Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Badutz am 14. September 2011, 14:10:07

Titel: Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: Badutz am 14. September 2011, 14:10:07
Hey,
Ich gehe im Januar 2012 nach Munster zu den Panzergrenadieren, als Kraftfahrer.
Mache meinen FWDL da 23 Mon.
Gibt es die Möglichkeit danach auch Panzergrenadier zu werden? Weil auf meinem Verwendungsausweis steht halt daruf das Ich das halt nicht machen kann.
Wollte eig erst Pionier oder Gebirgsjäger werden aber die Stellen sind ja sowas von RaR xD
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: mailman am 14. September 2011, 14:19:41
Wenn man einen Ausschluss für die Verwendung hat, warum sollte man es dann werden können?

Du wirst MKF werden. Und da bist von der Zugehörigkeit zumnidnest Panzergrenadier.

Zuerst wird sowieso die AGA folgen.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: Badutz am 14. September 2011, 14:22:30
Ich meine ja nur.....
Kraftfahrer habe Ich zwar kb aber werde es erstmal hinnehmen müssen bleibt ja genug Zeit im FWDL sich zu Bewerben.
Evtl. lag es ja auch daran dass man evtl. 2 kilo untergewicht hatte oder so und Panzergrenadier nicht machen konnte.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: mailman am 14. September 2011, 14:25:03
Wenn du kb hast warum trittst du den Dienst dann überhaupt erst an?

Der Verwendungsausschluss Panzergrenadiert wird wahrscheinlich auch so bleiben. Bin zwar kein Arzt aber ich vermute mal, dsa dafür nicht nur das Untergewicht verantwortlich zeichnet.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: ulli76 am 14. September 2011, 14:26:10
Nene, wenn du als Kraftfahrer zu den Grennis kommst, bist du in irgendeiner Form auch Grenni.
Panzergrennadiere sind halt die Truppengattung und Kraftfahrer ne Funktion.

Untergewicht wäre übrigens ein Ausschluss für den ganzen Wehrdienst. Hat man dir was gesagt, dass du die Auflage hast, zuzunehmen?

Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: Badutz am 14. September 2011, 14:34:48
Nein Ulli....
Die Musterung ist auch schon knappe 3 Jahre her xD
Habe halt laut BMI Rechner leichtes Untergewicht.....
Und warum Ich den Dienst antrete? Weil ich unbedingt zur BW möchte und bevor Ich diesen Dienst nicht annehme und wieder 3 Monate oder so warte mache Ich halt lieber das..... ist ja auch nur der FWDL............
Mache Ich meine AGA eig. mit den angehenden Panzergrenadieren?
Wenn ja strenge Ich mich halt an bis zum geht nicht mehr an und hoffe das der Spieß oder ein FW das sieht und Ich evtl. doch die Chance kriege Grenni zu werden.
Habe gehört das die Verwendungsausweise eh nur ein Richtpunkt sind und wenn die von mir überzeugt sind das Ich das Zeug dazu habe hoffe ich das die dann ein gutes Wort für mich einlegen xD
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: KlausP am 14. September 2011, 14:42:24
ZitatMache Ich meine AGA eig. mit den angehenden Panzergrenadieren?

Wenn Sie Ihre AGA in einem PzGrenBtl ableisten dann ja.

ZitatWenn ja strenge Ich mich halt an bis zum geht nicht mehr an und hoffe das der Spieß oder ein FW das sieht und Ich evtl. doch die Chance kriege Grenni zu werden.

Vergessen Sie es. Ihr Verwendungsausweis ist in Ihrer Personalakte, da sieht jeder Pesonaler, dass Sie als PzGren nicht geeignet sind. Falls man Sie dann doch zur Untersuchung auf PzGren-Verwendungsfähigkeit schicken sollte, wird der TrArzt anhand Ihrer G-Akte sehen, warum Sie dazu als nicht geeignet befunden worden sind. Das sagt Ihnen ein PzGren-Spieß.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: Badutz am 14. September 2011, 14:47:31
Hmmm diese blöden untersuchungen^^
Das geile ist ja Ich dürfte Gebirgsjäger machen......
Naja mal schaun was bei rum kommt.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: BulleMölders am 14. September 2011, 14:51:12
Zitat von: Badutz am 14. September 2011, 14:34:48
Habe gehört das die Verwendungsausweise eh nur ein Richtpunkt sind
Und da sieht man mal wieder wie falsch gehörtes sein kann.
Ein Gesundheitlicher Verwendungsausschluss ist kein Richtwert, sondern eine Entscheidung des Musterungsarztes aufgrund von der entsprechenden ZDV.
Jeder der sich darüber Hinwegsetzt, ohne vorherige Begutachtung und Neubewertung durch einen Arzt, macht sich eines Dienstvergehens Strafbar.
Und das wird bestimmt niemand riskieren.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: F_K am 14. September 2011, 14:57:46
ZitatNene, wenn du als Kraftfahrer zu den Grennis kommst, bist du in irgendeiner Form auch Grenni.
Panzergrennadiere sind halt die Truppengattung und Kraftfahrer ne Funktion.

Jein - wie z. B. bei Fallschirmjäger, kann bei Panzergrenadier:

- Eine Truppengattung gemeint sein
- Eine Laufbahn (Fw PzGren)
- oder eine konkrete ATN / ATB Panzergrenadier.

Ein Verwendungsausschluß gilt natürlich immer für eine Laufbahn mit allen ihren ATNs / ATBs.

Sprich: Ein Kraftfahrer B (eine ATB) kann in einem PzGrenBtl sehr wohl "Panzergrenadier" sein (Truppengattung), aber einen Verwendungsausschluss für die ATB PzGren haben - und dies deshalb nie werden dürfen.

Genauso wie es auch "nichtspringende" FschJg gibt - ist halt so.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: ulli76 am 14. September 2011, 15:08:06
So meinte ich das letztendlich auch.

Aber so wie ich den Verein kenne, wird es so laufen, dass die entsprechende Kompanie schaut, wo Bedarf ist und ihn dann da einsetzen. Also von "rechte Hand von Spieß" über GSI-Trupp (oder was auch immer so ne GrenKp da hat) bis zum Klappenviech in nem entsprechenden Zug. Und zwar ohne nochmal auf den Verwendungsausweis zu schauen.

Ich würd sagen, wenn du eh mal beim Truppenarzt bist, frag einfach, was der Ausschluss war. Dann kann man immer noch überlegen, ob die "schuldige" Gesundheitsziffer ggf. runtergestuft oder ganz gestrichen werden kann.

undichsachmalbessernichtwiedasmitdenausschlussfehlerziffernbeiweiterverpflichtungeninnemnormalensanbereichläuftwennderjenigemalinner normalentruppengattungistundeskeinespeziellerenanforderungengibt.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: Badutz am 14. September 2011, 15:11:39
So werde Ich es auch machen.....Danke Für die Antworten
Und danke an ulli für den Tipp xD
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: OG141 am 14. September 2011, 15:55:38
Ich würde eh ersteinmal abwarten, denn was vom Wehrdienstberater alles so erzählt wird hat meist recht wenig mit der Realität in der Einheit zu tun. Jetzt steht da noch als Verwendung MKF aber wenn in der Einheit ein anderer Bedarf ist ändert sich das schneller als man "aber im KWEA..." sagen kann. Ich bin z.B auch von meiner Zweitverwendung her Gabelstaplerbediener sprich sollte eigtl ein FUG (Feldumschlaggerät, überdemensionierter, antiquierter, geländergängiger Gabelstapler der trotzdem im normalen Betrieb weniger heben kann als ein ziv. Stapler) fahrern , doch ich bezweifle das das je passieren wird denn dafür braucht man ein BCE Führerschein + den entsprechenden FUG-Schein. Und damit ist man bei uns besonders bei FWDL recht knauserig. Also nicht drauf versteifen das alles so eintrifft wie man es vorher gesagt bekommen hat, mein WDB z.B hat mir die Stelle als irgendetwas mit Munitionsbewirtschaftung oder so was in der Art beschrieben :D und damit hab ich im Endeffekt nichts zu tun.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. September 2011, 16:12:22
Lieber OG, bitte zügeln Sie sich etwas mit solchen Aussagen wie "Was die Wehrdienstberater sagen,...". Die sind nämlich genauso pauschal wie damit unsinnig bis hin in diesem Fall beleidigend wie unkameradschaftlich, zu der Sie - wenn Sie es denn wirklich sind - als Soldat gesetzlich verpflichtet sind.

Warum falsch? Weil ein WDB mit der Vergabe von Tauglichkeitsmerkmalen und mit der Einplanung von Soldaten nichts, aber auch überhaupt bichts zu tun hat. Der WDB ist ausschließlich dazu da, Nicht-Soldaten dahingehend zu beraten, welche Möglichkeiten angesichts ihrer bisherigen Ausbildung/Tätigkeiten bei der Bundeswehr allgemein bestehen. Also erzählen Sie hier anderen Leuten nicht so einen Quatsch!

Trennung: Der Truppenteil wird einen FWDL nur in Verwendungen einsetzen, für die keine Verwendungsausschlüsse gemäß Musterung beim KWEA bestehen. Da Sie offenbar MKF bei den Panzergrenadieren werden dürfen, ist dies so vorgesehen. Als FWDL 23 ist dies auch ein Zeitraum, der für eine solce Verwendung gut geeignet ist, so dass die Bundeswehr die Ressourcen bereitstellen wird, Sie hierzu auszubilden. Auch als Kraftfahrer in einem PzGrenVerb heißt Ihre Verwendungsbezeichnung "Panzergrenadiersoldat und MKF XY", und Sie sind Angehöriger der PzGrenTr. Und mit ein wenig Glück werden Sie Kraftfahrer eines Schützenanzers, dann sind Sie ganz dicht an dem, was Sie eigentlich auch wollen. Im Übrigen hat Ihnen unsere Ärztin hier im Forum einen Weg aufgezeigt, wie Sie dem Anlass für Ihren Verwendungsausschluss auf den Grund gehen können.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: mailman am 14. September 2011, 16:25:47
Zitat von: OG141 am 14. September 2011, 15:55:38
Ich würde eh ersteinmal abwarten, denn was vom Wehrdienstberater alles so erzählt wird hat meist recht wenig mit der Realität in der Einheit zu tun. Jetzt steht da noch als Verwendung MKF aber wenn in der Einheit ein anderer Bedarf ist ändert sich das schneller als man "aber im KWEA..." sagen kann. Ich bin z.B auch von meiner Zweitverwendung her Gabelstaplerbediener sprich sollte eigtl ein FUG (Feldumschlaggerät, überdemensionierter, antiquierter, geländergängiger Gabelstapler der trotzdem im normalen Betrieb weniger heben kann als ein ziv. Stapler) fahrern , doch ich bezweifle das das je passieren wird denn dafür braucht man ein BCE Führerschein + den entsprechenden FUG-Schein. Und damit ist man bei uns besonders bei FWDL recht knauserig. Also nicht drauf versteifen das alles so eintrifft wie man es vorher gesagt bekommen hat, mein WDB z.B hat mir die Stelle als irgendetwas mit Munitionsbewirtschaftung oder so was in der Art beschrieben :D und damit hab ich im Endeffekt nichts zu tun.

Für den FUG brauch tman keinen BCE, das ganze zählt als Arbeitsmaschine, selbstfahren. Der B reicht aus. Und Gabelstabplerbediener und FUG Fahrer isnd zwei verschiedene Verwendungen.

Und ich möchte die Situationen sehen wo ein FUG weniger kann als ein ziviles Modell. Das ganze ist ja auch zum Umschlag im Gelände gedacht. Zudem kann man mit dem Ding auch Schneeräumen oder im Notfall baggern.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: KlausP am 14. September 2011, 16:27:46
Zitat... Auch als Kraftfahrer in einem PzGrenVerb heißt Ihre Verwendungsbezeichnung "Panzergrenadiersoldat und MKF XY" ...

"Panzergrenadiersoldat  und MKF xy" gibt es auch - ein paar. Allerdings sind die meisten Kraftfahrer-DP in einem PzGrenBtl nur mit "MKF xy" in der STAN ausgeworfen.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. September 2011, 16:35:28
Tatsache? Das ist mir neu... unabhängig tragen aber auch alle so STAN-codierten Soldaten die stolze grüne Waffenfarbe...
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: wolverine am 14. September 2011, 16:38:08
Das macht auch der Stabsmuckel im Bataillon. Soll sogar Personaloffiziere geben, die das tun ....
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. September 2011, 16:45:13
Ach, ne, mir ist das klar aber unserem Fragensteller womöglich nicht, und wenn er schon verschmerzen muss, nicht zum Schützentrupp im hinteren Kampfraum gehören zu dürfen...
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: KlausP am 14. September 2011, 16:46:06
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, gab es in meiner PzGrenKp nur einen einzigen Kf mit Erst-ATB PzGren. Das war der Wolf-Fahrer beim Chef, dessen ATB

1. PzGren
2. Kf B
3. FuGerBed

waren.

Mein 2-Tonner-Fahrer und der Fahrer des 5-Tonners hatten nur "Kf BC 7,5" bzw. "Kf BCE", die SPz-Fahrer haben die Soll-ATB "Kf F SPz". So war es aber schon zu meiner "aktiven" Zeit als Spieß.

Jetzt wird's aber doch OT. Sorry.

Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. September 2011, 16:58:44
Macht nichts, danke nach Hagenow für die Ergänzung! :)
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: OG141 am 14. September 2011, 17:06:46
Zitat von: miguhamburg1 am 14. September 2011, 16:12:22
Also erzählen Sie hier anderen Leuten nicht so einen Quatsch!

Ich habe ja auch in diesem Fall meine persönlichen Erfahrungen geschildert und die gehen Hand in Hand mit denen vieler meiner Kameraden. Die Bermerkung sollte sicherlich nicht die Kompetenz aller WDB in Frage stellen, denn ich unterstelle ihnen ja auch keine bösen Absichten. Sicherlich sind die WDB bemüht um die angehenden Soldaten und wollen ihren Auftrag bestmöglich erfüllen jedoch gibt es nun mal einfach Abweichungen von der Planung zur Umsetzung in der Realität. Nicht anderes sollte mein Thread ausdrücken. Selbst wenn er anscheinend zu pauschal formuliert ist-"Quatsch" ist er deswegen noch lange nicht, das zeigt die persönliche Erfahrung von mir und vielen Kameraden. Und diese Erfahrungen zu äußern (anhand eines persönlichen Beispiels) ist in keinem Falle unkameradschaftlich sondern zeigt einfach die Differenz zwischen Planung und Realität auf die ein angehender FWDL gefasst sein sollte.


@Mailman:

Ich kenne es aus meiner Einheit nur so wie ich es oben beschrieben habe. Jeder FUG-Bediener bei uns hat vorher zwingend den BCE gemacht, es gibt keinen einzigen mir bekannten Kameraden bei uns der nur den B militärisch besitz und bei uns ein FUG bedient. Zum Thema Gabelstaplerbediener kann ich nur sagen das ich die genaue Bezeichnung der ATN gerade nicht im Kopf habe, allerdings ale FUG Bediener bei uns diese haben. Das FUG 2,5t gl ist ca 8,3T schwer und kann 
ca 2,5t heben, der Spritverbrauch ist enorm durch sein Gewicht und sein Alter.
Ein ziviler Geländestapler ( Beispiel Manitou M-Serie) wiegt (je nach Modell) 5,8-7,6 T , kann 2,6 -5 T tragen und hat sogar EURO Schadstoffnorm 2. Auch kleiner Stapler sind im Vergleich zum FUG im normalen Dienstbetrieb der ja nun mal nicht auf dem Stüpl sondern auf dem Kasernengelände an sich stattfindet effizienter.Auf dem Weg von Halle X zu Halle Y muss ich im regelfall kein extremes Gelände durchfahren...

Edit: Entschuldigung falls das nun etwas OT war, wollte nur auf die Antworten eingehen.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: KlausP am 14. September 2011, 17:08:45
Sind Sie in der MatGruppe eingesetzt?
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. September 2011, 17:11:41
Lieber OG, alles schön und gut, aber der WDB hat WEDER mit der Planung, NOCH etwas mit der tatsächlichen Verwendung von FWDL in der Truppe zu tun. Insofern gilt Ihre Kritik nicht diesen Kameradinnen oder Kameraden, sondern allenfalls den Truppenteilen, die sich nicht an die Planungen der KWEA halten, aber auch dies geht am Ziel vorbei, weil diese Freiheit das System so vorsieht.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: Badutz am 14. September 2011, 17:12:04
Ich bin ganz durcheinander von den abkürzungen xD
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. September 2011, 17:17:29
Für Sie:

FWDL = Freiwillig Wehrdienst Leistender
WDB = Wehrdienstberater
KWEA = Kreiswerersatzamt
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: aaPmT am 14. September 2011, 17:53:06
OT

FUG Fahrer benötigen die Fahrerlaubnisklasse BC, da die Fz nicht zum Ziehen von Anhängern im öffentliche Starssenverkehr zugelassen sind
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: OG141 am 14. September 2011, 18:03:18
Ok, alles was ich damit ausdrücken wollte ist das man sich nicht zu 100% darauf verlassen sollte das man die Stelle die im KWEA vom WDB so vorgestellte Stelle in der Realität der Einheit besetzt und ausgefüllt wird. Nicht mehr und nicht weniger. Da ich nicht mit den genauen Strukturen der KWEA vertraut bin und deswegen wohl keinen fundierten allgemeingültigen Aussagen treffen kann, sondern nur meine Erfahrungen schildern, nehme ich ihren Einwand so hin und betrachte dann an dieser Stelle diese von mir angefangene Disskusion als von meiner Seite beendet. Sollte ich einem aktiven oder ehemaligen WDB hier Unrecht getan habe bitte ich dies einem OG zu entschuldigen der sich wohl in Bereiche über seiner Besoldungs/Kompetenzstufe vorgewagt hat ;)

@ KlausP:

Nein nicht in der MatGrp, sondern in der Umschlaggerätegruppe
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. September 2011, 18:29:59
Nichts für ungut - dann sollten Sie zukünftig bei Aussagen, über die Sie zu wenig Hintergrundkenntnisse besitzen, zurückhaltender sein ... :)
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: OG141 am 14. September 2011, 18:47:12
Werd ich beherzigen ;) man lernt halt immer dazu .

Zum BC(E): Ja das kann dann auch gut möglich sein, wahrscheinlich wird dann bei uns im gleichen Atemzug einfach noch das E an BCE rangehängt weil es bei uns eh sinnvoll ist da wir immer mal einen Tonnerfahrer brauchen der auch Anhänger ziehen darf.
Titel: Antw:Kraftfahrer anstatt Panzergrenadier?
Beitrag von: KlausP am 14. September 2011, 18:49:07
Richtig, deshalb ja meine Frage wegen der MatGrp, bei denen ist das genauso - jedenfalls in "meinem" PzGrenBtl.