Hallo,
nach meiner AGA werde ich in Idar Oberstein stationiert sein als JgFw Anwärter. In Idar gibt es ja keine Jägerverbände (oder sehe ich das falsch?) heißt das, dass ich keine Jäger-Vollausbildung bekomme? Bekommt man die Jäger-Vollausbildung nur in einem InfantrieBtl?
Sehr misteriös....
Wie willst du Jägerfeldwebel werden ohne "Jäger-Vollausbildung"?? Durch Handauflegen?
In welche Einheit kommst du denn, wenn es da gar keine Jäger gibt und vor allem warum?
Ist denn auch der Truppenteil/Verband bekannt, zu dem es dann geht? In Idar-Oberstein gibt es ja auch das OA-Bataillon.
Ich meine ein JgFw Anwärter wird doch bestimmt in einem JgBtl anders ausgebildet als einer an einer ArtS oder?
Ich komme in die ArtS III.In AGA.
Mir ist nicht bekannt das dort auch die Jäger sind.
Du machst dort nur deine AGA. Diese ist meist überall gleich ;)
In Idar Oberstein ist deine Stammeinheit, aber die Ausbildung zum Jägerfeldwebel wird in vielen anderen Kasernen stattfinden.
Zitat von: Synthic am 05. September 2011, 20:02:23
Du machst dort nur deine AGA. Diese ist meist überall gleich ;)
Nein meine AGAmache ich in Hammelburg. InfS LehrGrp VII.In AGA.
Zitat von: Shokk am 05. September 2011, 20:03:07
In Idar Oberstein ist deine Stammeinheit, aber die Ausbildung zum Jägerfeldwebel wird in vielen anderen Kasernen stattfinden.
Aber warum ist denn meine Stammeinheit nicht bei einem JgBtl sondern sondern an einer ArtS in Idar?
Konnte ich nicht wissen denn
Zitat
Ich komme in die ArtS III.In AGA.
hört sich anders an :D
Ist halt die Bezeichnung der ArtS.
Weil die Dienstposten der Gruppenführer in den AGA Kompanien als JägerFw geschlüsselt sind.
Sprich - die Jägerausbildung wird im Schwerpunkt an der InfS stattfinden.
Nach Abschluss der Ausbildung ist dann AGA angesagt.
Das ergibt sich aus diesem Satz doch vob selbst:
Zitat... Ich komme in die ArtS III.In AGA. ...
Das heisst ausgeschrieben, dass Sie in der Artillerieschule in der III. Inspektion, einer AGA-Inspektion, Dienst tun werden. Da AGA nunmal überwiegend "grün" ist, gibt es dort Stellen für Jägerfeldwebel. Das ist z.B. auch in jeder RekrKp so, die Gruppenführer der RekrKp 7 in Hagenow "sitzen" auch alle auf JgFw-Stellen, obwohl die Kompanie an das PzGrenBtl 401 "angehängt" wurde.
Das heißt ich werde nach meiner AGA in der ArtS in Idar die Soldaten in der AGA ausbilden und frühstens nach 3 Jahren (als Feldwebel) eine freie Stelle besetzen kann (beispielsweise In einem JgBtl)?
Nein, Sie werden nach Ihrer Ausbildung zum Feldwebel erst selbständig Soldaten in der AGA ausbilden dürfen. Vorher treiben Sie sich auf allen möglichen Lehrgängen rum und sind nur zeitweilig zu diversen Praktika in Ihrer Stammeinheit - eben der genannten VII.In (AGA).
Ihr vorgesehener Dienstposten ist ein Jägerfeldwebel Dienstposten in einer Rekrutenkompanie.
Das heißt sie werden nicht in einem Jägerbataillon landen, sondern nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in der Rekrutenkompanie der ArtS als Gruppenführer in der AGA eingesetzt.
Das ist ihr Dienstposten.
Okay. Ich werde also sobald ich Jg Fw bin GrpFhr der Rekrutenkompanie der ArtS in Idar-Oberstein. Also ist dies auch nach drei Jahren weiterhin mein Stammtruppenteil. Oder besteht die Möglichkeit (nach Bedarf) auch beispielsweiße als TrpFhr in einem JgBtl eingesetzt zu werden?
Die Möglichkeit besteht, aber du kannst auch einen Antrag auf die Versetzung stellen.
Also kann man davon ausgehen, dass du eine Verwendungsplanung bekommen hast, die du nicht mal ansatzweise kapiert hast....????