Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Kalender => Thema gestartet von: StOPfr am 09. Juni 2011, 13:02:56

Titel: Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: StOPfr am 09. Juni 2011, 13:02:56
Die Trauerfeier für den am 2. Juni in Afghanistan gefallenen Kameraden wird am Freitag, 10. Juni 2011, von 15 bis 16 Uhr vom WDR-Fernsehen übertragen.
Titel: Re:Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: Shokk am 10. Juni 2011, 15:25:38
Livestream

http://www.wdr.de/tv/home/
Titel: Re:Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: Holgi33 am 10. Juni 2011, 21:05:09
Kann man sich die Trauerfeier auch noch mal im nachhinein anschauen?

Nach der Rede des Ministers sind wir zu Spalier angetreten.
Titel: Re:Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: KlausP am 10. Juni 2011, 21:10:30
http://www.wdr.de/themen/politik/nrw05/bundeswehr_trauerfeier/index.jhtml guck mal da rein, ich hab mir aber den Beitrag nicht komplett angesehen.
Titel: Re:Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: Fitsch am 11. Juni 2011, 11:01:17
ich find in der Mediathek nirgends die Komplettübertragung (ansonsten hat´s das von den letzten Trauerfeiern immer gegeben)

Hat evtl. zufällig jemand einen link?
Titel: Re:Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: Holgi33 am 13. Juni 2011, 21:56:06
Sieht nicht danach aus!
Titel: Re:Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: Fitsch am 13. Juni 2011, 22:05:51
Sauerei.

Werd denen mal ne eMail schreiben. Evtl. hat jemand auch noch Lust dazu  ;D
Titel: Re:Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: Holgi33 am 14. Juni 2011, 07:19:04
meine eMai an die Internet Redaktion ist raus.
Titel: Re:Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: Fitsch am 15. Juni 2011, 17:59:45
ZitatSehr geehrte Damen und Herren,

zuerst einmal vielen Dank für die live-Übertragung der Trauerfeier für den Kameraden OStGefr. Kobelew am 10.06.2011. Es ist sicher für viele Bürger wichtig die Trauerfeier am Bildschirm mitzuerleben, um so ihrem gefallenen Soldaten die letzte Ehre zu erweisen.

Leider war es mir beruflich bedingt nicht möglich die Trauerfeier am Freitag Nachmittag zu verfolgen. Ich wusste aber, daß alle vorangegangen Trauerfeiern in der Mediathek der jeweiligen Sender zur Verfügung standen.

Leider habe ich auf ihrer Webseite die Trauerfeier nicht gefunden.

Für einen Link wäre ich daher sehr dankbar.

Sollte die Trauerfeier widererwartend nicht online zu betrachten sein fände ich dies jedoch sehr verwunderlich, ist ihre Mediathek ansonsten doch sehr umfangreich.

Für eine Trauerfeier für einen Bundeswehrsoldaten aber, der sein Leben im Auftrag aller Bundesbürger (er wurde zu diesem Einsatz durch das Parlament befohlen) verlor, soll kein Speicherplatz vorhanden sein? Und dies dazu noch an einem TV-Sender, der einen öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrag hat und dadurch in den Genuss von Rundfunkgebühren kommt.

Mit freundlichen Grüßen
Fitsch


ZitatSehr geehrter Herr Fitsch,

vielen Dank für Ihre Mail und die enthaltene Anfrage.

Ein Komplett-Mitschnitt der Trauerfeier ist in der WDR Mediathek nicht verfügbar, Sie finden aber mehrere zusammenfassende Beiträge zum Thema:
Trauer um getöteten Soldaten (Video)
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/06/10/aktuelle-Stunde-trauerfeier-bundeswehr.xml
Nachdenkliche Stimmung (Audio)
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/06/10/westblick-trauerfeier.xml
Zudem gibt es einen Beitrag zu dem Anschlag in Afghanistan:
Erneut Soldat getötet (Video)
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/06/02/aktuelle-stunde-afghanistan.xml

Die Mediathek stellt nicht sämtliche Sendungen des WDR Fernsehen on demand zur Verfügung. Dafür spielt die Einschätzung der jeweils zuständigen Fernseh-Redaktion eine große Rolle, die sich in diesem Falle für den Live-Stream der Trauerfeier und nicht für eine On Demand-Fassung ausgesprochen hatte. Dieser Bitte hat die Mediathek-Redaktion gern entsprochen.
Mit den oben genannten Beiträgen gibt es unserer Auffassung nach ausreichend Gelegenheit, sich in der WDR Mediathek zu diesem bedauerlichen Todesfall zu informieren und an der Würdigung des getöteten Soldaten teilzuhaben.

Mit freundlichem Gruß -

Maike xyz
Leiterin Mediathek WDR

http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/index.xml

soweit dazu. Die Antwort hat mich nicht befriedigt. Ich weiß immer noch nicht wieso die Krokusblüte im Harz wichtiger sein soll wie die Trauerfeier für nen gefallenen Kameraden.
Titel: Re:Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: snake99 am 15. Juni 2011, 18:09:58
ZitatDafür spielt die Einschätzung der jeweils zuständigen Fernseh-Redaktion eine große Rolle, die sich in diesem Falle für den Live-Stream der Trauerfeier und nicht für eine On Demand-Fassung ausgesprochen hatte. Dieser Bitte hat die Mediathek-Redaktion gern entsprochen.

Womit wir mal wieder feststellen, welchen Stellenwert wir in der Gesellschaft haben ::)
Vielleicht sind der Redaktion nicht genügend Soldaten gefallen? Vielleicht gibt es einen Platz in der Mediathek erst ab 3 Särgen und mehr?  ::)
Titel: Re:Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: Holgi33 am 15. Juni 2011, 21:30:57
Ich habe mir noch mal Luft gemacht beim WDR.
Titel: Re:Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: miguhamburg1 am 17. Juni 2011, 08:37:47
Ach Snake, wieder mal dasselbe Lied - mit geringfügig anderer Interpretation. Wir haben bei uns Gott sei es gedankt! - Pressefreiheit und der WDR ist kein Staatsfunk. In der Mediathek sind zusammenfassende Beiträge abrufbar, damit kommt die Redaktion ihrer Verpflichtung nach. Oft stehen auch Urheberrchte nicht klar. Denn wenn freie Kameraleute oder Reporter beteiligt sind, muss jeder von ihnen schriftlich zustimmen, dass der Beitrag in die Mediathek kommt etc.
Das hat nun doch nichts mit tendenziöser Berichterstattung zu tun. Die Trauerfeier selbst war ja in voller Länge übertragen worden.
Im Übrigen gibt es eine ganze Reihe von Sendungen und Beiträgen, die in den Mediatheken gar nicht erscheinen.
Titel: Re:Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: Timid am 17. Juni 2011, 09:12:10
Zitat von: miguhamburg1 am 17. Juni 2011, 08:37:47Oft stehen auch Urheberrchte nicht klar. Denn wenn freie Kameraleute oder Reporter beteiligt sind, muss jeder von ihnen schriftlich zustimmen, dass der Beitrag in die Mediathek kommt etc.

Naja, das Urheberrecht ist in so einem Fall völlig klar ... Es ist lediglich die Frage, was der WDR beauftragt, bzw. was für Nutzungsrechte vom Urheber eingeräumt werden! Wenn der WDR den Auftrag so erteilt, dass eine Zweitnutzung im Internet darin enthalten ist, stellt das also kein Problem dar, und nachdem die entsprechenden Journalisten üblicherweise bekannt sind, wäre auch eine nachträgliche Erteilung der Rechte wohl überhaupt kein Problem. Zumal sowas auch mit einem spürbaren Aufschlag auf das Honorar verbunden sein dürfte, der Journalist also in der Regel keinen Grund haben dürfte, so einer Nutzung nicht zuzustimmen ;)

Es hängt also letztlich nur davon ab, ob der Sender den Beitrag von sich aus in der Mediathek veröffentlichen will. Der Urheber des Beitrags dürfte sich dem Wunsch in der Regel nicht in den Weg stellen, da er ein passendes Entgelt dafür bekommt.


Und in dem konkreten Fall kommt noch dazu, dass man da kaum freie Mitarbeiter hinschicken wird (und wenn dann nur mit Einräumung aller notwendigen Nutzungsrechte ...), sondern ein ausreichend großes Team eigener Kameraleute etc.. Es geht ja um eine größere Veranstaltung mit direkt mehreren Kameras - da wird man wohl auf ein eingespieltes Team zurückgreifen, und das nicht aus Freien zusammensetzen ;)
Titel: Re:Der WDR überträgt die Trauerfeier aus Detmold
Beitrag von: AriFuSchr am 17. Juni 2011, 12:21:32
auf youtube gibt es was:

http://www.youtube.com/watch?v=WP9fk0sZMug