Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Ericsson447 am 29. August 2011, 11:18:33

Titel: Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: Ericsson447 am 29. August 2011, 11:18:33
ich werde demnächst nach meiner aga in der einsatz und unterstüzungskompanie unseres bataillons(Aufklärungslehrbataillon 3) eingesetzt.
das ist doch eine reine aga kompanie oder habe ich etwas falsch verstanden? was sind denn die aufgaben für bereits ausgebildete in einer solchen kompanie aus?
ps: bin fwdl
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: KlausP am 29. August 2011, 11:23:15
Da gibt es zum Einen die Mannschaften der KpFü (also GeZi, Gehilfen beim VersUffz, KpTrpFhr-Gehilfe, Kraftfahrer ...), zum Anderen sind da die Mannschaften in den AGA-Zügen, die als Gehilfen in der Ausbildung eingesetzt werden (haben Sie sicher in Ihrer AGA erlebt) und nicht zuletzt die Soldaten des Sicherungs- und Unterstützungszuges, die im Interesse der Kompanie und des Bataillons für alles, was so anfällt, eingesetzt weden.
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: Ericsson447 am 29. August 2011, 11:30:57
ja genau, Sicherungs- und Unterstützungszug, da soll ich hin. "die im Interesse der Kompanie und des Bataillons für alles, was so anfällt, eingesetzt weden. " das klingt irgendwie nach dem hilfsaffen für alles, wenn ich sie da richtig verstehe. mir wurde eigentlich ursprünglich vom einplaner eine infantrie tätigkeit versprochen....
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: HCRenegade am 29. August 2011, 11:41:57
Einplaner erzählen viel, wenn der Tag lang ist ;)

Aber wenn du im Sicherungszug bist, dann hast du ja auch einen infanteristischen Alltag (wenn auch in abgespeckter Form), denn Gefechtsdienst wird normalerweise auch in den Sicherungszügen durchgeführt, nur halt wenigeer als in den Kampfkompanien.
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: KlausP am 29. August 2011, 11:44:51
Die Soldaten des Sicherungs- und Unterstützungszuges "meiner" AGA-Kompanie sind oft draußen. Bei jedem Geländetag der AGA-Züge als Darsteller oder als Ausbildungsgehilfen, bei den Schießtagen als Funktioner und und und ... Dann kommt noch deren eigene Ausbildung dazu.
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: HCRenegade am 29. August 2011, 11:50:52
"Oft draußen" wage ich überhaupt nicht zu bezweifeln, aber Tätigkeiten als Roleplayer, Funktioner o.ä. sehe ich nicht als infanteristische Tätigkeit ;)

Und abseits des HiWi-Auftrages bleibt halt nur etwas Zeit für "richtigen" Gefechtsdienst.
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: Ericsson447 am 29. August 2011, 11:54:31
ok danke, das klingt schon viel besser. wie kann ich das verstehen? deren eigene ausbildung? folgt nach der aga nochmal ne weitere ausbildung? so ähnlich wie die grüne ausbildung der jäger? werden dem sicherungszug auch wach aufgaben zugeteilt? also muss ich dann viel wache schieben?
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. August 2011, 11:58:35
@ HCRenegade: Ihre Aussage über die Arbeit der Einplaner ist so pauschal wie wenig informativ: FWDL werden vom jeweiligen Truppenteil dort eingesetzt, wo Bedarf und Eignung der Soldaten übereinstimmen. Insofern kann der Einplaner eines KWEA auch nur im Ansatz sagen, welche Aufgabe den Soldaten erwarten kann.

Dadurch, dass jemand als Ausbildungsgehilfe oder als Funktioner beim Schießen eingesetzt ist, lernt auch er/sie infanteristische Grundlagen (weiter). Als Feinddarstellung ist dabei oft nicht nur Aktion, sondern auch selbst angewendete Fähigkeiten.
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: KlausP am 29. August 2011, 12:12:37
Zitat... so ähnlich wie die grüne ausbildung der jäger? ...

Zumindest zum Teil. In einem Aufklärungsbataillon werden eher einzelne Inhalte der Ausbildung der Aufklärer vermittelt.

Zitat... werden dem sicherungszug auch wach aufgaben zugeteilt? ...

Mit Sicherheit. In "meiner" Kompanie stehen die Soldaten dieses Zuges in der Regel die der Kompanie zugeteilten Wachen, wobei selbstverständlich auch die anderen Stamm-Soldaten der Kompanie einbezogen werden. Wie viel das im AufklLBtl 3 kann ich als Außenstehender natürlich nicht sagen.
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: Ericsson447 am 29. August 2011, 12:24:53
hmm das hört sich alles schon ganz gut an wobei mich "Und abseits des HiWi-Auftrages bleibt halt nur etwas Zeit für "richtigen" Gefechtsdienst." etwas verängstigt. eine frage hätte ich noch, kann ich dann denn weiterhin jedes wochenende nach hause? bzw. habe ich mehr freizeit als in der aga? oder müssen diese züge genausolange arbeiten wie in der aga weil es ja die selbe kompanie ist?
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: KlausP am 29. August 2011, 12:31:22
Das wird Ihnen hier niemand beantworten können. Da sollten Sie die Kameraden Ihrer Kompanie fragen, die jetzt schon in diesem Zug eingesetzt sind.
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: HCRenegade am 29. August 2011, 12:43:46
Erfahrungsgemäß ist der Dienstplan im Sicherungszug angenehmer als in der AGA - Der Sicherungszug unterstützt auch eher bei "Großereignissen" wie zB Biwak oder Rekrutenbesichtigung, sonst ist der SichZg eher unabhängig von den AGA-Zügen.
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: KlausP am 29. August 2011, 13:41:25
Dass ist bei euch so und das ist bei uns so  ::) .. wir sind aber auch keine Aufklärer.  :D
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: HCRenegade am 29. August 2011, 13:48:16
@ Klaus:

Das ist sowohl in PzGren-Einheiten, als auch in Pz-, PzArt- und Log-Einheiten, in denen ich gedient habe, so gewesen.

Von daher halte ich es für realistisch, dass es auch bei den Aufklärern ähnlich sein wird ;)
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. August 2011, 14:03:15
Realistisch ist Vieles - das erkennen wir ja immer wieder, auch hier. Aber ob sich unsere eigenen Erfahrungen auf jeden TrTl einfach übertragen lassen, ist ja auf jeden Fall zu hinterfragen...
Titel: Antw:Verwendung in einer "Einsatz und Unterstüzungskompanie"
Beitrag von: schlammtreiber am 30. August 2011, 08:41:01
Zitat von: miguhamburg1 am 29. August 2011, 14:03:15
Realistisch ist Vieles

Realistisch ist Hans Morgenthau, alles danach ist neorealistisch  8)