Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Rocky1000 am 15. September 2011, 04:53:42

Titel: Pilot mit Fachabi ?
Beitrag von: Rocky1000 am 15. September 2011, 04:53:42
Guten Morgen liebes Bundeswehrforum-Team  :)
Ich habe einige Fragen an euch und hoffe, dass ihr mir helfen könnt !
Und zwar möchte ich seitdem ich klein bin Pilot werden. Da ich leider "nur" über ein Fachabitur verfüge, kommt für mich nur im zivilen Leben die Air Berlin in Frage. Gibt es bei der Bundeswehr irgendeine Möglichkeit mit dem Fachabitur ins Cockpit zu kommen? An erster Stelle steht bei mir natürlich der Transportpilot.
Hinzu kommt, dass meine Aga am 04.10.11 bei d Luftwaffe beginnt. Danach bin ich eigentlich für weitere 9 Monate als Luftwaffensicherungssoldat in Büchel vorgesehen. Meine Wehrdienstberaterin ist auf meinen Wunsch kaum eingegangen und meinte nur, dass mein EUF Ergebnis nicht so toll sei. Nach dem Test mir aber versichert wurde, dass meine Ergebnisse sehr gut zu einem Piloten passen würden?!
Sollte ich noch einmal zum KWEA fahren und versuchen mit der Dame zu reden? Meint ihr das sich das lohnen würde?
Ich wäre sehr glücklich, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet und danke im Voraus!
Chris
Titel: Antw:Pilot mit Fachabi ?
Beitrag von: Ralf am 15. September 2011, 05:31:14
Hallo Rocky,
mit Fachabi stehen dir erstmal grundsätzlich beide Laufbahnen offen, d.h. Offizier Truppendienst und Offizier des MilFachDienst.
In beiden Laufbahnen wäre es möglich, Transportflieger zu werden.
Als Offz TrDst gibts auch FH-Studiengänge und auch Verwendungen ohne Studium.
Meine Empfehlung wäre, einfach eine Bewerbung als Offizier des Truppendienstes abzugeben und zwar ruhig noch vor deinem Dienstantritt. Das läuft dann parallel. Solltest du als tauglich geprüft werden aber mangels Bedarf oder mangels Eignung zum Offz TrDst abgelehnt werden, kannst du immer noch um Übernahme als Offz MilFachDienst bitten.
Titel: Antw:Pilot mit Fachabi ?
Beitrag von: wolverine am 15. September 2011, 14:51:51
Es ist aber nur ehrlich zu schreiben, dass das die Offizierbewerbung nur ein klitzekleines Mosaiksteinchen im Gesamtwerk "Militärpilot" ist. Zunächst die Offz-Eignung, dann auch noch fliegerischer Dienst, Tauglichkeit, Fürsty I-III, die fliegerische Ausbildung (auch bestehen!!!) und in der ganzen Zeit keinen gesundheitlichen Ausrutscher, der das ganze Unterfangen beendet. Und Offizierbewerbung heißt eben zunächst erst einmal Soldat und Offizier und eine Garantie auf fliegerische Verwendung gibt es nicht.