Moin liebe Leute,
werde am 04.10. meinen FWD für 11 Monate im Staab beim Logistikbataillon in Ulm antreten.
Gemustert wurde ich beim KWEA T2, mit der einzigen Einschränkung für die Gebirgsjäger.
Nun ja, leider waren für Oktober nur Stellen im Staab oder als Sani frei.
Soweit so gut, das Leben ist kein Wunschkonzert und bevor ich garnicht hinkann, geh ich halt zum Staab. Aufjedenfall habe ich mal gegoogelt und anscheinend kann man, sofern man will und sich bemüht auch als Staabsdienstler mit auf Übungen.
Mir war es eben wichtig, wenn ich schon zur BW gehe auch Dinge zu erleben die man im Zivilen Leben eben nicht erlebt. Im Panzer mal mitgefahren, nen Fallschirmsprung gemacht, etc. einfach was erlebt zu haben.
Nun zu meiner Frage, ist es möglich:
a) meinen FWD aus meiner Dienstzeit heraus z.B auf 23 Monate zu verlängern?
b) aus meiner Dienstzeit heraus direkt einen Antrag auf SAZ 4,8 bzw. 12 zu stellen?
und c) dann doch in eine "kämpfende" Einheit zu kommen? oder bin ich nun für immer Staabsdienstler :)
Vielen lieben Dank schonmal für die Antworten.
soweit ich weiß kannst du noch verlängern während feiner dienstzeit.......du kannst dich auch aus der truppe heraus bewerben das heißt das nicht bewerbung sondern "truppen werbung".......und es geht auch vom staab in eine kämpfende einheit zu kommen kommt auf deinen verwendungswunsch an und wie es derzeit mit freien stellen aussieht
lg swen
Lieber Fragensteller,
die Einrichtung, in der die Fäden der Führung zusammenlaufen, heißt Stab (mit einem A).
Sie können einen Antrag auf Verlängerung Ihres FWD stellen. Damit verbunden ist allerdings kein Dienstpostenwechsel. Heißt, Sie bleiben weiterhin Stabsdienstsoldat.
Wenn Sie sich als SaZ bewerben, können Sie Wunschverwendungen angeben. Ob Sie dafür tauglich und geeignet sind, wird dann im ZNwG entschieden.
Peinlich, die Sache mit Stab (mit einem A) ;)
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!
gern geschehen...:)
@Swen: Eine Truppenwerbung ist nochmal was anderes.
Wie groß ist denn die Chance das meiner Verlängerung stattgegeben wird?
Sollte ich lieber jetzt noch schnell sagen das ich direkt die 23 Monate will oder stellt das während der Dienstzeit natürlich unter Berücksichtigung einer frühzeitigen Antragstellung kein Problem dar?
Das kommt auf zwei Aspekte an:
1) Wieviel Restlaufzeit haben Sie noch und hat Ihr TrTl bereits dieAnschlussplanung auf den Weg gebracht und Ihr Nachfolger ist bereits einberufen?
2) wie Sie von Ihren Vorgesetzten beurteilt werden, sprich: Können die sich Ihre Verlängerung vorstellen?