Hallo Gemeinschaft, ich habe folgendes Problem, vielleicht hat jemand von euch Erfahrungswerte darüber oder eventuelles Fachwissen.
Ich wahr bis 2008 Soldat auf Zeit für 8 Jahre, habe mich dieses Jahr entschlossen es als Wiedereinsteller zu Probieren. Bewerbung über den Wehrdienstberater abgeschickt und eine Einladung zur Einstellungsuntersuchung erhalten. Alle Test wahrgenommen und als geeignet befürwortet zur Einstellung mit einen höheren Dienstgrad, in der Feldwebelflaufbahn.
Angestrebt wahr der 01.07.2011 als Einstellungstermin, jedoch musste ich vom Facharzt noch ein Gutachten vorlegen. Somit konnte der Termin nicht gehalten werden und es erfolgte ein Absage schreiben, dass zum gewünschten Einstellungstermin keine Einberufung erfolgen kann.
Nach ein Telefonat mit dem ZNWG wurde mir geraten eine neue Bewerbung zu stellen.
Somit ergibt sich jetzt meine Frage wie das Verfahren ablaufen soll. Eine direkte Bewerbung an das ZNWG oder über den zuständigen Wehrdienstberater.
Kennt sich daher jemand mit dem Ablaufverfahren aus, oder kann eventuelle Hilfe geben.
Ich würde mich über jeden Tipp erfreuen.
Mit freundlichen Grüßen
Cideg
Lieber Fragensteller,
ich weiß ja nicht, welche Aufgabe die Person im ZNWg hat, mit der Sie telefonierten.
Die Sachlage sieht Ihrer Beschreibung nach so aus, dass Sie das Eignungsfeststellungsverfahren erfolgreich durchlaufen hatten und lediglich ein Facharztbefund fehlte, womit der ursprünglich anvisierte Eintrittstermin nicht mehr zu halten war.
Die Ergebnisse der Eignungsfeststellung sind - wenn sich nichts daran geändert hat, ein Jahr gültig, wenn Sie also innerhalb dieses Jahres auch Ihre Tauglichkeit nachgewiesen haben, sollte einer Einstellung nichts im Wege stehen. Hierzu sollten Sie als erstes beim ZNWg prüfen, ob der Facharztbefund eingetroffen ist.
Mit anderen Worten: Bewerben Sie sich beim selben ZNWg unter Bezugnahme auf das vom bis durchgeführte EFV zur Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.