Grüße
Ich habe kein passendes Forum gefunden. Drum poste ich einfach hier rein und bitte die mods um Verschiebung falls unpassend.
Nun kurz zu meiner Situation:
Ich war 2009 beim Bund - normal gwdl. Fwdl wurde mangels freier Stellen abgelehnt. Nun spiele ich mit dem Gedanken Wiedereinstieg uffz Laufbahn stabsdienst. Warum stabsdienst? Ganz einfach: weil nichts anderes mit meiner Ausbildung nach der Dienstzeit Sinn machen würde. Erste Frage: lohnt es sich überhaupt die angestrebte Laufbahn mit 23 noch anzutreten oder ist das eurer Meinung nach schon zu spät?
ich war bereits im Juni ins znwg geladen - musste aber wegen knieproblemen vorerst absagen. Diagnose: fehlstellung kniescheibe. Jetzt wieder beschwerdefrei beim Sport. Vorher hatte ich nie Beschwerden - ausgelöst wurden die durch ein knieverdrehen. Könnte dies hinterlich sein?
Muss man im znwg als bereits gemusterter die ganze Arzt-Sache wiederholen?
Bft oder pft? - Meines wissens pft - aber durch mAnche forenbeiträge verunsichert
Ergo-test: wirklich so anstrengend? Beim 90/5 fwdl damals keine Probleme. Ist dies im znwg auch mit Messungen oder nur strampeln?
Gespräch: hier im Forum wurden einige kritisiert, da sie den bfd Anspruch als teilgrund für Bund nennen. Aber weshalb? Schließlich wirbt die Bundeswehr teilweise auf ihrer eigenen Homepage mit den während der Dienstzeit erworbenen Fähigkeiten und den bfd Maßnahmen!?!?!?
Vielen dank für eure antworten
Zitatlohnt es sich überhaupt die angestrebte Laufbahn mit 23 noch anzutreten oder ist das eurer Meinung nach schon zu
spät?
Zu spät ist es nicht ;) Glaube Altersgrenze liegt momentan bei 30 Jahren oder so.
ZitatDiagnose: fehlstellung kniescheibe.
Das kann nur der Arzt im ZNwG entscheiden.
ZitatBft oder pft?
Ganz sicher PFT ;)
ZitatMuss man im znwg als bereits gemusterter die ganze Arzt-Sache wiederholen?
Wenn deine Musterung länger als 1 Jahr zurück liegt ja.
ZitatErgo-test: wirklich so anstrengend?
Für die einen ist es leicht, für andere schwer. Ich persönlich fand es am härtesten aber es ist durchzuhalten. Dabei gehts nur ums "strampeln" und durchhalten.
Zitathier im Forum wurden einige kritisiert, da sie den bfd Anspruch als teilgrund für Bund nennen. Aber weshalb?
Weil man sich in erster Linie dazu entscheidet Soldat zu sein.
Ich war erst vor zwei tagen in Berlin im ZNwG!
kann Synrhic nur Zustimmen, top Infos, aber der Ergo is meines erachtens ein Klacks! Alle Bewerber wurden auf 75kg geeicht und jeder musste bei gleichem Widerstand (Watt) strampeln, man beginnt bei 60 Watt (da tritt man fast komplet ins Leere) und nach drei Minuten beginnt der Widerstand, bzw. die Wattzahl gleichmäßig zu steigen bis ca. 200 Watt! Vergleichbar mit nem kleinen Hügel den man rauf strampelt! Nach 13 Minuten ist alles vorbei, weil man dann einen Zahlenwert der abhängig von der getretenen Drehzahl ist erreicht hat! Man darf nicht unter 30 U/min treten, aber das ist echt kein problem! Bei uns in der Gruppe haben leuten den Ergo Test bestanden die einiges an übergewicht und mangelder Fitness aufweisen konnten! Also alles kein Hexenwerk!
Diese Jahr scheint es allerdings aufgrund von kommenden Reformen Recht schlecht mit freien Stellen auszusehen, wir waren eine Gruppe von 28 Bewerbern (alle auf Fw Laufbahn)! Es wurde nur eine Fw Stelle vergeben, zweimal Uffz, und fünfmal Manschaften! Inwiefern das aber aussagekräftig ist weis ich nicht!
Die Frage mit zu spät war eher so gemeint: alter + Dienstzeit= ausscheiden 31 oder 32.... Zu spät für ordentlichen Wiedereinstieg ins zivile leben?
Klar entscheidet sich in erster Linie Soldat zu sein....deswegen auch TEILgrund ;-)
Als Unteroffizier dienst du 8 Jahre wovon soweit ich weiß deine 9 Monate Wehrdienst abgezogen werden (bin mir da aber nicht ganz sicher). Du bist 23, + höchstens 8 Jahre Dienst. Dann bist du bei DzE 31 Jahre alt und somit gibts da keinerlei Probleme, denn solang du das 40. Lebensjahr in deiner vorgesehen Dienstzeit nicht überschreitest, ist alles ok ;)
Halli Hallo, ich werde deine Fragen mal versuchen zu beantworten =)da ich vorletzte woche selbst in berlin war, alles recht aktuell =)
oder ist das eurer Meinung nach schon zu spät?
Nein, ist nicht zu spät
ich war bereits im Juni ins znwg geladen - musste aber wegen knieproblemen vorerst absagen. Diagnose: fehlstellung kniescheibe. Jetzt wieder beschwerdefrei beim Sport. Vorher hatte ich nie Beschwerden - ausgelöst wurden die durch ein knieverdrehen. Könnte dies hinterlich sein?
könnte evtl. sein, dann musst du ins bw-krankenhaus und wirst dort nochma untersucht
Ergo-test: wirklich so anstrengend? Beim 90/5 fwdl damals keine Probleme. Ist dies im znwg auch mit Messungen oder nur strampeln?
ich fahre nur ab und zu mal fahrrad, also ich fand den test in ordnung... am ende ein kleines bisschen zähne zusammen beißen, dann klappt es =)
Muss man im znwg als bereits gemusterter die ganze Arzt-Sache wiederholen?
ja, musst du
Bft oder pft? - Meines wissens pft - aber durch mAnche forenbeiträge verunsichert
PFT!!!!!
Die Fragen wurden doch nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet. Wieso denn jetzt nocheinmal? :D