine Wertungsübung in den Stufen "gold", "silber" oder "bronze" mit einer beliebigen StAN-Waffe des schießenden Soldaten (Gewehr, Pistole, Maschinengewehr oder Maschinenpistole) erfüllt werden. Eine in den letzten zwölf Monaten erworbene Schützenschnur erfüllt logischerweise ebenso die Voraussetzung.

Allgemein kann das Leistungsabzeichen nur in der Stufe ausgehändigt werden, die der niedrigsten erfüllten Stufe der Wertungsübung oder des Leistungsmarsches entspricht.

Sportliche Leistungen


Die Bedingungen des deutschen Sportabzeichens müssen erfüllt sein.

Bei erfüllten Voraussetzungen kann das Leistungsabzeichen beantragt werden.
Titel: Re:Leistungsabzeichen Gold
Beitrag von: Besserheutealsmorgen am 30. Mai 2011, 13:59:57
Wenn alle anderen, ausführlich beschriebenen Leistungen erbracht sind, reicht eien beliebige Schießübung in Gold um Leistungsabzeichen zu beantragen.
Titel: Antw:Leistungsabzeichen Gold
Beitrag von: linus4 am 20. Januar 2013, 13:39:20
Guten Tag!

ich möchte mich auf diesem Wege informieren, woher ein Leistungsabzeichen für den Dienstanzug (nach Erhalt der Trageerlaubnis) zu grundsätzlich beziehen ist.

Vielen Dank
Titel: Antw:Leistungsabzeichen Gold
Beitrag von: DeltaEcho am 20. Januar 2013, 13:43:03
Das gibt es meistens mit der Urkunde/Trageerlaubnis dazu.
Titel: Antw:Leistungsabzeichen Gold
Beitrag von: Tommie am 20. Januar 2013, 13:44:07
Ansonsten würde ich da mal den "Be- und Versorger" (aka VDF) der Einheit fragen ;) !
Titel: Antw:Leistungsabzeichen Gold
Beitrag von: linus4 am 20. Januar 2013, 14:12:47
Zitat von: DeltaEcho am 20. Januar 2013, 13:43:03
Das gibt es meistens mit der Urkunde/Trageerlaubnis dazu.

Das dachte ich auch. Das Gegenteil war der Fall und folgend war ich etwas verunsichert. ;)
Titel: Antw:Leistungsabzeichen Gold
Beitrag von: F_K am 20. Januar 2013, 14:52:51
ZitatDas dachte ich auch. Das Gegenteil war der Fall und folgend war ich etwas verunsichert.

Das Metallabzeichen für den DA ist DIENSTLICH zu verleihen.

Offensichtlich ist da etwas "schief" gelaufen - die Abzeichen sind vom "Versorger" bei der LHD zu beschaffen - einfach mal nachfragen.
Titel: Antw:Leistungsabzeichen Gold
Beitrag von: linus4 am 20. Januar 2013, 15:08:34
Fabelhaft. Dann werde ich mich mal drum bemühen.

Danke