Hallo,
ich hätte ein paar Fragen zu dem Thema Reservistenverband / Reserve.
Ich würde mich gerne wieder bei der BW engagieren, bzw bei Möglichkeit auch als Reservist ins Ausland.
Nur ganz kurz zu mir und meiner Zeit beim Bund.
Ich hab 9 Monate Grundwehrdienst gleistet. AGA in Lüneburg bei den Aufklärern und die andern 6 Monate in Altenstadt bei der LL/LTS.
Da kommt event. jetzt schon das erste Problem. Ich bin nur bis zum Gefreiten gekommen, da ich zu der Zeit mit dem MAD zu tun gehabt habe. Wobei das jetzt auch schon 3 Jahre her ist. Und das andere ich bin verurteilt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, aber nicht vorbestraft (also unter 91 Tagessätzen). Ich weis natürlich selber, dass das nicht grad ne Glanzleistung alles ist.
Dennoch würde ich mich gerne als Reservist aktiv beteiligen.
1. Jetzt mal grundsätzlich, hab ich da Changen das ich da überhaupt was machen kann, grad wegen dem das ich nur Gefreiter bin?
2. Hab ich da schlechtere Karten haben wegen der Verurteilung?
3. Falls das alles nicht so schlimm ist, bei wem meld ich mich wenn ich Fragen habe? (Hab mal bei meim KWEA angerufen der hat mich dann zu der
nächsten Kaserne weitergeleitet und der hat gemeint ich sollte wieder jemand andern anrufen wenn ich Fragen hätte. Also alles nicht so leicht.)
4. Muss ich in ne RK eintreten um an ner Wehrübung teilzunehmen?
5. Zu welchem Truppenteil gehöre ich wenn ich an solch einer Übung teilnehm, und wie komm ich zu solch einer?
Also mir fehlen eigentlich so die Grundlegenden Infos was ich als Reservist wann machen muss um mich bei der BW wieder einzubringen.
6. Wie sieht es aus mit Beförderungen, also ich will ja falls es geht nicht für immer Gefreiter beliben. Was für Möglichkeiten hab ich da? Mache zur Zeit
den Industriemeister Netz Strom. Wird das da irgendwie mit angerechnet?
Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
Danke schonmal im voraus.
Grüße
Trennen Sie zwei Dinge: Bw-Reserve und den VdRBw. Letzter ist ein privater Verein über den Sie hin und wieder zum Schießen gehen können etc. WEhrübungen, Beförderungen u. ä. laufen über die Beorderung in einem Truppenteil und hat nichts mit dem Verband zu tun.
Alles klar, danke.
Und wie läuft das dann ab? Wo muss ich mich dort melden? Und woher weiß ich zu welchem Truppenteil ich gehöre oder bei welchem ich mich melden muss?
Wegen eines Borderungstruppenteils können Sie sich an Ihr KWEA wenden oder auch direkt an einen entsprechenden Truppenteil in Ihrer Nähe. Das geht telefonisch, besser aber durch persönlichen Kontakt mit dem zuständigen Reservisten-Beaarbeiter, wobei dann dort auch gleich der Bedarf, besonders hinsichtlich Ihrer erworbenen ATN, abgeklärt werden könnte. "Nur" mit der ATN "Wach- und Sicherungssoldat", die zumAbschluss der AGA vergeben wurde, wird da aber nicht viel sein. Dass die Sache mit dem MAD ohne Folgen für Sie abgeschlossen wurde, setze ich dabei mal voraus.
Klaus hat die wesentlichen Punkte bereits angesprochen, doch seien sie sich darüber im Klaren, dass es nicht einfach werden wird ... sie sind "nur" Gefreiter und scheinen keine militärischen Ausbildungen mitzubringen, die für die Bw besonders interessant scheinen ... dann wäre da noch die Sache mit dem MAD ... von daher würde ich mir keine all zu großen Hoffnungen machen, dass es mit einem aktiven Dienstposten der Reserve in einem Truppenteil klappt. Da sind mir Kameraden bekannt, die wesentlich mehr mitbringen und trotzdem keinen Dienstposten bekommen ...
Und die zivile Qualifikation Netzmeister Strom ist für die BW nicht interssant? Und das mit dem MAD hoff ich doch das sich das erledigt hat. Das war ja schon vor ein paar Jahren. Oder ist das egal wie lang sowas her ist?
Angenommen es würde dann doch eine Posten geben, dann werd ich ja als Gefreiter beordert, richtig? Hab ich dann Möglichkeiten befördert zu werden oder auf Lehrgänge zu gehn?
ZitatUnd die zivile Qualifikation Netzmeister Strom ist für die BW nicht interssant?
Ich kann mir nicht vorstellen, inwieweit dieser Berufsabschluss für die Bundeswehr
verwendbar sein sollte.
ZitatUnd das mit dem MAD hoff ich doch das sich das erledigt hat.
Das können hier in diesem Forum nur Sie wissen, da auser Ihnen niemand weiss, warum der MAD tätig geworden ist (gehört hier, glaube ich, auch nicht unbedingt her).
ZitatAngenommen es würde dann doch eine Posten geben, dann werd ich ja als Gefreiter beordert, richtig?
Ja
ZitatHab ich dann Möglichkeiten befördert zu werden ...
Ja, je nachdem, wie der Dienstposten dotiert ist, in der Regel bis zum Stabsgefreiten, bei bestimmten Dienstposten und der entsprechenden Qualifikation bis zum Oberstabsgefreiten.
Zitat... oder auf Lehrgänge zu gehn?
Wenn diese für den Dienstposten notwendig sind, schon. Das wird bei Reservisten in der Mannschaftslaufbahn aber die Ausnahme sein.
Mit einer zivilen Qualifikation auf Meister oder Techniker Niveau kann man sogar im Fachdienst direkt als Feldwebel (erstmal vorläufig verliehen) beordert werden (§22 Abs.5 SLV),
wenn die Qualifikation mit dem Beorderungs-Dienstposten kompatibel ist.
Detaillierte Auskünfte diesbezüglich über ->
Stammdienststelle der Bundeswehr
- Dezernat IV 1 -
Militärringstr. 1000
50737 Köln
Info Link Bundeswehr.de
Zu Netzmeister, Strom würde mir EVC (Energieversorgungscontainer) einfallen und dazu SpezPiBtl. Ist aber nur in´s Unreine gesprochen.
Dann bedanke ich mich mal für die Antworten. Haben mir auf jeden Fall mal ein gutes Stück weitergeholfen.