Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Übung und Einsatz => Thema gestartet von: PK1990 am 12. Juli 2011, 21:49:59

Titel: Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: PK1990 am 12. Juli 2011, 21:49:59
Hey :)

Ich habe mal eine Frage kann ich mich als FWDL'er für 23 Monate freiwillig für Auslandseinsätze melden?
Wie hoch ist den die Chance das man auch für einen Auslandseinsatz genommen wird?
Und hat man auch eine Chance als Nachschubsoldat?
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: ulli76 am 12. Juli 2011, 21:57:00
Wenn dein Verband in der Zeit geht, sind die Chancen zumindest größer als wenn du mit nem anderen Verband gegene willst.

Aber auch als Nachschubsoldat ist ein Einsatz im Bereich des Realistischen.
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: Brokkoli4 am 13. Juli 2011, 03:15:35
wie hoch ist denn die chance das man als Sanitätssoldat genommen wird? Hatte auch vor mich freiwillig zu melden!
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: Eunu am 13. Juli 2011, 04:03:29
Also ich war heute beim KWEA und habe mich was das Auslandseinsatz angeht nochmal explizit nachgefragt.
(Habe mich ebenfalls fuer den FWDL angemeldet.)
Mir wurde vom Wehrdienstberater erklaert, dass die Chancen bei mir FWDL19 sehr hoch ist an einem Auslandseinsatz teilzunehmen. Aber natuerlich kommt es ja auf deine Truppe an und wofuer du verwendet wirst.
Wenn du dich laenger als 12 Monate bei der Bundeswehr bist, verpflichtest du dich ab dem 12.Monat automatisch sozusagen an Auslandseinsaetzen.
Da es ja beim FWDL so ablaeuft, dass du nach deiner AGA nochmal eine Ausbildung fuer den Auslandseinsatz machst...

Also so wurde es mir heute erklaert, wenn ich mich irre bitte ich euch, mich zu korrigieren.
Immerhin sind ja die ersten 6 Monate nur ne Probezeit bei der Bundeswehr und dann kannste ja mal schauen, ob du dir deine Dienstzeit auch so vorgestellt hast...
Ich persoenlich gruebele immer noch nach wie ich das mit dem Auslandseinsatz mache...
Du solltest dich aufjedenfall intensiv mit dem Thema auseinandersetzen, denn ein Auslandseinsatz is wie man schon durch die Medien mitbekommt, sehr riskant...

Ich hoffe ich konnte dir helfen

LG Eunu
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: ulli76 am 13. Juli 2011, 05:56:20
Was bei der Sanität vor allem im Bereich der Mannschafter gebraucht wird sind (nocht) EinsSan, Kraftfahrer und Stabsdienstsoldaten. Ein paar Mannschafter sind auch noch in den FLAZ´en/Rettungszentren etc. zu finden
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: PK1990 am 13. Juli 2011, 10:54:13
Also wäre es möglich als FWDL'er 23 ins Ausland zu kommen.
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: Shokk am 13. Juli 2011, 12:33:14
Zitat von: Eunu am 13. Juli 2011, 04:03:29
Mir wurde vom Wehrdienstberater erklaert, dass die Chancen bei mir FWDL19 sehr hoch ist an einem Auslandseinsatz teilzunehmen.
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: KlausP am 13. Juli 2011, 12:36:55
Zitat von: PK1990 am 13. Juli 2011, 10:54:13
Also wäre es möglich als FWDL'er 23 ins Ausland zu kommen.


Noch mal zum Mitschreiben: Ja, es ist möglich und in vielen Fällen sogar wahrscheinlich, dass ein FWDL 23 in einen Auslandseinsatz geht. Das ist aber immer davon abhängig, ob seine Einheit gerade in diesen 23 Monaten ins Ausland geht. Es kann Ihnen passieren, dass Ihre Stammeinheit gerade dann aus dem Einsatz zurück kommt, wenn Ihre AGA beendet ist. Dann werden Sie vermutlich Ihre restliche Dienstzeit in Deutschland verbringen.
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: PK1990 am 13. Juli 2011, 13:03:57
Kann  man dann nicht mit einer anderen Einheit ins Ausland gehen?
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: chicco93 am 13. Juli 2011, 13:10:00
Warum bist du so heiß auf einen Auslandseinsatz?
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: KlausP am 13. Juli 2011, 13:19:04
Zitat von: PK1990 am 13. Juli 2011, 13:03:57
Kann  man dann nicht mit einer anderen Einheit ins Ausland gehen?

Sie können mir glauben, dass Sie dann nicht in einen Einsatz gehen werden, es sei denn, Sie hätten eine absolute Mangelverwendung. Da sind die Chancen als FWDL allerdings äußerst gering.
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: chicco93 am 13. Juli 2011, 13:29:04
Und ich verstehe nicht wie man so gern freiwillig ins Ausland möchte...
Ich meine ich würde es auch machen wenn man mir sagen würde das ich ins Ausland sollte aber nicht Freiwillig
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: schlammtreiber am 13. Juli 2011, 13:30:19
Zitat von: chicco93 am 13. Juli 2011, 13:29:04
Ich meine ich würde es auch machen wenn man mir sagen würde das ich ins Ausland sollte aber nicht Freiwillig

Ähhh... Du hst Dich doch dafür freiwillig gemeldet (steht in Deiner Signatur).
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: chicco93 am 13. Juli 2011, 13:57:04

Ähhh... Du hst Dich doch dafür freiwillig gemeldet (steht in Deiner Signatur).
[/quote]

Nein? Ich habe mich nur für den FWD gemeldet aber nicht für Freiwillige Auslandseinsätze
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: schlammtreiber am 13. Juli 2011, 14:24:43
Zitat von: chicco93 am 13. Juli 2011, 13:57:04
Nein? Ich habe mich nur für den FWD gemeldet aber nicht für Freiwillige Auslandseinsätze

Ist es mittlerweile nicht mehr so, dass man dabei eine Belehrung unterschreibt bezüglich Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen?
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: chicco93 am 13. Juli 2011, 14:34:52
Ja das muss man, aber da ich mich bis jetzt nur für 12 Monate gemeldet habe muss ich höchstwahrscheinlich nicht. Auch wenn ich sofort daran Teilnehmen würde.
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: schlammtreiber am 13. Juli 2011, 15:27:59
Ah, also nur theoretisch freiwllig gemeldet, nicht praktisch  :D
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: chicco93 am 13. Juli 2011, 15:52:56
Genau.
Aber wenn mir die AGA gefallen hat dann werde ich auf 2 Monate verlängern und dann ist das auch ein Thema für mich ^^
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: StOPfr am 13. Juli 2011, 16:03:11
Zitat von: chicco93 am 13. Juli 2011, 15:52:56
...werde ich auf 2 Monate verlängern ...

??
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: chicco93 am 13. Juli 2011, 16:27:49
ahh sorry meine Tastatur spinnt manchmal.
Ich meinte natürlich 23 Monate
Titel: Re:Freiwillig melden für Auslandseinsatz?
Beitrag von: Matthg am 15. Juli 2011, 00:45:04
Wobei die AGA sich in der Regel enorm von normalen Dienstbetrieb unterscheidet, nur weil die gefällt muss das nicht auch für den Rest gelten.