Hallöchen die Damen und Herren.
werde ab 2.1.2012 meinen Dienst bei der Marine beginnen und bin eingeplant für die Korvette Magdeburg.
wollte mich hier mal erkundigen ob jemand erfahrungen dort hat und welche Einsätze (ehemalige/aktuelle) es gibt/gab.
vielen dank schon Mal im vorraus.
Mir erschließt sich nicht, warum dafür 2 Threads aufmachen muss.
weils einmal wegen der Einsätze ist und einmal wegen der ausbildung. will vorher so viel wie möglich in erfahrung bringen.
Da die Korvetten, wegen technischer Probleme noch gar nicht wirklich in Dienst sind, gibt es keine bisherigen Einsätze und zukünftig geplante auch nicht wirklich, da sich erst noch die Tauglichkeit der Korvetten herausstellen muss.
also bin ich, auf gutdeutsch gesagt, ein Versuchskaninchen???????
Würde ich nicht sagen, denn schließlich braucht das Boot eine militärische Besatzung um damit auf Probefahrten seine Tauglichkeit unter Beweis zu stellen.
Welche Laufbahn und Verwendungsreihe hast du denn? Denn du kommst ja nicht sofort am 2.1.2012 an Bord.
Hier mal Infos zur
K130.
Zitat von: Manu88 am 20. Juni 2011, 12:56:28
also bin ich, auf gutdeutsch gesagt, ein Versuchskaninchen???????
Mit ganz langen wuscheligen Ohren 8)
Dulce et decorum est pro patria verheizibum ;D
Auf den Korvetten eher nicht, da sie ja noch keine Traditionen haben. Auf anderen Einheiten könnte das schon mal ein Ritual für neue sein. Obwohl, so was darf es ja in der heutigen Zeit nicht mehr geben.
Zitat von: BulleMölders am 20. Juni 2011, 13:02:54
Würde ich nicht sagen, denn schließlich braucht das Boot eine militärische Besatzung um damit auf Probefahrten seine Tauglichkeit unter Beweis zu stellen.
Welche Laufbahn und Verwendungsreihe hast du denn? Denn du kommst ja nicht sofort am 2.1.2012 an Bord.
Hier mal Infos zur K130.
44er..und leider nur unteroffizier...
Zitat von: schlammtreiber am 20. Juni 2011, 13:57:06
Dulce et decorum est pro patria verheizibum ;D
Gepflegtes Latein fehlt mir im Alltag häufiger :D.
ZitatGepflegtes Latein fehlt mir im Alltag häufiger
. ;) ;) ;)
Schlammi sprüht grade nur so - rosered würde Klausurenstreß diagnostizieren ;D
den ersten Teil bekommt man dank gesammelter Asterix-Hefte ja noch so irgendwie hin --- aber dann verheizibum, ts ts ts,
dann ist dann schon eine sehr freie Übersetzung angesagt...
streiche mori setze heidschibumbeidschibumbum oder so 8)
Zitat von: Manu88 am 20. Juni 2011, 14:05:20
44er..und leider nur unteroffizier...
Zum 44er sag ich jetzt mal nix und zum "leider nur Unteroffozier" nur mal soviel:
Bei uns hieß es früher, Mannschaften und Offiziere kannst du von einem Schiff verbannen, dann kan es seinen Auftrag immer noch ausführen aber wenn man Uffze und PUOs von Bord nimmt, dann geht nichts mehr.
na das hört sich ja schon mal gut an ;)
also ist erstmal erprobung angesagt bei den Korvetten?
schätze mal das unsereiner sich dann um die Kinderkrankheiten zu kümmern hat ;)
Ich nehme mal an, dass bei den Erprobungen auch immer noch Werftpersonal des Hersteller an Bord sein wird, solange die Schiffe nicht abgenommen und in Dienst gestellt sind.
also werden wir wohl direkt vom Werkspersonal geschult. hat denke ich mal auch sein Vorteile.
Die Magdeburg ist aber schon in Dienst gestellt.
Aber ja, bei den Erprobungsfahrten ist auch Zivilpersonal an Bord.
Allerdings sollten diese bis zu dem Zeitpunkt abgeschlossen sein, bis Manu88 an Bord kommt.
Denn ich vermute mal er kommt frühstens Ende 2012 Anfang 2013 an Bord und wenn da die Erprobung noch nicht abgeschlossen ist, dann sollten sie die Dinger verschrotten.
Nein die haben kein Werftpersonal mehr dabei.