Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Übung und Einsatz => Thema gestartet von: hannover24 am 27. Juni 2011, 05:39:55

Titel: Pakete und Post nach Afgahnistan
Beitrag von: hannover24 am 27. Juni 2011, 05:39:55
hallo..
ich bin eine besorgte mutter dessen sohn vor grade mal 4 tagen nach afgahnistan in den einsatz geschickt wurde. ich finde diesen krieg sinnlos und "die" sollten ihren krieg alleine führen. trotz alledem muss ich dieses nun akzeptieren und beten das mein sohn heile gesund und als der zurück kommt der er war. um ihn ein wenig zu unterstützen möchte ich ihm päckchen schicken. wer kann mir sagen, was man ins lager nach mazar-e-sharif schicken kann oder was man da kaufen oder nicht kaufen kann (wenn überhaupt). darf man zigaretten schicken ? und wie lange so ein päckchen brauvht bis es ankommt ? wäre schön wenn mir jemand antwort geben könnte.
gglg hannover24


Titel: Re:Pakete und Post nach Afgahnistan
Beitrag von: ulli76 am 27. Juni 2011, 05:45:25
Schau mal in diesem Forenteil:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/mitglieder-und-angehorige/

Zigaretten zu schicken lohnt sich nicht, da kommen die Soldaten im Einsatz deutlich billiger dran.
Titel: Re:Pakete und Post nach Afgahnistan
Beitrag von: vivien-kim am 27. Juni 2011, 05:47:36
Hey,
Sorry ich kann dir die frage leider nicht beantworten,
wollte dir aber trotzdem ganz viel glück wünschen das du in den nächsten monaten deinen sohn wieder gesund & munter in die arme schließen kannst.

Liebe grüße vivi
Titel: Re:Pakete und Post nach Afgahnistan
Beitrag von: Soldatenfreundin am 12. Juli 2011, 15:28:09
Schicken kann man fast alles. Allerdings können die Jungs vor Ort fast alles kaufen.
Ich schicke meinem Freund eigentlich nur deutsches Brot/Wurst aus Konserven.
Pakete dauern momentan ca. 1 Woche. Briefe übrigens auch!
Titel: Re:Pakete und Post nach Afgahnistan
Beitrag von: Kazzam311 am 12. Juli 2011, 15:32:54
Der Bund hat ja auch die Familienbetreuung. Die Helfen auch gern bei sowas.

Als ob wir nicht an die Mutigen zu Hause denken würden ;) Im Zweifelsfall helfen ihnen sicher auch die Einheit ihres Sohnes und die anderen Familien der Soldaten, die mit ihren Sohn in den Einsatz zogen.
Titel: Re:Pakete und Post nach Afgahnistan
Beitrag von: schlammtreiber am 12. Juli 2011, 15:34:53
Zitat von: Soldatenfreundin am 12. Juli 2011, 15:28:09
eigentlich nur deutsches Brot/Wurst aus Konserven.

;D

Ist das nicht schön, dass sich die Bedürfnisse des Deutschen im Ausland seit Jahrzehnten nicht geändert haben?

Vom ersten Italienurlaub im VW-Käfer 1960 bis zum Dingo-Konvoi am Hindukusch 2010... anständiges Brot und Dosenwurst ist alles, was "Fritz" im Ausland braucht  :D
Titel: Re:Pakete und Post nach Afgahnistan
Beitrag von: StOPfr am 12. Juli 2011, 15:36:32
Zitat von: Kazzam311 am 12. Juli 2011, 15:32:54
Als ob wir nicht an die Mutigen zu Hause denken würden ;)
Ist das nicht vielleicht genau andersherum gemeint?
Titel: Re:Pakete und Post nach Afgahnistan
Beitrag von: Kazzam311 am 12. Juli 2011, 15:39:32
Nicht nur die im Einsatz beweisen Mut, auch die Familien zu Hause. Die plagen ja nun auch ne Menge Sorgen und Ängste.
Titel: Re:Pakete und Post nach Afgahnistan
Beitrag von: hirnlappen am 27. Juli 2011, 12:20:09
Grundsätzlich kann man das nicht festlegen, wie lange die Post unterwegs ist. Ich selber habe im Februar ein Paket nach MeS geschickt. Dienstag früh morgen aufgegeben und am Freitag nachmittag wir die Wurst wohlbehalten beim Empfänger. Ich habe aber auch Pakete verschickt, die 14 Tage und länger unterwegs waren!

Ich habe aber auch ein 'lustiges' Negativ-Beispiel ... ich war 2001 im Kosovo (Nov bis Mai) und unsere Weihnachts-Pakete, die wir aus Deutschland bekommen sollten, wurden auf einer Europalette im Feldpostamt vergessen. Wir bekamen dann im April unsere Pakete und haben dann nochmal Weihnachten gefeiert. Dumm nur für die, welche sich frisches Obst schicken lassen hatten, das war teilweise eine üble Sauerei.
Titel: Re:Pakete und Post nach Afgahnistan
Beitrag von: schlammtreiber am 27. Juli 2011, 12:24:35
Zitat von: hirnlappen am 27. Juli 2011, 12:20:09
Dienstag früh morgen aufgegeben und am Freitag nachmittag wir die Wurst wohlbehalten beim Empfänger.

Dabei ging´s ja auch um die Wurst, das ist eine Ausnahme  :D