Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: alex am 03. April 2005, 02:01:53

Titel: Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: alex am 03. April 2005, 02:01:53
Also, bin ziemlich unwissend in Sachen Bund und co., deswegen am besten so schreiben als würde ihr mit nem Kleinkind reden. ;)
Komm zur AGA nach Mengen.  In meinem Einberufungsbescheid steht "Ausbildung zum Luftwaffensicherungssoldat".
Jetzt wollte ich mal fragen, was man da so macht, was die Aufgaben sind etc.
Was macht man den ganzen langen Tag,  falls man FGWD oder SaZ macht?
Lese hier z.B. immer wieder was von Objektschutzregiment. Ausserdem hab ich erst vor kurzem hier gelesen, dass die Objektschützer ihre eigenen Pioniere etc. haben.  Wie komme ich da hin, brauch ich spezielle Anforderungen oder so?

Gruß,
Alex
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: Ice am 03. April 2005, 04:45:53
Moin.
Also, jeder Luftwaffensoldat macht die gleiche Ausbildung in der AGA, egal welche spätere Verwendung auf ihn trifft.
In der AGA lernst Du alles mögliche, von Dienstgrade auswendig pauken über Waffenlehre, u.s.w..
Solltest Du nach der AGA tatsächlich in eine Luftwaffensicherungsstaffel kommen, hast Du die Arschkarte gezogen!
Ne, im Ernst, wenn Du in deiner Stammeinheit in eine solche Staffel kommen solltest, wirst Du noch mehr über Wafen, Taktiken u.s.w. lernen.
Die Lutwaffensicherung ist die Einheit, die den Luftwaffenstützpunkt sichert.

D.h. als Gwdler oder W12-23er  lernst Du Tag ein und aus das sichern.
Als SAZ würdest Du dann wahrscheinlich Ausbilder werden.

Bestimmte Voraussetzungen dazu brauchst du keine.

In meiner Kompanie in Budel kamen rund 80 Mann von 100 in die Luftwaffensicherung, davon gut 75 in "mein" Jabo, ich kam, da W23er in die KFZ Staffel und durfte Tornados durch die Gegend ziehen (gäääähn), bis ich in den Kosovo geschickt wurde (freiwillig gemeldet).
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: schlammtreiber am 04. April 2005, 07:49:54
In Mengen machst Du erstmal nur die AGA. Da diese eigentlich nur aus infanteristischen Elementen besteht verpasst Dir die Luftwaffe danach das Prädikat "Luftwaffensicherungssoldat" (aber "light"). Ob Du danach in eine Sicherungsstaffel oder ObjSchtz Einheit kommst ist erstmal völlig offen.

ZitatSolltest Du nach der AGA tatsächlich in eine Luftwaffensicherungsstaffel kommen, hast Du die Arschkarte gezogen!

Verbreiteter Irrglaube  ;)

Mal ehrlich: unsere Jungs haben am Anfang immer ziemlich gemeckert, daß ihre Kameraden aus der AGA lockere Jobs als Fahrer, Stabsdienstsoldat oder Ordonnanz etc etc gekriegt haben während sie weitere 6 Monate "durch den Dreck rödeln" durften. ABER... zum Ende des Wehrdienstes sah das plötzlich gaaaanz anders aus. Während sich die Kameraden mit den "lockeren" Jobs immer wieder über Leerlauf und Langeweile beklagt haben waren unsere Jungs plötzlich der Meinung doch ein gutes Los erwischt zu haben. "Wenigstens Action", "was erlebt", "boah geil Panzerfaust schießen" usw usw usw hörte man dann.

Bevor die Frage kommt: der Unterschied zwischen "LwSichSdt B" (nach der AGA) und "LwSichSdt A" (nach der Vollausbildung in einer SichStff) ist der:

Nach der AGA bist Du in der Lage, auf einem Gefechtsfeld zu überleben und Deine eigene Stellung zu sichern bzw eine Weile zu verteidigen sowie rudimentäre Aufklärung im Nahbereich zu betreiben.

Ein vollausgebildeter SichSdt erwirbt zusätzlich die Fähigkeit eine Lw-Einrichtung auch gegen überlegenen Feind zu verteidigen, begrenzte Gegenangriffe zu führen, das Vorfeld zu beherrschen etc. Das umfasst das ganze Sortiment infanteristischer Ausbildung im Waldkampf, Häuserkampf, Spähtrupp, Jagdkampf, Fliegerabwehr, Panzerabwehr etc etc etc
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: Matt am 04. April 2005, 18:45:11
@Schlammi
Ich muss deine Aussage
ZitatNach der AGA bist Du in der Lage, auf einem Gefechtsfeld zu überleben und Deine eigene Stellung zu sichern bzw eine Weile zu verteidigen sowie rudimentäre Aufklärung im Nahbereich zu betreiben.
korrigieren (zumindest was die AGA im LAR3 und somit 3./3 betrifft).
Vor 6 Monaten wurde die AGA komplett umgestellt: weg von der "Vaterlandsverteidigung" mit den von Dir beschriebenen Fertigkeiten hin zu "Einsatzausbildung" mit CP, Patrouille, OP, etc.
In Mengen gibt es z.Zt. definitiv keine Alarmposten, kein tarnen und schanzen und die anderen spaßigen Sachenmehr.
Hab auch erst mal verwundert geschaut als mir in HFw das zu Beginn meiner WÜb am 21.02. mitgeteilt hat.
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: alex am 04. April 2005, 19:00:02
Zitat von: Matt am 04. April 2005, 18:45:11
weg von der "Vaterlandsverteidigung" mit den von Dir beschriebenen Fertigkeiten hin zu "Einsatzausbildung" mit CP, Patrouille, OP, etc.

CP, OP, was is dat? ???

is das eigentlich zufall, wer danach in die sicherungsstaffel kommt oder werden da die besonders harten kerle genommen?  ;D
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: Matt am 04. April 2005, 19:11:25
CP = Checkpoint
OP = Observation Post

Der Einplaner "verteilt" die Rekruten nach dem Bedarf in der Truppe.
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: alex am 04. April 2005, 19:17:05
kann ich das aktiv beeinflussen, wenn ich dem z.b. sag, dass ich FGWD oder SaZ machen will?
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: AIR-FORCE am 04. April 2005, 22:16:11
Ja klar-wenn du zb. sagst du willst zum objektschutz und machst dafür fwdl hast gute chancen hinzukommen!
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: Zottel am 04. April 2005, 22:21:42
Zitat von: Matt am 04. April 2005, 18:45:11
...
Vor 6 Monaten wurde die AGA komplett umgestellt: weg von der "Vaterlandsverteidigung" mit den von Dir beschriebenen Fertigkeiten hin zu "Einsatzausbildung" mit CP, Patrouille, OP, etc.
In Mengen gibt es z.Zt. definitiv keine Alarmposten, kein tarnen und schanzen und die anderen spaßigen Sachenmehr.
...


Wenn ich sowas lese muss ich k*tzen.
Zumal CP, OP, Patroullie alter Wein in neuen Schläuchen ist. Und das Verhalten bei Unruhen/ziv Störern (neudeutsch: RIOT) hieß damals auch nicht Eskalationstufen. Aber haben wir auch gemacht, natürlich ohne die polizeiliche Dimension. Aber für solche Anpassungen brauch man nicht alles Umstricken und darf dafür schon garnicht auf wesentliche soldatische/infanteristischen Fähigkeiten und Fertigkeiten verzichten.


Horrido
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: schlammtreiber am 05. April 2005, 07:35:30
Langsam geht die Welt zugrunde. Ich verstehe das also so, daß Soldaten (!) jetzt zwar Demos eindämmen können aber nicht mehr in der Lage sein müssen ihre Stellung zu verteidigen?

:-\
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: Matt am 05. April 2005, 11:06:01
So sieht es nun zumindest in Mengen aus. Man brauch sich nicht mehr tarnen und richtig in Deckung gehen können (und net bloß hinter Sandsack-Sim zustellen), weil die Aufgaben der Bundeswehr im Auslandseinsatz gem. dem Schlagwort" Showing Forces" ausgeübt werden.
Stell mir des dann so vor: Patrouille zu Fuß wird beschossen und winkt freundlich zurück (oder doch schon: Stop, NATO?!?) (vorsicht: Ironie).
Wir ResOffze haben nur mit dem Kopf geschüttelt und uns wir ihr gefragt: Bw, quo vadis?
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: schlammtreiber am 05. April 2005, 11:40:37
*mit dem Kopf immer feste auf Tischplatte schlag und dabei unkontrolliert herumschrei*

>:(
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: alex am 05. April 2005, 13:20:38
ich als noch-nicht-soldat kann da ez nix zu sagen, ich glaub euch einfach mal  ;)
aber wenn du auf patroullie beschossen wirst, wirst du wohl kaum dein klappspaten auspacken und dich einbuddeln oder dein helm mit ästen schmücken, oder?  ;D
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: schlammtreiber am 05. April 2005, 13:26:59
Zitathelm mit ästen schmücken

Äste oder ähnlichen Baumbewuchs zu verwenden ist der klassische Anfängerfehler (*). Der Helm soll ja getarnt sein wenn man am Boden liegt (aufrecht stehend sieht Dich eh jeder Depp, Helmtarnung hin oder her) aslo verwendet man das was am Boden wächst/liegt.

(*) deswegen erkennt man frische Rekruten oft an den kleinen Ansammlungen von frischen Tannenzweigen in der grünen Wiese  ;D
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: LastAngelw am 07. April 2005, 08:06:43
Eine kleine frage noch:

bw soll doch geändert werden in einsatzkräfte unterstützungskräfte und nachschub oder wie das heißt.(ich hoffe ihr wisst was ich mein) zu was zählt dann LwSichTr?
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: schlammtreiber am 07. April 2005, 10:19:52
Keine Waffengattung zählt insgesamt zu einer dieser Kategorien. Es kommt immer auf den Verband an, in dem man dient. So gehört dann beispielweise Geschwader XY zu den Einsatzkräften (mit Mann und Maus, egal ob Pilot, Sicherer oder Küchenhilfe) während Regiment YZ zu den Unterstützungskräften gehört (mit Mann und Maus, egal ob Sicherer oder Mechaniker).

Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: FwLwSichTrp am 06. Juni 2005, 07:53:36
Also. Bei uns lautet es gemäß BesAn auch nur noch CP und OP´s auszubilden.
Das heißt, AP, FP und so ist NICHT mehr gefordert.
Aber. Sämtliche Gruppenführer, (vom SU bis zum HFw) haben auch nur mit den Kopf geschüttelt.
Und genau deswegen wird, GEGEN die BesAn verstoßen und wir bilden den alten Vaterländischen noch mit aus.

Wie ihr also seht, ist es auch sinnvoll gegen Befehle zu verstoßen..... ;D
Titel: Re:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: schlammtreiber am 06. Juni 2005, 08:00:50
Zitat von: FwLwSichTrp am 06. Juni 2005, 07:53:36
Sämtliche Gruppenführer, (vom SU bis zum HFw) haben auch nur mit den Kopf geschüttelt.
Und genau deswegen wird, GEGEN die BesAn verstoßen und wir bilden den alten Vaterländischen noch mit aus.

Für Kopfschütteln: Verständnis und Zustimmung

Für "Eigenmächtigkeit": Danke im Namen des Volkes!
Titel: Antw:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: Niffer am 16. August 2011, 23:44:18
Also ist der Luftwaffensicherungssoldat jetzt eher jemand, der (Beruflich gesehen) die ganze Zeit die Kaserne bewacht also Sicherungssoldat (bsp: Kunduz) oder eher eine Art Jäger der Luftwaffe. Das kommt nicht so ganz raus.
Titel: Antw:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: KlausP am 17. August 2011, 06:34:14
Dann lesen Sie mal auf www.luftwaffe.de die Beiträge zur Luftwaffensicherungstruppe. Die sind deutlich aktueller als das, was in diesem Thread (letzter Beitrag von2005) niedergeschrieben wurde.
Titel: Antw:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: schlammtreiber am 17. August 2011, 09:44:31
Zitat von: Niffer am 16. August 2011, 23:44:18
oder eher eine Art Jäger der Luftwaffe.

Eher dies, wobei das "eher" zu unterstreichen ist, denn es gibt doch eine ganze Reihe Ausbildungsinhalte und Ausrüstung, die sich stark unterscheiden.
Das fängt schon an beim "Gefecht der verbundenen Waffen" welches es bei der Luftwaffe natürlich nicht gibt (so lange die Luftwaffe noch nicht über eigene Panzer, Artillerie etc verfügt)  ;)
Titel: Antw:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: Fitsch am 17. August 2011, 10:47:07
Zitat von: schlammtreiber am 17. August 2011, 09:44:31(so lange die Luftwaffe noch nicht über eigene Panzer, Artillerie etc verfügt)  ;)

naja. überlegen wir uns einfach mal kurz wie´s ausgegangen ist als sie das das letzte mal hatten und sind froh drum wie´s ist.

Nicht umsonst bekamen während des Kalten Kriegs die Sicherer keine mal KfZ.
Titel: Antw:Luftwaffensicherungstruppe
Beitrag von: OBtsm am 19. August 2011, 00:30:52
Gibt es bei der Lw so was wie einen Sicherungslehrgang an dem man im Rahmen einer WÜ teilnehmen kann???