Langsam wird es echt skurril ...
Zitat:
"Es ist ein deutliches Signal für die Annäherung des Westens an die Taliban: Die Uno erwägt, die afghanischen Kämpfer von einer Terrorliste zu streichen, auf der auch al-Qaida aufgeführt ist. So sollen Friedensgespräche in naher Zukunft möglich werden."Quelle auf Spiegel-online
Zitat von: Patte-one am 07. Juni 2011, 18:36:46
da frag ich mich ernsthaft was in den köpfen der leute vorgeht
die kämpfer von der liste zustreichen ist eine sache aber zudenken das sie sich dankbar zeigen in dem sie friedensgespäche arangieren klingt schon sehr fantasievoll
Nun, zum ersten hofft niemand, dass die Taliban deswegen in Dankbarkeit zerfließen, sondern es ist ein logischer Schritt (begrüne ich weiter unten), zum zweiten erwartet auch niemand deswegen den Beginn von Gesprächen, da diese bereits seit geraumer Zeit laufen (u.a. mit deutscher Vermittlung) ;)
Warum dieser Schritt logisch ist, dürfte auch klar sein: als Bedingung des Westens für eine Verhandlungslösung mit Teilen der Taliban galt stets, dass diese sich vom Terrorismus lossagen bzw von Al Quaida distanzieren. Mit dem Tod von Osama bin Laden ist dies für bisher durch persönliche/familiäre Loyalität gebundene Personen leichter geworden, auch die fortschreitende Marginalisierung Al Quaidas auf der internationalen Bühne trägt hierzu bei. Nun kann man schlecht von jemandem Distanzierung vom Terrorismus erwarten und ihn gleichzeitig auf einer Terrorliste führen, da muss man schon ein paar Schritte entgegen kommen.
Du darfst auch damit rechnen, dass die Streichung nicht eben mal so aus der Laune erfolgt, sondern bei den Gesprächen zwischen Taliban-Vertretern, GIRoA und NATO konkret diskutiert wurde ;)