Hallo erstmal....
seid einiger Zeit interessiere ich mich für eine Feldwebellaufbahn im allgemeinen Fachdienst.
Kurz zu mir:
- 21 Jahre alt
- abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker
- Verwendungswunsch in der Elektronischen Instandhaltung bei der Luftwaffe (Zweitwunsch Heer)
Bei dem ersten Gespräch mit meinem Wehrdienstberater hörte sich das alles auch sehr interessant an
aber zwei Wochen danach als ich meine Bewerbungsunterlagen abgeben wollte erzählte mir eine anderer Wehrdienstberater zum
Teil etwas anderes (meiner war im ungünstigerweise im Urlaub).
Nun habe ich einige Fragen zum ganzen Ablauf.
Ich habe einen Ablaufplan zur Hand aus einer aktuellen Broschüre nur weis ich nach dem zweiten Gespräch nicht mehr ob der so stimmt oder ob es vielleicht Ausnahmen
gibt.
Luftwaffe
1. und 2. Monat
Unteroffiziergrundlehrgang
(fehlt da nicht eigentlich erstmal ne normale Grundausbildung?)
ab 3. Monat
Feldwebellehrgang einschließlich Fremdsprachenausbildung Englisch
(wie muss man sich das vorstellen? finden diese Ausbildungen an meinem späteren Dienstort statt oder irgendwo in Deutschland wo es grad passt?)
ab dem 8. Monat
Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung
(entfällt bei mir da ich ja schon über eine verwendbare Ausbildung verfüge)
also müsste es bei mir mit einem 1 monatigen Führungstraining weitergehen.
ab dem 9. Monat
Verwendung auf dem vorgesehenen Feldwebeldienstposten und Fortbildung zum Meister
(jetzt fangen die wichtigen Fragen an ;)
-ist die Meisterausbildung auf jeden Fall ein Bestandteil der Laufbahn oder kann es auch sein das ich meinen Meister nicht machen muss oder in meinem Fall viel mehr nicht machen darf?
-wird die Meisterausbildung direkt ab dem 9.Monat begonnen oder erst nach einer bestimmten Zeit oder eventuell erst am Ende meiner Dienstzeit?)
Ich hoffe mir kann irgendjemand meine Fragen beantworten...
Vielen Dank schon einmal im Voraus ;D
Du wirst deinen Feldwebellehrgang an der Unteroffizierschule (ein Teil ist in Heide der andere in Appen) machen, nicht iwo in Deutschland wo es gerade passt ;)
Die Meisterausbildung ist verpflichtender Bestandteil der Ausbildung. Bisher ist es aber bei der Luftwaffe nicht zwingend verfolgt worden und auf Antrag wurde großzügig befreit. Hier scheinen sich aber auch Spielräume deutlich zu verengen und es wird die Regel.
Die Ausbildung dazu findet nicht im Anschluss statt, du musst erst einige Zeit Berufserfahrung sammeln (und wird während deiner Dienstzeit sein), das sieht das Bundesbildungsgesetz so vor (ist ja zivil verwertbar). Ich finde die Meisterausbildung eine tolle Sache, meine auch herauslesen zu können, dass du nicht unbedingt dahin möchtest. Warum nicht?
ZitatIch finde die Meisterausbildung eine tolle Sache, meine auch herauslesen zu können, dass du nicht unbedingt dahin möchtest. Warum nicht?
ich hab doch geschrieben:
-ist die Meisterausbildung auf jeden Fall ein Bestandteil der Laufbahn oder kann es auch sein das ich meinen Meister nicht machen muss
oder in meinem Fall viel mehr nicht machen darf?mir geht es ja gerade um die Ausbildung zum Meister das ist mit der Hauptgrund warum ich mich besonders für eine Laufbahn als Feldwebel interessiere denn ich finde es genau wie du das es eine tolle Sache ist ;)
Wahrscheinlich es es der Hauptgrund warum du zur Bundeswehr bist.
ZitatWahrscheinlich es es der Hauptgrund warum du zur Bundeswehr bist.
noch bin ich nicht bei der Bundeswehr und ja du hast recht das ist schon wie ich gesagt habe einer der Hauptgründe dafür
denn mal ganz ehrlich... rein aus Überzeugung geht doch heutzutage niemand zur Bundeswehr es muss sich beruflich auch auszahlen
was ja auch vollkommen vernünftig ist oder nicht?
Und selbst nennst du dich fame and HONOR?
Ich persönlich bin ab Oktober Feldwebelanwärter im Truppendienst und da gibts keine Meisterausbildung oder irgendwas anderes was man später nach dem DZE gebrauchen kann. Es steck einfach viel mehr hinter dem Beruf "Soldat"!
Zitat von: fame and honor am 16. Juni 2011, 15:31:50
rein aus Überzeugung geht doch heutzutage niemand zur Bundeswehr
Die Truppendiener schon...
Warum sollte man sonst zur Bundeswehr gehen, wenn nicht aus Überzeugung? Wegen dem Geld und der Ausbildung? Also das sind meiner Meinung nach die falschen Gründe und ich hoffe, dass die Leute beim ZnwG das erkennen und dir nicht die FW Eignung geben. Die sollte jemand bekommen, der das verdient hat und aus den richtigen Gründen hin will.
kann mich Shokk nur anschließen ;)
Und mit diesem Hauptgrund wirst du im Znwg wahrscheinlich auch nicht weit kommen, glaube kaum dass du mit diesem Grund die fw-Eignung bekommst.
Was möchtest du sagen wenn die dich dort Fragen "Warum möchten Sie zur Bundeswehr?", weils die Ausbildung zum Meister gibt.
Ich glaube das würden die nicht gerne hören.
Er soll es ruhig sagen, dann fliegt er :P
stimmt ;)
Zitatrein aus Überzeugung geht doch heutzutage niemand zur Bundeswehr
Wenn Sie so denken, dann tut mir das sehr leid für Sie..
M.M.n. suchen Sie sich da den falschen
Beruf aus.
wenn man nur soldaten aus reiner überzeugung haben wollte, würde man sicherlich keine qualifizierungsoffensive gestartet haben, hätte man bestimmt keine verpflichtungsprämie eingeführt usw usw. ich kann diese beispiele noch weiterführen.
er schreibt "rein aus überzeugung" und damit drückt er aus, dass es daneben noch andere gründe gibt. Nicht nur ausschließlich überzeugung. es kann keiner abstreiten, dass er auch aus alimentationsgründen (zumindest zu einem geringen teil oder die sicherheit einer pension) diesen beruf gewählt hat. als "rein" aus überzeugung wird es niemand gemacht haben.
btw:
es geht darum, qualifiziertes personal zu bekommen und dieses zu motivieren, die bundeswehr als arbeitgeber zu wählen.
aus überzeugung soldat zu sein...dieses sollte man sich bei der entscheidung berufssoldat zu werden überlegen, bis dahin ist es m.e. legitim die handfesten gründe im vordergrund zu sehen solange eine grundüberzeugung neben den handfesten gründen vorhanden ist.
ihm deswegen zu wünschen, er möge keine fw-eignung bekommen, halte ich für sehr polarisierend. ich hoffe mal, dass diese meinung keiner verbreitet, der vorgesetztenfunktionen ausübt, er würde gegen sämtliche leitlinien der inneren führung (toleranz) und gegen den politischen und militärischen willen der übergeordneten führung verstoßen.
Ich würde in meiner Einheit keinen wegen dieser überzeugung diskriminieren.
*sagt jemand, der mehr als 20 Jahre bei der Bw ist, disziplinarvorgesetzer war und aus Überzeugung Soldat ist*
Trotzdem ist es nunmal so das die die meisten Leute die dann aufhören wollen wenn es in den Einsatz gehen soll oder sonst irgendwas passiert was ihnen nicht passt, eben diese sind die NICHT aus überzeugung dabei sind sondern nur wegen Geld und sicherem Arbeitsplatz und BFD usw....Ich muss sagen ich bin auch als Fachdiener überzeugter Soldat. Der Truppendienst kam bei mir nur nicht in Frage weil es als Truppendiener schwierig ist auf eine Seegehende Einheit zu kommen!
ZitatTrotzdem ist es nunmal so das die die meisten Leute die dann aufhören wollen wenn es in den Einsatz gehen soll oder sonst irgendwas passiert was ihnen nicht passt, eben diese sind die NICHT aus überzeugung dabei sind sondern nur wegen Geld und sicherem Arbeitsplatz und BFD usw
es ist doch nicht so das ich komplett ohne Überzeugung zur Bundeswehr gehen will...
Ich stehe voll zu meinem Land und auch zur Außenpolitik der Bundesregierung auch wenn das bedeutet das ich in einen Auslandseinsatz gehen müsste.
Es hat keiner was davon gesagt das ich nur auf die Ausbildung und das Geld aus bin und das mich der Rest nicht intressiert, das sind alles Dinge die sich hier manche zusammenreimen aber es ist doch auch nun mal so wie Ralf es gesagt hat
Zitater schreibt "rein aus überzeugung" und damit drückt er aus, dass es daneben noch andere gründe gibt. Nicht nur ausschließlich überzeugung. es kann keiner abstreiten, dass er auch aus alimentationsgründen (zumindest zu einem geringen teil oder die sicherheit einer pension) diesen beruf gewählt hat. als "rein" aus überzeugung wird es niemand gemacht haben.
all jene die sich hier über meine Einstellung aufregen sollten sich viel lieber fragen ob sie für viel weniger Sold und keinerlei Weiterbildungsmöglichkeiten auch zur Bundeswehr gegangen wären.....
Natürlich ist Geld nicht alles aber dennoch sollte sich der Dienst bei der Bundeswehr auch lohnen
"all jene die sich hier über meine Einstellung aufregen sollten sich viel lieber fragen ob sie für viel weniger Sold und keinerlei Weiterbildungsmöglichkeiten auch zur Bundeswehr gegangen wären....."
Ja ich würde auch für weniger Sold zur Bundeswehr gehen ;)
Ist doch vollkommen legitim, wenn man aus seinem Dienst bei der Bundeswehr seine Vorteile ziehen will. Wer das verleugnet, der ist mMn nicht ehrlich, nicht zu sich selbst und wenn er es laut äußert nicht zu Anderen. Ich kann es niemand verdenken, wenn er als Gründe auch angibt, dass er das aus finanziellen Gründen macht oder weil er Vorteile für sein zivilberufliches Fortkommen sieht. Warum wohl wirbt die Bundeswehr unter anderem mit der zivil verwendbaren Ausbildung? Dann muss sie sich auch nicht wundern, wenn Bewerber sie beim Wort nehmen. Selbstverständlich muss man als Bewerber immer im Hinterkopf haben, dass man zuallererst Soldat ist und kein uniformierter und bewaffneter Kfz.Mechatroniker oder IT-Systemelektroniker oder sonstwas. Das vergessen leider zu viele Bewerber, wenn sie euphorisch von ihrem ersten Informationstermin beim Werdienstberater nach Hause kommen, mussten wir ja hier im Forum auch schon oft genug feststellen..
Zitat von: KlausP am 16. Juni 2011, 20:40:29
Wer das verleugnet, der ist mMn nicht ehrlich, nicht zu sich selbst und wenn er es laut äußert nicht zu Anderen.
Vergiss die nicht, die einfach nur blöd sind!
Zitat von: wolverine am 16. Juni 2011, 20:44:05
Zitat von: KlausP am 16. Juni 2011, 20:40:29
Wer das verleugnet, der ist mMn nicht ehrlich, nicht zu sich selbst und wenn er es laut äußert nicht zu Anderen.
Vergiss die nicht, die einfach nur blöd sind!
Solche gibt es ja hier zum Glück nicht.
Zitat von: fame and honor am 16. Juni 2011, 20:31:20
Ich stehe (...) auch zur Außenpolitik der Bundesregierung...
Ach, du bist das! Das zuzugeben erfordert zurzeit besonderen Mut ;)!
ZitatJa ich würde auch für weniger Sold zur Bundeswehr gehen
sagte sie und kassierte dennoch Monat für Monat vollen Sold...
erzählen kann man viel wenn der Tag lang ist aber du kannst mir nicht weis machen das du für sagen wir mal 500€ im Monat all die
Beschwerlichkeiten bei der Bundeswehr auf dich nehmen würdest und es dir egal wäre das jede x beliebige Verkäuferin oder sonst was mehr verdienen würde als du ohne zu Auslandseinsätzen oder sonstigen zu müssen...
Ich glaub dir ja das du auch aus Überzeugung zur Bundeswehr gegangen bist das will keiner abstreiten aber zu sagen du würdest für weniger Sold den gleichen Dienst leisten ist eine Aussage die du nur triffst weil du weist das es eh nie passieren wird...
naja sicherlich nicht für 500 euro
wollte damit nur sagen, dass der Sold mir nicht das wichtigste ist und ich auch für 200 euro weniger zur Bundeswehr gehen würde ;)
Zitat von: StOPfr am 16. Juni 2011, 21:09:01
Zitat von: fame and honor am 16. Juni 2011, 20:31:20
Ich stehe (...) auch zur Außenpolitik der Bundesregierung...
Ach, du bist das! Das zuzugeben erfordert zurzeit besonderen Mut ;)!
Der Vaselin...ähm der Vasall vom Schwesterwelle! :D
Zitat von: fame and honor am 16. Juni 2011, 21:26:45
ZitatJa ich würde auch für weniger Sold zur Bundeswehr gehen
sagte sie und kassierte dennoch Monat für Monat vollen Sold...
erzählen kann man viel wenn der Tag lang ist aber du kannst mir nicht weis machen das du für sagen wir mal 500€ im Monat all die
Beschwerlichkeiten bei der Bundeswehr auf dich nehmen würdest und es dir egal wäre das jede x beliebige Verkäuferin oder sonst was mehr verdienen würde als du ohne zu Auslandseinsätzen oder sonstigen zu müssen...
Ich glaub dir ja das du auch aus Überzeugung zur Bundeswehr gegangen bist das will keiner abstreiten aber zu sagen du würdest für weniger Sold den gleichen Dienst leisten ist eine Aussage die du nur triffst weil du weist das es eh nie passieren wird...
Wenn dann, dann Dienstbezüge aller Wahrscheinlichkeit nach.
Hallo,
ich weiß der Thread ist etwas älter, aber da ich eine ähnliche Frage habe, wollte ich nicht unbedingt einen neuen auf machen.
Also, ich fange ab Januar bei der Luftwaffe an, wo genau weiß ich noch nicht da ich noch nicht endgültig eingeplant werden konnte, aber Wünsche sind Funker, Richtfunker und Instandsetzung. Ich bin auch für die Laufbahn des Feldwebels im allgemeinen Fachdienst eingeplant, aber mit ZAW, fange also als Flieger FA an.
Nun habe ich eine Frage zum Truppenpraktikum in der Stammeinheit. Habe es mehrmals so mitbekommen, dass man direkt nach dem Uffz-Grundlehrgang und vor der ZAW ein Praktikum in der Stammeinheit macht. Wäre In dieser Broschüre
*klick*, welche sich auch mit dem Ablauf im Startpost deckt, steht aber, dass nur Eignungsübende dieses Praktikum machen. Hat da jemand eine genauere Infos? Oder ist das immer eine Einzelfallentscheidung?
Grüße
Du gehts auch in die Truppe zurück, es ist aber kein Truppenpraktikum in der Art, wie bei einem EÜ. Da ihr aber die Laufbahnlehrgänge zusammen absolviert, ist auch die zeitliche Taktung gleich.
Hier findet man viele infos über die Ausbildungszeit:
http://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9nHK9_KJ0vcTS4iS90mIgL7E0raQoMV2_INtREQBF4eQ9/
Ah, danke, sehr interessant. Also man geht nach 2 Monaten, wenn der Grundlehrgang vorbei ist, auf jeden Fall erstmal in die Stammeinheit? Wie lange bleibt man da dann in der Regel, bevor es mit dem "Feldwebellehrgang einschließlich Fremdsprachenausbildung Englisch" weitergeht?
Oder geht man zwischen dem Feldwebellehrgang und der ZAW in die Stammeinheit?
Zu jeder lehrgangsfreien Zeit bis du in deiner Stammeinheit. Da du ja -wie gesagt- mit den EÜ zusammen ausgebildet wirst und deren EÜ 4 Monate geht, ist der Folgelehrgang auch in etwa 4 Monate nach Dienstantritt.
Ok, Dankeschön :)
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Außerdem bekommen Sie Ihre Lehrgangsplanung vom BAPersBw etwa Mitte des 2. Dienstmonats zugeschickt.
Das ist mir durchaus bewusst, ja. Allerdings sorgt die Vorfreude gepaart mit der allgemeinen Neugier dafür, dass man gerne soviel wie möglich vorher wissen möchte :D