Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Mikro am 30. August 2011, 19:59:36

Titel: Denglisch
Beitrag von: Mikro am 30. August 2011, 19:59:36
Wie wahrscheinlich allen bekannt, ist das Phänomen, dass so ziemlich alle Deutsche aufsucht, egal ob man sich wehrt, oder nicht: Denglisch.
Mit diesem Thread ( "Srätt" auf Denglisch) wollte ich mal von euch hören, was die Denglisch Sprecher, auch "Dengländer" genannt, so hergeben!
Gut Lack
und guten Einkauf :D
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: Flip25 am 30. August 2011, 20:33:05
Sag mir was das mit dem Fred auf sich hat, oder ich do dich in the Gulli, do the Deckel druff and
you never come back to the Tageslicht ;D
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: Mikro am 30. August 2011, 20:36:37
der Fred / Srätt ist einfach nur zur unterhaltung und veranschaulichung von Sprachlichen irrtümern, oder einfach DER akzent, der lustig klingt bei den meisten!
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: Flip25 am 30. August 2011, 20:50:45
Ah nun isch ahbe verstandön!
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: Gräfin am 31. August 2011, 00:24:11
Kann das manchmal sein, dass du hier irgendwelche Aufgaben outsourced? :D
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: schlammtreiber am 31. August 2011, 09:36:02
Absolut alltägliche Unterhaltung hier im Büro:

"Hast Du dem XY das custom schon gequotet?"
"Jo, muss noch checken ob die MOQ (minimum order quantity) ok geht, und mit der lead time isser auch nich ganz happy..."
"Hassu das schon im forecast drin?"
"Jo klar, aber mit fifty-fifty. Protection ist auch erledigt, jetzt warte ich noch auf specs und approval. Tooling dürfte heute kommen."
"Cool."
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: DaddysGirl am 31. August 2011, 09:41:54
- You go me on the cookie

- Don't make my old on

- I think I spider

- With him it's not good cherry eating

- Nothing for ungood

Quelle: Fränglisch mit Loddar auf Bayern 3 :D
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: ARMY STRONG am 31. August 2011, 09:59:14
Aus dem Alltag eines deutschen Angestellten bei den US Streitkräften:
"Dem customer sein commander muss das memo noch aproven. Die orders wegen dem sponsorship seiner dependents liegen bei mir im gelben folder auf'm Schreibtisch. Dem service member sein first sergeant kommt ja nach'm lunch eh vorbei, dann soll der des ganze paperwork grad mit zum S1 clerk nehmen..."
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: Pearlinha am 31. August 2011, 10:48:51
You are on the woodway!!!
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: schlammtreiber am 31. August 2011, 10:58:48
Slow going is all trucks beginning!
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: KlausP am 31. August 2011, 11:00:54
Zitat von: schlammtreiber am 31. August 2011, 10:58:48
Slow going is all trucks beginning!

Frei übersetzt: "Die Stoßstange ist aller Laster Anfang".  8)
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: Gräfin am 31. August 2011, 11:21:35
Ja, Firmendenglisch hab ich auch noch.

"Hast du das Approval schon geholt?"
"Wofür?"
"Für das Overstock was da auf der Line steht?"
"Nö...XY war noch nicht im Area Desk!"
"Frag doch die Leads! Habt ihr überhaupt schon ne FK gemacht?"
"Nö, aber sicherheitshalber erstmal alles auf unsellable gesetzt!"
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: mailman am 31. August 2011, 13:52:02
"Hast du schon an den Coustomersupport ne Request für ne Fix Price Repair gemacht"?

"Hallo ich hätte gerne den Senior Supporter von der Auto ID Division gesprochen, geht um die neuste Firmware der midrangeserie in Bezug auf Emulation und Printservereinbindung".
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: Flip25 am 31. August 2011, 14:27:44
Ein beliebter Satz meines ehemaligen Küchenchefs,: Cake on the wall you Sackface!  ;D

Ein Arbeitskollege hat mal ein paar Monate in London gearbeitet... Er wollte von einem Kollegen
Nussbutter haben : "Hey XY i need your Nuttbutter! "  ;D Alle in die das gehört haben guckten meinen
Kollegen ganz angewidert an und lachten laut los. " Ooh you gaylord, do you know what Nuttbutter
is?" Ab diesem Moment wusste er das Nuttbutter keine Nussbutter ist sondern σπέρμα ist ;D ;D
und Nussbutter übersetzt brown butter heißt ;D
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: DaddysGirl am 31. August 2011, 14:35:55
Aus einem Englischaufsatz meiner kleinen 13 jährigen Schwester:

He wanked from side to side.
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: Mikro am 01. September 2011, 12:54:35
 Eines Tages habe ich zu meinem Austauschpartner aus Wales gesagt: " Do you want some breadleys for breakfast, or toast?"
beim dem Wort "Breadley bekam er krämpfe :D
aber ich weiss, manchmal is my English not the yellow from the egg.
Titel: Antw:Denglisch
Beitrag von: Gräfin am 01. September 2011, 14:28:23
Bei dem Wort hätt ich auch Lachkrämpfe bekommen.