Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: herrrdeslich am 20. Juli 2011, 22:04:50

Titel: Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: herrrdeslich am 20. Juli 2011, 22:04:50
Hi liebes Forum,
ich habe demnächst meine Musterung + Eignungsuntersuchung vor mir, weil ich freiwilligen Wehrdienst ableisten möchte. Jetzt bin ich im Internet bei Amazon auf ein Buch gestoßen "Hesse Schrader - Test Training Polizei und Feuerwehr". Dieses soll einen auf die diversen Eignungstests für Berufe im öffentlichen Dienst vorbereiten, auch wenn es nicht im Titel vorkommt spielt auch die Bundeswehr scheinbar eine Rolle in dem Buch. Hat jemand hier vielleicht Erfahrung mit dem Buch oder anderen Büchern gemacht bzw. kann mir sonst irgendwelche Lektüre empfehlen die mir bei dem Eignungstest helfen könnte? Oder vielleicht auch eine Internetseite? Oder andere Tipps was die Eignungsuntersuchung angeht?
Wenn schon so ein Thread besteht tuts mir Leid, habe gesucht bin aber nicht fündig geworden!
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: herrrdeslich am 20. Juli 2011, 22:06:35
Achja Tipps was die Musterung selbst angeht, also was man machen/nicht machen oder sagen/nicht sagen sollte bzw. auch hier ob es vielleicht Vorbereitungsmöglichkeiten gibt wären super.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: ulli76 am 20. Juli 2011, 22:13:12
Also du willst nur normalen freiwilligen Wehrdienst machen- also so bis 23 Monate?
Da brauchst du dich nicht übermäßig drauf vorbereiten.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: Herrrdeslich am 20. Juli 2011, 22:18:13
Bist du sicher? Weil mir gesagt wurde das jetzt auch die sogenannten FWDLer einen "relativ" schweren eignungstest am PC machen müssen, vor der Aussetzung der Wehrpflicht wurden die wohl nur gemustert. Der Test soll ca. eine Stunde dauern und Fragen über Allgemeinwissen Logik und Sprache beinhalten. Ich gehe einfach gerne auf Nummer sicher ;) möchte nicht deswegen abgelehnt werden. Oder meinst du der Test ist so einfach, dass man da kaum etwas falsch machen kann? Ich habe nur einen (qualitfizierten) realschulabschluss, und den Test machen ja z.b. auch Abiturienten, die schneiden da ja sicher besser ab ;)
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: KlausP am 20. Juli 2011, 22:21:38
Den Test machen sogar Bewerber, die gar keinen Schulabschluss haben.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: Shokk am 20. Juli 2011, 22:22:28
Zitat von: ulli76 am 20. Juli 2011, 22:13:12
Da brauchst du dich nicht übermäßig drauf vorbereiten.

Kann nur zustimmen.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: ulli76 am 20. Juli 2011, 22:23:04
Also der Test ist nicht schwer. Es ist ein Computertest, wo es um verschiedene Fähigkeiten/Begabungen geht. Klar, je besser man da abschneidet, desto größer ist die Auswahl auf die Stellen. (Also wenn du bei technischem Verständnis komplett verkackst, wird man dich eher nicht in die Inst schicken)
In dem Gespräch mit dem Psychologen geht es vor allem darum, ob du dich mit Einsätzen und deren Folgen ausreichend beschäftigt hast.

Ist alles überhaupt kein Vergleich zu den Tests an den ZNwGs.

Aber das Buch von Hesse/Schrader schadet schon mal nix.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: herrrdeslich am 20. Juli 2011, 22:32:55
Okay vielen Dank euch allen habt mich ersteinmal ziemlich beruhigt ;) Wie stehen denn da so die quoten? Fallen da viele durch? Und noch ne Frage hätte hat der Musterungsarzt einsicht in die Krankenakte? Sieht der wie oft man und warum bei zivilen Ärzten gewesen ist? Bzw. ist das wichtig für die Musterung?
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: BulleMölders am 21. Juli 2011, 07:44:13
Wo sollte der Musterungsarzt den die Akten her haben? Dann müsstest du ja den Arzt oder zumindest die Krankenkasse angeben um an solche Infos zu kommen.
Und die bekommt man dann auch nicht ohne deine Einwilligung.
Und seine Krankengeschichte muss man offenlegen. Verschweigt man etwas, was relevant sein könnte, dann begeht man Einstellungsbetrug und ist auch als FWDL schneller wieder draußen als man rein gekommen ist.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: Bier am 21. Juli 2011, 11:01:37
also Durchschnitt unter den Abiturienten (ich weiß nicht ob nur in BW oder in der BRD) is anscheinend 3,0 beim Eignungstest. Ich hab ne 1,0 geschafft und alle die ich kenn die den gemacht haben waren auch deutlich besser als der durchschnitt; ohne jegliche vorbereitung. Und nur weil du nen niedrigeren Abschluss hast muss es noch lange nicht heißen dass du da unbedingt schlechter abschneidest :). Das du da eher die Verwendung bekommst die du willst ist glaub eher ein gerücht...^^
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: herrrdeslich am 21. Juli 2011, 11:53:33
Ich hatte nicht vor dem Musterungsarzt etwas zu verschwigen oder ihn gar anzulügen ich habe mich nur gefragt ob er z.b. sieht wie oft man beim arzt gewesen ist und weswegen usw. Eine andere Frage hätte ich noch, habe einen BMI von ca. 26,5 steht das einer Tauglichkeit irgendwie im Wege?
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: vivien-kim am 21. Juli 2011, 12:07:47
Ich mach ab den 1.10 auch mein fwd für 23 mon.und konnte wochen vor der musterung nicht schlafen und war sowas von aufgeregt...

das einzige was für mich "crass" war,war das gespräch... Da wurde man  über alles abgefragt usw.also das war wirklich anstrengend ;D
Mit etwas vorbereitung sollte es aber klappen...
Der computertest war in meinen augen teils mega schwer aber auch teils einfach...drauf kann man sich nicht wirklich vorbereiten:;( leider...
Aber wenn man nicht auf dem kopf gefallen ist,
ist es zu schaffen... ;)

Ich muss dir ehrlich sagen,kannst du dich gut ausdrücken und die sehn du bist nett und hast anstandt,dann hast du ein riesen vorteil....so war es bei mir jedenfalls...
Aber aufkeinenfall gespielt und aufgesetzt rüber kommen:)
Viel glück:)
Lg vivi
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: MR90 am 21. Juli 2011, 15:29:43
war 2x im znwg und dort ist keiner durchgefallen!
die eignung für die mannschaftslaufbahn schafft eigentlich jeder,
der nicht total beschädelt ist und körperlich durchscnittlich fit!
besser ist es aber, sich vor der aga dann wirklich fit zu machen :P

wenn du fwdl vorhast, kannst du dann entweder danach aufhören oder dann
verlängern und ne höhere laufbahn einschlagen- dafür machste dann erneut tests,
also brauchste auch keine all zu große sorge haben, dass die tests super gut sein müssen!
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: herrrdeslich am 21. Juli 2011, 15:40:06
Was wird man denn so gefragt im Gespräch? Habe bisher gehört man sollte sich mit den Auslandseinsätzen der Bundeswehr vertraut machen (Warum, seit wann, wie ist die lage usw.). Was wurdest du speziell noch gefrat @ vivien? Und wenn ich anfang nächster woche die tests + musterung habe kann ich dann vielleicht noch zum 1.10 anfangen? oder wie lange dauert das bis die das alles bearbeitet haben? und kriegt man mehrere Stellen+Standorte zur Auswahl? Ich kenn nämlich n Kumpel der wurde von hier(Norddeutschland) nach Bayern geschickt, war allerdings noch zu Pflichtwehrdienst zeiten.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: vivien-kim am 21. Juli 2011, 19:48:20
Hey...also ich hatte erst vor ca. 1 woche meine musterung und komm dann zum 1.10 nach seeth...
direkt gings morgens zum arzt nach der anmeldung...danach zum computertest, daraufhin gleich zum gespräch,dort wurden mir die computertests ergebnisse mitgeteilt (bei der psychologin). Wo sie mir ein ok gegeben hat und für tauglich hielt musste ich wieder zurück zum arzt,da wurde mir mitgeteil wie ich gemustert wurde(T1,T2,T3,T4)
Ich wurde T1 gemustert und bin direkt nach dem arzt zum einplaner geschickt worden...
Mit dem habe ich ne ganze weile gequatscht und paar zettel unterschrieben..wegen auslandseinsätze usw.
Dann hat er sofort zu mir  gesagt...
... "Vivien du machst deine aga in seeth danach kommst du nach schwanewede ...  "
(Ohne wenn & aber) :)
Für mich war es vollkommen ok:)
Und jetzt warte ich nur noch auf meinen schriftlichen einberufungsbescheid:)
Dann gehts los;)

Also ich bin der meinung,wenn du diesen oder nächsten monat noch deine musterung hast,dass es 100%  noch zun 1.10 klappen sollte...
Lg
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: herrrdeslich am 21. Juli 2011, 21:18:07
Danke für die Infos Vivien. Ja meine Eignungsuntersuchung ist schon nächste Woche, freut mich das es dann alles so schnell geht. Also ich verstehe das richtig ärztliche Untersuchung-> PC Test ->"Psycho"Gespräch->Ärztliche Ergebnisse->Einplanung?
Was genau ist bei dir beim Psycho Gespräch so passiert, worum ging es?
Und was muss man beim Arzt unterschreiben?
Würde mich über weitere Infos freuen
LG herrrdeslich
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: ulli76 am 21. Juli 2011, 21:39:28
Kann auch sein, dass du zuerst den PC-Test und dann die ärztliche Untersuchung hast.

Beim Psychologen geht es an sich nur drum, ob du dich mit den Einsätzen und deren Gefahren auseinander gesetzt hast.

Und bei dem ganze Test geht es nur drum, ob du nicht die letzte Dummplinse bist.

Wenn du gesundheitlich geeignet bist, muss du schon richtig schlecht bei den anderen Tests abschneiden oder dem Psychologen eine völlig abstruse Weltsicht verkaufen wollen, damit es nichtmal für den FWDL reicht.
(Ok, solltest halt auf die Frage nach Einsätzen nicht gerade sagen: Einsa-WAS? Ne, noch nie von gehört. Oder bei der Frage nach Einsatzländern nicht gerade China und Bayern nennen)
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: herrrdeslich am 21. Juli 2011, 23:05:21
Okay okay Danke! bleibt die Frage was man alles unterschreiben muss?
(Ich denke mal jeder der sich bei der BW verpflichtet, ob als SaZ oder als FWDL sollte sich vorher über die Einsätze der BW informieren da diese ja eben einfach dazugehören.)
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: vivien-kim am 21. Juli 2011, 23:46:03
Genau richtig ;D
Also bei meinen gespräch wurde nur über meiner schulischen laufbahn geredet,warum ich ausbildung abgebrochen habe ect.was ich nach den 23 mon.machen will und ob ich nicht eine ausbildung zu machen angebrachter finde usw. :)
Und ich wurde nur gefragt wo die deutsche bw. inmoment im ausland stationiert ist ...
Mehr nicht ;D

Achso in meinen computertest kam als erstes deutsch drann (fussbal,fußbal oder fußball,wie wird es richtig geschrieben!?) Danach ganz ganz viel mathe (bruchrechnung,textaufgaben,prozentrechnung,geteilt,plus,minus und flächenberechnung)
danach physik & chemie(elemente,stromkeise usw.) dann reaktionstest und danach werden dir ca.35 fragen über deine einstellung,vergangenheit,jetzige lebenssituation, hobby's usw.gestellt.. Nach ca.eine stunde bist dann fertig:)
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: vivien-kim am 21. Juli 2011, 23:53:19
Achso und beim einplaner unterschreibst du gleich,
dass du über einen aufenhalt im ausland gründlich und ausführlich informiert wurdest vom einplaner und bereit wärst wärend des Fwd an einen einsatz teil zu nehmen...
Beim 2 zettel unterschreibst du das du dein fwd machen willst für so und so viel monate bei der Bw.
;)
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: herrrdeslich am 02. August 2011, 15:27:26
So habe es überstanden und wurde für tauglich befunden, in der EUF hatte ich eine 2 und psychologen Gespräch lief auch super. Dann sollte ich mit einem Einplaner reden, da habe ich Papiere unterschrieben was meine Verwendung und Auslandseinsätze angeht. Der sagte mir dann er habe keine stellen mehr zu 1.10 würde aber bald noch ca. 30 bekommen und müsste dann gucken wer welche kriegt usw. Danach wurde ich zu einem Musterungsbeamten geschickt der mir so einen Tauglichkeitsbogen gegeben hat und auch sonst einige Zettel. Dann wurde ich nach hause geschickt. Meine Frage wäre jetzt was genau passiert jetzt? Muss ich jetzt nocheinmal nachhaken und beim Einplaner anrufen und anfragen damit ich eine Stelle zum 1.10 bekomme? Oder kriege ich jetzt bald post? Rufen die an? Worauf muss ich mich jetzt einstellen, bzw. was genau kann ich jetzt tun um evtl. meine Chancen noch zu verbessern zum 1.10 eingezogen zu werden? Der Einplaner hat übrigens meine Personalien und einige Kontaktdaten aufgenommen, falls das wichtig ist?
Hätte das auch alles vor Ort gefragt doch ich war leider am Ende einfach froh das ich genommen wurde und habe nicht mehr wirklich nachgedacht bzw. bin dann einfach nach hause gefahren.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: ulli76 am 02. August 2011, 19:02:33
Ob du zum 1.10. noch ne Stelle bekommst, ist Glückssache.
Wenn dein Einplaner was passendes für dich findet, wird er Verbindung zu dir aufnehmen. Da aber auch schon mal was schief gehen kann, kannst du natürlich auch in angemessenen Abständen mal anrufen.

Beeinflussen kannst du das eigentlich nur durch Flexibilität was Ort und Truppengattung angeht.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: herrrdeslich am 03. August 2011, 21:26:49
Ja mit meiner Flexibilität sieht es wahrscheinlich ganz gut aus habe dem Einplaner gesagt muss nicht unbedingt heimatnah sein was den Ort angeht, und bei den Truppengattungen habe ich auch recht viel angegeben was mir gefallen würde. Und nicht nur Fallschirm- und Gebirgsjäger, was ja scheinbar so ziemlich alle machen wollen. Spielt es auch eine Rolle wie ich bei Musterung und Tess abgeschnitten habe? Habe beim EUF wie gesagt eine 2 bekommen und bei der Musterung war ich für alles Tauglich ausser ein paar "A"s. Wann würde ich das denn wie erfahren? Kommt da die nächsten Tage/Wochen Post? Oder ruft jemand an? Kann ich wenn ich jetzt nicht noch im August Meldung bekomme fest damit rechnen das ich erst zum nächsten Jahr anfangen kann? Oder kann es auch sein das man am 20.09. so ungefähr meldung bekommt in 10 Tagen sollen sie da hin, in die Einheit, und das tun?

Achja; Ich wurde wie gesagt nicht für alle Dinge Tauglich gemustert, ich glaube die Mankos waren etwas zu hohes Gewicht (~27 BMI) und leicht erhöhter Blutdruck, bringt es etwas wenn ich bis zum Datum des Einzugs noch etwas daran ändere? Krieg ich dann eine neue Liste mit Sachen für die ich Tauglich bin wenn sich etwas daran ändert? Also wenn ich z.B. bis dahin etwas abnehme und meine Ernährung so umstelle das mein Blutdruck besser/gesünder wird.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: ulli76 am 03. August 2011, 21:45:40
Die Tauglichkeit steht erstmal- wenn sich dein Gesundheitszustand zum positiven verändert hat, müsstest du eine Nachmusterung beantragen- ist nur die Frage, ob das soo viel bringt. Solange du nicht für deine Wunschverwendung untauglich bist, ist das auch kein Problem.

Normalerweise bekommt man seine Aufforderung zum Dienstantritt/Einberufungsbescheid spätestens 4 Wochen vorher, es sei denn, man hat sich einverstanden erklärt, dass das auch kurzfristiger geht (z.B. weil jemand noch abgesprungen ist).

Kannst ja Anfang/Mitte September nochmal nachfragen, wie es aussieht.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: herrrdeslich am 04. August 2011, 03:50:39
Naja eine meiner Wunschverwendungen ging z.B. nicht, Pranzergrenadier. Ich dachte nur man würde automatisch nochmal gemustert werden wenn man zur AGA antritt, meine sowas gehört zu haben. Naja schade. Ja Ich schätze ich werde da noch einmal ende August jetzt anrufen und nachfragen. Und wenn ich bis 4 wochen vorm 1.10. keine Post bekommen habe wirds definitiv nichts mehr? Weil unterschrieben das es auch kurzfristiger gehen würde habe ich nichts. Und kann man denn vll noch reinrutschen wenn jemand die aga nach ein paar Tagen abbricht? Habe da ja so einiges gehört das es für viele nicht ganz der Urlaub war den sie sich vorgestellt hatten.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: Eunu am 04. August 2011, 04:05:29
Also bei mir ist genau das gleiche Problem  ;D
wurde auch fuer ''tauglich'' gemustert und hab dem Einplaner gesagt, dass ich am Liebsten zum 1.10 gehen will.
Aber so wie bei dir, hat der mir gesagt dass bis jetzt keine Stellen frei sind aber er mich zum 1.1. einplanen kann, aber solange habe ich keine Lust meine Zeit zu verschwenden :D
War genauso wie bei mir, mir war nicht klar, ob die mir einen Brief schicken oder nicht. Habe mich dann bei denen telefonisch nochmal gemeldet und er hat mir versichert, falls irgendetwas frei wird, wird der mich sofort anrufen ;-)
also abwarten und Tee trinken oder einfach bis zum 1.1. warten :D
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: herrrdeslich am 04. August 2011, 04:40:57
Ja also mir sagte der Einplaner ihm wären wegen des hohen Andrangs noch ca 30 stellen zugesprochen worden, er müsse aber warten bis er genau weiss worum es sich bei diesen Stellen handelt bevor er die Leute einteilen kann. Ich frage mich warum es in den Medien usw. immer heisst sie hätten viel zu wenig Wehrdienstleistende seit der Abschaffung der Wehrpflicht, und jetzt wollen sie die vielen Freiwilligen trotzdem nicht? Macht alles recht wenig Sinn.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: Jakkaru am 04. August 2011, 19:20:21
Hier geht es aber meist um Dienststellen für 4 oder sogar 8 Jahre in den Mannschaften. Und wenn diese besetzt wurden, dauert es natürlich auch dementsprechend bis diese wieder frei werden. Man muss halt warten bis die Dienstzeit eines anderen endet denke ich mal. Bei FWDL12/23 sind denke ich keine größeren Probleme diese einzuplanen.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: Ralf am 04. August 2011, 19:37:28
Zitat von: herrrdeslich am 04. August 2011, 04:40:57
... Ich frage mich warum es in den Medien usw. immer heisst sie hätten viel zu wenig Wehrdienstleistende seit der Abschaffung der Wehrpflicht, und jetzt wollen sie die vielen Freiwilligen trotzdem nicht? Macht alles recht wenig Sinn.
das musst du die Medien fragen, die so etwas verbreiten.
ich hab das schon länger nicht mehr gelesen, anfang des jahres kam das öfters, aber derzeit seh ich das nicht. vllcht lese ich die "falsche" zeitung?
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: orange am 04. August 2011, 22:44:35
Wie gut muss man bei den Tests den Abschnneiden um als Feldwebelanwerter genommen zu werden?
hab nämlich gehört das es nur sehr sehr wenige erstbewerber schaffen. Stimmt das? Beim beratungsgespräch wurde mir was anderes oder nicht das gesagt.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: ulli76 am 06. August 2011, 15:05:00
Je besser du abschneidest, um so größer sind die Chancen, dass du ne Stelle bekommst.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: Phito am 08. August 2011, 20:04:39
Schönen Sonntag,

ich hätte bezüglich der Musterung bzw. der Eignungsuntersuchung auch noch eine Frage.
Ich habe in der Vergangenheit schon mehrmals eine Musterung gehabt & auch bisher einen Computer-Test gemacht. War bis dato mit T2 gemustert. Im Laufe der Zeit hatte sich aber alles mit Abitur & Ausbildung überworfen.
Hatte nun die letzten Monate wieder intensiv mich darum bemüht doch meinen Weg bei der Bundeswehr zu gehen & meine Ausbildung vorzeitig zu beenden, sprich hatte Gespräche mit Wehrberater usw.
Ziel ist es nun ab 01.10. meinen FWD bis nächsten Sommer zu machen, während die Bewerbung für die Offiziers-Laufbahn in den Startlöchern steht.
Bin daher nun auch am 12.08. ins Kreiswehrersatzamt nach Schleswig bestellt worden. In dem Brief hieß es, dass meine damalige ärztliche Untersuchung & Tauglichkeitsfeststellung noch aktuell sei, sodass ich nur nochmal den Computer-Test und das Gespräch zu absolvieren habe.

Heißt das nun für mich, dass ich kommenden Freitag weniger Zeit einplanen kann, da ich nicht mehr zum Doc muss?

Mfg
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: Jakkaru am 08. August 2011, 20:12:15
Warum isn bei dir heut Sonntag? Lebst du irgendwo auf der anderen Halbkugel oder so? Dann ist das KWEA Schleswig aber nicht der richtige Ansprechpartner ;)

ZitatHeißt das nun für mich, dass ich kommenden Freitag weniger Zeit einplanen kann, da ich nicht mehr zum Doc muss?

Das wird es dann wohl heißen ;)
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: Phito am 08. August 2011, 20:50:28
Oh Sorry,

hatte Freitag & heute (Montag) Gleittage zum Stundenabbau. Bei solch einem schön verlängerten Wochenende verliert man schnell das Zeitgefühl.

Ok, dann weiß ich bescheid.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: Jakkaru am 08. August 2011, 20:55:36
Na ein Glück dass ich dich darauf hingewiesen habe. Sonst hättest du morgen an deinem "Gleitmontag" noch schön ausgeschlafen ;)
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: Phito am 08. August 2011, 21:03:53
Dafür auch auf jedenfall vielen Dank, bin aber eben schon beim TV-Programm stutzig geworden  ???
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: Jakkaru am 08. August 2011, 21:11:59
Und dann hast dir so gedacht: "Haaaa! Was für Trolle! Die denken alle heut is Montag! hahahahaaa!" ;)

Das ist dieses Geisterfahrer prinzip. Man hört im Radio: "Achtung, auf der A9 kommt ihnen ein Geisterfahrer entgegen!"
Wo man sich dann denkt: "EINER? HUNDERTE!" :D

So, back to topic :)
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: herrrdeslich am 09. August 2011, 16:45:34
So Leute hat alles geklaptt und fange zum Oktober hin an.
Der Einplaner hat mir 2 Stellen vorgeschlagen, einmal als Sicherungssoldat und einmal als Jäger, wobei ich mich für den Sicherungssoldaten entschieden ab weil diese Stelle heimatnäher war, und weil mir gesagt wurde Sicherungssoldat und Jäger wäre praktisch das selbe? Stimmt das? Oder wo unterscheiden sich die Tätigkeiten? Sind Sicherungssoldaten wirklich so grün? Und gehören die zur kämpfenden Infantrie? Oder empfiehlt es sich eher wenn man etwas grünes sucht und körperlich belastet werden möchte zu den Jägern zu gehen?
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: mailman am 09. August 2011, 17:07:23
Beim Heer, wird eigentlich jeder Soldat zum Wach und Sicherungssoldaten ausgebildet. Ist sicher nicht das gleiche wie Jäger, die Jägerausbildung dürfte schon umfangreicher sein.

Sicherungssoldaten "sicheren" eben zum Größten Teil. Und Jäger sind Kampftruppe, Infanterie
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: KlausP am 09. August 2011, 17:10:55
Wenn der Einplaner "Sicherungssoldat"  und "Jäger" in einem Atemzug nennt, gehe ich mal davon aus, dass er mit dem ersten "Lw-Sicherungssoldat" meinen könnte.
Titel: Re:Vorbereitung auf Eignungsuntersuchung
Beitrag von: herrrdeslich am 09. August 2011, 17:17:10
Er meinte A100 Sicherungssoldat wäre dann meine Verwendung, beim Heer, nicht bei der Luftwaffe, falls "LW" dafür steht! Was macht denn so ein Sicherungssoldat den ganzen tag? Wache schieben? Oder gehts für die auch mal raus ins grüne, schießübungen usw. ?