Jan.81-März81 in Eutin,Panzeraufklärer in der 3/6.
März81-Dez84 in HH-Rahlstedt,Boehn -Kaserne,StKp PzGren Brig17/ Fernmeldezug(Bongo)
Die Brig17 ist 1993 auf gelöst worden,Die Bundeswehr hatte keine Aufgaben/ Verwendung für die Brig17 mehr.
???
Was soll uns das jetzt sagen? Ist das eine Frage? Kann ich beantworten.
ZitatMärz81-Dez84 in HH-Rahlstedt,Boehn -Kaserne,StKp PzGren Brig17/ Fernmeldezug(Bongo)
Exisitert nicht mehr...
ZitatJan.81-März81 in Eutin,Panzeraufklärer in der 3/6.
Existieren noch :D
War es das was du wissen wolltest? ::)
ZitatJan.81-März81 in Eutin,Panzeraufklärer in der 3/6.
Das müsste in der zeitlichen Abfolge eine AusbKp gewesen sein.
6. Pz.Gren.Div.
Lieber AriFuSchr,
wenn wir die TrTle des "Fragenstellers" über seine Dienstzeit hinweg betrachten, dann muss es korrekterweise heißen
PzAufklAusbKp 3/6 (das war eine der Ausbildungskompanien der alten 6. PzGrenDiv, die für das am selben StO stationierte PzAufklBtl 6 und andere DivTr der Disision die AGA durchzuführen hatte). Diese Einheit gab es allerdings nur im Zeitfenster der HStru 4, sie ist also bereits vor langer Zeit aufgeklöst worden.
Durchgehend gab es hingegen die 3./PzAufklBtl 6, heute 3./AufklBtl 6 "Holstein".
Stellt sich die Frage,warum der TE diese Information hier postet. Sucht er andere Kameraden aus diesen Einheiten? Will er Informationen darüber, was aus seinen Einheteiten geworden ist? Will er uns einfach nur informieren?
Fragen über Fragen
Gab es da im alten Forumsgewand nicht einen speziellen Thread?
mon général,
in mir regt sich Widerspruch. Die Ausbildungskompanien in der Heeresstruktur IV hießen nur AusbKp xy und waren innerhalb der Division einem entsprechenden Btl angegliedert.
Ich musste, durfte, konnte, hatte die Ehre, die AGA in eben jener Epoche der Bw (IV) bei der AusbKp 8/12 zu absolvieren. Die
Kompanie war dem PzArtBtl 355 in Wildflecken angegliedert. Bei der Artillerie hätte es ja eigentlich Batterie heißen müssen. Aber nein, sie hieß AusbKp 8/12 und viele Ausbilder trugen grüne Litzen und stammten von der PzGrenBrigade 35 aus dem nahen Hammelburg 8)
(
Zitatdas war eine der Ausbildungskompanien der alten 6. PzGrenDiv, die für das am selben StO stationierte PzAufklBtl 6 und andere DivTr der Disision die AGA durchzuführen hatte).
Diesen Satz unterstreiche ich, denn nach Abschluß der AGA wurden die Rekruten auf sehr unterscheidliche Einheiten innerhalb der 12.ten verteilt.
Einspruch angekommen, aber da gab es wohl wirklich Unterschiede.
Die Ausbildungskompanien der DIVISIONEN in der Zeit bildeten sowohl für die Verbände aus, denen sie organisch unterstellt waren, als auch für die DivTr insgesamt. Und das war bei allen Div gleich. Auf den anderen Führungsebenen sowie im TerrH unterschied es sich. Da gab es teilweise die so genannten AusbKpXY (heute heißen die RekrKp, wie wir von Klaus wissen) oder es waren Kp der Btle, die die AGA für den Verband durchführten.
Wenn ich mich recht entsinne, handelte es sich auf DivEbene um die FmAusbKp 1/X, NschAusbKp 2/X, PzAufklAusbKp 3/X, ArtAusbKp 4/X, InstAusbKp 5 und 6/X und PiAusbKp 7/X - und das in allen Div...
So habe ich das auch kennen gelernt. Der damalige Chef der AufklAusbKp 3/6 war ab 04.10.1990 in meinem Bataillon als Chef des Ausbildungsunterstützungsteams, das ausser ihm aus dem Spieß der 5./PzAufklBtl 6 und einem Zugführer (später der S3Fw des PzAufklBtl 6) bestand.
Ich weiß was aus meinen Einheiten geworden ist.
Sind alle aufgelöst worden.
Die Brig17 ist aufgelöst worden,wegen der Wiedervereinigung.
Das ist ja nun hinreichend bekannt, jedenfalls den Älteren hier. Vielleicht erzählen Sie uns ja, warum Sie das so in Ihrem Eingangsposting geschrieben haben.
Das Thema heißt doch ,Meine Einheiten.
Das waren die Einheiten wo ich gedient habe.
Ich verstehe eure Fragen nicht.
Sie wollten sich also nur einmal mitteilen? Dann vielen Dank dafür und einen schönen Sonntag auch.