Moin Moin Ihr Lieben,
ich bin jetzt seit ca. 12 Jahren Resi. Frage: Kann man eigentlich als Reservist vom Heer zur Marine wechseln? Ich würde dies nämlich gerne tun, da mich Schiffe faszinieren und ich beim Heer kaum mehr größere Herausforderungen sehe. Man kennt den Laden ja irgendwann. Aber Marine... Über die Weiten der Meere bei einer WÜ schippern, das hätte schon was. Ein Bekannter meinte, dass mir evtl. in einer RK weitergeholfen werden könnte. Viele RKs hätten wohl beste Kontakte direkt ins BMVg. Kann ich nicht recht glauben, aber wenn es was bringt, trete ich halt in eine RK ein. Also - wer kennt sich aus und kann mir sagen, ob das geht und wenn ja wie ich das anstelle.
Was hast du zu bieten, was die Marine unbedingt benötigt? Nur, weil du meinst, im Heer alles schon zu kennen und dich nun bei der Marine bespassen lassen zu wollen - das kannst du getrost vergessen, welches Interesse sollte die Bundeswehr daran haben?
Zitat... Kann ich nicht recht glauben, aber wenn es was bringt, trete ich halt in eine RK ein. ...
Ja, genau. Darauf wartet so'ne RK oder gar der VdRBw mit Sicherheit.
Ich würde auch mal sagen das es nicht einfach so machbar ist. Wenn du eine Verwendung hast die die Marine benötigt ist vlt ne Chance da. Ich denke da z.B. an EloKa, Elo oder Artillerist oder sowas in der Art. Die Verwendungen gibts sowohl beim Heer als auch bei der Marine(Auch wenn sie sich trotz gleichem Namen immernoch erheblich unterscheiden). Aber das wäre zumindest in den Ansätzen brauchbar. Wo man sich jetzt genau hinwenden kann kann ich dir auch nicht sagen. Aber über eine RK wirds sicher nichts.
@xnxx
Kurz gesagt, ich denke nicht, dass das was mit ihrem TSK Wechsel zur Marine etwas werden wird.
Sie verfügen als Heeresangehöriger über keinerlei Ausbildungen, die der Marine auf einem Schiff irgendetwas nutzen könnten. Das würde bedeuten, dass die Marine ihnen eine komplette Dienstpostenausbildung zukommen lassen müsste ... doch warum sollte sie dies tun? Sie sind Reservist und würden wahrscheinlich nur wenige Wochen pro Jahr üben ... der Aufwand für ihre Ausbildung würde somit in keiner vernünftigen Relation zum Nutzen stehen ;) Da helfen auch keine "Kontakte" á la "Vitame B" ...
Im weiteren habe ich es bisher noch nicht gehört, dass "Otto Normal Reservisten" (sprich ohne spezielle Ausbildungen) auf einem Schiff mit raus fahren ... aber vielleicht kann hier unser "Bulle" etwas mehr zu diesem Thema zu sagen?
Ein TSK-Wechsel ist vielleicht möglich,in einer Stabsverwendung beispielsweise.In welcher Dienstgradgruppe??
Für eine Bordverwndung fehlen dir nicht nur die ATN sondern auch die Bordverwendungs-Tauglichkeits-Untersuchung,Ausbildung Rettungsweste (KSA),Impfstatus usw.
Außerdem sind WÜ-Plätze an Bord sehr rar.
Der User möchte ja "über die Weiten der Meere bei einer WÜ schippern" .... vielleicht sollte er mit diesem Anliegen lieber zur Aida gehen ::)
könnte man nicht zB zur Marineinfantrie wechseln als Heeresangehöriger? Als Gruppenführer könnte man sicher auch bei den Landungstruppen mit dabei sein. Als Zugführer vom Schlachtschiff aus die Männer delegieren etc.
Jep,wenn wir dann "Malle" einnehmen ::)
Im Rahmen des aussichtslosen Kampfes gegen die fortschreitende Volksverblödung leiste ich hier meinen bescheidenen Beitrag und führe ein sinnloses, jedoch heroisches Rückzugsgefecht an dieser gottverlassenen Nebenfront:
Thread dicht