Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Andreas Vd. am 26. Juni 2011, 21:42:05

Titel: Laufbahnwechsel
Beitrag von: Andreas Vd. am 26. Juni 2011, 21:42:05
Guten Abend
Ich bin 22 Jahre alt zur Zeit Uffz.(FA) und befinde mich grade in meiner ZAW.
Allerdings Interessiere ich mich für einen Laufbahnwechsel zu den Offizieren und wollte
mal fragen wie es mit den Chancen dafür aussieht da ich leider kein sonderlich gutes Abitur
gemacht habe (3,2).
Vlt Hat hier ja jemand Erfahrung mit sowas.
Schon mal vorab vielen dank für die Antworten.
Titel: Re:Laufbahnwechsel
Beitrag von: ulli76 am 26. Juni 2011, 21:47:07
1. Warum haste dich dann nicht gleich als OA beworben und
2. Wird es wohl nicht gerade einfach mit so nem Schnitt überhaupt ne Einladung nach Köln zu bekommen.

Aber versuch es einfach. Mehr wie absagen können die ja nicht.
Titel: Re:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Andreas Vd. am 26. Juni 2011, 21:57:35
Mir hat damals der Wehrdienstberater gesagt das ich es nicht einmal versuchen bräute.
Titel: Re:Laufbahnwechsel
Beitrag von: ulli76 am 26. Juni 2011, 22:03:50
Tip für´s Leben: Wenn du was willst, dann versuch es einfach. Erst recht, wenn du nix zu verlieren hast. Mehr als du es dann schriftlich bekommst, dass es nix wird, passiert nicht. Aber besser, als wenn du dir in 10 Jahren Gedanken machst, ob es nicht doch hätte klappen können.
Ich befürchte zwar, dass dein WDB recht hat, aber einen Versuch ist es wert.
Titel: Re:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Andreas Vd. am 26. Juni 2011, 22:06:14
Im Nachhinein ist man immer schlauer^^
Titel: Re:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Air_OPS am 26. Juni 2011, 22:40:57
Was die Wehrdienstberater oder die in den Zentren für Nachwuchsgewinnung sagen, ist meistens mit Vorsicht zu genießen. Die wollen zuerst immer die Ladenhüter loswerden. Offizier wollen viele werden. Nach unten wird es immer schwieriger die Stellen voll zu kriegen. Deshalb heißt es bei denen immer "Für diese Stelle sind Sie nicht ganz geeignet. Versuche Sie es lieber als ...". ulli76 hat Recht. Versuch es trotzdem und laß dich nicht so leicht entmutigen. Erst wenn die es dir schriftlich geben, ist der Zug abgefahren.
Titel: Re:Laufbahnwechsel
Beitrag von: miguhamburg1 am 27. Juni 2011, 06:47:18
Was soll denn diese pauschale Kritik an den WDB und den PrüfGrp der ZNwG? Mit Vosicht zu genießen sind allenfalls Leute, die (auch hier im Forum) irgendwelche substanzlosen Latrinenparolen ablassen.

Wenn jemand nach dem EFV eine Feldwebeleignung bescheinigt bekommt, dann wird ihm das auch gesagt. Ob dann in seiner Wunschverwendung in absehbarer Zeit ein Dienstposten frei wird, steht auf einem anderen Blatt. Natürlich bekommen diese Bewerber dann eine Alternative angeboten, zum Beispiel als Mannschafter, wenn da viele Dienstposten zu besetzen sind. Aber diese Angebote müssen ja nicht angenommen werden.
Titel: Re:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Andi am 27. Juni 2011, 10:00:03
Zitat von: Air_OPS am 26. Juni 2011, 22:40:57
Was die Wehrdienstberater oder die in den Zentren für Nachwuchsgewinnung sagen, ist meistens mit Vorsicht zu genießen.

Oder eher das was du sagt, bzw. schreibst. Was Wehrdienstberater bei der individuellen Beratung sagen hat nichts mit dem zu tun, was der Einplaner am ZNwG/an der OPZ einem sagt, wenn man für eine Laufbahn geeignet ist und in Bezug auf die Eignung Fakten vorliegen!

Gruß Andi