Hallo
ich habe hier bereits gelesen, dass es möglich ist mit einer Sehschwäche im T2 Bereich zu den Fallschirmjägern zu gehen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie die Fallschirmjäger mit einer Brille springen, bzw. im Gefecht kämpfen können.
mfG
Timo
Warum kannst du dir es nicht vorstellen? Es gibt genug Kameraden mit Brillen bei Kampftruppen!
Tut mir leid, ich hätte meine Frage genauer gestalten sollen.
Meine Frage ist, was für eine Brille tragen die Fallschirmjäger mit einer Sehschwäche, da ja die Gefahr besteht, dass diese während des Sprungs verloren geht.
Dafür nimmt man dann normalerweise eine Ersatzbrille mit.
Und beim Sprung muss man die Brille auch nicht unbedingt tragen ;)
Lieber Fragensteller,
Es gibt viele Soldaten, die auch beim Fallschirmsprung ihre Brille tragen. Aufgrund des Helmes wird die Luftströmung ziemlich gut um den Kopf herumgeleitet. Diese Soldaten tragen entweder eine Sportbrille oder fxieren diese mit einem dunklen(!) Sportband, so dass sie nicht abgeweht wird. Alles also kein Problem!
@ Schlammtreiber: Da die Bw ja in erster Linie den Fallschirmsprung als Verbringungsart ausbildet, damit die Soldaten nach der Landung einen militärischen Auftrag ausführen, ist es natürlich schon sinnvoll (und notwendig), dass man seinen Auftrag auch erfüllen kann. Und hierbei ist es dann schon gut, wenn der Soldat seine nähere, weitere und entferte Umgebung gut sehen kann, zum Beispiel nachts beim Sammeln...
Zitat von: miguhamburg1 am 21. Juni 2011, 09:30:28
@ Schlammtreiber: Da die Bw ja in erster Linie den Fallschirmsprung als Verbringungsart ausbildet, damit die Soldaten nach der Landung einen militärischen Auftrag ausführen, ist es natürlich schon sinnvoll (und notwendig), dass man seinen Auftrag auch erfüllen kann. Und hierbei ist es dann schon gut, wenn der Soldat seine nähere, weitere und entferte Umgebung gut sehen kann, zum Beispiel nachts beim Sammeln...
Schon klar, er soll sie ja durchaus bei sich tragen, aber sie muss ja nicht unbedingt beim Sprung auf der Nase sitzen ;)
Wenn man nicht gerade eine Lage wie in Eben Emael oder Kreta hat, wo der Feind gleichzeitig auch die Landefläche darstellte, sollte man nach der Landung gerade genug Zeit haben, die Brille aufzusetzen.
Theoretisch schon, praktisch tragen fast alle Brillenträger ihr Nasenfahhrad beim Sprung...
Und für das Genießen des Panoramas (um mal den touristischen Aspekt des Springens zu beleuchten) ab dem 10. Sprung ist es wohl allemal besser, die Brille auch zu tragen... :)
Unter dem Aspekt hatte ich das noch gar nicht gesehen ;D