Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Vivaz am 14. Juni 2011, 01:23:24

Titel: Vom Truppendienst zum KSK
Beitrag von: Vivaz am 14. Juni 2011, 01:23:24
Sehr geehrte Mitglieder,

Mich beschäftigt folgende Frage.
Mir ist bekannt das man vom Truppendienst zum KSK gelangen kann. Jedoch ist das auch schon fast alles was ich dazu weiß.
Vergangene Woche hatte ich einen Eignungstest beim ZNgw. Hab auch alles erreicht was ich erreichen wollte, habe mein okay
zur Feldwebellaufbahn bekommen. Soweit so gut, nur muss ich nochmal nach Berlin und mir beim BW-Arzt ein zusätzliches
okay abholen um bei den Fallschirmjägern durchstarten zu können.

Jetzt, auch wenn ich ein ,,ja'' bekomme hab ich eine menge Auswahl möglichkeiten was die Truppengattungen betrifft.

Nun zur eigentlich Frage, ist es auch möglich zum Beispiel von den Panzergrenadieren- bzw. schützen, den Schrfschützen oder
den Fernspähern zum KSK zu gelangen? Oder müssen das unbedingt die Fallschirmjäger sein?
Dazu würde mich noch Interessieren wie ich dann vom Truppendienst zum KSK gelange? Also, nach wie vielen Jahren ist der Versuch
zu Wechseln gestattet, oder kommt eine zusätzliche Verpflichtungszeit hinzu (was kein Problem darstellen würde)

Ich danke euch schonmal im vorraus.
Und bitte keine Fragen bzw. dummen Antworten, wie zum Beispiel ob ich es mir genau überlegt habe ... und und und ...
ja habe ich, sonst würde ich jetzt hier nicht Fragen und hätte mir auch nicht die Mühe gemacht, diesen Text zu verfassen.

Danke, Lg. Robin
Titel: Re:Vom Truppendienst zum KSK
Beitrag von: Rollo83 am 14. Juni 2011, 07:54:59
Also wechseln kann man von überall zum KSK egal ob Truppendienst oder Fachdienst.
Als Fallschirmjäger wird man dann nur eingeplant wenn man es nicht zum KSK schafft. Ist man vorher Fachdiener wird man in diese Verwendung zurück geführt.
Was wollen sie jetzt genau wissen über die Bewerbung? Für aktive oder für zivile Bewerber ??
Verpflichtungen kommen dann erst dazu wenn man die Kommandoausbildung geschafftt hat.
Titel: Re:Vom Truppendienst zum KSK
Beitrag von: Mugen am 14. Juni 2011, 08:42:37
Wenn du ins KSK willst, dann versuch ne Stelle als FschJgFA (dann bist e im Kommandoanwärtermodell drin) oder als Fernspäher zu bekommen.
Wobei man als FernspähFA schon fast Ambitionen zum Hochleistungssportler haben sollte ;) 
Titel: Re:Vom Truppendienst zum KSK
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. Juni 2011, 09:44:39
Sie können sich als Soldat zu jeder Zeit beim KSK bewerben. Dazu hängen an jedem Schwarzen Brett auch entsprechende Info-Flyer, auf denen Sie alles erfahren, was wichtig ist. Die Auswahlverfahren beim KSK finden in regelmäßigen Abständen statt, so dass Sie dann irgendwann dazu eingeladen werden.

Einer der User hat hier schon etwas Richtiges gesagt: Als angehender FschJgFw absolvieren Sie Ihre Fw-Ausbildung am AusbZSpzOps in Pfullendorf, die heißt dann FwSpezOp. In diesem Rahmen erfolgt auch eine Sichtung der FA für das KSK - oder besser: für die Teilnahme am Auswahlverfahren. Die Erfolgsquote dieser so gewonnenen Bewerber ist allerdings nicht über 20 Prozent, weil die körperliche und mentale Fitness dieser berufseinsteiger noch nicht so größ ist. Der erfolgreichere Weg: Werden Sie erst einmal Soldat, absolvieren Sie Ihre Ausbildung und trainieren Sie Körper und Geist für das Auswahlverfahren zum KSK. Damit fahren die meisten bewerber erheblich besser.
Titel: Re:Vom Truppendienst zum KSK
Beitrag von: Vivaz am 14. Juni 2011, 11:17:49
Danke für die ganzen Antworten, ist genau dass was ich wissen wollte.

Nun, eine Frage hätte ich da noch.
Angenommen ich würde nicht zu den Fallschirmjägern gehen und würde mich dazu Entscheiden
lieber der Truppengattung der Panzergrenadiere bzw. schützen beizutreten. Ab wann waere mir
dann ein Wechsel gestattet? am Ende der Feldwebelausbildung oder doch schon früher?
Übertreibung: Ich bin im ersten Monat dort und stelle einen Antrag für einen Wechsel zum KSK
würde mir das dann gestattet werden?
Titel: Re:Vom Truppendienst zum KSK
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. Juni 2011, 11:26:00
Die Bewerbung ist zu jeder Zeit möglich. Die Entscheidung, wann Sie zur Eignungsfeststellung kommandiert werden, liegt dann allein beim KSK.
Titel: Re:Vom Truppendienst zum KSK
Beitrag von: Rollo83 am 14. Juni 2011, 11:28:14
Von Vorteil ist es wenn man das ganze nach dem Fw Lehrgang macht weil man so schon etwas erfahrener ist.
Wenn man vorher nicht viel mit Soldat sein am Hut hatte ist es aufjedenfall schwerer als wenn man weis wie der Hase läuft.
Auf den verschiedenen Lehrgängen wird natürlich auch was für die körperliche Leistungsfähigkeit getan.
Titel: Re:Vom Truppendienst zum KSK
Beitrag von: Vivaz am 14. Juni 2011, 13:21:18
Wunderbar
Nochmals vielen Dank für die Antworten.

Mfg Robin
Titel: Re:Vom Truppendienst zum KSK
Beitrag von: Mugen am 14. Juni 2011, 16:59:31
Man kann sich also nach zB 2 Monaten Bundeswehr direkt fürs EFV I+II anmelden/teilnehmen?
Kann ich mir nicht vorstellen 0.o
Titel: Re:Vom Truppendienst zum KSK
Beitrag von: KlausP am 14. Juni 2011, 17:12:04
Zitat von: Mugen am 14. Juni 2011, 16:59:31
Man kann sich also nach zB 2 Monaten Bundeswehr direkt fürs EFV I+II anmelden/teilnehmen?
Kann ich mir nicht vorstellen 0.o


Zitat von: miguhamburg1 am 14. Juni 2011, 11:26:00
Die Bewerbung ist zu jeder Zeit möglich. Die Entscheidung, wann Sie zur Eignungsfeststellung kommandiert werden, liegt dann allein beim KSK.

Sie können als Soldat jederzeit so ziemlich jeden Antrag stellen. Was draus wird, steh auf einem anderen Blatt.