Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: oeger am 03. August 2011, 21:53:45

Titel: Fristenpacket
Beitrag von: oeger am 03. August 2011, 21:53:45
Hallo Kameraden

Ich habe mal ne frage an die Schrauber unter euch.

Was ist alles in einem Fristenpacket für die F2, F3 und F4 dabei.

Titel: Re:Fristenpacket
Beitrag von: mailman am 03. August 2011, 22:03:40
Dafür gibts doch eine entsprechende Vorschrift, oder TdV wenn ich mich recht erinnere.
Titel: Re:Fristenpacket
Beitrag von: wolverine am 03. August 2011, 22:04:01
Das steht alles in der TDv des jeweiligen Fahrzeugs (von einem Nichtschrauber).
Titel: Re:Fristenpacket
Beitrag von: oeger am 04. August 2011, 20:04:59
In den TDv's steht ja nur drin wie und was bei der einzelnen Fristen gemacht wird.

Ich wollte gern wissen wieviel Mat man dazu braucht. Z.b. Wieviel O - 226 bei der F4.
Titel: Re:Fristenpacket
Beitrag von: Troubleshooter am 06. August 2011, 21:08:37
Mein Tip: Fragen Sie den Schirrmeister Ihres Vertrauens!  ;)
Titel: Re:Fristenpacket
Beitrag von: miguhamburg1 am 06. August 2011, 22:22:13
Wollen Sie uns hier auf den Arm nehmen? Es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich F 2 Arbeiten am Krad oder am KPz Leopard 2 mache...

Außerdem: Wenn Sie dienstlich mit diesen Angelegenheiten zu tun hätten, würden Sie den jeweiligen Arbeitsumfang kennen und z.B. beim Besonders angesetzten TD die benötigten Materialien und Betriebshildsstoffe ausgegeben bekommen. Außerdem stünde Ihnen Ihr Schirrmeister hilfreich zur Seite!