Ich habe mal eine wichtige frage die mich Interessiert und zwar welche gefahren ausgehen,wenn man z.b schreibt wo man seinen Einsatz macht etc.
Lese immer wieder das welche schreiben haltet euch zurück mit euern meldungen sprich: wo man sein einsatz macht wer man ist etc.
Klar das man nicht lagepläne oder aufträge reinschreiben soll,da die Taliban sowas natürlich mitlesen hier in solch foren.
Aber wenn man z.b schreibt mache da und da meinen Einsatz zu dem Zeitpunkt.
Was sind da genau die GEfahren ?
1. Man liefert dem Gegner Informationen, die diesen nichts angehen. Wenn man an der einen Stelle schreibt, dass man in Einheit X ist, an anderer Stelle, dass man von ... bis ... im Lager Y an einem Auslandseinsatz teilnimmt, liefert man dem Gegner Informationen über die Planungen der eigenen Seite. Man darf nicht vergessen: Über 80% der nachrichtendienstlich gewonnenen Informationen stammen eben aus öffentlich zugänglichen Quellen.
2. Man hinterlässt Spuren im Internet. Das fängt damit an, dass man vielleicht Informationen zu einem Eignungstest für eine bestimmte Laufbahn haben möchte, einige Zeit später dann irgendwo mal ganz nebenbei fallen lässt, wo man stationiert ist, was man da eventuell für Aufgaben hat - und wieder einige Zeit später verabschiedet man sich dann bis ... in den Einsatz.
Damit liefert man dem Gegenüber ein Profil. Über einen selbst. Eventuell lässt sich dann noch bei Facebook und Konsorten rausfinden, wo man wohnt, mit wem man liiert ist. Und eines Tages erhält man dann im Einsatz oder von einem freundlichen Herren mit osteuropäischem Akzent ein Foto der eigenen Freundin zugesteckt, verbunden mit einer kleinen Bitte ...
Mag alles nach Paranoia klingen. Ist es aber nicht. Ist alles, auch in jüngerer Zeit, vorgekommen!
Man darf ein paar Dinge nicht vergessen: Zum einen befindet sich Deutschland in Afghanistan in einem bewaffneten Konflikt. Und wenn der Gegner auf die Art einen wunden Punkt finden kann, wird er diesen ausnutzen. Es hat z.B. seinen Grund, weshalb man mittlerweile maximal ab Bataillonskommandeur aufwärts die Nachnamen von Soldaten im Einsatz erfährt.
Zum anderen steht Deutschland, als Technologiestandort, im Fadenkreuz etlicher ausländischer Nachrichtendienste. Und diese zielen auch ganz konkret auf die Bundeswehr ab! Wer es nicht glaubt, der sollte sich einfach mal die Verfassungsschutzberichte der letzten Jahre anschauen.
Danke du dir um diese Uhrzeit noch die Mühe gemacht hast diesen Text zu schreiben. Bin dadurch
wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. In der heutigen zeit gibt man wildfremden Menschen
private Informationen die diese eigentlich nichts angehen... wegen der distanzierten Warnemung zum
realen Leben im Internet.
Zitat von: Timid am 11. Juli 2011, 23:43:58
Damit liefert man dem Gegenüber ein Profil. Über einen selbst. Eventuell lässt sich dann noch bei Facebook und Konsorten rausfinden, wo man wohnt, mit wem man liiert ist. Und eines Tages erhält man dann im Einsatz oder von einem freundlichen Herren mit osteuropäischem Akzent ein Foto der eigenen Freundin zugesteckt, verbunden mit einer kleinen Bitte ...
Oder die Angehörigen von Soldaten erhalten die (gefälschte) Nachricht vom Tod des Betreffenden, glaubhaft aufgemacht weil der Meldende weiß wo er ist und bei welcher Einheit.
Richtig, das kommt auch noch dazu!
Ich wundere mich immer schon, wenn ich hier lese, wie einige mit ihren persönlichen Daten umgehen. Da werden die Klarnamen gepostet, Handynummern, ICQ-Nummern oder Nicks aus facebook oder sonstwoher. Sowas ist mir unverständlich.
Was in der Vergangenheit (d.h. in historischen Konflikten ab WK2) auch öfter vorkam war "personalisierte Radiopropaganda". Die wohlklingenden Ladies von "Tokyo Rose" bis "Bagdad Betty" haben anhand ausgespähter persönlicher Daten immer wieder versucht, den "Private Myers aus Fuggdacow, Montana" persönlich anzusprechen und zu demoralisieren, indem sie angebliche Aufrufe "seiner Freundin Hanna" oder der ebenfalls namentlich bekannten Mutter veröffentlichen, er solle doch nicht weiter diesen aggressiven Vernichtungskrieg führen blablabla... führt allerdings auch zu amüsanten Retourkutschen, wenn ihnen absichtlich falsche Daten zugespielt wurden :D
Man merke sich: Im Internet keine Daten hinterlassen, die man nicht auch einem Sympathischen Mafiosi mit bei einem Kaffee im Puff geben würde...
Um noch was an Timids Post anzuhängen.
Unser Forum wird von ausländischen Nachrichtendiensten "überwacht" und mitgelesen.
Sei es von befreundeten oder gegnerischen.
Ich persönlich hätte was dagegen, wenn mein Klarname in einer deren Akten auftaucht, sei es Freund oder Feind.
Grob beschrieben sollte gerade im Internet das gelten, was auch im Dienst generell gilt ...
TOZZ ->>
Truppen-,
Orts-,
Zeit- und
Zahlenangaben sind stets zu verschleiern ;)
Zitat von: snake99 am 13. Juli 2011, 07:22:33
Grob beschrieben sollte gerade im Internet das gelten, was auch im Dienst generell gilt ...
TOZZ ->>
Truppen-,
Orts-,
Zeit- und
Zahlenangaben sind stets zu verschleiern ;)
*dick unterstreich*
Gucken auch die Frauen und Männer von der Bundeswehr hier (im Forum) nach Infos?
Nää, niemalsnienich !! Warum sollten die? Das nennt sich hier doch nur "Bundeswehrforum" :D
Ist das jetzt ernst gemeint oder Sarkasmus?^^
Nee, Ironie.
Aber die gucken sich doch nicht alles ganz genau an oder? Namen oder E-Mail Adressen?
Zitat von: PK1990 am 14. Juli 2011, 15:59:33
Aber die gucken sich doch nicht alles ganz genau an oder? Namen oder E-Mail Adressen?
Doch klar! Die sind schon auf dem Weg zu dir und sind schwer bewaffnet!!!
Ich muss doch sehr bitten. Dieses Forum ist
weitgehend weitestgehend ironiefrei oder so 8).
Zitat von: PK1990 am 14. Juli 2011, 15:59:33
Aber die gucken sich doch nicht alles ganz genau an oder? Namen oder E-Mail Adressen?
Ach so war das gemeint ;)! Ja, auch das soll es geben. Deshalb raten wir u.a. zu sparsamster Verwendung persönlicher Daten. Sonst heißt es nachher in der Einheit noch: Ganz herzlich begrüßen wir zum Dienstantritt auch PK1990 aus dem Bundeswehrforum ;)!
In einem anderen Forum, in welchem ich aktiv bin, wurden tatsächlich schon Leute persönlich besucht. Es kommt immer darauf an was man in welchem Umfeld so von sich gibt. Eine gewisse Zurückhaltung schadet da nicht.
Wer hier seinen Namen, seine E-Mail-Adresse, seine Telefonnummer oder sonst irgendwelche persönlichen Daten in die Gegend posaunt, muss schon damit rechnen, dass auch sein (zukünftiger) Dienstherr davon Wind bekommt. Viele Personalabteilungen großer (und kleinerer) Firmen googeln ganz gezielt ihre Bewerber, ganz besonders sind sie an Informationen aus "social networks" interessiert. Da hat so mancher schon böse Überraschungen erlebt - und das Jahre später, nachdem man bei facebook die Sau rausgelassen hat.
Zitat von: wolverine am 14. Juli 2011, 16:03:32
In einem anderen Forum, in welchem ich aktiv bin, wurden tatsächlich schon Leute persönlich besucht.
:O was haben die den so schlimmes gemacht?
Ich würde hier auch nie meinen namen angeben. Wobei ich mir nicht vorstellen kann das es so schlimm ist wenn ich hier meine ICQ Nummer angebe um mit zukünftigen Kameraden zu schreiben.
Das gehört z. B. zu den Dingen, die in einem Internetforum niemanden etwas angehen!
Also ich kann auch nur warnen sich mit seiner Person in Forum preiszugeben.
In jüngster vergangenheit erst in meiner Kaserne vorgekommen,durch das beliebte
social network haben die netten Damen/Heern der zuständigen Abteilung dinge von einer Person rausgefunden die zur ausschlatung seiner Person geführt haben im Feld Bundeswehr.
Aber gut wer im Internet auch groß Werbung für Rechte Partein macht dem kann es nicht gut gehen.
Zitat von: BerlinAlpha am 14. Juli 2011, 16:26:00
In jüngster vergangenheit erst in meiner Kaserne vorgekommen,durch das beliebte
social network haben die netten Damen/Heern der zuständigen Abteilung dinge von einer Person rausgefunden die zur ausschlatung seiner Person geführt haben im Feld Bundeswehr.
Aber gut wer im Internet auch groß Werbung für Rechte Partein macht dem kann es nicht gut gehen.
von den berühmten vorstrafen und BTM anfrgen hier ganz zu schweigen ;)
in einem fred wird geschrieben was soll ich tun musterung und BTM - im anderern wird gefragt wer geht mit zur musterung am um in ...
da muss man kein rechengenie sein um das ergebnis vorherzusagen ;)
Zitatin einem fred wird geschrieben was soll ich tun musterung und BTM - im anderern wird gefragt wer geht mit zur musterung am um in ...
°° LACH °° :D
Das sind immer die besten Kanditaten...
Warum was ist daran jetzt schlimm? O.o
BTM = Betäubungsmittel.
Jetzt alle Klarheiten beseitigt?
Das beste Beispiel ist immer noch der Moderator von Blizzard der als gutes Beispiel vorangehen wollte. Hat seinen echten Namen gepostet und innerhalb von Stunden waren seine kompletten persönlichen Details offen im Forum lesbar, sowie die seiner Kinder, seiner kompletten Familie etc.