Guten tag,
ich habe folgendes Problem habe Montag meinen Termin am ZnwG West, im allgemeinen mach ich mir kein großen Kopf um die Tests nur das Vorstellungsgespräch macht mir ein paar sorgen weil man von jedem was anderes hört Thema gute und schlechte Beweggründe für die Laufbahn eines Feldwebels [in meinem falle Sanitäter]
Meine Beweggründe sind einmal meine Schulbildung [Realschule], dann mein Wunschberuf der Krankenpfleger [1. Wunsch] oder Rettungssanitäter [2. Wunsch] die beide dem Meistergrades entsprechen, es werden mir aber auch Weiterbildungsmöglichkeiten geboten [später vllt noch Abitur und Laufbahn wechsel], und als letztes noch die Chancen aufzusteigen im Dienstgrad.
was meint ihr dazu bzw was sind eure Beweggründe?
Sie sollten sich jedoch vorrangig mal Gedanken machen, warum Sie Soldat werden wollen, dann Gedanken machen, warum Sie Vorgesetzter (Feldwebel) werden wollen und dann Gedanken machen, warum Sie das Ganze als Sanitäter realisieren wollen.
Alles Andere ist schmückendes Beiwerk, das, wenn Sie es an erster Stelle angehen, zu intensiven Rückfragen mit großer Gefahr Ihres Scheiterns führen wird!
Sanitäter weil es mir Spaß macht den menschen so zu helfen habe auch meine Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Soldat will ich einmal werden weil es ein Kindheitstraum ist klar klingt jetzt scheiße aber es ist so es fasziniert mich einfach der bedingungslose gehorsam etc. ich liebe Regel und Ordnung und andereseits kann ich als Soldat über die Grenzen Deutschlands bzw meines Standortes hinaus helfen.
Feldwebel will ich vor allem werden weil es mir Spaß macht mit menschen zu arbeiten und sie mehr oder minder zu entlasten und zu führen sowie meine Berufswünsche die einem Meistergrad gleichgestellt sind und ich diese nur in der Feldwebel Laufbahn einschlagen kann
Wenn du wirklich Feldwebel werden willst, solltest du dir vielleicht nochmal Gedanken über deine Rechtschreibung machen ... Interpunktion, Groß- und Kleinschreibung und so haben durchaus ihren Sinn! Auch in Internetforen.
Zitat von: Madster am 25. August 2011, 14:52:00es fasziniert mich einfach der bedingungslose gehorsam
... und zusätzlich solltest du dich auch mal mit Dingen wie "Innerer Führung", dem "Staatsbürger in Uniform" etc. beschäftigen! (Infos dazu findet man über Google und Konsorten) Bedingungslosen bzw. Kadavergehorsam gibt es in den westdeutschen Streitkräften schon seit 1945 nicht mehr.
Ich Spreche nun nicht von Kadavergehorsam sondern das generelle geregelte Leben beim Bund.
Es ist dennoch richtig das seinem Vorgesetzten nicht Widersprochen wird.
Es ist halt alles geregelt und das finde ich einfach schön das ist nicht in allen Berufen so.
Mit meiner Rechtschreibung usw. weiß ich das sie nicht 100% ist aber ich tue mein bestes. Habe aber leider LRS [Lese- Rechtschreibschwäche] ich weiß das man sich auf sowas nicht ausruhen darf. Dauert aber bis man es perfekt im Griff hat.
@ Madster: Lesen Sie wirklich einmal die grundlegenden Informationen, die Timid Ihnen schrieb, bevor Sie sich im ZNWg um Kopf und Kragen reden: Es ist eben nicht richtig, dass man alles, was Rechtens und befohlen wird, eins zu eins umsetzt, obwohl man aus guten Gründen (z.B., weil man fachlich intensiv in der Materie steht) weiß, dass es auf andere Weise besser, schneller, zielführender geschehen könnte. Dann nämlich gehört es auch zur Inneren Führung, dass der Soldat seinem Vorgesetzten einen begründeten Gegenvorschlag macht, so dass der Vorgesetzte seine Entscheidung/seinen befehl noch einmal überdenken kann.
Wenn das ihre Beweggründe für das Anstreben einer FW-Laufbahn sind, dann nennen sie diese bei dem Psychologen- und Offiziergespräch. Sie wollen Vorgesetzter werden - Leute ausbilden und führen - dann ist es relevant sich mit den einzelnen Anforderungen des FW auseinanderzusetzen. Es ist ihr Wunsch, diese Laufbahn zu bestreiten und somit Bedarf es der eigenen Argumentierung und nicht fremder "Ratschläge" und Argumente. Wenn sie es unbedingt wollen, werden sie motiviert sein und den brennenden Wunsch haben, das Ziel zu erreichen. Somit sollte dem nichts im Wege stehen!
Zitat von: Madster am 25. August 2011, 15:22:43
Es ist dennoch richtig das seinem Vorgesetzten nicht Widersprochen wird.
Ja, das ist richtig... in der nordkoreanischen Volksarmee ;)
In Deutschland nicht wirklich.
das mit den Ratschläge geben ist mir klar und auch erwünscht solang es sinnvolle sind und nicht wie mans oft hat jeder will was sagen um was gesagt zu haben, denn sowas ist meist sehr nervend und zeit raubend.
und ja ich will es werden weil es mir spaß bereitet Leuten helfen zu können besser zu werden bzw was zu lernen und ja man sollte jez nicht von anderen was zsm gebastelt bekommen aber bissel fragen find ich ist schon gut nur leider bekommt man von überall was anderes gesagt, teilweise das jeder der feldwebel werden will es abhraken kann weil die laufbahn dicht is un die keine mehr brauchen etc
@ SiSU: Was soll denn der Unsinn, den Sie hier erzählen?
Der Fragensteller hat eine Frage gestellt und Leute, die mehr Ahnung haben als er, haben darauf geantwortet - und zwar ausschließlich darauf.
Keiner hat dem Fragensteller vorgeschrieben, was er sagen soll, aber wie haben ihm aufgezeigt, worauf er achten muss, damit er nicht in die falsche Richtung argumentiert. Und dabei gibt es eben auch einige Schlüsselbegriffe, die man NICHT nennen und meinen sollte, wenn man nicht gleich aufs Abstellgleis will.
Da war Ihre Einlassung nun wirklich vollkommen sinnentleert, denn so helfen Sie Niemandem!
Madster, wie alt bist Du?
Ich bin 18, aber wenn mir hier jetzt wer damit kommt das ich noch zu jung sei um zu wissen ob ich wirklich dort hin will etc dann bekomme ich nochmal ein zu viel :D
Wie kommst du denn drauf, dass Rettungssanitäter der Meisterebene entspricht? Dem ist keineswegs so. Noch gehören die Einsatzsanitäter (Rettungssanitäter bildet die Bundeswehr z.B. gar nicht aus) zur Laufbahn der Mannschafter und teilweise der der U.o.P.
18 ist Top!!!
Ich war noch auf dem Gymi und bin mit 16 zur Eignungsfeststellung.
Bei mir war es so, dass ich und ein 18 den FW bekommen haben und die Ältern, nur so weit die Füsse tragen......
Habe von meinen ex Mitschüler gehört. dass die die da waren die gleiche Erfahrung gemacht haben, die junge ja und der Rest, nah ja........
Mach das Du weißt wo die Kameraden im Einsatz sind,
Wie das in der Regierung abläuft usw.
Deinen Minsterpräsident kennst
und das Du die Firma BW wegen ihre Strucktur gut findest.
Du wirst Soldat und bekommst auch noch eine beruflich Wunschausbildung und hast somit eine gute Soldaten perspektive die Du auch später nutzen kannst.
Und lass Dich hier nicht von den vielen schreibern madigmachen, die behaupten es gibt keine FW.
Die gibt es jede Woche mehrfach.
Nur geeignete Bewerber für den FW gibt es nicht genug,
Du wirst ja sehen was da alles aufschlägt!
In diesem Sinne
Naja das ist das was mir mein Wehrdienstberater sagte. Er zeigte mir eine Liste was für Leute sie suchen für die Laufbahn des Fedlwebels im Sanitätsdienst.
Und mein Hauptaugen merkt liegt eig. auf dem Krankenpfleger der halt mit einem Meistergrad eine Handwerksberufes gleich zustellen ist.
Und nachdem was ich halt eigenständig über die Broschüren sowie Internet seiten der Bundeswehr erarbeitet habe sah es für mich so aus als ob der Rettungssanitäter der Meisterebene gleichzustellen ist.
Dazu muss ich dann leider auch sagen Irren ist Menschlich und nie ausgeschlossen.
Zitat von: kurbelwelle am 25. August 2011, 17:39:57
18 ist Top!!!
Ich war noch auf dem Gymi und bin mit 16 zur Eignungsfeststellung.
Bei mir war es so, dass ich und ein 18 den FW bekommen haben und die Ältern, nur so weit die Füsse tragen......
Habe von meinen ex Mitschüler gehört. dass die die da waren die gleiche Erfahrung gemacht haben, die junge ja und der Rest, nah ja........
Mach das Du weißt wo die Kameraden im Einsatz sind,
Wie das in der Regierung abläuft usw.
Deinen Minsterpräsident kennst
und das Du die Firma BW wegen ihre Strucktur gut findest.
Du wirst Soldat und bekommst auch noch eine beruflich Wunschausbildung und hast somit eine gute Soldaten perspektive die Du auch später nutzen kannst.
Und lass Dich hier nicht von den vielen schreibern madigmachen, die behaupten es gibt keine FW.
Die gibt es jede Woche mehrfach.
Nur geeignete Bewerber für den FW gibt es nicht genug,
Du wirst ja sehen was da alles aufschlägt!
In diesem Sinne
Was für'n Stuss. Und Sie waren auf dem Gymnasium? Da gruselt's mich.
Ist klar, Tatsachen werden hier nicht gerne gesehen und als Stuss abgetan...........
@ Kurbelwelle,
allein wegen Ihres Ausdrucks, ihrer Wortwahl sowie der Rechtschreibung bekommt man schnell Zweifel, ob Sie jemals ein Gymnasium von Innen gesehen haben. Und das, was Sie an fachlich-inhaltlichen Beiträgen in den unterschieldichen Boards abließen, steigert nicht nur den Zweifel, sondern nährt geichzeitig die Vermutung, dass Sie hier herumtrollen, weil es weder Substanz, noch fachliche Ahnung jeglicher Art zeigt...
Ich muss dazu sagen ich weiß jetzt nicht so viel konkret über das ganze ablaufen im Bund usw. weil ich selber noch Jung bin, aber das was Kurbelwelle gesagt hat ist bisher das einzig positive was ich generell zu hören bekam ich meldete mich hier an um mich bestmöglich vorzubereiten und werde dann durchgehen mehr oder minder runter gemacht das ich ja dumm sei es überhaupt zu versuchen in die Feldwebel Laufbahn zu kommen. Es gäbe ja gar keine Stellen mehr und man würde nur noch Mannschafter etc.
Und das ist ganz ehrlich nicht sehr Kameradschaftlich.
Denn das einzige was ich wollte ist ein wenig Hilfe zum Vorbereiten und nicht nieder gemacht werden damit es zu 100% nicht klappt
Dann ein Kameradschaftlicher Rat von mir lieber Madster. Bewerben Sie sich als was Sie wollen ;) Was dabei rum kommt werden sie doch dann sehen. Vorbereiten können Sie sich problemlos mit allem, was hier so im Forum steht. Möglichkeiten sind also genügend vorhanden. Ich persönlich wünsche Ihnen viel Glück, hoffe aber dennoch in ihrem eigenen Interesse, das Sie nicht allzu enttäuscht sein werden wenn es nichts wird. Halten Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit noch einen Plan B und am allerbesten noch einen Plan C bereit.
MKG
Danke sowas ist zum bsp. ermutigend, so das man nicht gleich Negativ Eingestellt dort an kommt.
Wenn man Negativ Eingestellt ist wird es nichts.
Zitat von: Madster am 25. August 2011, 18:06:02
Ich muss dazu sagen ich weiß jetzt nicht so viel konkret über das ganze ablaufen im Bund usw. weil ich selber noch Jung bin, aber das was Kurbelwelle gesagt hat ist bisher das einzig positive was ich generell zu hören bekam ich meldete mich hier an um mich bestmöglich vorzubereiten und werde dann durchgehen mehr oder minder runter gemacht das ich ja dumm sei es überhaupt zu versuchen in die Feldwebel Laufbahn zu kommen. Es gäbe ja gar keine Stellen mehr und man würde nur noch Mannschafter etc.
Und das ist ganz ehrlich nicht sehr Kameradschaftlich.
Denn das einzige was ich wollte ist ein wenig Hilfe zum Vorbereiten und nicht nieder gemacht werden damit es zu 100% nicht klappt
Was wollen Sie hier lesen? Nur das, was Ihnen in den Kram passt oder auch Fakten, die dagegen sprechen?
ZitatIch muss dazu sagen ich weiß jetzt nicht so viel konkret über das ganze ablaufen im Bund usw. weil ich selber noch Jung bin
Dann informieren Sie sich, und das nicht nur hier. Lesen Sie auch mal auf den offiziellen Bundeswehr-Seiten
www.bundeswehr.de und
www.bundeswehr-karriere.de sowie auf den Seiten von Heer, Luftwaffe, Marine, Sanitätsdienst und Streitkräftebasis. Dort gibt es einen Haufen Informationen gerade auch zu den einzelnen Berufsbildern der Laufbahnen und Verwendungen.
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass eine 3monatige Ausbildung zum Rettungssanitäter oder eine 3jährige Ausbildung zum Krankenpfleger auf eine Ebene mit dem Meistertitel gleichzustellen ist. Die Rettsan-Ausbildung ist dazu noch eine Qualifikation und keine anerkannte Ausbildung.
Der Krankenpfleger ist ebenfalls kein Meister seinen Faches.
Soweit ich weiß ist dies ein Vergleich mit anderen Betrieben. Mannschaften wären dort soetwas wie Hilfsarbeiter, Unteroffiziere (o.P.) wären die Facharbeiter, Unteroffiziere (m.P.) die Meister, Offiziere sind dort glaube ich nicht inbegriffen aber das wären dann wohl die Geschäftsführer :D
Also ich weiß das der Gesundheits- u. Krankenpfleger der Meisterebene entspricht habe selbst 2 ältere Geschwister die diesen Beruf Zivil ausüben.
Im endeffekt lernt man mehr oder minder das selbe wie ein Arzt in der Ausbildung, was weg fällt ist das verschärfte wissen der ganzen Pharma Produkte man Lernt zwar einiges drüber aber nicht so viel wie ein Arzt im Studium und bekam es selbst von Ärzten bestätigt das mehr und mehr auf den Gesundheits- u. Krankenpfleger abgewälzt wird und diese damit immer mehr lernen. In seltenen fällen sogar mehr als der Arzt selbst[eigen Erfahrungen die sehr erschreckend waren]
Zitat von: Synthic am 25. August 2011, 18:23:29
Soweit ich weiß ist dies ein Vergleich mit anderen Betrieben. Mannschaften wären dort soetwas wie Hilfsarbeiter, Unteroffiziere (o.P.) wären die Facharbeiter, Unteroffiziere (m.P.) die Meister, Offiziere sind dort glaube ich nicht inbegriffen aber das wären dann wohl die Geschäftsführer :D
ja ich sagte immer schon das es im vergleich mit Handwerksberuft gestellt ist. weil es sonst diese eingliederung in lehrling geselle etc nicht gibt
Das wird mir aber jetzt ein wenig Hanebüchen ??? Pfleger die fast mehr wissen als ein Arzt?
Zitat
was weg fällt ist das verschärfte wissen der ganzen Pharma Produkte
Redest du gerade über den Pflegeberuf oder über den Apothekerberuf?
Ich halte von dieser Bw Regelung das ein 18-20 Jähriger zum Bund kommt als Fa Anwärter
und den Dicken raushängen lassen darf und ne Truppe führen oder ne Gruppe GAR NICHTS !!!!
In meiner damaligen Zeit hatte ich 2 Muttersöhnchen
einer u.a und einer f.a die waren beide jung , haben ihren Mund nicht aufbekommen , wussten über das Soldatenleben gar nichts , und haben sich auch kein bisschen als Respektperson ausgezeichnet. Natürlich dürften sie trotzdem die Te führen zu den verschiedensten Ausbildungen und fingen an Alt gedienten HG oder Sg zusagen wie etwas zu funktionieren hat
Also das war mir immer schon unbegreiflich
das diese Leute im Zngw anscheinend nicht richtig beurteilt oder begutachtet werden.....
Da gibt es viele Beispiele die beim Bund rumlaufen..
aber muss man sich halt mit arancieren :)
ps. Ich weiss arrancieren ist falsch geschrieben ;D
Ein Teil der Pflegekräfte glaubt das wohl tatsächlich.
Aber der TE kann das ja in den Gesprächen am ZNwG ausführlich darstellen und schauen, was passiert.
Naja- Krankenpfleger ist schon vergleichbar mit der Meisterebene im Zivilen- deswegen wohl auch der Laufbahn der U.m.P. zugeordnet.
Im Gegensatz z.B. zu Arzthelfern
Und vermutlich hat der TE RettAss und RettSan verwechselt. Aber da besteht ein himmelweiter Unterschied.
@Madster: Dann lesen Sie doch ganz einfach mal die Informationsbroschüren der Bundeswehr auf deren Karriere-Seite und die des Sanitäsdienstes auf der entsprechenden Seite. Danach kann man dann gerne weiter diskutieren.
Pfleger und nein ist nicht Hanebüchen sondern Traurige Realität, ich war ne zeit in der Ausbildung zum Gesundheits- u. Krankenpfleger und habe dort aus erster Hand manche Sachen Erfahren sowie erlebt.
Zwar ist in dem Beruf alles klar geregelt was man darf und was nicht dennoch kommt es zu Überschneidungen und fällen die so nicht wahr sein dürfen!
Vorallem was unser Rechtsdozent uns erzählte war echt die höhe [er ist Rechtsanwalt für Medizinischefälle]
Wiedereinsteller ja ich gebe dir recht aber man kann nichts wissen wenn man es nicht lernen kann,
wie soll einer wissen wie das Soldatenleben ist wenn er est nicht erleben kann?!
i-etwas durchlesen? finde ich nicht grad berauschend denn es ist nie objektiv geschrieben dem einen gefällts dem anderen nicht.
also muss man es wohl mal riskieren ins kalte Wasser zu springen.
Zitati-etwas durchlesen? finde ich nicht grad berauschend denn es ist nie objektiv geschrieben dem einen gefällts dem anderen nicht.
Dann eben nicht. ...
ich sage nicht das ich es mir nicht durchlese aber es ist dennoch nicht richtig sich dann auf die meinung dort zu verschärfen weil die meisten Sachen nicht objektiv geschrieben sind
Damit sind nur berichte von ehemaligen Soldaten bzw Wehrdienstleistenden gemeint!
Wie meinen Sie das denn nun wieder? Ihren Texten zu folgen, ist manchmal echt schwierig.
naja ich habe eben gesehen das ich es ein wenig blöd ausgedrückt hatte.
mir geht es nur darum das man sich so Berichte von ehemaligen Soldaten usw. nicht zu sehr ernst nehmen sollte denn jeder hat ne andere Ansicht von dem Leben als Soldat.
Diese sind halt selten Objektiv weshalb man mehr oder minder immer ins Kalte Wasser springen muss.
Ich finde so lernt man es am besten.
Zitat... mir geht es nur darum das man sich so Berichte von ehemaligen Soldaten usw. nicht zu sehr ernst nehmen sollte ...
Okay, dann kann ich mir ja weitere Beiträge sparen. Schönen Abend noch.
Naja Madster jeder will dir hier nur seine Meinung sagen. Wenn du diese Meinungen nicht hören willst bzw. Kritik nicht verträgst, darfst du auch nicht danach fragen!
Also mein Rat ist, verlass dich nicht allzu stark auf die Kreiswehrersatzämter. Diese schmieren dir nämlich oft Honig um den Mund...
Die Beweggründe und Anforderungen an Feldwebel kann man eigentlich echt sehr gut nachgoogeln.
Auf erstige Ausbildung zum Rettungssanitäter (oder vergleichbares) hast du keine Lust? Ich wollte auch schon mit 18 zum Bund, hab aber auf meine Eltern gehört und eine Ausbildung vorher absolviert. In einer Ausbildung lernst du ja nicht nur einen Beruf, sondern auch Teamarbeit und etliches mehr. Deine Chancen für deine gewünschte Feldwebelstelle würden sich dadurch auch stark erhöhen.
Mfg
Außerdem, wenn du dir von keinem was sagen lassen willst, solltest du nicht in einem Forum rumposten.
Zitat von: Madster am 25. August 2011, 18:58:24
mir geht es nur darum das man sich so Berichte von ehemaligen Soldaten usw. nicht zu sehr ernst nehmen sollte
Das hier ist doch wirklich nen richtiger Mist... Von wem erwartest du dir denn Hilfe, von unwissenden Vorschulkindern???
es geht nicht um keine lust oder Kritik oder ähnliches.
es ist wie folgt ich war 6 Monate ins Ausbildung und dann wurde mehr als der halbe Kurs entlassen weil mein Ehemaliger Arbeitgeber nur die Abiturienten auf dauer wollte.
Wobei der Beruf des Gesundheits- u. Krankenpfleger mittlerweile für Hauptschüler eröffnet wurde.
Es geht mir daher nicht um keine lust oder ähnliches sondern darum ich will die Chance haben dort meine Ausbildung machen zu können es wäre doch dumm wenn ich diese Chance verstreichen ließe.
Ist halt nicht einfach ne Ausbildung manchmal zu bekommen.
und Thema Kritik diese ist eig. kein Thema nur finde ich es unverschämt wenn man schon extra um Hilfe bittet nur schlecht gemacht zu werden oder als dumm abgestempelt zu werden denn sowas ist pure Ignoranz und nichts weiter.
Klar schmieren die einem viel Honig um Mund jedoch sagte ich von vornherein das Mannschafter keine alternative wäre.
Zitat von: OlafTank am 25. August 2011, 19:06:59
Außerdem, wenn du dir von keinem was sagen lassen willst, solltest du nicht in einem Forum rumposten.
Zitat von: Madster am 25. August 2011, 18:58:24
mir geht es nur darum das man sich so Berichte von ehemaligen Soldaten usw. nicht zu sehr ernst nehmen sollte
Das hier ist doch wirklich nen richtiger Mist... Von wem erwartest du dir denn Hilfe, von unwissenden Vorschulkindern???
Nein war auch nie Gesagt man muss das ganze nur mal Objektiv nehmen weil jeder andere Erfahrungen macht! das ist die einzige aussage daraus!
und das bezieht sich nur auf das Leben als Soldat und nicht um Tipps wie man möglichst bald einer werden kann, wobei ich sagen muss bekommt man hier reichlich wenige, man wird mehr dumm gemacht als i-was anderes
Du hast doch explizit nach Meinungen über die Beweggründe, Feldwebel werden zu wollen, gefragt.
Dann bekommst du hier auch Meinungen.
Da waren übrigens auch einige Tips dabei, wie du die Chancen am ZNwG steigern kannst.
Und wenn du der Meinung bist, dass du hier dumm angemacht worden bist, dann ist die Bundeswehr wohl nicht das richtige für dich.
Zitat von: ulli76 am 25. August 2011, 19:15:00
Du hast doch explizit nach Meinungen über die Beweggründe, Feldwebel werden zu wollen, gefragt.
Dann bekommst du hier auch Meinungen.
ja das habe ich aber das einzige was ich hier bekam waren negative schreiben die mich mehr oder minder als dumm abstempeln sollten und keine produktiven kritiken oder andere schreiben
Falls du es schaffst in die Bundeswehr zu kommen, wirst du es sehr schwer haben bzw. nicht sehr lange aushalten... Wenn du unsere Meinungen und Tipps schon alle als negativ und "dumm abstempeln" siehst.
Olaf viele tipps bekam ich hier nicht mir wurde nur gesagt feldwebel kann man ja harken gibt keine stellen etc man will nur mannschafter etc.
man will mich als dumm abstempeln gegenüber dem beruf den ich ergreifen will wo ich denke ich mal das meiste wissen von uns zur zeit drüber habe
Sagen Sie mal, wollen Sie uns hier nun zum Besten halten?
Sie fragen hier wörtlich, was wir von Ihren Gründen für den Eintritt als SanFw halten, um noch einmal einen Check für die Auswahl am ZNWg zu bekommen.
Einige User, darunter auch ich, zeigen Ihnen mehrere Risiken auf, die sich mit den von Ihnen vorgebrachten Gründen verbinden und geben Ihnen konkrete Tipps, was Sie tun sollten, weil wir die Bw aus verschiedenen Perspektiven langjährig, unter anderem auch als Personalführer in einer Personalführenden Dienststelle der Bw kennen und beurteilen können, was zielführend für Bewerber ist.
Und nun sagen Sie, das meiste wäre negativ und wir würden Ihnen damit nicht helfen? Und ehemalige Soldaten könnten ihre Meinung nicht objektivieren? Mal abgesehen davon, dass ich im 34. Dienstjahr aktiver Soldat bin: Wenn es Ihnen lieber ist, Ihre Beurteilungsgrundlage von irgendwelchen Forumstrollen oder Leuten, die unqualifizierte Dinge ablassen, bitte sehr. Dann stellen Sie bitte aber auch Ihre Fragen nur an solche Personen!
Hier steht in keinem einzigen Post, dass es keine Feldwebelstellen gibt und dass nur Mannschafter gesucht werden.
Und was meinst du damit, dass man dich gegenüber dem Beruf, den du ergreifen willst, als dumm abstempeln will?
Wie Migu schon schrieb, hast du nach Meinungen zu deinen Beweggründen gefragt. Die Antworten hast du bekommen. Und noch einige Tips, über welche Themen du dir noch Gedanken machen solltest, um bessere Chancen am ZNwG zu haben.
Und du hast ein Feedback bekommen, dass dich ein Teil deiner Argumentation am ZNwG in Schwierigkeiten bringen kann, weil ein paar deiner Vorstellungen von der Bundeswehr nicht der Realität entsprechen.
Was willst du eigentlich hier?
Was er hier will??? Er will das hören, was ER hören will!!! Recht hat eh nur er, denn die anderen kennen sich ja eh nicht aus... So kommt es mir vor...
Zitat von: miguhamburg1 am 25. August 2011, 19:35:27
Sagen Sie mal, wollen Sie uns hier nun zum Besten halten?
Sie fragen hier wörtlich, was wir von Ihren Gründen für den Eintritt als SanFw halten, um noch einmal einen Check für die Auswahl am ZNWg zu bekommen.
Einige User, darunter auch ich, zeigen Ihnen mehrere Risiken auf, die sich mit den von Ihnen vorgebrachten Gründen verbinden und geben Ihnen konkrete Tipps, was Sie tun sollten, weil wir die Bw aus verschiedenen Perspektiven langjährig, unter anderem auch als Personalführer in einer Personalführenden Dienststelle der Bw kennen und beurteilen können, was zielführend für Bewerber ist.
Und nun sagen Sie, das meiste wäre negativ und wir würden Ihnen damit nicht helfen? Und ehemalige Soldaten könnten ihre Meinung nicht objektivieren? Mal abgesehen davon, dass ich im 34. Dienstjahr aktiver Soldat bin: Wenn es Ihnen lieber ist, Ihre Beurteilungsgrundlage von irgendwelchen Forumstrollen oder Leuten, die unqualifizierte Dinge ablassen, bitte sehr. Dann stellen Sie bitte aber auch Ihre Fragen nur an solche Personen!
ja ich sage das meiste aber nicht alles sondern nur manche posts sind halt überflüssig gewesen und ich spreche dich damit zb. nicht an
die Post die ich überflüssig find und totaler mist sind sind zb die wo man meine krankenpfleger wäre kein beruf auf meister ebene oder ähnliches was hier eh nicht her gehörte weil die berufe gar nicht zu diskutieren waren
und nein Olaf ich wollte nur Sachen zu meinen gründen hören die produktive kritik waren und nicht sachen die gar nichts bringen außer einen unendlich langen Thread
und was ich beim Bund will sagte ich schon ich will die chance dazu mich ausbilden zu lassen weiterbilden zu können und meine bestmögliche leistungen bringen zu können
Ja und, dann hat sich ein User mit der Qualifikation vertan. Ist ja nicht so, dass das nicht richtig gestellt worden wäre.
Und ist ja nicht so, dass du dich nicht auch vertan hast, gelle? (Stichwort: RettSan und Meisterebene)
Dir ist schon klar, dass du dich nicht beim Bundesbildungswerk, sondern bei der Bundeswehr bewirbst, oder?
ja ich weiß ! und das mit dem Rettungssanitäter war mir von meinem wehrdienstberater gesagt deshalb musste ich mich auf die richtigkeit verlassen.
klar bei der bundeswehr aber trotzdem ist es eine chance sich bilden zu können
Ich glaube einige User haben noch garnicht bemerkt, dass die BW die Fenster aufgemacht hat, die Aschenbecher geleert hat, frische Luft rein läßt und den alten Mief/Muff raus fegt.
Die Werbebotschaft lautet heute: DIE JUNGE BUNDESWEHR!!!
Früher wurde zum telefonieren ein Kurbeldynamo gebraucht, heute hat jeder Soldat ein eigenes Handy mit Mail, Internet und ICQ, 24 Std am Mann.
Und wenn ich heute eine Info vom Ombudsmann Könighaus haben möchte , schicke ich ihm eine Mail und habe innerhalb 24 Std eine Antwort. Haben wir auf Stube getestet!!!
Das ist BW heute.
Macht auch hier mal die Fenster auf und läßt den Mief raus.
Vorallem, seht doch nicht alles so negativ, dass Leben ist doch wunderbar
Der Wehrdienstberater hat dir ganz sicher nicht gesagt, dass der RettSan zur Meisterebene gehört. Wie gesagt, das hast du bestimmt mit dem Rettungsassistenen verwechselt.
@Kurbelwelle: Was soll uns nun DIESER Beitrag von dir sagen?
Aber der TE muss ja nicht auf uns hören. Er kann ja am ZNwG sagen wass er will, nur dann brauch er sich auch nicht wundern, warum er nicht genommen wird und dann hätte er uns auch nicht nach unserer Meinung zu seinen Beweggründen fragen brauchen.
naja ich habe es so im kopf das mir mein wehrdienstberater im fall das in meinem hauptwunsch kein platz mehr is rettungssani werde klar kann es seindas ich es falsch im kopf habe habe ich auch nie bestritten
und ich nehme kunstruktive kritik gerne an solang sie einem auch was bringt im sinne man kann sich verbessern
Diese Aussage des WDB ist ja auch nicht falsch. Nur würde das nur in der Mannschafterlaufbahn bzw. als Uffz gehen. Aber nicht als Feldwebel.
Ihre Texte zu lesen beleidigt jeden normal gebildeten Deutschen. Versuchen Sie sich doch bitte wenigstens mal ansatzweise an Interpunktion sowie Groß- und Kleinschreibung. Falls Ihnen mein Beitrag nicht gefallen sollte - lesen Sie die Forenregeln.
Klaus ich sagte es schon mal das ich leider Gottes LRS habe und habe im Moment keinerlei lust mich hier groß anzustrengen alles Grammatisch richtig zu schreiben nur um dann wieder was gegen mich zu bekommen
Okay, das mit der LRS habe ich mir nun nicht gemerkt.
Hatte ich in einem vorrigen Post schon erwähnt und ja man merkt es nur noch selten da ich in Behandlung war seit dem ich 6 jahre alt war. Mittlerweile leider nicht mehr.
Mann hoffentlich packt der Minister in die Reform ein neues PSG. Damit ich DIE JUNGE BUNDESWEHR nicht mehr alzulange erleben muss. Und ich war mal gerne Soldat
Hier braucht man doch gar nicht weiter zu diskutieren
Wenn man den Rat von ehmaligen und aktiven Soldaten nicht annehmen will oder in frage stellt
dann fragen sie halt ihren Rettungsassistenten oder wenn auch immer.....
Wenn du dich hier schon nicht rechtfertigen/ erklären kannst in normalen Deutsch und im Internet wohlgemerkt, wie willst du es dann als Feldwebel anwärter vor einem Zug ????
Mit ganz viel verschiedenen Charakteren , wo 80% verschiedene Meinungen haben ???
Nicht jeder ist für den Beruf Soldat gemacht
Für mich ist es eh mehr Berufung als Beruf :) ;)
Ich muss mich nicht rechtfertigen erstens dazu 2. ich sagte nicht das ich einen rat oder tipp ablehne das was ich nicht ganz ernst nehme sind die verschiedenen Ansichten die jeder über das Leben als Soldat erstellt weil ichs es objektiv sehe und daher in dem bereich eigene Erfahrungen machen muss/müsste
ist zwar unsachlich, aber "OMG".
Ein Feldwebel ist eine Führungsperson in der unteren Ebene der Bundeswehr. Mit Rechten und Pflichten. Dazu druckt Ihnen Ihr Wehrberater eine Stellenbeschreingung aus.
Darüber sollten Sie sich Gedanken machen!!!
Dann warte halt ab bis du vllt irgendwann beim Bund bist,
mach deine Erfahrungen und wenn du bei den Jungs mit dem Rasierwasser oder irgendwo in der Kpfü oder Gezi landest
dann kannste ja nochmal erzählen und dann wirste verstehen wieso jede Erfahrung bisschen verschieden ist
Kommt immer drauf an wo man war oder ist :=)
genau das meine ich es kommt drauf an wo man war und wie die eigene Einstellung dazu ist für den einen ist der Trupp in dem er ist total Chaotisch und für den anderen perfekt
Naja, hier noch weiter zu schreiben ist doch eh sinnlos... Wie ein "erwachsener" Mensch an so nem Mist so lang rumdiskutieren kann, es nicht darauf beruhen lassen kann und immer das letzte Wort haben muss, erbärmlich... Sowas soll auf eine militärische Führerposition?!? Naja aber das wird man dir beim Bund schon austreiben, darauf kannst du Gift nehmen ;)
richtig.
Da bereits alles wesentliche gesagt wurde, nur der Threadstarter anscheinend uneinsichtig ist, und wir kein eigenes Rechenzentrum haben, um den ganzen Traffic zu bewältigen, mach ich an dieser Stelle zu.
Sonst werden hier 100 Seiten und mehr mit dem gleichen Ergebnis.
Wenn noch jemand etwas SINVOLLES beitragen möchte, bitte
Benachrichtigung an einen Mod/Admin.
Dann wird wieder geöffnet.