Hallo erst mal an alle.
Zu meiner Person: Bin 21 Jahre alt und komme aus Wuppertal. 2008 habe ich meinen Grundwehrdinst absolviert.
Nun habe ich mich für den FWD gemeldet und habe promt nen Termin fü den 08.08.2011 zur Eignungsuntersuchung bekommen.
Die frage die sich mir stellt ist folgende. Komme ich während der "Musterung" zu einen Einplaner dem ich dann meinen Wunsch mitteilen kann das ich meinen 23 Monatigen Wehrdienst gerne im Logistikbataillon 7 in Unna machen möchte?
In die Logistik möchte ich aus dem Grund, da ich es anstrebe hinterher eine Ausbildung in Lager/Logistik zu machen.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Grus Mattes
Wenn die noch Bedarf haben, warum nicht. Sag dem WDB was du willst und der kann dir sagen, ob das was wird.
Aber obacht: Es stehen reichlich Veränderungen in der "Firma" an-kann auch passieren, dass es den Standort oder den Verband oder deinen Dienstposten dann gar nicht mehr gibt. Oder du fängst da an und er fällt dann weg.
Kann man nach dem Grundwehrdienst trotzdem noch freiwilligen Wehrdienst leisten ?
Man kann alles. Man muss es nur versuchen.
Dem bin ich mir bewusst das es den Standort dann vllt. nicht mehr geben kann.
Laut meinen Infos war es wohl im Gespräch den Standort Unna zu schließen. Aber einige Parteien in Unna sowie der Bürgermeister haben alles möglich getan um den Standort zu erhalten.
Zitat von: Rollo83 am 02. August 2011, 20:48:35
Kann man nach dem Grundwehrdienst trotzdem noch freiwilligen Wehrdienst leisten ?
Also ich habe letzte Woche bei meinem KWEA in Düsseldorf angerufen und darum gebeten mir einen Termin zur nachträglichen Musterung zu kommen zu lassen. Darauf hin wurde ich gefragt ob ich schon Dienst geleistet habe und die gute Dame meinte zu mir ich solle doch bitte eine E-mail ans KWEA schicken mit meiner Personenkennziffer und das ich doch gerne Freiwilligen Wehrdienst leisten möchte und das meinem Dienst eig. nix im Wege stehen würde obwohl ich schon GWDL war.
Gruß
Dem steht auch nichts im Wege. Von den 23 Monaten werden aber die bisherigen Dienstmonate abgezogen.
Gruß Andi
Zitat von: Andi am 03. August 2011, 09:49:39
Dem steht auch nichts im Wege. Von den 23 Monaten werden aber die bisherigen Dienstmonate abgezogen.
Gruß Andi
Was bedeutet das ich 14 Monate freiwilligen Wehrdienst leisten kann ?
Mein Dienstgrad war ja Obergefreiter als ich nach 9 Monaten entlassen wurde. Darf ich den Dienstgrad denn direkt weiter tragen sobald ich meine Uniform erhalten habe oder muss ich dann auf nen gesonderten Befehl warten trotz erneuter Grundausbildung?
Gruß
Wenn Sie wieder eingestellt, dann mit Ihrem Entlassungsdienstgrad - vom ersten Tag an also OGefr, ist ja schließlich auch immer noch Ihr Reserve-Dienstgrad. Warum sollten Sie die AGA wiederholen müssen?
Zitat von: KlausP am 03. August 2011, 10:57:28
Wenn Sie wieder eingestellt, dann mit Ihrem Entlassungsdienstgrad - vom ersten Tag an also OGefr, ist ja schließlich auch immer noch Ihr Reserve-Dienstgrad. Warum sollten Sie die AGA wiederholen müssen?
Mir hat mein WDB bei einem Informations Tag mit geteilt das ich wohl damit rechnen müsste die AGA noch einmal zu durchlaufen.
Als FWDL? Kaum. Dann blieben ja von Ihren 14 Monaten nur noch 11 übrig, außerdem ist Ihre Dienstzeit doch erst 3 Jahre her. Außerdem entscheidet das nur einer: Ihr zukünftiger Disziplinarvorgesetzter.
Ja das freut mich doch zu hören :).
Ich danke Ihnen für diese Information.
Ich gehe auch davon aus, dass du die AGA nicht nochmal machen musst.
Ja das ist doch schon mal etwas.
Weiß jemand wie das ca. von statten läuft wenn ich meinen Termin beim KWEA habe?
2007 wurde ich T2 gemustert. Habe ein bisschen Untergewicht bei 1,90m und 65kg was wohl an nem zu guten Stoffwechsel liegt.
Gruß
Weiß niemand was ?