Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: JohnWayne am 24. Juli 2011, 11:29:51

Titel: Nach der Verpflichtungszeit?Was dann?
Beitrag von: JohnWayne am 24. Juli 2011, 11:29:51
Hallo,

ich habe vielleicht vor die Offizierslaufbahn einzuschlagen.Meine Frage ist was passiert nachdem man die Zeit die man verpflichtet ist(12-14 Jahre?) absolviert hat und vollausgebildeter Offizier ist.Hat man die Möglichkeit weiter beim Bund zu bleiben, und zwar in der selben Position oder höher?Hat man dann noch steigerungsmöglichkeiten?(General in Hamburg?)
Ich meine irgendwann mit 35-40 habe ich doch bestimmt nicht mehr gewisse körperliche Voraussetzungen?werde ich dann von denen einfach abgeschoben oder bekomme ich dann eine Position bei der die Organisation oder so weiter im Vordergrund steht als das körperliche?Ist das Studium das man sich in der Offiziersausbildung ausgesucht hat wichtig dafür was man später wird oder werden kann!?

Also lang drum rum geredet-Hauptaussage der Frage ist:Was stehen mir für Möglichkeiten offen,gerne weiter bei der BW ,wenn ich mit der Ausbildung komplett durch bin!?

Gruß
JohnWayne

Ps.Mein Ziel ist der Offizier beim Heer
Titel: Re:Nach der Verpflichtungszeit?Was dann?
Beitrag von: KlausP am 24. Juli 2011, 11:32:11
Wie wäre es, wenn Sie einfach mal die Suchfunktion bemühen würden? Stichwort: "Berufssoldat"