Angeblich sind die ewig meckernden, immer pessimistischen, und stets bestens auf den Untergang der Welt vorbereiteten Deutschen langsam von der "German Angst" kuriert:
http://www.n-tv.de/politik/pressestimmen/Kein-Hang-mehr-zum-Angsthasentum-article4257791.htmlEs wären wirklich zu schön wenn das wahr wäre, aber irgendwie auch fast zu schön um wahr zu sein. Und wenn ich das Ende des Artikels lese (Atomausstieg, weil die Deutschen so
mutig sind?) beschleichen mich leise Zweifel an den verwendeten Indikatoren ;)
Jaaaa, das hab ich gestern auch gesehen und heut morgen gelesen.
Hier nochmal n Link dazu.
http://www.abendblatt.de/politik/article2020856/Euro-Krise-und-Naturkatastrophen-beunruhigen-Deutsche-fuerchten-Teuerung.htmlIch sehe das aber mit einem Schmunzeln. Solche Studien lösen bei mir immer ein dümmliches grinsen aus. :D
Ich würde - gerade angesichts der Zeiten, in denen wir uns befinden - solche Studien nicht allzu überbewerten. Auch von den Ösis sagt man sie nörgelten gerne. Ich finde aber den Schritt Deutschlands mutig (und zur rechten Zeit gesetzt) den Atomausstieg bis 2050 zu proklamieren. Ähnlichen Mut hätte ich mir zwar auch schon 2008 in Sachen "Finanztransaktionssteuer" gewünscht, aber man sollte auch nicht vergessen, dass Frau Merkel in einigen Fragen die Themenführerschaft übernommen hat. Und ganz ohne Nerven zu zeigen ist all das ja nicht möglich!
2050?
Themenführerschaft?
Jodeldiplom?
da streu ich mal spontan diesen link rein:
http://www.derwesten.de/wr/frage-des-tages/Sind-wir-Deutsche-Pessimisten-id1812454.htmlpasst eifnach dazu. das ganze mal zu hinterfragen!
Hmmm... ein paar Monate vor dem Lehmann Brothers Crash... da hatten die Pessimisten aber mal Recht ;)
joapp, auf alle fälle. aber das ist dann leider auch traurig :(