Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Ary am 10. August 2011, 16:25:43

Titel: Andere Verwendung nach AGA?
Beitrag von: Ary am 10. August 2011, 16:25:43
Grüßt euch,
besteht die Möglichkeit, dass man nach der AGA eine neue Verwendung vorgeschlagen bekommt? Nehmen wir an, ich gehe als Stabsdienstsoldat zu den Feldjägern und mache dort meine Grundausbildung. Kann es dann sein, dass ich nach einem Gespräch mit meinem Zugführer (oder wie auch immer der heißt) bei den Feldjägern bleiben darf und auch als Feldjäger "verwendet" werde?
Titel: Re:Andere Verwendung nach AGA?
Beitrag von: KlausP am 10. August 2011, 16:29:32
Was verstehen Sie unter "als Feldjäger verwendet weden"? Richtigen Feldjägerdienst werden Sie erst ab Feldwebel aufwärts leisten, die Mannschaften "im Feldjägerdienst" führen nur Hilfstätigkeiten (z.B. eben als StDstSold) aus.
Titel: Re:Andere Verwendung nach AGA?
Beitrag von: Ary am 10. August 2011, 16:34:08
Als FWDLer (23) bekommt man per Brief eine Liste der Verwendungen. Dort sind unter Anderem Verwendungen wie die des Feldjägers, Panzergrenadiers etc. aufgelistet. Mir wurde, aufgrund der wenigen freien Plätze, der Stabsdienst angeboten. Den möchte ich aber ehrlichgesagt nicht machen. Meine Frage ist nun, ob ich als Stabsdienstler meine AGA absolvieren kann und danach die Möglichkeit besteht, dass ich (basierend auf meinen Leistung , whatever) was anderes machen kann. Also beispielsweise als Panzergrenadier.
Titel: Re:Andere Verwendung nach AGA?
Beitrag von: KlausP am 10. August 2011, 16:47:13
Ach so, das macht die Sache klarer.

Sie absolvieren Ihre AGA nicht als Stabsdienstler, die ist für alle gleich und Sie sind Rekrut wie alle anderen auch. Sie sind durch das KWEA lediglich für eine Verwendung als StDstSold vorgesehen, über Ihren Einsatz wird aber mit Sicherheit erst in Ihrer Stammeinheit entschieden werden - so kenne ich das jedenfalls aus "meinem" PzGrenBtl.
Titel: Re:Andere Verwendung nach AGA?
Beitrag von: Ary am 10. August 2011, 16:52:06
Das wollte ich hören.

Die Stammeinheit ist der Ort, an den man nach der AGA kommt, richtig? Auf was für einer Basis wird das letzten Endes entschieden? Hängt das von den Leistungen/der Leistung während des AGAs ab? Ein Kollege hat mir erzählt das während der AGA einige das Ganze abbrechen, weil sie mit dem Druck und den Anforderungen nicht zurecht kommen. Werden dann nicht wiederrum wieder "Plätze" frei, so dass die Verwendung dann eine andere als die vorhergesehen bzw. die des KWEA sein könnte?
Titel: Re:Andere Verwendung nach AGA?
Beitrag von: miguhamburg1 am 10. August 2011, 17:00:23
Die Allgemeine GrundAusbildung findet nicht zwingend in dem Truppenteil statt, in dem Sie im Anschluss Ihren Dienst tun werden, denn mittlerweile findet die AGA regionalbezogen in verschiedenen Standorten für alle Verbände der jeweiligen Teilstreitkräfte und militärischen Organisationsbereiche statt.

Klaus hatte Ihnen doch bereits geschrieben: Der Stammtruppenteil (also der Truppenteil, in dem Sie Ihre weitere Dienstzeit verbringen), legt nach dem Bedarf vor Ort fest, auf welche Dienstposten die ihnen aus der AGA zuversetzten Soldaten kommen sollen. Hierbei ist die Eignung und Tauglichkeit zu berücksichtigen. Ob Sie im Anschluss in einer Abteilung des Bürostabs oder in der Materialgruppe und als nebenamtlicher Sporthallenwart eingesetzt werden, kann Ihnen vorher niemand sagen.
Titel: Re:Andere Verwendung nach AGA?
Beitrag von: Ary am 10. August 2011, 17:25:06
Der Wehrdienstberater meinte, ich würde danach nach Ulm kommen. Kann das auch noch variieren? Panzergrenadier kann ich nicht werden, wenn's in Ulm keine Panzergrenadiere gibt?!
Titel: Re:Andere Verwendung nach AGA?
Beitrag von: KlausP am 10. August 2011, 17:30:51
Da in Ulm keine Panzergrenadiere stationiert sind, können Sie dort selbstverständlich kein Panzergrenadier werden.

Haben Sie schon eine Aufforderung zum Dienstantritt eralten? Dort sollte draufstehen, in welchem Bereich Sie nach der AGA verwendet werden sollen.
Titel: Re:Andere Verwendung nach AGA?
Beitrag von: Ary am 10. August 2011, 17:35:05
Nein, eine Aufforderung habe ich noch nicht bekommen. Der Wehrdienstberater hat mir heute angeboten, dass ich am 04.10 zum Stabsdienst gehen könnte. Stabsdienst wäre das einzige was noch frei ist. Wenn ich das nicht möchte, muss ich mich bis zum Januar gedulden. Bis dahin hätte es aber sicherlich auch Stellen als Panzergrenadier. Parallel habe ich gestern ein Angebot für ein Praktikum als Fachinformatiker bekommen, welches ich bis zum Januar machen könnte. Ist also 'ne Überlegung werd, meinen FWDL erst im Januar anzutreten. Irgendwie, irgendwo hin wo ich dann irgendwas mach ist sicherlich nicht das Wahre.