Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: tringi am 19. Juli 2011, 02:15:11

Titel: Ausbildung im Sanitätsbereich als Frau
Beitrag von: tringi am 19. Juli 2011, 02:15:11
Hallo ihr Lieben,
es ist nun nichts neues mehr, dass Frauen zum Bund dürfen.
Ich habe mich beworben und wurde auch zu einem Einstellungstest eingeladen. Eigentlich freue ich mich schon drauf, aber solangsam rückt der Termin immer näher und ich bin aufeinmal total verunsichert. Das nervt mich gerade etwas. ::)

Wenn mich jemand fragt, was ich beruflich anstrebe und dann meinen Plan zur Bundeswehr gehe ausspreche schaut mich fast jeder total verdutzt an. Nicht weil ich eine Frau bin, sondern weil so viele denken der Bund sei eine Art "Sekte". Oder vielleicht steiger ich mich da rein und werde langsam Paranoid, weil jeder erstmal mit einem skeptischen Gesichtsausdruck reagiert wenn ich jemandem erzähle was ich machen will.

Wie sieht denn der Alltag im Sanibereich so aus?

Ich weiß was die deutsche Bundeswehr ist und was auf mich zukommt. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ich irgendwas übersehe. Uff.
Titel: Re:Ausbildung im Sanitätsbereich als Frau
Beitrag von: ulli76 am 19. Juli 2011, 05:57:38
Kommt drauf an, wie du eingesetzt wirst:
Im Weissbereich: Patienten versorgen, Akten bearbeiten, Heilfürsorge, Materialbewirtschaftung, hin und wieder mal grüne Ausbildung und natürlich Sport.
Bei AÜR: Übungsplatzaufenthalte und Ausbildung (achso und Materialbewirtschaftung, grüne Ausbildung, Sport)
Im Stab: Papierkram (hab ich das mit dem Sport und so schon erwähnt)
In einem San/LazRgt: Im Schwerpunkt Materialbewirtschaftung, mehr grüne Ausbildung, mehr Sport
In nem BWK: Patientenversorgung, Materialbewirtschaftung, wenig grüne Ausbildung und Sport eher in der Freizeit.

Titel: Re:Ausbildung im Sanitätsbereich als Frau
Beitrag von: Tringi am 21. Juli 2011, 14:59:12
Vielen Dank! Du hast mir weitergeholfen. :)