Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: freeride am 15. Juli 2011, 13:17:39

Titel: Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: freeride am 15. Juli 2011, 13:17:39
Hallo Kameraden,

ich möchte euch darauf hinweisen, dass der Räer Bundeswehr Shop mit Vorsicht zu genießen ist!

Ich habe dort Verbandspäckchen bestellt, da ich kurzfristig welche brauchte und gerade an keine heran komme. Die Dinger sind alle Jahre und Jahrzehnte alt! Auch wenn das aus der Artikelbeschreibung so direkt nicht hervorgeht. Bei einem Produkt hatte ich etwas von Produktionsdatum 2001 gelesen. Doch auch das stimmt nicht. Die Päckchen die ich bekommen hatte waren alle rund 15 Jahre älter!

Schlimm ist nur, dass der Anschluss zu den Geschäftszeiten immer besetzt ist und kein Mensch auf E-Mails antwortet. Das Widerrufsrecht verpufft also auf diesem Weg.

Wer dort vor hat etwas zu bestellen, sollte vielleicht doch schauen ob er nicht woanders bestellen kann.

Mit kameradschaftlichen Grüßen,
Uwe
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: wolverine am 15. Juli 2011, 13:26:05
Zitat von: freeride am 15. Juli 2011, 13:17:39
Schlimm ist nur, dass der Anschluss zu den Geschäftszeiten immer besetzt ist und kein Mensch auf E-Mails antwortet. Das Widerrufsrecht verpufft also auf diesem Weg.
Wofür brauchen Sie bei Widerruf einen Telefonanschluss oder E-Mail-Account?
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: F_K am 15. Juli 2011, 13:35:36
ZitatIch habe dort Verbandspäckchen bestellt,

... die kauft man im Baumarkt oder der Apotheke - wenns unbeding "grün" sein muss, dann gibt es die auf dem Versorgungsweg "nachgeschmissen".
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: freeride am 15. Juli 2011, 13:48:06
Wir haben die Päckchen empfohlen bekommen. Es geht nicht ums grün aussehen. Die sind u.a. für mögliche Schussverletzungen gedacht. Ich nehme mal an, dass die BW Päckchen da schon gut geeignet sind. Vor allem wenn es schnell gehen muss.

Telefon und E-Mail wäre optimal, weil ich das Zeug nicht einfach blind zurück schicke und dann möglicher Weise auch noch auf den Kosten sitzen bleibe. Ich zeige meinen Widerruf vorher immer telefonisch oder per E.Mail an.
Wegen 12 Euro Warenwert werde ich jetzt auch nicht mit Einschrieben Eigenhändig anfangen.

Das die Päckchen nicht brauchbar sind ist blöd. Schlimm ist nur die Art und Weise wie Räer in dem Fall mit der Kritik umgeht: Schweigen.

Versorgungsweg geht gerade nicht. Da komme ich im Moment nicht dran. Ich brauchte das Zeug schnell, so wie beschrieben. Es hält jetzt mein Mountainbike Erste Hilfe Set erst mal her.
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: StOPfr am 15. Juli 2011, 13:50:56
Zitat von: freeride am 15. Juli 2011, 13:48:06
...Die sind u.a. für mögliche Schussverletzungen gedacht.

::) ???
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: F_K am 15. Juli 2011, 14:02:12
ZitatEs geht nicht ums grün aussehen. Die sind u.a. für mögliche Schussverletzungen gedacht. Ich nehme mal an, dass die BW Päckchen da schon gut geeignet sind. Vor allem wenn es schnell gehen muss.

Realsatire?

Die "Bw Verbandspäckchen" sind vor Urzeiten konzipiert worden - und außer "grün zu sein", sind die in KEINEM Fall besser als die Päckchen aus dem Verbandskasten (dem Baumarkt, der Apotheke). Im Gegenteil - die Verpackung ist schwerer zu öffnen, teurer, überaltert, ....

Wenn es um Schußverletzungen / oder "wenns schnell gehen muss" geht, ist es "Israeli Bandage" oder ein Tournique anzuraten (einhändig zu benutzen, geht schnell, mehrere Funktionen in einem) - aber da kommt man dann nicht mit 12 Euro hin - und gewisse Sachkenntnis sollte vorhanden sein (Bei Dir wohl nicht, oder?)
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: HG MOK am 15. Juli 2011, 14:04:40
Naja es soll ja Städte geben wo man sich schnell Schussverletzungen zuziehen kann  ;D
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: freeride am 15. Juli 2011, 14:09:06
Es geht um die Aufsicht beim zivilen Schießen. Dort gibt es keinen Wagen des DRK vor Ort, wenn etwas passieren sollte. Die Aufsicht muss die Ersthelferausbildung haben. In meinem Umfeld ist noch nie etwas passiert. Ich hoffe das bleibt auch so!

Ich wollte ehrlich gesagt hier nicht den Sinn und Zweck meiner bestellten Ware bei dem Händler diskutieren. Mir geht es nur um das Geschäftsgebaren des Händlers, welches nicht in Ordnung ist.

Bei der Ersthelferausbildung sieht man NIE wie ein geöffnetes BW Päckchen aussieht - woher soll ich das dann wissen? :-) Wenn's empfohlen wurde, dann vertaue ich auf die Erfahrung anderer. Da gleich mal darauf zu schließen, ich sei ahnungslos. Na vielen Dank auch!

Hey, die Schrottpäckchen kann ich wenigstens mal zum anschauen verwenden. Teures Übungsmaterial aber wenigstens erfüllt es so noch einen Zweck.

Der Tipp mit dem Israeli Bandage ist Klasse! DANKE!
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: F_K am 15. Juli 2011, 14:21:47
@ Freeride:

Du hast NOCH NIE ein Bw Verbandspäckchen geöffnet, willst es aber in einem Notfall einsetzen?

Dies belegt, dass Du gleich von zwei Dingen "null Ahnung" hast (von Bw Verbandspäckchen und Vorbereitungen auf einen Notfall).

Was war das denn für eine Ersthelferausbildung, wo man nicht mal "Päckchen aufmacht"?

(... das ist in etwa so, als würde man  beim Schießtraining sagen: "Wir machen mal besser keine Patronen "kaputt", stattdessen sagen wir "Peng" und stellen uns ein Loch in der Scheibe vor ....")

Ein Israeli Bandage hilft nur dann, wenn Du den Einsatz (auch unter Stress) geübt hast - sonst wird es im Ernstfall auch nichts.

Oh man ....
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: freeride am 15. Juli 2011, 14:27:54
Und du hast wohl nicht richtig gelesen! ;) Ein BW Päckchen habe ich noch nie aufgemacht. Wie auch? Ein normales schon!

BW Päckchen habe ich jetzt mehrere da. Nun kann ich es auch mal testen. Das ich dann im Notfall nicht erst eine Anleitung lesen kann ist wohl logisch! Natürlich fehlt mir hier die Vergleichsmöglichkeit, da ich nur die zivilen kenne, wie sie auch in jeden Erste Hilfe Set drin sind. Alles klar?

Ich würde mal sagen ihr macht hier mal allein weiter, weil die Diskussion driftet zur Unsinnigkeit hin ab.
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: F_K am 15. Juli 2011, 14:30:47
ZitatUnd du hast wohl nicht richtig gelesen!  Ein BW Päckchen habe ich noch nie aufgemacht. Wie auch? Ein normales schon!

Och Freeride, Du hast geschrieben auf "Anraten" Bw Päckchen für den "Einsatz bei Schußverletzungen" gekauft zu haben - mit der Absicht, diese einzusetzen.

Dass ist "Unsinnig" und "völliger Schwachfug" - meine Leseverständnis ist schon in Ordnung.
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: freeride am 15. Juli 2011, 14:36:02
An dem Leseverständnis habe ich durchaus meine Zweifel!

Du bist also in der Lage bevor du Dinge für einen bestimmten Zweck kaufst, diese bereits persönlich zu beurteilen? Schade, dass du mir nicht die Intelligenz einräumst eins dieser Päckchen zu öffnen bevor ich ich damit auf den Schießstand gehe.

Wie gesagt viel Spaß nach und Tschüss!
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: HG MOK am 15. Juli 2011, 14:36:32
Wie wäre es denn wenn man sich einen ganz Handelsüblichen Erste Hilfe Kasten zu legt?
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: Andi am 15. Juli 2011, 14:38:56
Zitat von: freeride am 15. Juli 2011, 13:48:06
Ich zeige meinen Widerruf vorher immer telefonisch oder per E.Mail an.

Was hältst du von einem formschönen Einschreiben mit Rückschein. ;)
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: ulli76 am 15. Juli 2011, 14:41:12
Die Wahrscheinlichkeit, bei einer Schießveranstaltung eine Schussverletzung versorgen zu müssen geht gegen nahezu 0. Und da tun´s auch normale Verbandpäckchen. Was übrigens auch super geht, ist eine Wundauflage und dadrüber selbsthaftende elastische Wickel. (Gibt´s in farbig auch für Pferde- also wirklich. Gibt´s in jeder Apotheke oder eben beim Reitbedarf für ca. die Hälfte bis 1/3 des Preises der Apotheke.)
Wie nen Druckverband geht, wirst du ja schon im erste- Hilfe- Kurs gelernt haben.

Und was die Lieferung des BW-Shops angeht: Wenn die als scharfe Verbandpäckchen angeboten werden und du abgelaufene bekommst (übrigens haben die neuen von der Bw nen Verfalls- und kein Herstellungsdatum. Die alten hatten aber auch ne Haltbarkeit von 25 Jahren oder so), musst halt schriftlich reklamieren und notfalls das Zeug zurück schicken.

Wenn du so ein´s noch nie aufgemacht hast, wirst du im Notfall übrigens mit den BW-Teilen nicht zurecht kommen. Die haben nämlich so einige Tücken.
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: F_K am 15. Juli 2011, 14:46:51
ZitatDu bist also in der Lage bevor du Dinge für einen bestimmten Zweck kaufst, diese bereits persönlich zu beurteilen?

Ja - in dem Fall schon.

... und nicht nur beurteilen, sondern den Einsatz auch intensiv üben - inklusive "QuickClot", Kunstblut und einen Stück Schwein mit Wunde (mit angeschlossener Spritze ... damit es auch schon "spritzt").

Lange Rede kurzer Sinn:

Wenn Du als Ersthelfer Schußverletzungen versorgen möchtest, benötigst Du nicht nur Material, sondern VOR ALLEN ANDEREN DINGEN Ausbildung - ohne Ausbildung hilft Dir das Material nicht.

Wenn Du also keine Ausbildung bekommst, dann vergiss auch das Material und merke Dir nur eine Nummer (112) und stelle eine entsprechende Fernmeldeverbindung sicher.

Verstehst Du nun meinen Punkt?
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: ulli76 am 15. Juli 2011, 14:51:16
Bevor man bei so einer Veranstaltung den Ersthelfer gibt, sollte man schon eine entsprechende Ausbildung genossen haben. Und da geben Ausbilder oft auch Tips für Material bzw. man lernt es in der Ausbildung kennen.

Ich kenn da übrigens nen zivilen Anbieter für Outdoor-Erste-Hilfe, der jeweils zielgruppenorientiert ausbildet.
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: wolverine am 15. Juli 2011, 15:13:23
Da es sich um einen Versendungskauf handelte kann man den Krempel einfach und ohne Angabe von Gründen innerhalb der Widerrufsfrist auf Kosten des Empfängers zurück an den Händler senden. Damit ist der Widerruf auch schlüssig erklärt und der Rückzahlungsanspruch entsteht. Ein Anruf oder eine E-Mail kann man machen, bringen tut er aber nichts. Den Zugang der Rückendung muss man natürlich beweisen. Daran ändert auch nichts wenn man das vorher angekündigt hat.
Wenn das Zeug zudem noch ungeeignet/ unbrauchbar ist hat man zusätzlich noch das Recht der Mängelgewährleistung.
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: Andi am 15. Juli 2011, 15:52:06
Zitat von: wolverine am 15. Juli 2011, 15:13:23
Da es sich um einen Versendungskauf handelte kann man den Krempel einfach und ohne Angabe von Gründen innerhalb der Widerrufsfrist auf Kosten des Empfängers zurück an den Händler senden.

Will er aber ja nicht... ;D
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: wolverine am 15. Juli 2011, 15:57:20
Dann verstehe ich nicht was er überhaupt will! Einfach anrufen und beschimpfen? Dann ist auch die Frist egal. Wenn einem Mist geschickt wird, dann kann man nur entweder seine Rechte wahrnehmen oder sich damit abfinden. Außer ihm wird sicher keiner olle Verbandpacken bei einem zivilen Anbieter bestellen.
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: AriFuSchr am 15. Juli 2011, 16:11:14
wolve,

nicht so hart. Das ist ein Schützenbruder  ;D ;D
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: wolverine am 15. Juli 2011, 16:15:54
Ich will doch bloß helfen. Aber wenn ich es nun ´mal nicht verstehe?
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: RekrKp8 am 15. Juli 2011, 20:18:30
"auf Kosten des Empfängers" gilt doch nur bei Waren über 40 EUR?
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: wolverine am 15. Juli 2011, 21:54:18
Nur wenn es vertraglich vereinbart wurde. Gesetzlicher Regelfall ist auf Kosten des Empfängers.
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: freeride am 15. Juli 2011, 22:56:39
Da habe ich ja etwas los getreten, was so gar nicht sein sollte.  :o

Lasst es doch dabei beruhen. Ich verstehe nicht was darum für einen Wind gemacht wird!?

Ich bin ziviler "Schützenbruder" wie es hier bereits betitelt wurde. Im VdRBw organisiert. Jede zivile Aufsicht muss nun mal den Ersthelfer haben. Das ist schlicht und ergreifend Vorschrift. Ob diese Person das nun will oder nicht. Es handelt sich dabei um eine zivile Ausbildung, wie sie jeder mit Führerschein Klasse C auch machen muss! Es geht um erste Hilfe bis die Rettung eintrifft. Ein OStFw hat zu den BW Verbandspäckchen für alle verantwortlichen Aufsichtspersonen geraten. Praktisch, kostet quasi nix und es ist immer gut etwas dabei zu haben. Wer noch nix dergleichen hat, sollte sich doch mal welche organisieren. Neue bekomme ich wohl erst später im Jahr beim Landesschießwettkampf des VdRBw für lau. Deshalb zivile Quelle gesucht, geglaubt gefunden zu haben und bestellt. Zu Hause habe ich nur das was man auch im PKW hat / haben sollte. Wenn das BW Päckchen empfohlen wird, dann wird's wohl nicht schlecht sein - habe ich gedacht. Ihr seht das offenbar anders, wie es aus den ersten Postings zu entnehmen war. Das ist prima, euren Rat nehme ich mir gern zu Herzen!

Wo ist da jetzt das Problem? Das die BW Päckchen überholt sind und es Besseres gibt, konnte ich ja nun schlecht wissen, bevor ich die Ware in der Hand hatte und die Alternativen - bis auf den PKW Kasten - nicht kenne.

Das Räer nun nicht klar definiert hat, dass die Päckchen nicht verwendbar sind ... ja dumm gelaufen! Von der Rücksendung ohne vorherige Absprache mit dem Händler hatte ich bei dem Bestellwert abgesehen, da ich sonst womöglich auf den Versandkosten sitzen bleibe und die Ware ist auch fort. Ich muss davon ausgehen, dass auf die Rücksendung genauso wenig reagiert wird wie auf Anrufe und E-Mails. Da habe ich leider bereits schlechte Erfahrungen machen dürfen! Also landet die Sendung in der Tonne, bis auf ein paar Exemplare die ich öffne um mir mal ein Bild von den Päckchen machen zu können. Der Hinweis auf die Verfahrensweise von Räer war von mir nur nett gemeint. Dank dieser positiven Resonanz im Forum lasse ich in Zukunft jeden selbst seine schlechten Erfahrungen machen.

Irgendwer hatte noch geschrieben, dass bei zivilen Schießveranstaltungen das Risiko einer Schussverletzung gegen null geht. So so ... ich lasse den Kameraden mal in dem Glauben. Was man dort manchmal so sieht, da stehen einem die Nackenhaare auf! Ein Schuss kann sich ungewollt so schnell lösen! Das sollte vor allem hier jeder wissen! (Waffe fällt vom Tisch, keine Sicherheit hergestellt, PENG. Zuviel Abzugstuning, eine leichte Erschütterung, PENG. Die Liste ist endlos lang. Entweder hat die Aufsicht gepennt oder der Schütze war grob fahrlässig.) Im günstigsten Fall schießt sich der Aspirant in den eigenen Fuß und nicht in dem Kopf des Standnachbarn.

Ich hoffe ich konnte jetzt abschließend alle Unklarheiten beseitigen.

In eigener Sache zu diesem Thread: Ein gutes Forum zeichnet sich vor allem dadurch aus, statt dusseliger Kommentare Hilfe zu erhalten. Es erleichtert auch ungemein den Umgang mit seinen Mitmenschen, wenn man nicht pauschal vom dümmsten anzunehmenden Nutzer ausgeht. Für die hilfreichen Hinweise vielen Dank!
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 15. Juli 2011, 23:18:11
@freeride

Wenn einem vor einer Bestellung die Beschreibung unklar erscheint erkundigt man sich vorher oder man lässt es.Es gibt für Betriebe z.B.schöne große Verbandskoffer mit reichlich Inhalt vllt.wäre das ja was.Kannste dir mit Sicherheit auch in der Bucht besorgen.

@ulli

Ich muss dir recht geben in bezug auf das Verbandspäckchen, ich hab mein letztes kleines (Versorg.Nr.6510-12-226-0005 Herstl.Dat-1989) gerade aufgerissen und einem Test
unterzogen.Und nein ich hab mir nicht in den Arm oder sonst wo hingeschossen. ;D
Dieses kleine Bändchen was um das ganze herum gewickelt war erwies sich als sehr hartnäckig, das Material an sich ist aber noch in einem Top zustand.
Nachteilig empfand ich das das verschiebbare Mullstück sich auf dem Oliven Trägermaterial mehrmals um die Achse dreht.Das Trägermaterial verdreht sich auch, na in einer Stresssituation
dann noch unter Beschuss vllt.   .........   nää lieber was anderes.Ach so auf dem Beipackzettel stand kein Halbarkeitsdatum auf der oliven Umverpackung auch nicht.
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: freeride am 15. Juli 2011, 23:21:49
Zitat von: Oscar Golf Mike am 15. Juli 2011, 23:18:11
@freeride

Wenn einem vor einer Bestellung die Beschreibung unklar erscheint erkundigt man sich vorher oder man lässt es.

War sie eben nicht auf den ersten Blick. Das entschuldigt trotzdem nicht die Kommunikationskultur des Händlers. Ich stimme dir hinsichtlich deiner Aussage jedoch zu.
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 15. Juli 2011, 23:25:45
Sorry musste noch was zugeben. ;)
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: freeride am 15. Juli 2011, 23:30:48
Ah ich sehe ... Ich will ja nur was, was ich mir in meine Tasche mit einstecken kann. Nach euren Aussagen werde ich mir einfach Standard Verbandszeug einpacken und gut ist. Das Räer BW Zeugs war halt Lehrgeld. Gekauft wird dort von mir nichts mehr.
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: Flexscan am 16. Juli 2011, 01:02:09
Zitat von: Oscar Golf Mike am 15. Juli 2011, 23:18:11
Ach so auf dem Beipackzettel stand kein Halbarkeitsdatum auf der oliven Umverpackung auch nicht.

Is doch klar oda?
Was die Köche mit Epa können, können wir Sanis schon lange


;)
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: StOPfr am 16. Juli 2011, 10:04:46
Zitat von: freeride am 15. Juli 2011, 23:30:48
...Das Räer BW Zeugs war halt Lehrgeld. Gekauft wird dort von mir nichts mehr.
Und insofern ist dieser Eingangshinweis von dir - zur Bezugsquelle, unabhängig von der anschließenden Diskussion - auf jeden Fall hilfreich. Vielen Dank. 
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: F_K am 16. Juli 2011, 20:57:55
ZitatEin Schuss kann sich ungewollt so schnell lösen! Das sollte vor allem hier jeder wissen! (Waffe fällt vom Tisch, keine Sicherheit hergestellt, PENG. Zuviel Abzugstuning, eine leichte Erschütterung, PENG.

Na, ich hoffe, dass ich nie bei so einem Schießen dabei bin ...

Ein geladene Waffe darf bei zivilen Schießen nicht aus der Hand gelegt werden, kann also nicht vom Tisch fallen.

Bezüglich des Abzugsgewichts: Bei GK sind die Abzugsgewichte so hoch, dass Erschütterungen kein Thema sind.

... und eine geladene Waffen zeigt natürlich immer in eine sichere Richtung.

(Bei freier Pistole oder Luftgewehr kann natürlich mal ein Schuß "zu früh weg sein", aber dann doch immer noch auf der Scheibe ...)
Titel: Re:Vorsicht Räer Bundeswehr Shop
Beitrag von: freeride am 16. Juli 2011, 23:42:43
Das ist schon klar. Ich stimme dir voll zu. Dennoch gibt's immer mal wieder Schützen (militärisch und zivil) die unachtsam sind und dafür ist die Aufsicht dann u.a. auch da.