Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Kai am 11. Juni 2003, 00:19:28

Titel: Stabshauptmann?
Beitrag von: Kai am 11. Juni 2003, 00:19:28
Der Dienstgrad Stabshauptmann ist meines Wissen nach aus der NVA übernommen wurden. Kann man jetzt noch als Stabshauptmann befördert werden? Wieviele Stabshauptmänner gibt es denn eigentlich in der Bundeswehr?
Hab mal gehört es gibt insgesamt nur 8 Planstellen in irgentwelchen Stäben. Das es so wenig sind glaub ich aber nicht. Wer kann helfen?
Titel: Re:Stabshauptmann?
Beitrag von: Sven W. am 12. Juni 2003, 16:11:07
Halbrichtig. Stabshauptmann ist wegen der Übernahme von NVA-Offizieren eingeführt worden. Ettliche Stabsoffiziere mußten herabgestuft werden. Man wollte sie aber nicht zu Hptm machen. Deswegen wurde der Dienstgrad des StHptm geschaffen.
Titel: Re:Stabshauptmann?
Beitrag von: Timid am 12. Juni 2003, 19:01:30
... der aber mittlerweile wieder abgeschafft werden soll.
Titel: Re:Stabshauptmann?
Beitrag von: schlammtreiber am 13. Juni 2003, 09:28:03
Ja. man hört der soll "auslaufen", d.h es wird niemand mehr zum StHptm befördert und irgendwann sterben dann die letzten aus - nennen wir es einen Dino-DG
;D
Titel: Re:Stabshauptmann?
Beitrag von: wadenbeisser am 05. September 2003, 00:09:10
Der Dienstgrad Stabshauptmann ist als Spitzendienstgrad für die Offiziere des militärfachlichen Dienstes eingeführt worden. (und wird es auch weiterhin bleiben)
Titel: Re:Stabshauptmann?
Beitrag von: Kobold am 05. September 2003, 00:13:16
Muss denn der betreffende Stabshauptmann auch in einer Stabsverwendung sein? Ich weiss, ´ne blöde Frage, soll ja angeblich auch StabsFeldwebel geben, aber alle mir bekannten Stabshauptmänner laufen (liefen) tatsächlich in Stäben rum...
Titel: Re:Stabshauptmann?
Beitrag von: wadenbeisser am 05. September 2003, 00:16:24
Und der Oberstabsfeldwebel läuft nur im Oberstab rum..... ;D
Titel: Re:Stabshauptmann?
Beitrag von: Kobold am 05. September 2003, 00:20:21
Ich sagte ja, ´ne BLÖDE Frage.

;D
Titel: Re:Stabshauptmann?
Beitrag von: wadenbeisser am 05. September 2003, 00:30:43
*ggggggg*

Bliebe ja nur noch die Frage wo Oberfeldärzte rumtoben.....
Titel: Re:Stabshauptmann?
Beitrag von: F_K am 05. September 2003, 14:28:20
Hallo Leute,

der Dienstgrad Stabshauptmann ist als Spitzendienstgrad für FACHoffiziere im Rahmen eines Attraktivitätsprogrammes (eine Gehaltsstufe mehr, nämlich A12 für den Stabshauptmann) eingeführt worden.

THEORETISCH könnte es auch einen Stabshauptmann in einem TrT geben, wenn es dort eine Planstelle geben würde.

KpChef (Hptm / Maj) sind aber TrOffze, und FachOffze sind in einer Einheit maximal ZgFhr (Lt/ OLt), so das es dort keine Planstelle gibt ....
Daher sind (bis auf die ZgFhr) fast alle FachOffze in Stäben zu finden ....

Im Rahmen des letzten Attraktivitätsprogrammes sind ALLE Feldwebelstellen bis auf Stabsfeldwebel dotiert worden, d. h. Stabsfeldwebel kann man in Zukunft auch auf einer GrpFhrstelle werden ....

Oberstabsfeldwebel gibt es z. B. in einem HSchBtl nur EINE Stelle (KpFw 1./), die Erste ist in dem Sinne aber kein "Stab" ....

Zu dem Namen an sich "Stabs ...":
Wer glaubt, das ein Abteilungsleiter Abteilungen leitet, glaubt auch, das ein Zitronenfalter Zitronen faltet.   ;D  ;D
Titel: Re:Stabshauptmann?
Beitrag von: Björn am 05. September 2003, 15:12:12
@Frank:

StHptm-Dp sind lt. BBesG mit A13 dotiert.
Gängig ist auch die Bezeichnung A13g-Dientposten (g für Geld, denn die Bezahlung ist ja wie bei einem Maj, aber eben doch eine andere Dienstgradgruppe). Ob A13g auch formal richtig ist, ist mir nicht bekannt.


Ergänzend steht im BBesG zum StHptm:
Für Funktionen in der Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes nach Maßgabe sachgerechter Bewertung für bis zu 3 v. H. der Gesamtzahl der für Offiziere in dieser Laufbahn ausgebrachten Planstellen.
Titel: Re:Stabshauptmann?
Beitrag von: Victor Brandt am 07. September 2003, 09:55:22
Naja - das ein oder andere möchte ich noch klarstellen.

Der Stabshauptmann wurde nicht wegen der Übernahme von Ex-NVA-Angehörigen eingeführt.

Der Grund liegt in der Angleichung von Besoldung/ Dotierung von Beamten. Hier gibt es den Oberamtsrat - mehr kann man im Gehobenen Dienst nicht werden. Er hat die  Bedoldungsgruppe A13 - genauso wie der Regierungsrat (Eingangsamt Höherer Dienst). Um dies im MilFD auch durchzusetzen hat man das Äquivalent des Stabshauptmanns eingeführt - ähnlich wie man vor vielen Jahren des Oberstabsfeldwebel eingeführt hat. Dieser DG läuft somit nicht aus.

Im Übrigen ist es richtig: Stabshauptleute trifft man wenn überhaupt nur in Kommandobehörden oder höheren Stäben. Im BMVg habe ich sogar mal einen Stabskapitänleutnant gesehen. :-)

Gruß,

Victor Brandt