Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Büschi am 11. Juni 2011, 15:00:48

Titel: Offizier ohne Studium, Zeit nach den 15 Monaten Hammelburg
Beitrag von: Büschi am 11. Juni 2011, 15:00:48
Mahlzeit Kameraden,
Ich habe mich letztes Jahr am Ende meines Grundwehrdienstes erfolgreich als Offizier ohne Studium beworben, eine Stelle in der OpInfo-Truppe bekommen und werde ab dem 4.7. dieses Jahr nach Hammelburg an die Offizierschule kommen.
Meine Frage ist jetzt, da bei mir die Jahre an der Bundeswehruniversität "wegfallen", hat jemand Erfahrungen/Informationen, was in der Zeit mit mir geschieht? Erhalte ich zusätzliche Aus-/Weiterbildungen/Lehrgänge etc. oder werde ich direkt wieder in die Truppe geschickt, als Gruppen/Zugführer oder auf andere Dienstposten?

Danke im Vorraus für die Antworten,
Denis
Titel: Re:Offizier ohne Studium, Zeit nach den 15 Monaten Hammelburg
Beitrag von: Helferlein am 11. Juni 2011, 16:18:37
Du wirst gleich nach dem OL 1 den OL 2 in Dresden machen und anschließend auf den OL 3 gehen, zusammen mit den Kameraden die als Lt von der Uni kommen. Also dann mit dem 77 OAJ. An deiner Stelle würde ich aber beim Persamt während der 15 Monate min. einen Antrag auf Studium stellen. Die Plätze sind durch die kleineren OAJs eigentlich vorhanden und es brechen genung Kameraden bereits in den ersten 15 Monaten ab.

Ohne Studium werden die Chancen auf BS kaum vorhanden sein, auch in Hinblick auf die Reform (weniger BS Stellen für Offiziere).
Kenne selber zwei die nachträglich noch die Zusage für das Studium bekommen haben und mittlerweile auch sehr glücklich sind das angenommen zu haben.
Titel: Re:Offizier ohne Studium, Zeit nach den 15 Monaten Hammelburg
Beitrag von: Büschi am 11. Juni 2011, 17:46:43
Ja, die geringen Chancen auf BS ohne Studium sind mir (leider) bewusst. Es war allerdings nur teils meine Entscheidung, nicht zu studieren, sondern größtenteils Abschluss-bedingt, da ich damals aus familiären Gründen die 13. Klasse nicht abgeschlossen hatte und damit kein Abitur, sowie durch Fehlen einer Berufsausbildung auch nur den theoretischen Teil der Fachhochschulreife besitze.

Danke aber für die Informationen :) War mir nicht bewusst, dass die Studienzeit bei mir dann praktisch einfach "übersprungen" wird.

Edit: Ich sollte in meinen Antworten vielleicht auch auf den Punkt kommen, pardon ^^ Worauf ich raus wollte war, dass ich nicht denke, dass mit diesem Bildungshintergrund ein nachträglicher Eintritt ins Studienprogramm überhaupt möglich ist, freie Plätze oder nicht sei da erstmal dahingestellt.
Titel: Re:Offizier ohne Studium, Zeit nach den 15 Monaten Hammelburg
Beitrag von: ulli76 am 11. Juni 2011, 18:30:19
Nach deinen Angaben hast du damit ja keine Hochschulreife- also kannst du damit auch nicht studieren.
Warum holst du denn die 13. Klasse bzw. den anderen Teil der Fachhochschulreife nicht nach?
Titel: Re:Offizier ohne Studium, Zeit nach den 15 Monaten Hammelburg
Beitrag von: Büschi am 11. Juni 2011, 18:50:57
Richtig, das hatte ich ja im Edit meines Beitrages auch geschrieben, dass selbst wenn ich es wöllte/Plätze frei sind/frei werden, es mir nicht möglich wäre, zu studieren.

Und zum Thema nachholen: Als ich wieder "normal" wurde, kam auch schon meine Einberufung zum Grundwehrdienst und danach meine Entscheidung, mich weiter zu verpflichten. Ich plane aber, falls zeitlich/nervlich möglich, nachdem sich der Staub um die ersten Lehrgänge gelegt hat, an der Abendschule eine Ausbildung zum Überetzer zu machen, was meiner Arbeit bei der OpInfo-Truppe ggf. in die Hände spielt. Damit hätte ich mit abgeschlossener 12. Klasse sowie einer Berufsausbildung am Ende meiner Dienstzeit sogar noch die Möglichkeit, ein Fachhochschulstudium während des BFDs zu absolvieren, sollte das Interesse daran/die Notwendigkeit noch bestehen.

Das alles ist natürlich bis jetzt nur Theorie und warscheinlich des Stresses wegen SEHR schwer umzusetzen. Aber ein Plan besteht zumindest *seufz*
Titel: Re:Offizier ohne Studium, Zeit nach den 15 Monaten Hammelburg
Beitrag von: ARMY STRONG am 12. Juni 2011, 11:03:18
Finde es mindestens interessant, dass du ohne Hochschulreife bzw. einen gleichwertigen (was hast du denn jetzt überhaupt für einen?) Abschluß als Offizier angenommen wurdest.
Titel: Re:Offizier ohne Studium, Zeit nach den 15 Monaten Hammelburg
Beitrag von: Timid am 12. Juni 2011, 11:43:50
Zitat von: Büschi am 11. Juni 2011, 17:46:43den theoretischen Teil der Fachhochschulreife

Beantragen kann man es sicherlich, dass man für ein Studium eingeplant wird. Es soll auch schon Fälle gegeben haben, in denen der Soldat während der Laufbahnausbildung die entsprechende Hochschulreife (FH?) erworben hat, um anschließend ein Studium aufzunehmen.

Aber ob es die Möglichkeit in dem Fall gibt etc., das kann hier natürlich niemand beurteilen. Die Chancen dürften auf jeden Fall nicht die allerbesten sein ...
Titel: Re:Offizier ohne Studium, Zeit nach den 15 Monaten Hammelburg
Beitrag von: Helferlein am 12. Juni 2011, 12:10:08
ZitatBeantragen kann man es sicherlich, dass man für ein Studium eingeplant wird. Es soll auch schon Fälle gegeben haben, in denen der Soldat während der Laufbahnausbildung die entsprechende Hochschulreife (FH?) erworben hat, um anschließend ein Studium aufzunehmen.

Ist möglich aber nur für Laufbahnwechsler, zudem sind die Plätze extrem gering und sollen für Soldaten gedacht sein die über eine abgeschlossene Berufsausbildung + Realschulabschluss verfügen.

Dein OPZ Ergebnis bleibt zwei Jahre gültig, mache den praktischen Teil deiner FH nach und lasse dich dann für ein Studium einplanen. Eine Ausbildung nebenbei machen, halte ich für sehr illusorisch, da min. die ersten 3 Jahre du wegen den Lehrgängen keine Zeit haben wirst und später als Offizier in der Truppe genung ausgelastet sein wirst.
Titel: Re:Offizier ohne Studium, Zeit nach den 15 Monaten Hammelburg
Beitrag von: wolverine am 12. Juni 2011, 13:10:19
Es gibt die Möglichkeit an einer Bw-Fachschule die Fachhochschulreife zu erlangen und dann zu studieren. In den Fall, der mir mal vorlag ging das wohl nur in München (aus der Erinnerung, also ohne Gewähr). Ob das aber auch ohne praktischen Teil (irgendwie) geht, kann nur die PersDstSt beantworten.
Titel: Re:Offizier ohne Studium, Zeit nach den 15 Monaten Hammelburg
Beitrag von: Büschi am 14. Juni 2011, 21:13:35
Eine mehr oder weniger unterhaltsame Randinfo ist, dass mir mein Wehrdienstberater mitgeteilt hatte, dass ein 6-monatiges Praktikum ausreichen würde, um den praktischen Teil der FH zu erlangen. Als ich das Praktikum dann hatte und mittendrin war ist uns aufgefallen, dass im Kleingedruckten meines Abschlusszeugnisses steht, dass dieser Abschluss in allen Bundesländern außer Bayern gilt x)

Warum das Studium damit dann nicht in Hamburg möglich gewesen wäre, ist mir allerdings schleierhaft