Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Germania am 28. August 2011, 18:41:49

Titel: Pilot der Luftwaffe
Beitrag von: Germania am 28. August 2011, 18:41:49
Hallo, neben den Kampfpiloten der deutschen Luftwaffe gibt es ja auch die, ich glaube es sind Airbus A319, die z.B. Kanzlerin Merkel von A nach B bringen, oder der Airbus A310 der verwundete Soldaten aus Afghanistan nach Köln bringt. All diese Piloten müssen ja die ATPL besitzen. Wie wird man den so ein Pilot? Muss man vorher die Ausbildung bei der BW zum Kampfpiloten machen? oder muss man sich im Besitz des ATPL dort bewerben? oder aber, kann man bei der BW wählen ob man Kampfpilot oder "Airbus-Pilot" werden will?
Titel: Antw:Pilot der Luftwaffe
Beitrag von: Timid am 28. August 2011, 19:01:06
Die Bundeswehr verfügt nicht nur über die Kampfpiloten, sondern zusätzlich auch über Piloten für Hubschrauber und sonstige Flugzeuge (Transall, P-3 Orion, Flugzeuge der Flugbereitschaft). Diese Piloten werden von der Bundeswehr selbst bzw. in Kooperation mit Dritten ausgebildet.

Die Regel ist also, dass man sich für die entsprechende Verwendung als Pilot (Kampf-, Transportflugzeug, Hubschrauber) bewirbt und das ganze fliegerische dann quasi von der Pike auf lernt.
Titel: Antw:Pilot der Luftwaffe
Beitrag von: Germania am 28. August 2011, 19:29:24
Hallo, d.h. also ich könnte mich bei der Luftwaffe als Pilot für die Flugberetschaft bewerben und müsste nicht erst zum Kampfpiloten ausgebildet werden um dann über ein Typerating zur Flugbereitschaft zu wechseln?
Titel: Antw:Pilot der Luftwaffe
Beitrag von: Timid am 28. August 2011, 20:33:19
Ob man sich jetzt konkret für die Flugbereitschaft bewerben kann oder die Auswahl erst im Verlauf der Ausbildung/späteren Dienstzeit erfolgt, keine Ahnung. Aber es gibt mehrere Ausbildungswege - und man wird kaum auf die Idee kommen, einen Kampfpiloten, dessen Ausbildung einige Millionen Euro kostet, anschließend in ein Transportflugzeug zu setzen ...

Weitere Infos zum Fliegerischen Dienst gibt es übrigens auf www.bundeswehr-karriere.de. Und www.Luftwaffe.de dürfte natürlich auch einige Informationen bereithalten.