Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Gruwekarl am 29. März 2005, 01:34:30

Titel: Wochenenddienst
Beitrag von: Gruwekarl am 29. März 2005, 01:34:30
Moin,

kann mir jemand sagen, was man macht, wenn man zum Wochenenddienst eingeteilt wurde? Also mir gehts da um die AGA!

Wachdienst oder was?

Ausserdem wollt ich wissen, ob man das WE irgendwie besser vergütet bekommt?

Wie siehts mit Feiertagen aus?
Titel: Re:Wochenenddienst
Beitrag von: Prottgott am 29. März 2005, 06:40:38
Hi also ich nehme mal an du fragst als GWDLer ;)
Die Dienste am Wochenende können eigentlich nur UvD/GvD sein in der AGA. Am Ende der AGA, bzw. danach kommt dann noch der Wachdienst hinzu. Beide Tätigkeiten gehen 24 h. In der AGA sind das "freiwillige" Überstunden die nicht bezahl werden, danach bekommst dann ewas mehr als 12€ dafür, dass Du Dein Wochenende versaust. Das ist demzufolge Deine "höhere" Vergütung, den selben Satz bekommst Du aber auch wenn Du in der Woche Gvd oder Wache machst, deswegen würde ich mich immer vor Sonderdiensten am Wochenende drücken.
Weil es wie gesagt nicht mehr Sold gibt am We, gibt es auch nicht mehr Sold an Feiertagen...ist halt so. Ich habe bis jetzt schon über 25 Überstunden und bis jetzt sind das gerade mal so 30€ mehr die ich bekomme und das erst beim Entlassungsgeld. Also reich wirst Du beim Bund als GWDLer nicht!
Titel: Re:Wochenenddienst
Beitrag von: Gruwekarl am 29. März 2005, 08:43:56
Ok, danke erstmal für die Antwort.

Was macht man als GvD (Gefreiter vom Dienst nehm ich an?) so, also welche Tätigkeiten erwarten mich da?

Und ist es immer nur einer der da bleiben muss oder könnens auch mehrere bzw. die ganze Gruppe, etc. sein?
Titel: Re:Wochenenddienst
Beitrag von: Fitsch am 29. März 2005, 10:27:32
GvD (Gefreiter vom Dienst)

Du bist sozusagen der Hausmeister im Block.
(Telefonate entgegennehmen, Türen auf- zusperren. etc.)
Deinen Dienst verrichtest Du alleine, evtl. kümmert sich ein UvD um Dich (Unteroffizier vom Dienst)

Horrido
Titel: Re:Wochenenddienst
Beitrag von: mailman am 29. März 2005, 12:22:14
Kurz:

wenig Schlaf, Verantwortung und fernseh schauen
Titel: Re:Wochenenddienst
Beitrag von: franklin am 29. März 2005, 14:09:34
und der OvWa kommt auch mal vorbei um nach dem recht.en zu schaun. Nicht vergessen: schön Meldung machen!

Horido
Titel: Re:Wochenenddienst
Beitrag von: mailman am 29. März 2005, 14:14:18
Es ist auch cool wenn an deinen Samstag unerwarte der Btl Kommandeuer vorbeischaut.



Achja vergiß nciht den schlüssel vom Verfügungsraum von HG Butte zu holen, und zu Major Nesse zubringen, damit der die Geländespinne dem Uffz Keller ausleihen kann, der damit den SG Schirr ärgern will.
Titel: Re:Wochenenddienst
Beitrag von: Fitsch am 29. März 2005, 14:59:19
wichtiger ist aber die 2x 20 ltr. Frequenzwasser die in der Inst gelagert werden.
Titel: Re:Wochenenddienst
Beitrag von: Timid am 29. März 2005, 15:59:15
Öhm, ja, BTT.

@Gruwekarl
Der GvD (wenn es einen gibt) unterstützt den UvD. Sprich: Er nimmt die Pflichten des UvD in dessen Abwesenheit wahr, hat ansonsten aber keinerlei Befehlsgewalt, wie sie ein UvD besitzt.

Aufgabe des UvD ist es, zu verhindern, dass Unbefugte das Gebäude betreten/Gäste das Gebäude noch nach der festgelegten Zeit bevölkern, dafür zu sorgen, dass das Gebäude zur festgelegten Zeit verschlossen ist und dass die jeweiligen Kontrollgänge im/am Gebäude fristgerecht (von ihm) durchgeführt werden. In der AGA kommt dazu eventuell noch, dass sich die Stuben bis spätestens zum Zapfenstreich bei ihm abzumelden haben, ansonsten meist noch die Kontrolle, dass der Dienstplan eingehalten wird (Wecken, Stuben-/Revierreinigung etc.). Und daneben besetzt er i.A. rund um die Uhr das Telefon der Kp.

(Je nach Auftrag der Kp und Befehlen der KpFührung kommen noch Spezialaufträge hinzu, eventuell dienen UvD und GvD auch als zusätzliche Wachbereitschaft).

Der GvD unterstützt ihn dabei, diese Aufträge durchzuführen. Z.B. besetzt er während der Kontrollgänge/Stubenabmeldungen und während der UvD beim Essen ist die Stube des UvD.