Hallo, hätte ne kurze Frage
Wie ist das bei der Bundeswehr mit den Versicherungen, zahlt man trotzdem die ganz normalen Sozialversicherungen (Unfall, Rente, Krankenversicherung usw.) ein wie bei einem zivilen Arbeitgeber oder ist des anders geregelt?
Schonmal Danke im voraus für die Antworten
Nein. Alle Soldaten haben einen Rechtsanspruch auf kostenlose truppenärztliche Versorgung (fälschlicherweise oft "freie Heilfürsorge" genannt), FWDL und SaZ werden nach ihrem Ausscheiden in der Rentenversicherung nachversichert. Die einzige Versicherung, die jeder SaZ haben muss ist die Pflegepflichtversicherung.
Es bietet sich allerdings an, privat was für seine Rente zu tun, da die Bundeswehr ihre Soldaten nur zu einem recht geringen Satz nachversichert.
Was man sonst noch so zusätzlich braucht (Dienstunfähigkeit, Rechtsschutz, Lebensversicherung, Anwartschaft etc.) muss man sich selber überlegen. Hängt ein bischen vom Status, Länge der Verpflichtung und Lebensverhältnissen ab.
Ein Single in ner Mietswohnung braucht was anderes als nen Familienvater im eigenen Haus.
Was man natürlich auf jeden Fall haben sollte, ist eine Haftpflichtversicherung.
Der Beitrag zur Pflegeversicherung ist übrigens bei allen Versicherern gleich, weil gesetzlich festgelegt.
Man sollte aber jetzt nicht kopflos losrennen, um alle möglichen anderen Versicherungen abzuschließen. Der "Rahmenvertragsbeauftragte des Deutschen Bundeswehrverbandes" wird dazu zumindest mit den SaZ in den ersten paar Wochen einen Unterricht durchführen, in dem er darüber berät, welche Versicherungen man haben sollte. Er wird aber im Anschluss keine Versicherungen abschließen!