Mahlzeit Kameraden,
Habe gerade ein neues Schreiben erhalten bezüglich meiner Wiedereinstellung als OA auf den 4.7. Montag der 4.7. ist Anreisetag nach Hammelburg, das stand ja bereits fest. Jetzt lese ich da allerdings, dass der Kommandeur als "Entschädigung" für das durch die Reform bedingte Wegfallen eines feierlichen Gelöbnisses bereits am MITTWOCH den 7.7. die Vereidigung der OAs als SaZ abhalten will, öffentlich. Ich wurde jetzt, wer hätte es gedacht, noch nie vorher zum SaZ ernannt, aber wenn das ähnlich wie ein Feierliches Gelöbnis abläuft halte ich den Zeitplan von 2 Tagen doch ETWAS straff gesetzt ^^
Wir hatten in unserer Vorbereitung auf das öffentliche feierliche Gelöbnis in Stuttgart letztes Jahr einen Monat Zeit die neuen Rekruten in Formaldienst etc. auszubilden und das war schon knapp am Limit ^^
Könnte sich ein SaZ vielleicht dazu äußern, wie sehr sich die Ernennung von einem Gelöbnis unterscheidet? Bzw. was die neuen Soldaten dafür bereits können müssen?
Danke im Vorraus für die Antworten
Normalerweise findet die Berufung in das Diensterhältnis eines SaZ mit anschließender Vereidigung (jedenfalls in der Truppe) im Dienstzimmer des Kommandeurs statt (also im "kleinen Kreis"), weil da nur wenige Rekruten betroffen sind. Diese Berufung soll innerhalb der ersten 4 Werktage nach Einstellung erfolgen, deshalb sicher auch dieser frühe Zeitpunkt im OA-Bataillon.
Wieso allerdings durch die Reform das Feierliche Gelöbnis wegfallen soll, erschließt sich mir nicht, weil ja die FWDL dieses leisten. (im OA-Btl wird es davon sicherlich nur wenige geben)
Ja, das war mir bewusst, deswegen war ich so überrascht.
Der genau Wortlaut im Schreiben war folgender:
[...] Daher ist es mein Ziel, ihre Vereidigung im Rahmen des Tages der Infanterie am 07.07.2011 öffentlichkeitswirksam durchzuführen. Mir kommt es darauf an, Ihnen und ihren Angehörigen auch nach Wegfall des Feierlichen Gelöbnisses ein solches Ereignis bieten zu können. Dazu bleiben uns ganze drei Tage, um sie einzukleiden und entsprechend vorzubereiten [...]
Ich hatte mich nur an dem Wort öffentlichkeitswirksam aufgehangen, da ich damit automatisch Formaldienst des einzelnen Soldaten und Formaldienst von Formationen in Verbindung gebracht hatte.
Das wird es auch in einem gewissen Maße bedeuten.
*Kleinkariert bin* Der 07.07.11 ist aber ein Donnerstag^^
Da gibt es doch kein Problem: Der Tag der Infanterie ist mit einem Tag der Offenen Tür an der InfS verbunden. Da werden dann zum vorgegebenen Zeitpunkt die OA ohne Tritt auf den Appellplatz geführt und werden dann dort vereidigt. Dafür müssen Sie ja nur Wendungen und das Einnehmen der Grundstellung beherrschen. Das sollte in zwei Tagen machbar sein.
Die einzigen, die richtig marschieren müssen, die können das auch: Das WMK III, die Fahnenabordnung und der Ehrenzug, der dann vom Stammpers der InfS gestellt wird.
Zitat von: Klaus am 25. Juni 2011, 11:20:52
*Kleinkariert bin* Der 07.07.11 ist aber ein Donnerstag^^
Mea culpa
Zitat von: miguhamburg1 am 25. Juni 2011, 11:34:05
Da gibt es doch kein Problem: Der Tag der Infanterie ist mit einem Tag der Offenen Tür an der InfS verbunden. Da werden dann zum vorgegebenen Zeitpunkt die OA ohne Tritt auf den Appellplatz geführt und werden dann dort vereidigt. Dafür müssen Sie ja nur Wendungen und das Einnehmen der Grundstellung beherrschen. Das sollte in zwei Tagen machbar sein.
Die einzigen, die richtig marschieren müssen, die können das auch: Das WMK III, die Fahnenabordnung und der Ehrenzug, der dann vom Stammpers der InfS gestellt wird.
Gut, war mir nicht bewusst, hatte wirklich zu arg an dem festgehalten, was ich bei den Gelöbnissen gesehen hatte
Könnt ja jetzt was dazu schreiben - aber dann heisst es wieder, ich wäre OA-Hasser. :D :D
Zitat von: miguhamburg1 am 25. Juni 2011, 11:34:05
Dafür müssen Sie ja nur Wendungen und das Einnehmen der Grundstellung beherrschen. Das sollte in zwei Tagen machbar sein.
Ist es!
Zitat von: KlausP am 25. Juni 2011, 16:39:44
Könnt ja jetzt was dazu schreiben - aber dann heisst es wieder, ich wäre OA-Hasser. :D :D
Mir ist zwar nicht ganz bewusst, wo bei meiner Frage fehlende Kompetenz durch den OA Status offengelegt wird, aber nur zu ^^
Oder war es so gemeint, dass man sich bei OAs nicht sicher gehn kann, dass das wirklich in 2 Tagen klappt? :P
:D :D
Um den Spieß ein wenig zu unterstützen: Es gibt Dinge (vor allem praktische), die sollte man Offizieren nicht machen lassen.
Schau mal auf youtube nach "Ich neble selbst." ;D
;D ;D ;D
Ahh der Selbstnebler ist also ein OA oder Offz, das erklärt ja alles !!!
Ich geb euch mal ein kleines Rätsel (ein Teil der Mods und Admins kennt es schon):
Also wir haben eine Gruppe Sanis beim Gefechtsschießen. 3 Offze (alles Schlangenmenschen),2 Fw, 1 StUffz, 2 Mannschafter. Das Ganze hat so funktioniert wie geplant.
1. Frage: Wer hat die Gruppe geführt?
2. Frage: Wie zur Hölle konnte der Feuerüberfall funktionieren?
1. Der StUffz hat die Gruppe geführt, da er als Umsetzer schon früher Erfahrungen sammeln konnte.
2. Der Feuerüberfall hat nur deswegen funktioniert, weil die Sanis darunter etwas ganz anderes verstehen... ;D
Die Gruppe bestand nur aus Sanis ohne Vorerfahrung in anderen Truppengattungen.
Hihi- so ne ähnliche Antwort hab ich erwartet ;)
Ne, die Gruppe wurde tatsächlich durch nen StOffz mit Schlange geführt. Nein, es kamen keine Sicherheitsgehilfen zu Schaden. Ja, auch die anderen Docs hatten Mun.
Ja das mit dem Feuerüberfall- wir Sanis verstehen wohl tatsächlich was anderes drunter (zumindest war die Entfernung strittig. Dafür konnte der GrpFhr aber nichts, wurde so von der Leitung erzwungen.) Ne, ich bin auch fast vom Glauben abgefallen- der Schuss von allen Schützen ist tatsächlich als einer gebrochen. Und das im ersten Versuch.
Zitat von: Rollo83 am 25. Juni 2011, 19:06:31
Ahh der Selbstnebler ist also ein OA oder Offz, das erklärt ja alles !!!
Laut meinem ehemaligen Zugführer ist der Selbstnebler Hauptmann...
Dass man mal blöd den Baum trifft und der Nebel dumm in die Stellung fliegt, kann ja ´mal passieren. Aber warum springt der wie von der Tarantel gestochen ´raus aus seinem Loch? Das Ding brennt doch nur ab und tut einem nichts. Oder kennt er die Bombe nicht? Das finde ich viel bedenklicher!
Ne, der schaut doch erst noch schön rein in den Blitz! und fällt dann nach hinten um wie ein erlegtes Gürteltier!
Wie verhält es sich denn mit den Gelöbnissen / Vereidigungen bei den OA?
Wann findet dies statt? An der Offizierschule oder an der Truppenschule?
Habe da mal was gelesen, dass auch die OA SaZ im großen Rahmen in Dresden vereidigt werden, aber kann dazu nichts mehr finden.
Würde mich einfach interessieren, ob ich als ROA SaZ eine Vereidigung im feierlichen Stil mit Angehörigen etc. oder eher das Stille Zimmer vom Chef erwarten darf.
Ja ich weiß, dass der Eröffungspost etwas damit andeutet, aber dies scheint ja eher die Ausnahme zu sein?!