Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Übung und Einsatz => Thema gestartet von: Ralf am 19. August 2011, 14:35:08

Titel: Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Ralf am 19. August 2011, 14:35:08
Soweit mir bekannt, war der Genuss Hochprozentiges nicht erlaubt:
Zitat- ne Flasche Ramazotti <-- ordentlich polstern!
2-can Regel, also 2 Büchsen Bier pro Tag.
Hat sich das geändert?
Titel: Antw:Antw:Geschenke und Pakete in den Einsatz - Ideen und Anregungen
Beitrag von: hirnlappen am 19. August 2011, 16:05:28
Es gibt keine offizielle '2-Dosen-Regelung'. In Massa gibt es eine Ration-Card, über deren Sinn gestritten werden kann. Aber in Kunduz gibt es sowas nicht. Wäre ja auch schlimm, den Männern und Frauen, nachdem sie Wochen draußen im Dreck gelebt haben, ihnen das Bier zu rationieren.

Und wegen des Ramazottis ... sicher ist das nicht erlaubt. Ich laufe ja auch nicht mit einer Flasche Ramazotti in der Hand durchs Lager. Und wo kein Kläger, da kein Richter.
Titel: Antw:Antw:Geschenke und Pakete in den Einsatz - Ideen und Anregungen
Beitrag von: Ralf am 19. August 2011, 16:13:13
natürlich hat die 2 dosen regel einen sinn und eine berechtigung. der einsatz endet ja nicht mit rückkehr in das lager. wenns dort knallt und alles muss raus, dann sollte man noch zurechnungsfähig sein.
wir hatte 2003 in AFG diese 2 dosen regelung und sie wurde auch durchgesetzt.


ZitatUnd wegen des Ramazottis ... sicher ist das nicht erlaubt. Ich laufe ja auch nicht mit einer Flasche Ramazotti in der Hand durchs Lager. Und wo kein Kläger, da kein Richter.
und dafür hab ich nun überhaupt kein verständnis!!!
Titel: Antw:Antw:Geschenke und Pakete in den Einsatz - Ideen und Anregungen
Beitrag von: hirnlappen am 19. August 2011, 16:52:40
@Ralf

es hat doch keiner was davon geschrieben, zumindest ich nicht, dass man sich besaufen soll. Das ganz sicher nicht! Aber wenn ich mir zutraue, dass ich mir, z.B. nach einem guten Essen, einen einfachen Ramazotti schmecken lassen will, dann lasse ich mir das weder von einer nicht existierenden 2-Dosen-Regelung, noch von irgendjemandem im Einsatz verbieten! Da bin ich alt genug und Mann's-genug, um das selbst entscheiden zu können, ob ich einen einfachen 30% igen Kräuter-Likör vertrage.

Glaub mir, ich habe schon einige Einsätze hinter mir. Ich fühle mich aber als halbweg intelligenter und studierter Mensch durchaus in der Lage, selbst entscheiden zu können wann ich ein Bier trinke und wann nicht (oder eben einen Schluck Ramazotti nach einem guten Essen)!
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: ulli76 am 19. August 2011, 17:05:02
So, ich hab den Teil mal abgetrennt. Das muss nicht unbedingt im Geschenke-Thread ausdiskutiert werden.

Also zu meiner Einsatzzeit gab es ganz klar ne "2-Dosen-Regelung". Und zwar als schriftlichen Befehl. Dieser regelte nicht nur die Menge an Alkohol, die man am Tag trinken durfte, sondern auch, den maximalen Alkoholgehalt der Getränke (nämlich 14%).
Zum Ende des Kontingentes wurde diese Regelung auch noch verschärft. Und zwar per Befehl aus MeS.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Jakkaru am 19. August 2011, 18:59:51
Zitatdann lasse ich mir das weder von einer nicht existierenden 2-Dosen-Regelung, noch von irgendjemandem im Einsatz verbieten!

Ausser es wird befohlen. Oder lässt du es dir dann immernoch nicht verbieten? ???
Titel: Antw:Antw:Geschenke und Pakete in den Einsatz - Ideen und Anregungen
Beitrag von: Ralf am 19. August 2011, 19:35:52
@danke ulli

Zitat von: hirnlappen am 19. August 2011, 16:52:40
@Ralf

es hat doch keiner was davon geschrieben, zumindest ich nicht, dass man sich besaufen soll. Das ganz sicher nicht! Aber wenn ich mir zutraue, dass ich mir, z.B. nach einem guten Essen, einen einfachen Ramazotti schmecken lassen will, dann lasse ich mir das weder von einer nicht existierenden 2-Dosen-Regelung, noch von irgendjemandem im Einsatz verbieten! Da bin ich alt genug und Mann's-genug, um das selbst entscheiden zu können, ob ich einen einfachen 30% igen Kräuter-Likör vertrage.

Glaub mir, ich habe schon einige Einsätze hinter mir. Ich fühle mich aber als halbweg intelligenter und studierter Mensch durchaus in der Lage, selbst entscheiden zu können wann ich ein Bier trinke und wann nicht (oder eben einen Schluck Ramazotti nach einem guten Essen)!

doch klar, wenn deines erachtens den jungs und mädels das bier nicht rationiert werden sollte dann kommt auch mehr als 2 dosen oder 3 oder 4 oder 5... bei raus:
ZitatWäre ja auch schlimm, den Männern und Frauen, nachdem sie Wochen draußen im Dreck gelebt haben, ihnen das Bier zu rationieren.

und da du dich als halbwegs intelligenten und studierten menschen bezeichnest, weißt du ja auch, dass ein befehl kein anhalt ist, sondern dem folge zu leisten ist. auch wenn es dir sicherlich nicht schaden würde ein ramazotti zu trinken dieses sich schicken zu lassen mit der festen absicht gegen einen befehl zu verstoßen, finde ich alles andere als "sexy". was sollen deine soldaten denn davon halten wenn sie das mitkriegen: unser vorgesetzter verstößt vorsätzlich gegen befehle!
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Timid am 19. August 2011, 20:36:48
Zitat von: hirnlappen am 19. August 2011, 16:52:40Ich fühle mich aber als halbweg intelligenter und studierter Mensch durchaus in der Lage, selbst entscheiden zu können wann ich ein Bier trinke und wann nicht (oder eben einen Schluck Ramazotti nach einem guten Essen)!

Es gibt immer mal wieder Soldaten, die anscheinend meinen, selbst einschätzen zu können, wieviel sie vertragen können bzw. wieviel Alkohol ihnen zusteht. Und gerade im Auslandseinsatz ist das ein guter Weg, um es mal in den Jahresbericht des Wehrbeauftragten zu schaffen. Auch und gerade als Studierter/Offizier!

Der Dienstherr - oder der Kommandeur vor Ort - hat Regelungen zum Alkoholkonsum im Einsatz herausgegeben. Diese sind bindend! Jeder Soldat, der unter diese Regelung fällt, hat sich daran zu halten. Jeder Vorgesetzte hat diese durchzusetzen. Wenn sich dann gerade ein Vorgesetzter über diese Regelung hinwegsetzt, wird er wohl regelmäßig entsprechend disziplinar gemaßregelt werden!
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: ulli76 am 19. August 2011, 20:46:19
Hab den Thread mal verschoben. Hier passt er thematisch besser.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: miguhamburg1 am 20. August 2011, 10:38:11
@ hirnlappen: Wo kein Kläger, da kein Richter! - Richtig, gilt übrigens in allen Lebensbereichen.

Diese Aussage kann also nur bedeuten: "Ich lebe in meiner eigenen Welt, ich weiß am besten, was für mich richtig ist - und an Vorgaben, Befehle, Vorschriften und Gesetze etc. halte ich mich nur, wenn es mir passt!

Trennung: Wenn Sie tatsächlich Offizier (gewesen) sein sollten, darf ich Sie an eine ganz grundsätzliche Angelegenheit erinnern: Sie haben geschworen, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.

Und jetzt, Sie "vorbildlicher" Soldat, Offizier oder was auch immer, dürfen Sie mal in sich gehen und sich überlegen, was Sie dazu brachte, derartigen Mül zu denken und hier reinzuschreiben!

Trennung: Die 2-Dosen-Regelung besteht nach wie vor in allen Feldlagern in AFG - und sie wird von den Kontingentführern auch durchgesetzt.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Jakkaru am 20. August 2011, 13:53:42
migu war bestimmt mal in nem Debattierclub ;D Er bringt jedesmal Argumente, die jede Gegenantwort im Keim ersticken :P Ich erwische mich ständig dabei, wie ich mir selbst sage: "Recht hat er!"

Deshalb: Sehr geehrter miguhamburg1,

durch Ihre ständig voll überzeugende Argumentations-, und Disskusionsfähigkeit, bitte ich Sie höflichst darum, ab und zu mal unrecht zu haben, um anderen Postern wenigstens manchmal das Gefühl zu vermitteln sie hätten Recht.
Über Ihr Einverständnis wäre ich sehr erfreut.

Mit freundlichen Grüßen

S. ynthic

:D
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: miguhamburg1 am 20. August 2011, 14:48:09
Lieber Vorposter,

danke für Kompliment und Blumen. Wie die meisten anderen hier im Forum auch, versuche ich, die Fragen nach bestem Wissen zu beantworten und andere Beiträge zu korrigieren, wenn es mir angebracht scheint. Ich werde versuchen, mir auch mal Mühe zu geben in Ihrem Sinne. Aber, nobody is perfect.

Ach, um auf Ihren Debattierclub: In meinem derzeitigen Standort kann man gelegentlich den Eindruck gewinnen, in einem solchen Dienst zu tun ... :)
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Jakkaru am 20. August 2011, 16:29:36
ZitatIn meinem derzeitigen Standort kann man gelegentlich den Eindruck gewinnen, in einem solchen Dienst zu tun ...

Klingt nach abwechslungsreichen Tätigkeiten :P

Denke die Debatte um Alkoholgenuss im Einsatz, wurde hier hinreichend besprochen und ich finde es super, auch mal zu solchen Themen etwas zu lesen. Denn das wusste ich bisher z.B. auch noch nicht, wahrscheinlich weil ich mir über Alkohol trinken im Einsatz noch garkeine Gedanken gemacht habe. Dachte da hat man wohl eher andere Sachen im Kopf und bleibt für den Fall der Fälle lieber komplett nüchtern. Aber gegen ein Bierchen, wenn die Situation es erlaubt, ist ja nichts einzuwänden ;)
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 22. August 2011, 09:10:30
Pfff... Argumente sind Pussy und so...

Echte Männer bevorzugen es, jeglichen Diskursgegner erstmal unter Beleidigungs-Sperrfeuer zu nehmen, ihn umgehend in die Nähe von Diktatoren, Völkermördern und Kinderschändern zu rücken, ein paar griffige Nazi-Vergleiche aus der Tasche zu zaubern, dann mit allen verfügbaren Stammtischkeulen auf ihn einzuprügeln und die zuckenden Überreste unter einem Berg heuchlerischer moralischer Vorwürfe zu begraben... danach dreht man sich drohend in die Runde, plustert sich auf, und bietet jedem, der jetzt noch der gerechten Sache widersprechen wolle, ein paar auf die Fresse an.

SO stellt man harmonischen Konsens her  8)
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Niederbayer am 22. August 2011, 12:30:30
Dazu fällt mir nur eins ein: Niemals sachlich diskutieren, sofort persönlich werden  :D
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Pearlinha am 22. August 2011, 13:28:19
Ich denke die "2-Dosen-Regelung" kommt ja auch nicht von irgendwo her.

Ich weiß von meinem damaligen Freund (das ist nun 14 Jahre her) das er nach Dienstschluss immer besoffen war.Und das in solchen Maße das er sicherlich nicht zum Dienstbegin wieder nüchtern war. Im Einsatz ist es dann noch schlimmer geworden.

Standart Getränk im Einsatz war "Wodka-Melone". (Melone oben ausschneiden,Fruchtfleisch lösen und dann die Wodkaflaschen mit der öffnung nach unter in das Fruchtfleisch drücken udn warten bis die Melone alles aufgesogen hat. Anschließend die Melone essen). Ich kann mir einfach nicht vorstellen das er danach überhaupt genug Zeit hatte um auszunüchtern.

Ich denke denoch das ich mit diesem einem Freund eher eine krasse ausnahme mir geangelt habe. Ich habe jetzt auch viele Freunde die Soldat sind und die haben kein Alkoholproblem und auch der zZ im Einsatz befindliche Freund macht mir nicht den anschein!! Ich denke der wird ganz andere Sorgen haben. Über die zwei Dosen Veltins hat er sich trotzdem gefreut ;) Aber da habe ich mich ja an die "2-Dosen-regelung" gehalten. :)

Aber es gibt eben immer eine Handvoll Leute die über die stränge schlagen und die Vorgesetzten dazu zwingen das ganze zu reglementieren.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Fitsch am 22. August 2011, 15:31:54
meine persönliche Meinung ist ja:
Alkohol hat im Auslandseinsatz grundsätzlich überhaupt nichts zu suchen. Wenn es die Lage zulässt Alkohol zu trinken muß ja schließlich auch der AVZ anteilig gekürzt werden, oder?

Wenn einer es nicht schafft 4 Monate ohne Stoff zu leben sollte er einen Arzt aufsuchen.

Horrido
Fitsch
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Jakkaru am 22. August 2011, 15:57:42
ZitatEchte Männer bevorzugen es, jeglichen Diskursgegner erstmal unter Beleidigungs-Sperrfeuer zu nehmen, ihn umgehend in die Nähe von Diktatoren, Völkermördern und Kinderschändern zu rücken, ein paar griffige Nazi-Vergleiche aus der Tasche zu zaubern, dann mit allen verfügbaren Stammtischkeulen auf ihn einzuprügeln und die zuckenden Überreste unter einem Berg heuchlerischer moralischer Vorwürfe zu begraben... danach dreht man sich drohend in die Runde, plustert sich auf, und bietet jedem, der jetzt noch der gerechten Sache widersprechen wolle, ein paar auf die Fresse an.

:D :D :D

Wo greifst du nur immer solche Sachen auf? Lass mich raten! Irgendwo in deinem Kopf, tummeln sich noch ganz andere Sachen :D
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Flip25 am 22. August 2011, 16:16:42
Zitat von: Fitsch am 22. August 2011, 15:31:54

Wenn einer es nicht schafft 4 Monate ohne Stoff zu leben sollte er einen Arzt aufsuchen.


So denke ich auch! Klar ist ein kaltes Radler oder ein Weizen lecker und erfrischend. So einige
werden sich vielleicht ins Fäuschtchen lachen wenn ich folgendes sage, aber: es gibt auch
durchaus Bier das ohne Alkohol genau so lecker schmeckt wie mit Stoff! Nur mein lieblings- Bier
König Pilsener schmeckt leider ohne Alkohol wie Fußnagel! :D
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 22. August 2011, 16:27:01
Zitat von: Synthic am 22. August 2011, 15:57:42
Wo greifst du nur immer solche Sachen auf?

Der Arzt sagt, ich soll nicht darüber sprechen, außer mit ihm, sonst drohe mir soziale Stigmatisierung. Aber die 2 m große Zombie-Schildkröte, die immer in dem Raum in der Ecke steht in dem ich gerade bin und die nur ich sehen kann, sagt, ich soll mit ALLEN darüber reden und sie dann alle .... aarrrgggggg....

ZitatIrgendwo in deinem Kopf, tummeln sich noch ganz andere Sachen :D

Ja, aber das ist eine Sache zwischen mir und Isis  ;)
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: wolverine am 22. August 2011, 16:35:44
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin verrückt und die andere summt die Tetris-Melodie .... ;D
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Flip25 am 26. August 2011, 14:53:23
Zitat von: wolverine am 22. August 2011, 16:35:44
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin verrückt und die andere summt die Tetris-Melodie .... ;D

Tetris auch nicht schlecht :) ich höre immer Its Peanut Butter Jelly Time with Lyrics!!! in endlos schleife ;D
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: apelino am 29. August 2011, 14:11:15
Zitat von: miguhamburg1 am 20. August 2011, 10:38:11
Trennung: Wenn Sie tatsächlich Offizier (gewesen) sein sollten, darf ich Sie an eine ganz grundsätzliche Angelegenheit erinnern: Sie haben geschworen, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.

In Folge der "Trennung" weiß ich nicht auf welchen Passus in Hirntreibers Niederschrift diese Phrase nun bezogen sein soll.
Ein Ramazzotti nach dem Essen ist oftmals doch eine Wohltat!
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: AriFuSchr am 29. August 2011, 14:59:35
sorry,

aber der Ramazotti sollte auch erst nach dem posten, getrunken werden. Ist dann auch für den Leser eine Wohltat  ;)
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Eneselmas am 19. September 2011, 17:29:04
Also gegen einen Schnaps in Ehren ist auch im Einsatz aus meiner Sicht nichts einzuwenden - wenn es nicht verboten ist, wen kümmelt es dann? Es gibt immer Menschen, die sind päpstlicher als der Papst und die gehen zum Lachen in den Keller. Im WK II und WK I wurde auch ordentlich gezecht. Und Afghanistan ist sicher maximal 0,1% der Intensität von Stalingrad - also mal locker bleiben Männer.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: A-Bomb am 19. September 2011, 18:00:50
Welchen der beiden Kriege haben wir gewonnen?  ;D
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: HG MOK am 19. September 2011, 18:44:36
So viel Blödsinn hab ich schon lange nicht mehr gehört!!!

Es geht nicht darum welcher Krieg gewonnen wurde oder nicht!!!

Fakt ist

Das Alkoholverbot ist ein BEFEHL!

Und wenn ein Soldat es nicht schafft sich an so einen Befehl zu halten, sollte er seine Uniform ausziehen und seine Entlassung erwirken.

Im Zivilen gibt es auch in jeder Firma ein Alkoholverbot während der Arbeit.

Eventuel würde ich ja mal die Suchtberatung aufsuchen wenn man es NICHT OHNE ALKOHOL schafft.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 21. September 2011, 08:53:40
Zitat von: Eneselmas am 19. September 2011, 17:29:04
Im WK II und WK I wurde auch ordentlich gezecht. Und Afghanistan ist sicher maximal 0,1% der Intensität von Stalingrad - also mal locker bleiben Männer.

Schon erschreckend, was Alkohol mit Hirnmasse offensichtlich anrichten kann.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Starshina am 21. September 2011, 15:07:44
Zitat von: Eneselmas am 19. September 2011, 17:29:04Und Afghanistan ist sicher maximal 0,1% der Intensität von Stalingrad - also mal locker bleiben Männer.

Das klingt für mich so, als wären Sie sowohl in Stalingrad dabei gewesen, als auch in Afghanistan! Und damit ist es rein biologisch betrachtet gar nicht möglich! Somit ist es nur das dumme Geschwätz einens Blinden von der Sonne ;) !
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Flip25 am 21. September 2011, 15:12:22
Hätte nie gedacht das ich das mal schreiben würde: Don´t feed the Troll  ;) ;D
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: AriFuSchr am 21. September 2011, 16:50:50
ZitatSchon erschreckend, was Alkohol mit Hirnmasse offensichtlich anrichten kann.

dat is Hirnmasse in Ethanol - wird häufig auch in Gläsern aufbewahrt  ;)
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: smutjie am 03. Oktober 2011, 11:00:27
Selbst wenn der/ die Eine oder Andere behauptet er/ sie  kann einschätzen wann er was trinken kann... so können das doch einige eben nicht!
Leider habe ich das in meinen Auslandseinsätzen immer wieder erleben müssen!
Die zwei Dosenregelung (BEFEHL!) macht Sinn und es gut das diese auch konsequent durchgesetzt wird!

ZitatUnd Afghanistan ist sicher maximal 0,1% der Intensität von Stalingrad - also mal locker bleiben Männer.
Das ist mit Sicherheit der dümmste Satz den ich je gelesen habe!
Leiden Sie unter fortgeschrittenem Synapsenbruch??

Im übrigen bei den Amis gibt es eine 0,0 Promillegrenze!

Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 04. Oktober 2011, 09:13:05
Zitat von: smutjie am 03. Oktober 2011, 11:00:27
Im übrigen bei den Amis gibt es eine 0,0 Promillegrenze!

Die waren ja auch nicht in Stalingrad  ;)
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: andy76bmg am 19. Oktober 2011, 13:35:18
Also ich war 99 in bosnien und 2000/2001,2002 im kosovo,da hatten wir auch die zwei dosen regelung, aber was da gebechert wurde, und zwar auch harter alkohol,naja wer da war wirds wissen.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Richie1985 am 21. Oktober 2011, 23:34:33
Naja, also wer bei der Marine war der wird auch wissen, was im Hafen so los ist, aber auf See gibts auch die 2 Bier-Regelung (0,33l). Manchmal wurden aber eben auch 5 oder 6 Bier draus beim 0-Uhr-Bier, aber wo kein Kläger, da auch kein Richter.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: miguhamburg1 am 22. Oktober 2011, 08:59:15
... genau! Ist ja auch wirklich super-spannend, solche Befehle zu umgehen, nur weil kein Vorgesetzter dabei ist, selber mitmacht und/oder nicht einschreitet! Tolle Wurst, wie im Kindergarten!

Haben alle diese Helden hier nur einmal darüber nachgedacht, dass es auch im Hafen oder im Feldlager Situationen geben kann, in denen ein klarer Kopf benötigt wird, um zum Beispiel Unfälle zu vermeiden?
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: dragon46 am 22. Oktober 2011, 14:37:56
Zitat von: Richie1985 am 21. Oktober 2011, 23:34:33
Naja, also wer bei der Marine war der wird auch wissen, was im Hafen so los ist, aber auf See gibts auch die 2 Bier-Regelung (0,33l). Manchmal wurden aber eben auch 5 oder 6 Bier draus beim 0-Uhr-Bier, aber wo kein Kläger, da auch kein Richter.

Und was, wenn dann um 0:33 nach "5 oder 6 Bier" per Lautsprecher "Feuer im Schiff, das ist keine Übung!" ausgegeben wird? Der Brand auf der "Mölders" begann auch nach Dienstschluss und die Bekämpfung dauerte die ganze Nacht...
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: StOPfr am 22. Oktober 2011, 15:08:01
Zitat von: Richie1985 am 21. Oktober 2011, 23:34:33
...aber wo kein Kläger, da auch kein Richter.
Nun gut, dann können wir ja auch gleich weite Teile des Strafgesetzbuches abschaffen und uns auf  grenzenlose Toleranz gegenüber jedwedem Rechtsbruch verständigen   >:(. 
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: mailman am 22. Oktober 2011, 15:15:03
Man sollte auch mal überlegen wo man sich befindet. Im Einsatz oder auf einem Schiff, kann die Lage schnell mal ins negative umschlagen. Was ja "zuhause" in der Kaserne relativ unwahrscheinlich ist..
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Flexscan am 22. Oktober 2011, 15:18:02
Zitat von: andy76bmg am 19. Oktober 2011, 13:35:18
Also ich war 99 in bosnien und 2000/2001,2002 im kosovo,da hatten wir auch die zwei dosen regelung, aber was da gebechert wurde, und zwar auch harter alkohol,naja wer da war wirds wissen.

dann hat man den Befehl halt zu seinen Gunsten ausgelegt.
Es heist ja nur "2 Dosen Regelung". Aber welchen Inhalt diese haben steht hier nirgendwo.

Dann kann man sich halt 2 Dosen einverleiben. à 5 Liter jeweils

;D
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: BulleMölders am 22. Oktober 2011, 15:36:31
Zitat von: dragon46 am 22. Oktober 2011, 14:37:56
Der Brand auf der "Mölders" begann auch nach Dienstschluss und die Bekämpfung dauerte die ganze Nacht...
Erst mal, auf See gibt es keinen Dienstschluss und warum die Bekämpfung des Brandes die ganze Nacht gedauert hatte bestimmt nicht seine Ursache darin, das die gesamte Freiwache besoffen auf dem Bock gelegen hat.
Man sollte sich mit solchen Äußerungen ganz hübsch zurück halten, wenn man nicht dabei gewesen ist.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: dragon46 am 22. Oktober 2011, 17:18:16
Moooooooooment, BulleMölders. Ich habe nie behauptet, dass der Brand aufgrund der Schnapsleichen so lange andauerte. Bitte ordentlich lesen  ;)

Was ich damit sagen wollte, ist dass ein Brand auf einem Schiff kein Spass ist, und man daher klar im Kopf sein sollte.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: BulleMölders am 22. Oktober 2011, 19:57:17
Die drei Punkte am Ende des Satzes suggerieren aber etwas anderes.
Zumindest lese ich das so.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: dragon46 am 22. Oktober 2011, 22:57:36
Zitat von: BulleMölders am 22. Oktober 2011, 19:57:17
Die drei Punkte am Ende des Satzes suggerieren aber etwas anderes.
Zumindest lese ich das so.

Genau, werter BulleMölders, das lesen SIE so... Und wenn drei Punkte schon etwas suggerieren, empfehle ich einen Hut aus Alufolie ::)

Merke: wenn ich etwas ausdrücken möchte, dann sage ich das auch klar und deutlich und verstecke das nicht in irgendwelchen Satzzeichen.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Starshina am 23. Oktober 2011, 10:16:19
Um dann mal wieder zum Thema zurück zu kommen ... ;) !

In Bosnien wurde 2006, genauso wie im Kosovo 2007, auch noch "Hartgas" (Schnaps, Whisky, Wodka, etc.) ausgeschenkt! Es gab sogar einen Cocktailabend, bei dem die Feldjäger Gastgeber waren und lustig Caipis gemixt haben ;) ! Heute gibt es nichts, was mehr "Drehzahlen" hat als Wein und teilweise (z. B. in Mazar-e Sharif!) wird der Konsum auch noch durch eine Ration Card überwacht!

Weiterhin wissen wir alle, dass jede Regelung geradezu dazu einläd, "Umgehungsmöglichkeiten" zu generieren ;) ! War immer so, wird wohl auch immer so bleiben ... ! Zumindest immer so lange, bis wieder wer aus dem Rahmen fällt, so wie z. B. im Rahmen des jahreswechsels 2009/2010 in Mazar, als einige Kameraden im "Zustand des gröber verschärften Frohsinns" das Camp mit ihrem Mageninhalt verziert haben, dann medizinischer Behandlung bedurften und nach Alkoholwerten im Blut, die mit einer "2 Tonnen-Regelung", aber nicht mit einer "2-Dosen-Regelung" vereinbar gewesen wären, repatriiert werden mussten! Danach wurden dann die Ration Cards für Alkohol eingeführt. In Kunduz gibt es heute immer noch kieine Ration Card, weil eben (schon lange!) niemand (mehr) aus dem Rahmen gefallen ist!

Quelle: Ein SanFw aus meiner RK, der gerade hier bei mir sitzt und mit mir eine Ausbildung für unsere RK vorbereitet!
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Marco S. am 07. November 2011, 21:43:05
Bei uns letztes Jahr in AFG war auch 2 Dosen-Regel - der Spieß hat 0,5 Liter-Dosen bestellt für die Abschlussparty **gg**
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: cassy80 am 09. Dezember 2011, 13:35:28
Hallo an das Forum,

es ist schon erschreckend, wenn man hier ließt, mit welchen Gedanken sich der Ein oder Andere im Einsatz auseinandersetzt.

Gemäß dem Grundsatz: "Denken, Drücken, Sprechen!" sollte man sich auch die eigene "Bewertung" von Befehlen und Weisungen erarbeiten.

Annahme Üb:

Ich komme von einer längeren Patrouille bei durchschnittlichen Tagestemperaturen von 30/40°C in das Camp zurück und habe für den nächsten Tag keinen erneuten Auftrag. Hier könnte derjenige, der von sich überzeugt ist, 3-4 Bier und 1-2 Ramazotti zur Verdauung schaden nicht, sehr schnell in die Irre laufen.

kurzer zeitlicher Abriss:

1800  Rückkehr ins Camp, letzter Schlaf 1-2Std vor ca 16h
bis 2100 Nachbereitung
2200 nach der Verpflegung und den 3-4 Bier den Absacker
2230 Wirkung des Alkohols, auch in den "geringen" Mengen, setzt bedingt durch die körperliche Anstrengung überraschender Weise verfrüht ein (vertrage doch zu Hause wesentlich mehr, komisch)
2330 draussen "knallt" es
2345 Vorbefehl ausrücken (Promillewert???)
2400 Marschbefehl: "Sie jetzt Kraftfahrer Dingo,...."

Ende Annahme Üb

Jetzt kann sich jeder selber fragen ob seine Einschätzung, bezüglich der Alkoholmenge, von vor sechs Stunden noch zutreffend ist.

Es gibt durchaus Vorschriften, Weisungen und Befehle die Sinn machen und zwar um uns selber und den rechten und linke Nebenmann zu schützen.

Meine persönliche Wertung, wer der Meinung ist, er kommt im Einsatz nicht ohne Alkohol zurecht, der möge zu Hause bleiben.

mkg

Karl
der sich gerade in den "Kuschelwochen" befindet

P.S.
Im Einsatz muss ich sowohl den mir anvertrauten Soldaten, als auch meinen Vorgesetzten vertrauen können. Und wenn ich dann solche Beiträge von vermeintlichen Offizieren lesen muss, kocht mir die Galle.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Schreiberling am 04. Februar 2012, 16:16:18
Da es hier soviele Moral Apostel gibt, möchte ich jetzt auch meinen Senf dazu geben. Ich war letztes Jahr 6 Monate in MeS und habe
so einiges mitbekommen hinsichtlich Alkoholgenuß. Klar gibt es die jenigen, die es nicht ohne sich die rübe vollzuziehen können, die jenigen die garnichts trinken und die jenigen die es mit Bedacht tun. Ich habe nicht gesehen das Kameraden sich laufen lassen haben wenn es hieß "ihr verlegt morgen raus" sondern nur wenn sie mal zu "Besuch" in MeS waren oder wenn der darauf folgende Tag "Base-Day" war und das ist wie ich finde in Ordnung! Immerhin sollte man sich ruhig "mal" die Festplatte löschen gerade in solch einer Ausnahmesitutation wie es der Einsatz ist, wenn es die jeweilige Situtation zulässt. Das einige Kameraden nicht ohne können, ist leider ein ganz anderes Problem. Eines ist aber ganz klar und das sollte ja auch jedem bewusst sein, läuft man nun mit 3 Bar aufn Kessel durch Lager könnte es schon vorkommen da einen die Feldjäger einsammeln und das könnte zu Problemen führen.
Noch etwas zu der weitläufigen Meinung hier, ich finde es typisch das sich einige wieder mit Unverständnis zeigen und darauf beharren das ein Befehl ein Befehl ist. Da frage ich mich wo sind diese Kameraden im Einsatz?? Ich hab keinen gesehen der im Einsatz ein Problem damit hatte das andere mehr als 2 Dosen getrunken haben!! Und das zieht sich durch alle Dienstgradgruppen und Verbände siehe zB. Blaulichtpartys. Mein Fazit : Ich findes ok aber man sollte sich am Riemen reißen!!
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. Februar 2012, 16:30:51
Genau! Und da das, wie Sie selbst ja schreiben, längst nicht jedem gelingt, gibt es eben besagten Befehl mit der Zwei-Dosen-Regelung. Daran kann man sich halten und gut ist. Und wer das nicht will oder kann und dabei erwischt wird, wird disziplinär gemaßregelt, abgelöst etc. Ob Sie das gutfinden oder nicht, ist genauso unerheblich, als ob ich es gutfinde oder nicht. Vorgesetzte haben Befehle schlicht durchzusetzen.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Reservist am 30. März 2012, 20:08:05
Hallo,

zunächst ich bin neu hier im Forum. Ich möchte jetzt kurz etwas zu Kunduz erwähnen, wo ich im Winter 2011 war.

Teilweise gab es aufgrund Lieferschwierigkeiten gar kein Bier zu kaufen, sprich die Frage wieviel Bier trinken, stellte sich dann gar nicht.
Erstaunlich fand ich, daß nachdem kein Bier in der offziellen Verkaufsstelle ("Verticker") verfügbar war, nach kürzester Zeit die Spieße ebenfalls kein Bier mehr hatten....

Was die 2-Dosen-Regelung betrifft, so wurde es donnerstags abends toleriert, wenn es mehr als 2 Bier waren, da ja freitags base day war, sprich man konnte auch mal 4 Bier bestellen.
Auf der anderen Seite wurde jeder unverzüglich nach Hause geschickt, wenn er durch Alkoholkonsum negativ aufgefallen ist.

Thema Bier war übrigens dort "offiziell" mal deswegen ein Thema, weil es einige deutschen Soldaten nicht auf die Reihe bekamen ihre Bierdosen in Mülleimer zu werfen, sondern irgendwohin....

Was übrigens die US-Amerikaner betrifft, so ist richtig, daß sie 0,0 Promille Regelung hatten. In der Realität sie natürlich auch Bier bestellt bzw. gekauft hatten.

Zuguterletzt möchte ich erwähnen, daß es Belgier in Kunduz gab, die ebenfalls ihr Bier verkauften.....Und dort es eine 2 Dosen-Regelung wohl nicht gab, sprich wo man auch mal eine Palette kaufen konnte.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Tommie am 31. März 2012, 09:38:00
Zitat von: Reservist am 30. März 2012, 20:08:05Erstaunlich fand ich, daß nachdem kein Bier in der offziellen Verkaufsstelle ("Verticker") verfügbar war, nach kürzester Zeit die Spieße ebenfalls kein Bier mehr hatten....

Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Spieße das Bier, das sie in den Betreuungseinrichtungen ihrer Einheiten verkaufen, auch beim "Verticker" holen (müssen)! Und wenn der Verticker keine Gülle mehr hat, dann kriegen die Spieße eben keinen Nachschub und das Bier geht auch dort aus!

Ach ja, nur die Spieße haben die Berechtigung beim Verticker über die Bestellformulare mehr als 2 Dosen Bier (sprich: Paletten für die lokalen Betreuungseinrichtungen der Einheiten!) zu kaufen!

P.S.: Ich war im ersten Quartal 2010 in Kunduz gewesen, da war es auch schon so ;) !
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: RekrKp8 am 31. März 2012, 10:12:16
Ich halte eine 2-Dosen-Regelung für unsinnig. Der eine verträgt doch Alkohol ganz anders als der andere! Besser wäre, man legt einen Zeitpunkt fest, innerhalb dessen man wieder dienstfähig sein muss. (2 Stunden?)

Zum Thema: "Jeder ist selbst für sich verantwortlich", das ist schlichtweg falsch. Der Vorgesetzte ist genauso verantwortlich und ER muss die Untergebenen befehligen und braucht sie für jedwede Aufträge. Man stelle sich mal vor: "Ja, tut mir leid, ich kann meinen Auftrag nicht ausführen, da meine Leute, die alle für sich selbst verantwortlich sind, besoffen im Container liegen!"
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Tommie am 31. März 2012, 10:27:52
Zitat von: =TRG= am 31. März 2012, 10:12:16Ich halte eine 2-Dosen-Regelung für unsinnig.

Das steht Ihnen durchaus zu, TRG ;) ! Allerdings ändert es nichts an der Tatsache, dass Sie bei Verstößen gegen den entsprechenden Befehl genau danach bestraft werden! Und ich kann einen ehemaligen KpChef aus dem Einsatz durchaus nachvollziehen, der sich vor die Truppe gestellt hat und folgendes gesagt hat:

"Ich muss in diesem Einsatz nicht unbedingt disziplinar tätig werden, aber ich beherrsche auch das! Und dass Sie alle gleich wissen, worauf Sie sich hier einlassen, erkläre ich Ihnen hiermit, dass eine Disziplinarbuße wegen Alkoholmissbrauches erstens einen vollen Monat AVZ kostet und zweitens eine sofortige Repatriierung nach sich zieht! Wer also Bock darauf hat, ist herzlich eingeladen, sich den Kopf wegzuschiessen! Die Preise sind bekannt, soll also hinterher keiner sagen, er hätte es nicht gewußt!"
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: ulli76 am 31. März 2012, 10:48:44
@TRG: Du hast noch keine Einsatzerfahrung, oder?

In den Einsätzen wird die Alkoholregelung nämlich durchaus flexibel gehandhabt. Auch wenn die Alkoholregelung durchaus mal seltsame Blüten treibt.

Die 2-Dosen-Regelung wird nämlich tatsächlich von der Einsatzbereitschaft getoppt.
Jemand, der sich ne halbe Stunde vor Abmarsch seiner Patrouille die 2 Dosen in den Kopp kloppt, wird natürlich ebenso Ärger bekommen, wie jemand, der die 2 Dosen trinkt, obwohl ihm bekannt ist, dass er die nicht verträgt.

Mein Kdr hat das damals (TM) ganz vernünftig geregelt:
- Es gab keine festen Zeiten für den Alkoholgenuss- so konnte z.B. eine Patrouille, die morgens rein gekommen ist, auch um 9 ihr "Feierabendbier" genießen, wenn erstmal keine geplanten Aufträge anstanden.
- Die Handlungsfähigkeit musste jederzeit gegeben sein (also keine Volltrunkenheit)- davon geht man gemeinhin bei einem Konsum von 2 Bier an einem Abend aus.
- Und natürlich die volle Einsatzbereitschaft (0 Promille und ausreichend Schlaf) zum nächsten geplanten Auftrag.
- Möglichkeit der Änderung der Alkoholregelung bei Verschlechterung der Sicherheitslage. (Das ist ja in den Einsätzen der Punkt: Man weiss ja nie, wann was passiert- deswegen ist die 2-Stunden-Regelung recht unsinnig)
- Den eigenen Möglichkeiten angepasster Alkoholkonsum: Jemand mit einer Körpergröße von 1,90m und 120kg verträgt wahrscheinlich an einem Abend noch sein 3. Bier und eine Kameradin mit 1,60m, 55kg kann nach 2 Bier innerhalb von 30min durchaus handlungsunfähig sein.
- Ziel war, dass die Soldaten ihren Alkohol tunlichst in den Betreuungseinrichtungen konsumieren (dort Kontrolle durch Vorgesetzte und Kameraden) als sich heimlich auf der Stube die Birne vollzuballern.

Die ganze Regelung hatte sich tatsächlich bewährt. Die Kameraden haben gegenseitig auf sich aufgepasst und Kameraden mit genzwertigem Zustand auch rechtzeitig in´s Bett gebracht. Danach waren in der nächsten Instanz die unmittelbaren Vorgesetzten in der Verantwortung. So gab es für Kameraden, die ein Problem mit der Regelung hatten, auch schonmal ein komplettes Alkoholverbot.

Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: RekrKp8 am 31. März 2012, 11:13:33
Ich BIN gerade im Einsatz. Und wir haben die Regel, innerhalb von 2 Stunden wieder dienstfähig sein zu müssen. Kraftfahrer Alkoholverbot, es sei denn es war "Recreation"-Phase, als Reserve Alk-Verbot, im Auftrag sowieso. Es wurden zwei Kameraden nach Hause geschickt.

Ich halte die 2-Dosen-Regel für unsinnig. 1.) kann man das gar nicht überprüfen als Vorgesetzter, 2.) verträgt jeder unterschiedlich viel. Dazu muss man gar nicht im Einsatz sein, um das (zumindest) nachvollziehen zu können.

Generell bin ich ohnehin für die 0 Promille-Regel.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: RekrKp8 am 31. März 2012, 11:16:19
Zitat von: Tommie am 31. März 2012, 10:27:52
Zitat von: =TRG= am 31. März 2012, 10:12:16Ich halte eine 2-Dosen-Regelung für unsinnig.

Das steht Ihnen durchaus zu, TRG ;) ! Allerdings ändert es nichts an der Tatsache, dass Sie bei Verstößen gegen den entsprechenden Befehl genau danach bestraft werden!

Wie kommen Sie darauf, dass ich auf die Idee käme, einen Befehl zu missachten? Ich sagte ja nicht, dass die diese tolle "Regel" nicht befolge, weil ich sie unsinnig halte. Da hätte ich hier schon längst wieder heim fliegen müssen, bei allem was hier unsinnig ist.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: ulli76 am 31. März 2012, 11:36:09
Ich versteh das Problem ned ganz- bei euch wurde doch ne lageangepasste Regelung gefunden.

Und natülich kann man die 2-Dosen-Regelung überwachen- z.B. über Ration-Cards.
Ist genauso einfach oder schwer, wie die Einsatzfähigkeit zu überprüfen.

Bei 2 Dosen geht man ja davon aus, dass es eine Menge ist, die man gemeinhin konsumieren kann, ohne volltrunken zu sein. Und für die Schlauberger, die dann meinen, dass sie die Regelung irgendwie umgehen könnten (bzw. je nach Vorgesetzten auch, um die Regelung etwas zu lockern), gibt es noch zusätzlich die Regel mit der Einsatzbereitschaft.
Wie genau die jeweilige Regelung aussieht obliegt ja den Vorgesetzten vor Ort (natürlich unter Beachtung weiterer Befehle der nächst höheren Führungsebene)
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: wolverine am 31. März 2012, 11:58:04
Zitat von: Tommie am 31. März 2012, 10:27:52
"Ich muss in diesem Einsatz nicht unbedingt disziplinar tätig werden, aber ich beherrsche auch das! Und dass Sie alle gleich wissen, worauf Sie sich hier einlassen, erkläre ich Ihnen hiermit, dass eine Disziplinarbuße wegen Alkoholmissbrauches erstens einen vollen Monat AVZ kostet und zweitens eine sofortige Repatriierung nach sich zieht! Wer also Bock darauf hat, ist herzlich eingeladen, sich den Kopf wegzuschiessen! Die Preise sind bekannt, soll also hinterher keiner sagen, er hätte es nicht gewußt!"
Womit er sein disziplinares Ermessen wahrscheinlich unzulässig eingeschränkt haben dürfte.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: RekrKp8 am 31. März 2012, 12:49:32
klar! Jede Regelung, den Alkoholkonsum einzuschränken, ist besser als gar keine.

ICH halte aber eine 2-Dosen-Regelung als solche (d.h. zwei Dosen Bier sind gestattet) für unsinnig.

Mit der Ration Card (KF0R) überwacht man nur, wieviele Paletten á 24 Dosen man kauft pro MONAT. Es sind erlaubt...moment ich krame....5 x 24er Paletten pro Monat. Da stellt sich bei mir die Frage.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: ulli76 am 31. März 2012, 12:57:41
Siehste- da gibt es auch unterschiedliche Regelungen:
Bei ISAF gibt/gab es Karten mit dem jeweiligen Datum. Also nix von wegen dass man sich Bier palettenweise kaufen kann. Um eine Flasche Wein zu kaufen, musste man z.B. noch nen 2. Mann mitbringen.
Außerdem war das nur eine Möglickeit, den Konsum zu beschränken.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: RekrKp8 am 31. März 2012, 14:29:38
Ja! Meinerseits passt ja auch alles.


THREADVERLAUF VORBILDLICH
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: dragon46 am 31. März 2012, 14:57:08
Das mag jetzt eine blöde Frage eines Nicht-Biertrinkers sein: aber wieso ersetzt man das normale Bier nicht durch Alkoholfreies? Dann kann man immer noch entspannt sein Feierabendbier genehmigen und braucht keine Sorge wegen der Einsatzbereitschaft haben.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: ulli76 am 31. März 2012, 15:03:27
Das gibt´s ja auch und das darfst du unbegrenzt trinken.

Da aber Alkohol wohl zu unserem Kulturkreis gehört, ist sein Konsum auch im Einsatz erlaubt.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Rollo83 am 31. März 2012, 16:01:27
Bier ohne Alkohol ist doch kein Bier. ;)
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Stibsus am 01. April 2012, 01:05:03
ZitatDas mag jetzt eine blöde Frage eines Nicht-Biertrinkers sein: aber wieso ersetzt man das normale Bier nicht durch Alkoholfreies?

Genau das hab ich mich auch schon gefragt. Die entsprechende Antwort konnte ich mir auch schon denken, aber ich kann die nicht recht nachvollziehen.. Das bisschen Alkohol von zwei Bier hat ja eh kaum einen Effekt und das dazugehörige Beisammensitzen ist mit 'ner Cola o.Ä. genauso möglich..

Und: Ein gutes alkoholfreies schmeckt immer noch besser als ein normales Bier von der presiwerten Sorte die in blauen Kästen serviert wird  :P
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: bayern bazi am 01. April 2012, 09:00:55
jetzad moi gaaanz ruhig


Bier is do koa alkohol


des is a grundnahrungsmittel  ::)
(flüssiges Brot)
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Jakkaru am 01. April 2012, 11:09:45
Zitatdes is a grundnahrungsmittel  ::)

Ich versteh das auch nicht. Ein oder Zwei Bier am Abend, schießen einen doch nicht gleich ab. Es soll nur nicht im "Besäufnis" enden :D
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 02. April 2012, 08:56:26
Zitat von: =TRG= am 31. März 2012, 10:12:16
Ich halte eine 2-Dosen-Regelung für unsinnig. Der eine verträgt doch Alkohol ganz anders als der andere! Besser wäre, man legt einen Zeitpunkt fest, innerhalb dessen man wieder dienstfähig sein muss. (2 Stunden?)

Das Problem sind die Gemütsauswirkungen. Wenn ich ein paar Bier intus habe steh ich zwar gerade wie ein Einser, aber werde der freundlichste Mensch auf der Welt und verbrüder mich mit allem was bei Drei nich auf´m Baum ist, ob Taliban, Usbekische sonstwasUnion oder Al Qaida ist dann herzlich wurscht. Und Verständnis hab ich plötzlich auch en masse. Also nix gut in der Praxis. Hingegen, wenn ich nüchtern und richtig beschissen drauf bin, also mein Normalzustand in dem ich durch diese unsere Welt toure, hab ich kein Problem damit jeden gnadenlos auszurotten (und vorher noch leiden zu lassen) der meine geliebte FDGO nur schief anguckt.


Merke: Alkohol bringt Weltfrieden, aber den kann man nicht immer und überall auch gerade brauchen.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: BulleMölders am 02. April 2012, 09:02:13
Nur soll es auch Menschen geben, die ohne Alkohol lammfromm sind und mit zur bestialischen Killermaschine mutieren.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 02. April 2012, 09:05:28
Das sind halt keine Quartalssäufer wie ich  ;D
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Goetz HGR am 06. April 2012, 00:48:51
Also damals als KFOR gab es ebenfalls die 2 Dosen Regelung.

Die erste und die letzte  ;)
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Tommie am 06. April 2012, 13:35:54
Bei ISAF werden im "Mazar-Bazar" Patches verkauft, auf denen die Silhouetten zweier gut gebauter tanzender Mädels zu sehen sind über denen die Worte "Zwei Dosen?" stehen, gefolgt von der Unterschrift unter den Mädels "Find ich gut!"

So viel also dazu, was man im allgemeinen von dieser Regelung hält ;) ! Davon gänzlich unbenommen ist für mich jedoch die Tatsache, dass es sich dabei um einen verbindlichen Befehl handelt! Den muss ich zwar nicht gut finden, aber definitiv befolgen (... oder mich zumindest nicht beim Verstoß dagegen erwischen lassen ;) !).
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 16. April 2012, 09:23:51
Also ich hab jetzt von einem Freund gehört, der einen kennt, der im Fernsehen (Pro7) gesehen hat, dass die in Afghanistan auch problemlos zwei Kisten statt zwei Dosen kriegen. Irgendwas mit Ochsenknecht. Jetzt mal ernsthaft, wenn die das im TV zeigen, dann muss das doch auch stimmen, oder?


*blauäugig*
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: Tommie am 16. April 2012, 09:52:35
Tja, Schlammi, das ist in Afghanistan nicht anders als im richtigen Leben ;) : "Chuck Norris bekommt bei Praktiker auch 20% auf Tiernahrung!" :D
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: ulli76 am 16. April 2012, 14:23:36
@Schlammi: Da kostet dann die Dose auf dem Schwarzmart auch 10€.
Titel: Antw:Alkohol im Einsatz
Beitrag von: wolverine am 16. April 2012, 14:36:46
Das ist ja wie in Skandinavien. Was kostet denn da ´ne 8?